melly210

Über mich

melly210
melly210
User
Beigetreten
Besuche
9,898
Zuletzt aktiv
Punkte
262
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,462
Auszeichnungen
12
  • Befristetes Dienstverhältnis und Schwangerschaft

    Normalerweise nehmen sie einen schon zurück wenn die Arbeitsleistung gut war und es auch sonst gepasst hat. Ggf, falls es sehr blöd fällt terminlich kannst ja dann auch sagen, daß es bei euch extrem schwierig war und du nicht damit gerechnet hättest, daß es klappt. Kann sein, daß sie dir den Vertrag nach der Karnez nochmal befristen.
    Allerdings ist in Ö der Kündigungsschutz ohnehin so locker, daß es nicht viel Unterschied macht. Wenn ein AG mit dir unzufrieden ist wirst du früher oder später gekünjdigt, unbefristeter Vertrag oder nicht.
    Bernii
  • Nikolaus Besuch im Kindergarten

    Ich bin da bei Rivulet. Die Kinder glauben solange sie glauben wollen, egal ob Nikolo, Osterhase oder Christkind. In Wirklichkeit gibt es ja überall genügend Hinweise, daß es die nicht gibt, aber die Kinder blenden das quasi aus bis sie ein gewisses Alter bzw eine gewisse Reife haben.

    Ich habe als Kind sogar meiner zwei Jahre jüngeren Schwester direkt gesagt, daß es kein Christkind gibt, und daß unsere Eltern die Geschenke ganz normal kaufen. Das hat sie mir nicht geglaubt. Sie ist ganz empört zu meiner Mutter gelaufen und hat ihr gesagt daß ich lauter Unsinn erzähle :D

    Zuhause würde ich sie nicht lassen, ich würde ihr maximal sagen, daß dort kein echter Nikolo kommt. Bei uns hat der Nikolo sich letztes Jahr auch in der Gruppe umgezogen (kirchlicher Kindergarten mitten in Wien, keine nicht christlichen Kinder). Das hat meinen damals 3,5 Jahre alten Sohn in seinem Glauben an den Nikolo absolut gar nicht traktiert.
    Talia56Nasty
  • Immer Ärger mit willhaben, ebay, shpock und co #1

    kea schrieb: »
    Was mich ein bisschen stört dran - ich bin sicher dass niemand von Willhaben mein Mail gelesen hat. Die macht jetzt einfach so weiter.
    Bis zu Anzeige wird sie es wohl nie kommen lassen.

    Du kannst auch bei denen anrufen. Habe ich so gemacht.
    Corni schrieb: »
    @kea Das ist ja total ärgerlich. Gut, dass du dein Geld wieder bekommen hast!

    Ich glaub auch, dass es ein paar schwarze Schafe einfach versuchen, weil es den meisten vermutlich zu umständlich ist, dagegen vorzugehen.

    Ja und deshalb bittet Willhaben ja so ausdrücklich darum eine Anzeige zu machen wenn sowas passiert. Wenn jemand damit durchkommt probiert er es ggf wieder. Wenns eine auf die Finger gibt, eher nicht mehr.
    Corni
  • Medikamentengabe erleichtern?!

    Wir lösen Medikamente wenn wir welche geben müssen in etwas süß angerührtem Himbeersaft oder Honigsaft (ein Teelöffel Honig in einem Achterl Wasser). Die fertig gekauften Medikamente in Saftform sind auch nichts anderes. Ist nunmal die einfachste Methode das Zeug in Kleinkinder zu bekommen.

    Bei uns funktioniert das besonders gut, weil es zum normal trinken ausschließlich Wasser gibt. Dh unser Sohn sieht nicht oft Saft, und dementsprechend scharf ist er dann drauf.
    giulietta89
  • Süßes von Fremden

    @Kate_87 ich bin Molekularbiologin und hygienemäßig auch sehr heikel. Ist wohl auch so ein bischen eine Berufskrankheit. Aber bei originalverpackten, haltbaren Süßigkeiten kann wirklich nicht viel sein. Da ist maximal das Papier außen schmutzig, aber nicht der Inhalt
    Kate_87Christina91
  • Eingewöhnung im Kindergarten

    @Talia56 wenn sie nicht unbedingt drauf besteht würde ich die Puppe wenn die ihr so wichtig ist daß sie kein anderes Kind berühren darf eher nicht in den Kiga mirnehmen. Kann sein, daß sie das zusätzlich stresst wenn sie dauernd ihre Puppe verteidigen muß.
    soso schrieb: »
    @fraudachs angeblich fällt der Umstieg von Krippe auf KiGa dann leichter, und die Eingewöhnung dauert nicht mehr so lang. Die Betreungspersonen sind ja idR wieder neu, aber Abläufe und Rahmenbedingungen oft sehr ähnlich. An die neue Gruppe müssen sie sich dann ja trotzdem wieder gewöhnen.

    Bei uns im Kiga war die Eingewöhnung der ehemaligen Krippenkinder binnen 1,2 Tagen erledigt. Also wirklich recht schnell. Aber generell geht die Eingewöhnung bei Ü3 Kindern im Schnitt viel einfacher als bei U3 Kindern. Bei uns wars auch do. Bei der Tagesmutter hat es Wochen gedauert, da war er 2,5. Das Jahr drauf mit 3,5 im Kiga war es nach 2 Tagen erledit.
    soso
  • Nicht Mädchenhaft/Jungenhaft genug? Oder: Wieviel Genderneutral ist okay?

    @gelaaa ich kenne gar nicht wenig Leute, die jetzt noch davon erzählen, daß es ihnen als Kind nicht erlaubt war mit Autos/Puppen zu spielen oder die gewisse Dinge nicht anziehen durften. Die haben das alle als schwere Einschränkung erlebt. Ich finde, erklären was die Norm ist kann man ja, und das Kind ggf darauf hinweisen, daß jemand komisch schauen könnte wenn es sich komplett gegen die Norm anzieht. Aber das ist nicht das gleiche wie das Gewand zu verbieten, wenn das Kind sich trotzdes Wissens was die Norm ist und daß die anderen das nicht anhaben dazu entscheidet das anzuziehen. Also Norm vermitteln ist das eine, auf der Norm um jeden Preis beharren ist das andere.
    Kinder experimentieren, und mit den Geschlechterrollen zu spielen gehört da auch dazu. Manche machen das halt intensiver als andere.
    LiodoraMmart1na
  • Anzeige weil Kinder zu laut sind?

    Wegen Hund habe ich grade nochmal nachgeschaut, generell wird 30 Min Gebell pro Tag als ortsüblich angesehen. Wenn ihr da drunter liegt, kann sie sich beim Salzamt beschweren.

    Und wegen Ruhezeit hat @Sandra_Bi recht, es gilt im Zweifelsfall die Hausordnung. In Wien steht halt meist 8 h drin.
    Larielle
  • "Das Kind muß weg"- Artikel zum Thema sehr frühe Fremdbetreuung, Teilzeitfalle, etc.

    @doppeljackpot_83 ja bei mir bleibt beruflich natürlich auch Einiges auf der Strecke weil ich nur 20 h mache und nicht 40. Genauer gesagt geht sich ein eigenes Forschungsprojekt für mich einfach nicht aus. Administration, meine Doktoranden betreuen, andere Forscher beraten, das ja, aber selber was machen ist zeitlich nicht mehr drin. Leider. Ich denke alles geht halt nicht, der Tag hat nur 24 Stunden und irgendwo muß man halt Abstriche machen. Das muß man sich eingestehen. Beim Kind, beim Job oder bei beidem. Würde ich genau wie mein Mann 40 h arbeiten, wäre unser Sohn halt jeden Tag von 8 bis 18 uhr fremdbetreut. Um 19 h geht er schlafen, Das wollen wir einfach nicht.
    wölfinMaggie
  • Wie habt ihr eure Kinderzimmer gestaltet - Fotothreat

    Ach so ja, Leseeecke haben wir auch, und einen Haufen an CDs, da sollte ich mir auch mal was überlegen wo wir die reintun können...dg5qlua5fui8.jpg
    yve412basia

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum