melly210

Über mich

melly210
melly210
User
Beigetreten
Besuche
9,736
Zuletzt aktiv
Punkte
260
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,444
Auszeichnungen
12
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @BiKa letztes Jahr war ja alles zu ! Heuer gibt es Discos, Festivals, Märkte, Puppentheater, diverse Kinderkurse...mich wunderts nicht daß sich Viele bei solchen Dingen anstecken. Und ja anstecken tun sich großteils die Ungeimpften. Sieht man ja schön an den Inzidenzvergleichen. Ein Test schützt nicht vor Ansteckung.

    Raus kommen wir da erst mit hohen Durchimpfungsraten quer durch alle Bevölkerungsschichten.
    sista2002BiKafaradayvonni7Maxi01Jacky92itchifyHallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @tweety85 ich habe dir das verlinkt weil dort schön die relevante Fachliteratur aufgelistet ist und die Häufigkeiten von Long Covid mit Literaturzitaten belegt sind !

    Bei der 3. Impfung sind die Reaktionen ca wie bei der 2., dh diesbezüglich ändert sich da nichts.

    Der Wenisch hat nur gemeint man sollte abwarten bis die Daten/die Zulassung für diese Altersgruppe da ist, und das ist auch richtig so. Ohne Daten zu impfen mag für schwer kranke Kinder eine Option sein, aber nicht für gesunde.
    wölfinMaxi01Jacky92vonni7yve412faradayReyhaniaHallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @tweety85 du verkennst Folgendes: über Myokarditis wissen wir sehr gut bescheid. Dh, wir können die Folgen gut abschätzen. Und nein das ist bei Long Covid und Co absolut gar nicht der Fall. Ganz abgesehen von intensivpflichtigen Verläufen, einer hohen Rate an Thrombosen, Myokarditis und Co.

    Bezüglich der Studie müsstest dann aber annehmen, daß sämliche Corona-Opfer schwer adipös waren und sämtlichen Geimpften das nicht waren ;) Und selbst wenn kämst nicht auf die sechsfache Rate wenns ansonten gleich wäre. Max auf das Doppelte oder so. Nochmal, derart hohe Unterschiede kann man nicht durch drehen an den Daten herbeizaubern und das ist auch komplett unnötig weil ein Bruchteil dieser Unterschiede locker gereicht hätte. Warum willst du die Studie so gern nicht glauben ? Weil die Myokarditis nach dem Impfen kein Argument gegen das Impfen ist wenn das nach einer Infektion noch sehr viel häufiger ist ? Es gibt übrigens auch andere Studien die Ähnliches sagen wie diese. Dagegen gibt es KEINE EINZIGE die was anderes sagt. Das allein sagt dir schon, daß die Datenlage diesbezüglich schon sehr sicher ist.
    teratriczvonni7sasalususemydreamcametrueHallöchensista2002
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    Betsi83 schrieb: »
    racingbabe schrieb: »
    Ich werde auch weiterhin Maske (sogar FFP2) tragen, obwohl schon voll geimpft. Ja, die Impfung schützt vor einem schweren Verlauf, trotzdem kann ich erkranken. Wenn ich sehe wie schleissig die Leute wieder mit der Maske in den Öffis werden, muss ich mich selbst schützen.

    Und das machst du dann wie lange? Für ewig? Ernstgemeinte Frage 🤷🏻‍♀️

    Ich mache das auch so. Wie lange ich das machen werde ? Solange bis wir durch Impfung und Infektionen eine Herdenimmunität/gute Hintergrundimmunität in allen Bevölkerungsschichten erreicht haben, so daß die Wahrscheinlichkeit sich Corona zu holen dann sehr viel geringer sein wird als jetzt.
    vonni7wölfinyve412almarhafmeyjaKaffeelöffelfaradayHallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Jodie AZ wird von der EMA ganz normal weiterhin für alle Altersgruppen empfohlen, und Österreich folgt dieser Empfehlung. Dh Astra wird in allen Altersgruppen verimpft.

    Das ist finde ich auch sehr gut so. Diese Thrombosen sind extrem selten. Die allermeisten Medikamente und Impfungen können in sehr seltenen Fällen Nebenwirkungen haben. Siehe die jeweiligen Beipackzettel. Ich empfehle zb den von Aspirin, dagegen liest sich der von Astra wie ein Spaziergang.

    Übrigens: was das Risiko für eine Thrombose wirklich stark erhöht ist eine Coronainfektion. 30 % der Corona-Spitalspatienten bekommen Thrombosen.

    Bezüglich Abständen bei den mRNA Impfungen: die wurden jetzt allgemein auf 6 Wochen erweitert, aber schon vergebene Termine wurden nicht abgeändert um die Leute nicht zu verwirren.
    sternchen83riczyve412Kaffee_Maschinvonni7HallöchenInesco
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Reyhania man bekommt bei klinischen Studien einen Kostenersatz für die Zeit die man aufwendet. Wieviel ist von Land zu Land und je nach Aufwand der Studie unterschiedlich. Bei Impfstudien in unseren Breiten meist sowas 200-300 Euro. Man muss ja doch ein paar Mal hinfahren. Sonst nix, außer der Impfung.

    Ganz ehrlich: wäre das in Wien würde ich mir das Studienprotokoll anschauen und wären da nicht mehr als 1-2 Blutabnahmen vorgesehen, würde ich meinen Sohn mitmachen lassen. Das wäre es mir wert daß er dann gleich geschützt ist. Aber einem Protokoll mit x Blutabnahmen würde ich ihn nicht aussetzen wollen. Meistens machens bei Kinder eh nur 1-2, weil sie sonst bei Kindern keine Probanden finden.
    ReyhaniainsecureMariaCuriaHallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Blaumeise klar deine Sache, aber ich frage mich schon: was ist so schlimm an der Impfung daß man dafür in Kauf nimmt:

    - 70 % Risiko für Folgeschäden nach 3 Monaten
    - 10 % Risiko schwere Folgeschäden zu haben mit teilweiser oder kompletter Arbeitsunfähigkeit
    -- Sehr viel höhere Gefahr Risikogruppen anzustecken als bei Geimpften
    - spätestens wenn alle die Möglichkeit haben sich impfen zu lassen, schwere Einschränkungen in der Bewegungsfreiheit wenn man sich nicht alle 2 Tage testen lässt
    - Kündigungsrecht des Arbeitgebers wenn der nachweisen kann daß die Weigerung sich impfen zu lassen nachteilig für seinen Betrieb ist ( dürfte nicht schwierig sein...)

    Klar ist keine Impfung und kein Medikament komplett ohne Restrisiko, aber objektiv betrachtet ist das Risiko bei der Impfung wirklich sehr gering. Massiv viel geringer als bei einer Corona-Infektion. Das Risiko eine Thrombose zu bekommen ist bei Corona übrigens stark erhöht, über 30 % der Spitalspatienten haben Thrombosen...
    yve412Maxi01faradayKrümelchenMCsusericzitchifyHallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Buchi1 die Narkolepsie ist nach der Schweinegrippe ist binnen wenigen wenigen Wochen nach der Impfung aufgetreten. Es war nur eine sehr seltene Nebenwirkung, wodurch der Zusanmenhang zur Impfung erst nach einer gewissen Anzahl Impfungen aufgefallen ist.

    Ganz genau das meine ich: ea gibt bei Impfungen keine Nebenwirkungen die erst nach x Jahren auftreten. Was es gibt sind seltene Nebenwirkungen.

    Ist auch hier nochmal gut erklärt
    https://verdareno.wordpress.com/2021/01/01/covid-impfstoffe-und-keine-langzeitdaten/?fbclid=IwAR3k-fo3ZtdGPAj5kTWdIeEJGoE69XBmQl-1DrCd1v0aT0dLWYjNhVjUiJg
    yve412HasolettiMaggieInescomydreamcametrueHallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    ich glaub man soll nicht immer gleich vom schlimmsten ausgehen, mein zwerg rotzt u hustet jz seit oktober mal mehr, mal weniger, uns hat weder der kiga noch ein arzt abgewiesen wegen corona, kinder werden nun mal krank, auch in zeiten wie diesen.

    Mittlerweile gibt es wirklich harmlose Schnelltests. Bei Symptomatischen schlagen die auch zuverlässig an.Ich finde es ist jedem zumutbar wenn man verkühlt ist entweder einen Test zu machen oder andere Leuten fernzubleiben. Gegen einen Nasenbohrertest gibts wirklich genau 0 Argumente in meinen Augen.

    Bei uns im Kindergarten werden deutlich verkühlte Kinder nicht genommen, und das finde ich auch sehr gut so. Mein Sohn war trotz Kindergarten den ganzen Winter erst ein Mal verkühlt.

    @Jacky92 bei Schnelltest wird im Gegensatz zur PCR das Virenmaterial nicht vermehrt. Daher schlagen sie bei niedriger Virenlast nicht gut an. Die mit hoher Virenlast finden sie. Das sind auch die die am ansteckendsden sind.

    wölfinvonni7minzeReyhaniaJacky92arti000Hallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Dodolein es gibt so Spucktests in den Apotheken zu kaufen. Ob es die für den vorderen Nasenraum auch schon in den Apos gibt weiß ich nicht.

    Weil mal wer wegen Impfen und stillen gefragt hat: das hat Haftungsgründe daß das nicht gemacht wird. Theoretisch kann die mRNA auch in die Muttermilch gehen. Sehr wahrscheinlich würds das dem Baby nix machen, aber nachdem es halt noch keine Studien dazu gibt will man auf Nunmer sicher gehen.

    Und weil wer wegen Impfen bei bestehendem Kinderwunsch gefragt hat: wenn man die Gelegenheit hat, unbedingt impfen bevor man Schwanger wird ! Schwangere haben ein sehr viel höheres Risiko bei einer Coronaerkrankung, und das kann auch zu einer Fehl oder Frühgeburt führen. Wenn man auf Nummer sicher gehen will, kann man ja dann einen Zyklus das basteln aussetzen, aber es ist extrem unwahrscheinlich daß es einen Einfluß auf eine mögliche Empfängnis oder das Baby hätte. Ich sage mal, nahezu ausgeschlossen. So wie bei jeder anderen Impfung.
    itchifywölfinHallöchenSchnecki

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum