melly210

Über mich

melly210
melly210
User
Beigetreten
Besuche
9,702
Zuletzt aktiv
Punkte
260
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,444
Auszeichnungen
12
  • Kind 20 Monate spricht nicht gar nichts ...

    EvaMaria92 schrieb: »
    Zählt es auch als wort wenn sie "lalla" zu ball oder "upa" zu schuhe sagt ? Also ihre eigenen worte zu dingen ?

    Ja
    EvaMaria92
  • Zähneputzen

    @stolze_mami was sagt denn ihr Zahnarzt dazu ? Die neuen Zähne kann man auch versiegeln lassen wenn sie da so Probleme hat.

    Und um Gottes Willen, es meldet dich sicher keiner ans Jugendamt weil deine Tochter etwas mit ihren Zähnen kämpft.

    Da gehts um Leute denen von Zahnarzt und Co eindringlich gesagt wird sie müssen putzen und die meinen machen sie nicht weil das Kind will halt nicht, auch mit Späßen nicht, und zwingen wollen sies nicht. Abgesehen von den Folgen für die Zähne, ist das auch eine falsche Position dem Kind gegenüber. Ein Kleinkind kann die langfristigen Folgen seines Neins beim Zähneputzen, Wickeln, Impfen und Co noch nicht erfassen. Es ist Aufgabe der Eltern das dann trotzdem durchzuführen, natürlich möglichst kindgerecht, aber nicht machen geht nicht. Als Eltern ist man nicht in erster Linie der beste Freund, sondern als engste Bezugsperson verantwortlich für das Wohl der Kinder. Ganz besonders in Situationen die sie noch nicht überblicken können. Klar soll ein Nein der Kinder gehört und darauf eingegangen werden, erklärt werden warum etc. Aber das Nein eines Kleinkindes darf kein absolutes Gesetz für die Eltern sein.
    Dh, da wird vom Jugendamt dann meist generell Erziehungsberstung gemacht.

    Ich glaub man spart sich viel wenn die Kinder merken, nicht putzen gibts nicht. Ggf machen sich Mama und Papa eine halbe Stunde zum Hampelmann, aber raus aus dem Bad gehts erst wenn geputzt wirde (wenigstens kurz). Wenn sie merken, daß es klappt sich komplett zu weigern kommt man in Teufels Küche. Dann wirds unter Umständen immer schwieriger sie zu überreden.
    riczsuse
  • "Rein werden" - alles zum Thema

    Lilie82 schrieb: »
    Bei meinem Großen ist seit ein paar Tagen der Wurm drin... es geht oft was daneben und nicht nur ein paar Tropfen, sondern richtig viel. Davor hats laaang sehr gut funktioniert.
    Interessanterweise haben wir zur gleichen Zeit mit Logopädie angefangen.
    Scheint als ob das konzentrieren aufs reden das konzentriern aufs Klo gehn verdrängt 🤔
    Ich werd ihn wohl wieder öfter dran erinnern, es is ihm auch unangenehm

    Das ist normal. Auch wenn die Kids schon eine Zeit trocken sind, kann es immer mal wieder Phasen geben wo immer mal wieder was daneben geht. Meist eben wenn sie mit was anderem beschäftigt sind. Entwicklungssprung, Kindergarten fängt nach den Ferien wieder an etc. Das vergeht von alleine wieder.
    Lilie82
  • Töpfchen gehen - Ohweee 🙈

    @Talia56 ich habe mit ihm besprochen, daß er jetzt eh schon ganz gut merkt wann er muss, und daß es doch super wäre wenn er doch mal das Klo oder den Topf versucht. Und ich hab ihm dann halt gesagt, wenn ers dann mal versuchen mag, dann gibts ein kleines Spielzeug als Belohnung fürs versuchen. Ebenfalls habe ich ihm gesagt, daß das kein Muß ist und daß das Angebot bestehen bleibt, dh daß das genau so gilt wenn ers erst in einem halben Jahr oder Jahr mal versuchen mag.

    Es hat dann auch ein paar Wochen gedauert bis ers versucht hat. Zwischendrin ist er ein paar Mal das Klo umkreist und hat nachgefragt obs eh immer noch ein Spielzeug gibt wenn ers mal versucht. Hab natürlich immer ja gesagt. Na und nachdem er sich dann überwunden hatte war er mächtig stolz auf sich B) Wir haben dann noch um dranzubleiben ein Stickersystem mit 10 x Sticker ist ein Spielzeug gemacht, das war ratzfatz voll nachdem er dann ja eh schon gesehen hatte daß ers gut kann und von da ist er dann eh von alleine gegangen.

    Sowas würde ich nicht bei einem Zweijährigen machen, aber wie gesagt meiner war da schon 4 und hat es definitiv länger gut gemerkt. Es war nur der letzte Schubs der ihm noch gefehlt hat.
    Talia56
  • Zurecht gekränkt oder überreagiert?

    Ich nwürde auch sagen, da ist bei euch von beiden Seiten viel Druck drinnen, und im Affekt sagt man dann halt auch Sachen die man nicht so meint. Ich würde dir auch raten, falls du jetzt nicht schwanger bist, dir die Spirale wieder einsetzen zu lassen. Du kannst sie ja problemlos in 1-2 Jahren wieder ziehen lassen. Aber ich denke es würde Ruhe reinbringen bei euch und ihr könnt euch in Ruhe kennenlernen.
    Er kennt deinen Wunsch und das setzt auch deinen Partner unter Druck, obwohl er noch nicht so weit ist. Wenn du die Spirale legen lässt, signalisierst du ihm, daß du ihm die Zeit gibst die er, und auch ihr als Paar, braucht.
    _Ka_tha_ri_na_
  • Sinnes/Wahrnehmungsstörung?

    @Gänseblümchen7 danke o:) Sowas in der Art hat unsere Ergo auch schon gesagt, nachdem ich ihr ein paar Mal für sei neue Dinge gezeigt bzw verlinkt habe :D Ich habe mich halt reingefuchst weil ich unserem Sohn einfach bestmöglich helfen wollte/will
    basiaGänseblümchen7
  • Austauschthread für impfende Eltern #3

    @Ananas für mich ist die Meningokokken-Impfung eine der wichtigsten Impfungen überhaupt ! Das ist eine von wirklich wenigen Erkrankungen die bei einem bis dahin gesunden Kind binnen ein paar Stunden zum Tod führen kann. Oft noch bevor man es überhaupt ins Krankenhaus schafft. Von denen die überleben bleiben fast 25 % behindert.
    Klar, sie ist nicht extrem häufig, aber sehr gefährlich.
    wölfinNaomi_
  • Polypen/vergrößerte Rachenmandeln

    @Nasty ich würde dir auch einen Besuch beim HNO empfehlen. Kann zb Dr. Zamberger im 14. sehr empfehlen, die ist neben HNO auch Phoniaterin, dh sie kann die Hörtests gleich dort machen, und sie kann super mit Kindern.
    Zuwarten würde ich nicht !! Ja man sagt bis sie 3 sind können sie sprachlich auch einfach aufholen, aber das gilt nur wenn eine Hörstörung ausgeschlossen wurde und sonst alles passt. Falls er schlecht hört, kann es sein daß er jetzt unnötig viel Zeit bei der Sprachentwicklung verpasst die dann ev zur Schule hin fehlt, oder die ihr dann in x Logostunden nachholen müsstet.
    Nasty
  • Eingewöhnung im Kindergarten

    @yve412 Wenn sie in den Kindergarten gehen, sind sie ja allermindestens 2,5, die meisten überhaupt über 3. Das ist ein ganz anderes Paar Schuhe als ein Kleinkind von einem jahr in der Krippe einzugewöhnen. Den meisten Kindern reichen tatsächlich ein paar Tage im Kindergartenalter.
    yve412
  • Fall für Rettung 🚑 oder doch Hausarzt 🥼

    Mohnblume88 schrieb: »
    @melly210

    Um sich auch als Arzt abzusichern wär eine Blutbild-Kontrolle ideal. Weiß nicht, ob die Notfallbesetzung herumfährt oder auch wieder zurück in die Ordination. Da könnten sie dann die entnommenen Proben messen.

    Die fahren herum. Sie kommen ja überhaupt nur wenn es von der Beschreibung her so klingt als ob es sich ohne weitere Diagnostik klären lässt und ihr Besuch somit die Ambulanzen von Fällen entlastet die deren Möglichkeiten gar nicht brauchen.
    Wenn sich vor Ort rausstellt, daß sie es wider erwarten doch nicht ohne weitere Diagnostik sagen können schicken sie ja ebenfalls weiter. Somit ja, in eurem Fall hattet ihr die Wahl zwischen zuwarten und doch KH.

    Mohnblume88

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum