wölfin

Über mich

wölfin
wölfin
User
Beigetreten
Besuche
27,771
Zuletzt aktiv
Punkte
286
Wohnbezirk
-
Beiträge
6,751
Auszeichnungen
12
  • Combined Test

    @kate21 ca 80 % der kinder mit trisomie 21 haben eine verdickte nackenfalte. Also mit nfm allein kannst du das nicht 100 % ausschließen, abgesehen davon, dass bei manchen die nfm auffällig ist und das Kind trotzdem keine trisomie hat. drum wird beim combined test zusätzlich das Blut untersucht, um ein klareres Ergebnis zu bekommen. Aber auch beim combined test kommt nur dieser Wahrscheinlichkeitswert raus.

    Natürlich bist du beunruhigt, weil 1:315 nicht so schön ist wie 1:1000, aber in Wahrheit ist die Wahrscheinlichkeit trotzdem gering.

    Sicherheit hättest du mit so einem teuren bluttest, harmony, nipt, praena oder wie die alle heißen. Oder fruchtwasserpunktion. Das ist zwar billiger, aber es besteht halt ein Risiko fürs baby, also ich persönlich würde das nicht machen...

    Aber rede mal mit deinem Fa. Genaueres OS ist aber sicher sinnvoll!
    kate21
  • Langzeitstill-Mamis

    Anna_H schrieb: »
    Danke @wölfin !
    Wow 25 Monate!

    Mit einem halben Jahr habe ich beim Stillen geweint, weil "es nicht mehr so lange dauern wird, wie bisher "... im Grunde war das vor einem Jahr 😆

    Wie oft stillt ihr in der Nacht?
    Hast du das Gefühl, ausgeschlafen zu sein?

    @Anna_H nachts ist unterschiedlich. Momentan wird es besser, ca 3 vis 4 mal pro Nacht. Bis vor kurzem aber eher 5 bis 10 mal. Ausgeschlafen bin ich eher selten 😅.
    Liegt aber hauptsächlich daran, dass meine Tochter insgesamt sehr wenig und meist auch eher spät schläft. Morgens würde sie dafür lange liegen bleiben, solang ich daneben lieg. Das machen wir am Wochenende auch gerne.

    Deinen Wunsch nach bequem schlafen kann ich voll verstehen. Ich leg mich mit meiner Tochter in ihrem Zimmer hin und geh dann ins Schlafzimmer, wenn sie schläft. Sie kommt dann nachts zu uns rüber. Manchmal Mitternacht, am So kam sie erst um halb 4, das ist aber leider selten. Manchmal klappt es in ihrem Bett gar nicht und sie kommt gleich zu uns. Bis vor kurzem, wie die Nächte so schlimm waren, hat sie nur bei uns geschlafen, war extrem anhänglich und hat geclustert.

    Vor einer Woche hat sie nach sehr langer Zeit mal wieder bei Oma geschlafen. Sie hat sich sehr darauf gefreut und dort konnte sie sogar 7 Stunden am Stück schlafen. Daheim ist sie ein Morgenmuffel und mag kein Frühstück gleich nach dem aufstehen. Dort ist sie um 6:30 aufgewacht und hat sofort Essen verlangt und den ganzen Vormittag nicht nach mir gefragt...

    Ich hab die stillbeziehung auch schon mal massiv hinterfragt, v.a. Mit 22 bis 23 Monaten, weil eben so viel und wollte abstillen. Sie wird jedoch hysterisch, schreit, schlägt um sich, kratzt sich und steigert sich bis zum erbrechen rein. So möchte ich nicht abstillen. Aber wenns in ein paar Wochen oder Monaten mal einfach geht, werde ich sie wahrscheinlich abstillen. Aber natürlich hoffe ich nach wie vor, dass sie selber abstillt bevor ich nicht mehr mag.
    Anna_H
  • Langzeitstill-Mamis

    @Anna_H zu deinen Fragen - aus meiner Sicht :

    1. Meist zählt man schon wenn das Kind älter als 1 Jahr ist als langzeitstillende. Laut who wäre bis 24 Monate normalstillzeit. Ist ansichtssache.
    2. Ja
    3. Ja
    4. Ich arbeite seit I.s 1. Geburtstag. Das stillen beeinträchtigt die Arbeit nicht und umgekehrt, wenn ich nicht da bin, kommt sie ohne stillen aus. War nie ein Problem. Sehe keinen Grund, es dem AG zu sagen wenn man nicht will. Meiner hat mich anfangs mal gefragt, als er uns alle zu Mittag zum Essen eingeladen hat, wegen Alkohol zum Essen. Ich hab ehrlich geantwortet, is mir nicht peinlich oder so. Aber ich hätte ihn in der Situation auch verneinen und trotzdem den Wein ablehnen können, im Prinzip geht's den chef nix an.
    5. Grundsätzlich gibt's schon so Regelungen, dass man in der Arbeitszeit stillen darf oder so, in größeren Betrieben sollte es bei Bedarf ein stillzimmer geben - ich kenne aber niemanden, die das in Anspruch genommenen hat. Vielleicht kennt sich da jemand anders aus. Wäre für mich nur relevant gewesen, wenn ich schon früher zu arbeiten begonnen hätte da meine Tochter bis ca 11 Monate sehr wenig gegessen und hauptsächlich gestillt hat.
    6. Ja. Aber vielleicht still ich sie trotzdem schon vorher ab, das könnte nämlich noch Jahre dauern, wer weiß.
    7. Meine Tochter ist jetzt 25 Monate alt.
    Anna_H
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #42 🧐

    @ricz ich hab ein erprobtes, aber nicht hier... Ich schick es dir am Mo, wenn ich bis dahin nicht vergesse 🙈.
    Es schmeckt aber definitiv anders als gekauftes. Nicht so süß und würziger und die konzistenz ist auch anders.
    ricz
  • Coronavirus - Austauschthread #3

    @Dorli85 pcr tests bringen sehr wohl was. Nämlich um zu sehen, wer den Virus aktuell hat und damit ansteckend ist.
    Das Problem mit dem antikörpertest ist ja nach wie vor, dass da anscheinend nicht eindeutig zwischen dem Antikörpern gegen sars-cov2 und gegen andere coronaviren unterschieden werden kann. Daran wird e geforscht, parallel zu den anderen Sachen wie Impfung, Medikamente, etc.

    Klar wäre es hilfreich, wenn man sicher weiß, dass man e immun ist. Aber das geht halt momentan noch nicht... Abgesehen davon ist ja ikmer noch nicht eindeutig geklärt, ob man den Virus nur einmal bekommen kann oder ev auch mehrmals bzw ob der ähnlich wie die saisonale Grippe mutiert.
    Talia56
  • Coronavirus - Austauschthread #3

    @Dorli85 dass es mehr hatten als getestet wurden, kann ich mir auch gut vorstellen. Aber so viele, dass wir von berdenimmunität sprechen könnten, anscheinend nicht.

    So wie es aussieht steigen aktuell die Zahlen der neuinfizierten zumindest in Wien wieder, seit die Maßnahmen gelockert wueden. Wenn das mit den Einschränkungen und Masken alles unnötig wäre, dann dürfte es auch nicht wieder mehr neuinfektionen geben, sobald was gelockert wird...
    faraday
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #42 🧐

    @miss_algarve oder du hängst dir selber auch ein Latzerl um. Macht mein Mann immer. Dann will unsre Tochter auch eins haben. Der Teddy bekommt auch meist eins.
    Sandelholz
  • Wutzwerge - Warum ich heute den Titel BadMom bekam

    Ich habe verlangt dass sie sich vor dem essen die Hände wäscht. 🙄
    perlmutti
  • Alles zum Thema BLW

    @Stadtrandpflanze manche käsesorten enthalten recht viel Salz, darum im ersten Lebensjahr nicht zu viel. Mozzarella, frischkäse, cottage cheese, etc ist nicht so schlimm.
    Rohmilchkäse würd ich im ersten Lebensjahr auch nicht geben, da listerien, etc für ein Baby wsl schlimmer als für Erwachsene sind.
    Stadtrandpflanze
  • Umzug vom Land.. weiter aufs Land

    Ja, das mit dem fortgehen am Land kann ich schon bestätigen... Allerdings - wie schon gesagt wurde - nicht alle die sich nicht ansaufen sind ausgegrenzt. Es finden sich auch Gruppen, die andere Hobbys haben.
    Für mich war zb mit jemanden betrunkenen mitfahren immer tabu. Es haben sich halt die Eltern abgewechselt mit fahren, wir waren eine Gruppe, meistens so 2 Autos voll. Erst mit dem eigenen Führerschein blieb dann halt immer 1 Fahrer nüchtern, man kann sich ja abwechseln. Alle 4 bis 5 Wochenenden nüchtern bleiben ist such im fortgehalter erträglich...
    Generell musst du die Kinder aber mehr herumfahren, als in einer Gegend mit guter öffi Verbindung. Zu Freunden aus andern Orten, zum Volleyball, Fußball, reiten etc., zur musikschule,... Hängt halt von den Interessen ab.
    Ein sportverein ist was den Alkoholkonsum betrifft sicher besser als Feuerwehr, Landjugend oder musikkapelle - sofern du das beeinflussen kannst.

    Höhere Schulen gibt's in den kleinstädten auch, also mit maximal einer halben Stunde Fahrtzeit sollte ein Gymnasium, eine htl und eine hak erreichbar sein. Und Schulbusse sind im vergleich zum sonstigen öv meistens ganz brauchbar. Ich würde aber schon bei der Auswahl des künftigen Wohnorts schauen, wie und wie lange man zu diversen Schulen fährt.
    Wenns ein besonderer Schwerpunkt sein soll, dann gibt's immer noch die Option Internat.

    Ich würde auch schauen, welche nahversorger in der Nähe sind und welche Freizeiteinrichtungen. Zb schwimmbad, Tennisplatz, Fußballplatz, reithof, etc.

    Ich kenn den speckgürtel allerdings nicht. Nur Wien und Pampa. Bin sehr ländlich aufgewachsen und wir haben jetzt ein Wochenendhaus 7 km von meinen Eltern entfernt (Großelternhaus meines Mannes), unter der Woche wohnen wir in Wien. Normalerweise. momentan geht ja homeoffice und wir sind nur in nö. Es pendeln aber auch einige aus dem Ort täglich nach Wien, 15 min Auto zum Bahnhof und dann noch 50 min mit dem Zug. Es sind auch mache aus Wien rausgezogen und bereuen es nicht. Hängt halt auch vom Job, ab, ginge bei uns aus diversen Gründen nicht...

    Und beachte, dass du in vielen orten nur einen Kindergarten ab 2,5 bis 3 Jahren hast und tageseltern oder Kinderkrippe meist nicht im selben Ort und recht teuer ist. Kommt halt drauf an, wie lange du in karenz sein willst.
    MamaLausemaus

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum