melly210

Über mich

melly210
melly210
User
Beigetreten
Besuche
9,692
Zuletzt aktiv
Punkte
260
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,444
Auszeichnungen
12
  • Geburt mit oder ohne dem Partner?

    Für mich wäre eine Geburt ohne Partner nie in Frage gekommen ! Er ist meine wichtigste Bezigsperson, und davon abgesehen ist es genau so sein Kind wie meins. Ich hatte dann einen Kaiserschnitt und er war die ganze Zeit dabei.
    hbbtnl23
  • Immer Ärger mit willhaben, ebay, shpock und co #2

    Ich versende grundsätzlich nie bevor das Geld nicht am Konto ist ! Hatte es auch schon 2x daß dann kein Geld kam.
    Fitnessgirl
  • Taufe für Familienfrieden?

    Ist eure Entscheidung als Eltern. Wir haben unseren Sohn taufen lassen obwohl wir nicht religiös sind, weil klar war daß er in einen katholischen Kindergarten und danach in eine katholische Volksschule gehen wird. Das ist eine der besten Volksschulen Wiens und quasi bei uns ums Eck. Eine Taufe war keine Voraussetzung für die Aufnahme und im Alltag merkt man nicht daß das eine kirchliche Schule ist, aber für mich war klar, daß er dann wie die anderen Kinder in der Klasse Erstkommunion etc machen wollen wird, daher wenn schon denn schon.

    Meine Mutter hat sich darüber sehr gefreut, weil meine Schwester einen Juden geheiratet hat und ihre Kinder komplett konfessionslos erzieht. So hatte meine Mum wenigstens eine Taufe eines Enkelkindes. Mein Sohn war allerdings schon 3 (war knapp vor Kiga Eintritt) und ich hätte es sicher nicht gemacht nur um meine Mutter zu erfreuen.
    karinamausi
  • Kindergarten oder Tagesmutter 🤔

    Daß die Kinder ab 3/3,5 i.d.r. im Kindergarten besser aufgehoben sind, da sind wir uns denke ich einig. Das habe ich auch bei meinem Sohn, der mit 3,5 gewechselt hat, stark gemerkt. Der hat sich schon sehr auf die Action im Kindergarten gefreut, Eingewöhnung war nach 2 Tagen erledigt.

    Tagesmutter ist halt viel beschaulicher, eher wie zuhause/bei der Oma. Sie singen und spielen, gehen auf den Spielplatz etc. Es sind real meist nicht mehr als 3 Kinder da, wenn überhaupt. Bei uns warens meist 2-3. Entspricht vom Setting her einfach eher einem noch nicht gruppenfähigen Kleinkind finde ich. Aber ja wie gesagt, man sollte sich mehrere ansehen um jemand zu finden mit dem die Chemie stimmt.
    Fitnessgirl
  • Kindergarten oder Tagesmutter 🤔

    Persönliche Meinung: bei einem Kind unter 3 jedenfalls eine gute Tagesmutter. Kinder in dem Alter sind noch nicht gruppenfähig. Das heißt, sie brauchen sehr niedrige Betreuungsschlüssel und viel Zuwendung durch Erwachsene. Weiters können sie größere Gruppen Menschen auch noch nicht überblicken.

    Bei Tagesmüttern sind es max. 5 Kinder plus eine Erwachsene, dh 6 Personen. Das ist für die Kinder weniger Stress und Lärm. Zudem sind selten alle Kinder da, und der Betreuungsschlüssel ist demnach besser. Unsere Tagesmutter hat immer nur 4 Kinder aufgenommen, real da waren meistens 2-3. Gekocht hat sie großteils am Vorabend, in der Früh oder während dem Mittagsschlaf der Kinder. Nicht neben den Kindern, außer es war was ganz schnelles wie Nudeln mit zuvor vorbereiteter Sauce. Daß die Tagesmutter krank war hatten wir glaube ich das ganze Jahr nur 1x. Aber selbst wenn es öfter gewesen wäre, hätte ich im Sinne meines Kindes diese Option gewählt.


    Ich würde meinen, schau dir ein paar Optionen an und schau wo du Vertrauen/ein gutes Gefühl hast.
    itchify
  • Netflix Serien - Empfehlungen #2

    Ich kann auch nur bestätigen, daß Disney SEHR viel mehr Angebot hat als Netflix. Wir haben durchgängig Disney+ und Prime. Netflix und Paramount nehmen wir nur so monatsweise wenns grad paar neue, interessante Serien gibt.
    Hawaii
  • Keine Windpocken/Feuchtblattern-Impfung - Gefährlich?

    anianom schrieb: »
    @Mohnblume88 Ich hatte auch HPV als 18 Jährige (obwohl immer mit Kondom verhütet, reicht halt oft trotzdem leider nicht) bzw. die ausgebrochene Form davon inkl. unklarem PAP-Abstrich. Bleibt eh auch lebenslang im Körper. Ich habe mich daraufhin auf Anraten meines FA impfen lassen (die Impfung war noch relativ neu und ich damals mit 600€ Selbstzahler). Hatte zum Glück nie wieder Probleme, ist jetzt 12 Jahre her. Also auch nachträglich impfen ist hilfreich, weil es vor vielen Stämmen schützt und zusätzlich auch das Ausbrechen des bereits im Körper befindlichen Typs eindämmt. Also kann es in manchen Fällen trotz festen Partners sinnvoll sein @Dani2511 .

    Wenn man Pech hat verbleibt es im Körper, zu ca 90 % verschwindet es aber wieder. Ich hatte Mitte 20 auch eine HPV Infektion, die ist komplett ausgeheilt. Gyn hat es mittels PCR überprüfen lassen. Dh DNA von den Viren ist komplett weg. Varicellen (Windpocken/Feuchtblattern) verbleiben dagegen fast immer. Trotzdem werde auch ich meinen Sohn natürlich gegen HPV impfen lassen bevor er in die Pubertät kommt.
    anianom
  • Allergien austesten

    kea schrieb: »
    @Salo24 sorry dass ich den thread benutze

    Aber wo geht man denn (in Wien) am besten Allergien austesten?

    Es gibt mehrere Allergiezentren über Wien verstreut. Ich war zur Kontrolle vor 3 Jahren im Allergiezentrum Wien West, weil das für uns am nächsten war.
    kea
  • Tigerbox Touch oder Toniebox?

    Ich finde persönlich für ganz kleine Kinder die Toniebox gut. Das System mit den Figuren ust sehr einfach bedienbar und robust, und so viele unterschiedliche Tonies braucht es da auch noch nicht.

    Bei größeren Kinder halte ich das Tonie-System für nicht mehr geeignet. Sobald sie anfangen nicht mehr 10 x die gleichen Sachen sonder tonnenweise unterschiedliche Hörspiele zu hören, wird das Figurensystem 1. teuer und 2. sehr schnell unzureichend von der Auswahl.
    Daher für Größere dann Tigerbox oder Amazon Echo (Alexa), jeweils mit Abo. Oder Spotify auf einem alten Handy ohne Simkarte. Unser Sohn hat eine Alexa, und er liebt sie. Die Sprachsteuerung hat ihm sofort zugesagt. Er braucht einfach nur sagen was sie spielen soll.
    Emmielein
  • 4-Jährige isst schlecht

    Ich würde auch sagen; Blut abnehmen und überprüfen lassen ob sie Mangelerscheinungen hat.

    Und generell: I feel you. Mein Sohn hat eine Wahrnehumgsstörung und hat schon immer sehr selektiv gegessen. Was wir gemacht haben:

    1. Wir haben uns so lange durchs Supermarktsortiment probiert bis er aus jeder Nahrungsmittelgruppe mindestens ein Teil solide gegessen hat damit er keinen Nährstoffmangel kriegt. Ein Brot mit Frischkäse und Wurst klingt da aber bei euch eh schon mal nicht schlecht, solange sie Obst und Gemüse auch noch isst.

    2. Verabschiede dich von kompletten (vermischten) Mahlzeiten. Das wollen sehr viele Kinder nicht. Alle Komponenten einzeln hinstellen und selber nehmen lassen. Nicht umsonst wird das auch in Kindergärten und Schulen so gemacht.
    Und: es ist egal ob sie Gemüse verkocht oder roh ist. Wenn sie nackte Nudeln isst und danach rohe Paprikasticks, passt das genau so wie Nudeln mit Paprikasauce.

    3. Ich kann mich den anderen bezüglich kein Druck nur anschließen. Aber: mein Sohn weiß schon, daß er in der Schule nach Möglichkeit was rauspicken soll was er isst (auch wenns nur leerer Reis ist oder so) und sich damit satt essen. Es ist ok wenn er sich ab und an mal gar nix gefunden hat und dann noch was mittagessen will wenn er heimkommt, aber wenn das mehrmals hintereinander passiert, erinnere ich ihn daran daß er sich bemühen soll in der Schule genug zu essen. Diese Vorgangsweise hat seine Akzeptanz vom Schulessen schon deutlich erhöht. Klar, wenn man weiß daß man zuhause dann eh das Lieblingsessen bekommt, ist das Animo nicht so groß sich mal auf Anderes einzulassen. Obst ist bei uns aber immer zur freien Entnahme, und das nutzt er auch. Überhaupt dann wenns in der Schule nicht so geschmeckt hat.

    mirami

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum