melly210

Über mich

melly210
melly210
User
Beigetreten
Besuche
9,894
Zuletzt aktiv
Punkte
262
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,462
Auszeichnungen
12
  • Die Qual der Wahl - Reiseziele gesucht

    Ganz ehrlich: ich würd einem Kind solange es noch öfter die Finger im Mund hat keine DEET-haltigen Sprays draufsprühen und auch nirgends hinfahren wo ich das für notwendig befinden würde. Das Zeug ist echt giftig. In Thailand haben wir damals nur Zitronellol-Sprays verwendet. Ungiftig, hilft gut, ist aber sehr reizend und man darf sich ja nicht in Augen oder Mund fahren wenn man das auf den Fingern hat, brennt höllisch. In Kambodscha kompromisslos DEET und lange Kleidung. Dort war die Dengue-Gefahr viel höher und auch Malaria unterwegs. Hatten alle Kopfweh davon.
    Sonnenmilch
  • Lebt hier jemand Confidimus?

    @Selina1234 ich gebe dir sehr Recht, daß unterschiedliche Menschen unterschiedliche Dinge brauchen. Der Eine mehr Kohlehydrate, der Andere mehr Gemüse etc. Ich bin da auch bei Kindern für große Freiheit und intuitiv essen. Aber nochmal: 4 Packungen Gummibären ist nicht gleichwertig mit einer (wie auch immer zusammengesetzten) Hauptmahlzeit. Und genau das ist wichtig zu vermitteln.

    Es geht nicht drum irgendwas zu verteufeln oder stark zu limitieren. Aber um das Bewusstsein, daß man nicht zu Gummibären greift um sich satt zu essen, sondern eben wenn man satt ist als Genuss. Wenn man bereits satt ist, isst man auch automatisch nicht mehr Unmassen davon.
    mirami
  • Lebt hier jemand Confidimus?

    Saft gibts bei uns nur wenn mein Sohn Medikamente nehmen muß. Die will er am liebsten in Apfelsaft gelöst. Versteh ich auch. Aber Saft nur so zum trinken gibts nur wenn wir alle heilige Zeiten mal essen gehen. Im Alltag gibts nur Wasser. Säfte haben einfach super viel Zucker und Kalorien, daher habe ich mir die schon als Teenie abgewöhnt. Und eben geschaut daß mein Sohn sie wie naschen empfindet, nicht wie Wasser.

    Ich finde auch, den Kindern beizubringen, daß es nicht das Gleiche ist ob man einen Paprika isst oder 4 Sackerln Gummibären, ist Aufgabe der Eltern und wichtig. Bei industriell hergestellten Süßwaren auf den Instinkt zu hoffen ist, sorry, schon extrem naiv.
    mydreamcametrue
  • Austauschthread für impfende Eltern #4

    Ich würde jedenfalls die 2. machen. Es hat Gründe warum Erwachsene die nur 1 bekommen haben nachgeimpft werden. Die Rate an Impfdurchbrüchen ist mit nur einer Impfung deutlich höher.

    Ich selber habe als Kind nur eine bekommen (war damals so empfohlen) und hatte dann trotz Impfung Mumps. Zwar nur einseitig und abgeschwächt, aber ich weiß trotzdem noch heute wie weh das getan hat und wie lange ich daheim war damit. Ich habe mich dann vor 10 Jahren nachimpfen lassen um diese Erfahrung nicht mit Masern oder Röteln zu wiederholen.
    Marle
  • Teenager werden Mütter (Serie) #12

    Mommy2Be schrieb: »
    die halbe Sendung von gestern konnte mam kübeln weil man eh nicht hinsehen konnte 🤢

    Ja ich habe auch sehr viel übersprungen. Ich will keine OPs sehen, interessiert mich nicht.
    yve412
  • Corona Auffrischung während der SSW?

    baby0311 schrieb: »
    Hallo,

    Meine Frauenärztin hat mir empfohlen unbedingt eine Corona Auffrischung zu machen. Ich bin jetzt in der 13. SSW. Ich habe jetzt von meiner Mama einen Beitrag bekommen, dass man das während der SSW nicht machen sollte. Jetzt meine Frage an euch was sagt ihr dazu? Freu mich über Feedback, dankeschön!

    (Im Anhang noch ein Informationsschreiben von meiner Frauenärztin) 52fafc40-d88e-11ee-8f71-a9daf3d676ba.jpeg

    Ich finde den Infozettel sehr gut gemacht, steht alles wichtige drauf. Wie oft bist du denn schon geimpft/genesen und wann das letzte Mal ? Falls das schon länger her ist, macht das nachimpfen Sinn, das Risiko für einen schweren Verlauf ist in der Schwangerschaft erheblich höher als sonst und es sind obwohl schon etliche Millionen Schwangere geimpft wurden keine Probleme aufgetreten, genausowenig bei Tierversuchen.
    Magicbustrip
  • Die Qual der Wahl - Reiseziele gesucht

    Die Magen/Darm Probleme hatte ich in Kambodscha und Thailand auch. Oft sind das keine Lebensmittelvergiftungen per se, sondern Magen/Darm Infekte durch mangelnde Hygiene oder verunreinigtes Wasser. Deshalb hilft kein Fleisch essen leider auch nur bedingt. Mir wäre Indien mit Kleinkind auch zu anstrengend. Hohe Gefahr von diversen Magen/Darm Sachen, viel von den Speisen wollens nicht essen etc.
    Waldliebe
  • Austauschthread für impfende Eltern #4

    Aus aktuellem Anlass habe ich meinen Impfpass durchgeschaut. Bei mir liegen zwischen den beiden Masernimpfungen 30 Jahre 🙈Also die erste als Kind mit Pluserix und dann die zweite als Erwachsene mit MMRProVax. Ist der große Zeitabstand irgendwie relevant? Hauptsache man hat 2 Impfungen oder? 🤔

    Ja hauptsache 2, das passt
    mädchenmama16
  • MMR-Impfung vorziehen

    Kathisa25 schrieb: »
    Früher gab es ja glaube ich nur eine MMR Impfung also ich bin 28Jahre alt und habe gesehen, dass ich nur einmal geimpft bin. Jetzt bin ich gerade in der 20.ssw. wisst ihr ob man sich in der Schwangerschaft auch dagegen impfen lassen kann?
    Bzw. Wäre es vl gescheiter einen Titertest zu machen.

    Generell ist Nachimpfen für die Jahrgänge die nur 1x geimpft wurden empfohlen. 1x reicht oft nicht. Ich wurde auch nur 1x geimpft und hatte dann trotz Impfung Mumps. Allerdings nur schwach und einseitig. Habe mich dann als Erwachsene wie empfohlen nachimpfen lassen. Während der Schwangerschaft geht aber nicht.
    Kathisa25
  • Hyperemesis Gravidarum

    Ohje @Gi8iii und @happy_nb

    Ich hatte das leider auch arg in der Schwangerschaft. War auch länger im KH, wochenlang nur gelegen und so viel geschlafen wie irgend möglich etc. Wie man das schafft....indem man sich von Tag zu Tag hantelt, und mit Medikamenten.

    Ich hatte Antihistaminika (das bereits angesprochene Nuperal und Neo-Emedyl) als Standardtherapie 3x täglich. Das hat aber auch bei mir nicht gereicht und ich hatte bei Bedarf zusätzlich noch Zofran. Das ist in den USA für Hyperemesis ein Standardmedikament, hier nicht so, muß mam ggf den Arzt bitten sich selbst von der Datenlage in den USA zu überzeugen wenn er es "nur so" nicht verschreiben will/nicht kennt.

    Es war mir schon trotz der Medikamente kotzübel, aber es war erträglicher als ohne. Ohne war ich permanent nur am weinen weil es so extrem war. Ich glaube das kann man nicht nachvollziehen wenn man es selber nicht erlebt hat. Meine Großmutter hatte das auch, und hat immer wieder erzählt daß das das Ärgste war was ihr in ihrem Leben passiert ist, ärger als der 2. Weltkrieg. Natürlich hab ich ihr geglaubt daß das arg war. Aber die Tragweite war mir nicht klar. Meiner Mum ists auch so gegangen. Die ist mit diesen Geschichten aufgewachsen und hat gesagt verstanden hat sies trotzdem erst wie sie mich gesehen hat.

    Bei mir ist es so ab der 16./17. Woche laaannngggsssaaammm besser geworden, ohne Medikamente ist es aber bis zum Schluß nicht gegangen.
    Gi8iii

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum