@novembernüsschen welches Material schwebt dir vor? Ich würd ein dünnes baumwollgarn nehmen, zb catania von schachenmayr, das gibts fast überall. Baumwolle ist leicht und maschinenwaschbar. Wenn die decke warm und besonders weich sein soll, nimm baby merino. Da würde ich auch schauen, dass die wolle maschinenwaschbar ist... sockenwolle geht im Prinzip auch. ich bestelle gern die drops wolle, da wären für dein Vorhaben die garne safran, fabel und baby merino super für dein Vorhaben geeignet. Hofer hatte vor kurzem auch Baumwolle, weiß nicht, ob es die da noch gibt.
@BrokenHeart das ist wirklich nicht leicht zu finden... nutzt du die app oder machst du so wie ich das babyForum im browser auf?
Falls browser: geh auf full site. In der mobilen Ansicht gab ichs auch nicht gefunden. Geh auf dein profil und auf profil bearbeiten. Dann ist rechts unten in so einem dunklen kasten “babystatus“. Da klickst du drauf und wählst dann den Status aus.
@SharkY wir haben eine indesit Waschmaschine, hat nicht ganz 300 gekostet vor ein paar Wochen, aber gute Bewertungen und bisher bin ich sehr zufrieden! Trockener haben wir bisher keinen.
Ich will erst einen kaufen, wenn ich der Meinung bin den unbedingt zu brauchen - mit baby kommt dann ev. der Moment, da mehr schmutzwäsche und weniger Platz zum aufhängen in der Wohnung...
@SharkY ich mag drops wolle gern. Stricke aber mehr als ich häkle und muss die immer bestellen weil das Geschäft in wr. Neustadt ist... Baumwolle ist für den Winter ev zu wenig warm. Wenn junior nichts kratziges mag ist zb merino-wolle super! Wenn es nur eine dünne Haube werden soll geht auch sockenwolle (schurwolle plus acryl, kann in die waschmaschine ), die drops fabel ist da super, hab aber mal eine bei hofer gekauft, ist leider kratzig...
Bei einer dicken haube wie gesagt merino. Reine schurwolle kratzt meist auch und verfilzt leicht.
@BiKa das mit den zusätzlichen Kosten hängt stark vom Zustand des Hauses ab - un davon, was sich die anderen Eigentümer alles wünschen bzw was sie brauchen. Bei einer Renovierung der Fassade oder im stiegenhaus, oder wenn die Fenster getauscht werden, zahlen alle Eigentümer mit. Ein Mieter muss sich um sowas nicht kümmern bzw. bekommt dann maximal die mieterhöhung innerhalb des gesetzlichen Rahmens. Wenn das haus behindertengerecht umgebaut werden muss oder wegen Vandalismus ständig der Maler kommt verursacht das auch Kosten.
Wir haben vor drei Jahren eine Wohnung gekauft. Zahlen ca 300 für alle Betriebskosten, renoviert wurde vor ca 5 Jahren und die Rücklage ist recht hoch. Ein paar Eigentümer hätten immer wieder Ideen zum geld ausgeben, aber sowas erfordert einen mehrheitsbeschluss.
Wenn du eine Wohnung kaufen willst, musst du zusätzlichen zu den Betriebskosten und ggf Kreditraten auch geld für unerwartetes einplanen!
@Nasty ich will mich da anschließen. Wir werden unser kind auch taufen lassen, wenn wir mal eins haben. Ich bin auch am Land aufgewachsen, war ministrantin und als kind echt viel in der Kirche und jungschar und so. Mittlerweile weniger bzw hauptsächlich nur bei besonderen Anlässen. Mein Mann hat nicht so sehr den bezug wie ich, aber der traditionelle Aspekt ist ihm halt wichtig. Wir sind auch kirchlich verheiratet.
Ich finds völlig OK, wenn jemand nichts mit kirche anfangen kann und sich gegen die taufe entscheiden. Das kann man ja dann jederzeit nachholen, wenn das kind es später möchte. Von der Zeremonie im babyalter hätte ja keiner was, wenn die Eltern schon nichts damit anfangen können. Und für die urstrupmpftante braucht mans auch nicht machen.
Umgekehrt fügt man einem Kind mmn keinen schaden zu, wenn man es taufen lässt und es sich später gegen die Kirche entscheidet. Teilweise stört es mich aber, wenn sich manche als überlegen hinstellen, wenn sie gegen Kirche und taufe sind und taufende Eltern als hinterwäldlerisch darstellen. Damit mein ich jetzt aber niemanden hier im thread! Ist mir aber offline schon untergekommen...
Ich wollt nur auch ein Statement pro taufe anbringen. sorry, dass es jetzt ein bisschen länger geworden ist.
@soso, nein muss nicht rot sein. Bei wars auch nur anfangs rot und wies fast wieder vorbei war, eher braun. Wenn das bisschen blut so langsam fließt, dass es an der luft oxidiert, wird's braun.
@EmilysMum würde auch vorschlagen, dass du morgen früh nochmal testest!
@puffin ich würde ihr keine Vorwürfe oder so machen, das kommt vermutlich schlecht an und bewirkt keine Änderung. Aber du kannst ja mal normal mit ihr reden, die allgemein zu Kundenbetreuung, wie sie das so macht wenn sie abends weg ist, kb jemand beim kind ist usw. eher so richtung Empfehlung, weil du ja selbst kinder hast, wenn auch kleinere.
Vielleicht ist die Situation ja dann gar nicht so schlimm wie es jetzt auf dich wirkt.