melly210

Über mich

melly210
melly210
User
Beigetreten
Besuche
9,690
Zuletzt aktiv
Punkte
260
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,444
Auszeichnungen
12
  • Mein Weg zum Pflegekind - damals und heute

    @Doris83 absolut. Ich habe auf Seite 1 dieses Threads schon mal meine Meinung zum Haager Abkommen geschrieben. In meinen Augen wurde das von weltfremden Idealisten entworfen.

    Ich weiß schon, daß es früher teilweise Kinderhandel gegeben hat und es wichtig war stärker zu kontrollieren. Aber so wie es jetzt ist, gibt es tonnenweise Kinder die in Kinderheimen bei schlechter Versorgung ihre Zeit absitzen müssen bis sie minimum zwei sind, allermeistens noch deutlich älter. Und andererseits haben seit es dieses Abkommen gibt die Leihmutterschaften vervielfacht.
    Ines83
  • Mein Weg zum Pflegekind - damals und heute

    Ines83 schrieb: »
    @kerstin7
    Ja des ganze zieht sich. Alleine das Auswahlverfahren dauert ein halbes Jahr. Dann die Kurse ab Beginn ja auch. Aber wenn das Auswahlverfahren vorbei is, kann es, wie man sieht, dann sehr schnell gehen. Zumindest bei der Pflege.

    Ist aber doch auch eine schöne Vorfreude dabei, oder ? Meine Schwägerin und mein Schwager (haben adoptiert) haben das wenigstens so empfunden. Wenn man per Schwangerschaft ein Kind bekommt, muss man ja auch 9 Monate drauf warten, hat meine Schwägerin immer gesagt.
    Papaya
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Junikäfer sehr richtig ! Erst wollte keiner das "Genzeugs", und jetzt ist Biontech plötzlich der heilige Gral und Astra des Teufels. Lustigerweise haben 2/3 der Leute die Astra verweigern würden kein Problem mit dem fast baugleichen Johnson :D

    Für mich ist der Einzige (!) Faktor warum ich sage ich war froh Biontech zu kriegen die höhere Wirksamkeit. Überhaupt bei der südafrikanischen Variante scheint die Wirkung so un 30 -35 % besser. Sicherheitsbedenken hatte und habe ich keine. Bei keinem der zugelassenen Impfstoffe. Jede Impfung und jedes Medikament verursacht in sehr seltenen Fällen irgendwelche Nebenwirkungen. Aber selbst die ganzen Schmerzmittel, die bezüglich Nebenwirkungen sehr problematisch sind, sind deutlich sicherer als zb autofahren
    Hallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Antontschki ja das ist vom Impfgremium so empfohlen.

    @anianom die Impfung ist seit heute für Schwangere offiziell empfohlem, umd ich finde das richtig und wichtig. Das Risiko auf der Intensiv zu landen ist für Schwangere 5 Mal höher, und falls man Atemnot hat im Zuge der Coronainfektion ist auch das Risiko für das Baby hoch.

    Weiters sind Neugeborene deutlich gefährdeter als Kinder über einem Jahr. Wenn man sich in der Schwangerschaft impfen lässt, werden sie dagegen schon mit Antikörpern geboren.

    Die Studie dazu ist im 2. Trimester gemacht worden, und ich denke das ist auch ein guter Zeitpunkt weil die Organbildung dann abgeschlossen ist. Aber im Einzelnen muss das mit dem behandelnden Arzt geklärt werden würde ich sagen.


    Noch good News: es wird voraussichtlich bereits im Herbst Kinderimpfstoffe geben !

    https://orf.at/stories/3211105/
    Hallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Sam0815 nein, brauchst nicht, bzw wird nicht mehr empfohlen. Das wurde nur ganz am Anfang zur Sicherheit für 1,2 Zyklen empfohlen. Aber mittlerweile sind schon Etliche während der Studien und auch außerhalb kurz nach den Impfungen schwanger geworden. Genau wie in den Tierversuchen ist da bisher nichts passiert.
    Sam0815
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @cielo https://www.swissinfo.ch/eng/pfizer-biontech-covid-19-shot-91--effective-in-updated-data--protective-against-south-african-variant/46499306

    Peer Review hab ichs noch nicht gefunden, kommt vielleicht erst. Und bitte: das was die Mutationen treibt sind massenhaft Infektionen. Geimpfte sind wenn sie denn positov testen i.d.r. nur sehr kurz positiv und mit viel niedrigerer Virenlast. Sieht man eh auch an Südafrika: die 800 Leute in der Studie machen das Kraut da nicht fett, das sind viel zuwenige. Aber was sie hatten waren massenhaft Infektionen.

    @wuhselwuh das Spitalspersonal wird aus Fremdschutzgründen komplett durchgeimpft. Bei uns im Haus sind fast 75 % der Patienten auf die eine oder andere Art immunsupprimiert. Es wurde daher das gesamte Personal im Jänner und Feber durchgeimpft, bis zur letzten Sekretärin. Das ist der beste Schutz für diese Menschen. Sonst stecken sie sich ggf bei genau dieser Sektetärin an wenn sie gemeinsam im Lift fahren. Ein nicht geringer Teil von denen kann selber entweder nicht geimpft werden, oder es schlägt nicht gut an bei ihnen. Die meisten passen sehr gut auf und sind so weit wie möglich nur zuhause. Aber ins Spital müssen sie.
    Kaffee_Maschin
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Blaumeise ich wusste gar nicht daß man das als Gesamtstatus in Auftrag geben kann :D Ist sicher sinnvoll, wenn auch nicht ganz billig....aber ok man gibt sicher genug Geld für Unsinnigeres aus.

    @Nilita87 also ich war ein Mal Nonresponder, bei der Tuberkolose-Impfung als Kind. Und Mumps hatte ich trotz Impfung, allerdings abgeschwächt. Letzteres ist allerdings in Leuten meines Alters häufig, weil damals nur eine MMR Impfung gegeben wurde.

    Aber seither hatte ich keine Probleme. Ich habe mir nix mehr geholt wogegen ich geimpft wurde. Bei Hepatits A, B und bei Corona wurden Titer gemacht, die waren alle sehr hoch....

    Ich denke es gibt schon Menschen die generell schlecht auf Impfungen ansprechen, aber manchmal hat man auch einfach nur Pech....


    @Magda3006 falls die 2. auch nix bringt könntest dus ggf noch mit einem anderen Impfstoff versuchen....



    Btw, ich finde es sehr gut daß wir jetzt einen Hausarzt als Gesundheitsminister haben, der hat wenigstens Ahnung von der Materie.
    Blaumeise
  • Essbehinderung - Wer noch?

    Blaumeise schrieb: »
    @melly210 das sagt einem halt keiner. Die schauen den Zettel an und tun so als wäre es ein Wunder, dass man noch atmen kann 🤷‍♀️

    Darf ich Fragen, in welchem Gebiet du deinen Facharzt hast? Bei Gesundheitsfragen wird sich hier im Forum immer vertrauensvoll an dich gewandt. :)

    Ich bin Molekularbiologin mit Doktorat in medizinischen Wissenschaften. Dh, ich mach medizinische Forschung an einer großen Uniklinik, ich behandle niemanden. Habe ich auch nie behauptet. Aber sagen wir, mit den Hintergründen kenne ich mich soweit aus. Deshalb fragen mich halt Manche.
    Blaumeise
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    Ich denke da könnte man jeden der Vektorimpfstpffe einsetzen ;) Wie gesagt, wenn man Beipackzettel liest, sieht man daß fast alle Medikamente und Impfungen in sehr seltenen Fällen was auch immer verursachen. Bei Biontech übrigens verstärkt allergische Schocks und Gesichtslähmungen.

    0yeqzwdpnp2i.jpg
    mydreamcametrue

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum