melly210

Über mich

melly210
melly210
User
Beigetreten
Besuche
9,896
Zuletzt aktiv
Punkte
262
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,462
Auszeichnungen
12
  • Hund und Schwangerschaft

    alienwunsch schrieb: »
    @melly210 auch wenn das so ist, hilft das jetzt nicht weiter.
    Ich denke nicht dass man den Freund dazu kriegt den Hund abzugeben. Bzw hätte ich es so verstanden.
    Ich sehe die Gefahr dass die TE dann alleine da steht. Und das wegen einem Hund der noch womöglich 2-4 Jahre lebt. Wäre schade.

    Solche Geschichten sind ja meistens nur ein Symptom und das Verhalten zieht sich durch. Der Hund spiegelt das halt auch zum Teil. Es ist ein großer Teil des Hundetrainings eigentlich auch Arbeit mit dem Hundehalter. Deshalb mein ich ja, es wäre wichtig mit diesem Mann über seine Prioritäten und generell sein Verhalten zu sprechen und daran zu arbeiten. Sonst ist es dann nicht der Hund sondern was anderes.

    Dazu wäre den Hund so wie er jetzt ist beim Kind zu lassen brandgefährlich. Das wäre verantwortungslos und kein Mann der Welt wert !
    Sunny2808
  • Austauschthread für impfende Eltern #4

    Was auch in absehbarer Zeit kommen sollte ist ein kombinierter Grippe/Corona Impfstoff auf mRNA Basis. Alletdings kommt der zuerst von Moderna, der von Biontec war was Influenza B angeht in den Zulassungsstudien nicht gut genug und die Influenza B Komponente wird deshalb
    umdesignt.

    Daß der Nasenspray auch für Erwachsene kommen wird finde ich cool, habe ich bisher noch gar nicht gehört.
    marmot2507
  • Billa Sticker - Wir erforschen den Wald

    yve412 schrieb: »
    @melly210 75 und 92 hätte ich

    Viele lieben Dank, ich hab jetzt schon alle 5 von wem zugesagt bekommen :)
    yve412
  • Billa Sticker - Wir erforschen den Wald

    Ich finde die heuer auch schwer abziehbar. In den letzten Jahren hatten sie Trennlinien in der Mitte, da wars viel leichter
    yve412
  • Alltagsthema Zähne putzen 🤯

    Ich würde auch für eine elektronische plädieren. Der Bürstenkopf ist kleiner, und die händischen Bewegungen beim Putzen fallen weg. Viele Kinder finden das angenehmer. Ev auch eine Playbrush, wo man quasi in einem Handyspiel Punkte kriegt während man brav putzt, falls du meinst das versteht er schon bissl.

    Zum nicht putzen: ist halt immer die Frage wie oft man das macht. Wir haben auch GELEGENTLICH mal ausgelassen wenn er arg krank war, am Heimweg eingeschlafen ist oder so. Wenn 2x die Woche eine Ausnahme ist, ists eine andere Geschichte.
    Fuchsili
  • Billa Sticker - Wir erforschen den Wald

    Wir sammeln auch erstmal selbst, haben erst 5 Packerl. Kommt es nur mir so vor oder ist diesmal der Sammelzeitraum recht kurz ?
    Glorili
  • Wie erklärt man Kleinkind (2,5) den Tod?

    @anianom ich bin selber auch agnostisch und hab ihm trotzdem gesagt der Opa ist im Himmel. Einfach weil ich finde die Vorstellung, daß noch irgendwas vom Opa da ist daß ihn in irgendeiner Weise sehen/verstehen kann, ist für ein kleines Kind tröstlich. Er redet immer noch wenn wir das Grab vom Opa besuchen mit ihm und erzählt ihm was er so alles gemacht hat. Ich denke es wäre für ihn hart gewesen, wenn ich ihm gesagt hätte "keiner weiß was nach dem Tod ist".

    Ich denk auch, die Kinder bilden sich wen sie älter werden ihre eigene Meinung. Meiner ist ja schon 9 jetzt. Der hat mich schon mal gefragt ob die Passionsgeschichte zu Ostern mit dem auferstehen etc wirklich so war. Da habe ich ihm auch ganz ehrlich gesagt, daß wir das nicht sicher wissen. Daß manche Menschen eben glauben, daß das so war, und andere nicht. Und daß er sich bei solchen Dingen irgendwann selber entscheiden muß was er glaubt. Aber das ist für ein Klein und Kindergartenkind halt noch nicht so verständlich wie für ein Volksschulkind.
    Tinnie
  • Wie erklärt man Kleinkind (2,5) den Tod?

    Der Vater meines Mannes ist mitten in der Corona-Pandemie gestorben. Aufs Begräbnis konnten wir damals deshalb nicht. Wir haben unserem Sohn erklärt, daß der Opa jetzt im Himmel ist. Dann haben wir ihm gesagt er soll auf einen Zettel alles malen was er dem Opa noch gern sagen mag. Den Zettel haben wir im Griller verbrannt und ihm gesagt der Rauch steigt in den Himmel und kommt auf diese Art zum Opa. Das war für ihn schlüssig.
    _Kalimera_
  • Immer Ärger mit willhaben, ebay, shpock und co #2

    @sabsie4517 dazu gibt es genaue Kriterien. Neu = ungetragen. Neuwertig = es darf nicht sichtbar sein, daß es getragen wurde/wie neu/ohne Tragespuren. Gebraucht = gebraucht, mit Tragespuren (muss wenn es gröbere sind angegeben werden welche), aber funktionierend/verwendbar/ nicht defekt.

    Wenn man etwas als neu oder neuwertig angibt, dann aber etwas mit Tragespuren schickt, wird der Käufer wenn er das beanstandet Recht bekommen.

    Ich hatte das selber auch schon mal. Das war ein Joghinganzug-Set aus Hoodie und Hose, Gesamtpreis 55 Euro. Es war als Neuwertig eingestellt, im Text stand es wäre sehr wenig getragen wenn überhaupt. Es kam dann ein sehr verwaschenes Set an. Auf den Fotos war das nicht ersichtlich. Ich habe die Dame kontaktiert und ihr gesagt, daß ich das so nicht akzeptiere. Preisnachlass auf 30 Euro oder Retoure, wie sie will.

    Sie hat gemeint täte ihr zwar leid, daß es mir nicht gefällt, wäre aber mein Problem, sie näme das nicht zurück, Preisnachlass käme erst recht nicht in Frage. Neuwertig wären getragene Artikel ohne Löcher oder Flecken. Ich hab ihr die Definition von Neuwertig und Gebraucht gepostet, ihr gesagt, daß ein Käuferschutzverfahren auf jeden Fall zu meinen Gunsten ausgehen wird etc. Nix, sie wollts nicht glauben. Also Käuferschutzverfahren gestartet und natürlich wars genau so wie eh klar war, sie musste es zurück nehmen und ist am Versand auch noch sitzen geblieben. Sie wollte Paypal überreden 10 % Preisnachlass zu akzeptieren (dh 5 Euro), das haben die nicht mal ignoriert.
    wölfin
  • Ab wann 2-Wort-Sätze?

    Pusteblume82 schrieb: »
    Jedes Kind ist anders. Meine große Tochter hat mit einem Jahr schon viel gesprochen, meine Kleine mit fast 1,5 noch gar nichts. Das ist wie mit dem Laufen. Meine Nicht ist mit 9 Monaten gelaufen, meine Kids mit 11 und 13 Monaten. Mein Neffe noch später. Solche Ärzte würde ich ignorieren und gegebenenfalls wechseln.

    Ich nicht. Ich wär eher froh wenn der Arzt auf sowas achtet. Viele Kinderärzte tun das nicht. Das heißt ja nicht, daß man sofort Therapien anleiern muß. Aber in paar Monaten einen Folgetermin und danach folgend weitere Abklärung falls es sich bis dahin nicht gegeben hat, ist doch gut damit nichts übersehen wird. Die Wartezeiten auf Diagnostik-Termine sind oft lang. Dh, das Kind wäre bei der Diagnostik sehr wahrscheinlich schon über 2,5. Zu dem Zeitpunkt können Fachleute schon gut abschätzen ob sich der sprachliche Rückstand von alleine auswachsen wird oder nicht. Und absagen kann man ja jederzeit falls das Kind inzwischen eh von selbst altersgerecht spricht.
    universe1001

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum