melly210

Über mich

melly210
melly210
User
Beigetreten
Besuche
9,898
Zuletzt aktiv
Punkte
262
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,462
Auszeichnungen
12
  • "Rein werden" - alles zum Thema

    @menina ja 7. Eine sehr gute Freundin von mir ist Urologin an der Uniklinik an der ich arbeite. Die hat mir erzählt daß sehr häufig Eltern mit Kindern im Kindergartenalter kommen weil sie in der Nacht noch nicht sauber sind. Und eben daß sie denen sagen daß sie wiederkommen sollen wenn die Kinder 7 sind, falls es dann noch ein Problem ist. Das ist eine hormonelle Geschichte, und Manche reifen in der Beziehung halt schneller als Andere.

    Mein Sohn war kurz nach dem 4. Geburtstag tagsüber zuverlässig sauber. In der Nacht zuverlässig aber erst mit 5,5. Wir haben ihm und uns da auch gar keinen Streß gemacht. Er hatte Windelpants, ist aufs Klo wenn ers gemerkt hat, und wenn nicht auch egal. Erst als die Windel ein paar Wochen immer trocken war haben wir ihn dann mal gefragt ob wir sie weglassen wollen. Das hat ohne Unfälle geklappt.
    menina
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    Sarah83 schrieb: »
    Hallo. Welche Krankheiten zählen zur Hochrisiko-Gruppe?
    Asthma Bronchiale auch?

    Bei der Frage wer Hochrisiko ist kommt es vorallem auf die Ausprägung an, dh wie schwer die klinischen Schäden sind. Nur Leute mit schweren klinischen Schäden zählen zur Hochrisikogruppe. Der Rest fällt in die Risikogruppe.
    Hallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Blaumeise Liftfahren war auch bei mir eines der ersten Dinge die ich eingestellt habe. Ist ratsam, denke ich.
    BlaumeiseKaffee_Maschin
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Blaumeise da ging es aber nur um Leute mit einem CT-Wert von über 30, und das wurde mittlerweile auch geändert. PCR Nachweis ist seit Jahrzehntenten etablierter Goldstandard mit wirklich sehr geringen Fehlertoleranzen.

    Aber vielleicht wär dir ja eine offene Impfpflicht lieber, ohne die Möglichkeit zu testen statt zu impfen ? Das wäre rechtlich sauber und problemlos möglich, spätestens wenn ein Impfstoff regulär zugelassen ist. Biontech plant jetzt in den USA die reguläre Zulassung zu beantragen, und wohl dann auch bald in Europa.
    mydreamcametrueHallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Blaumeise kommt dann halt auch in 8 Wochen. Es läuft einfach generell auf impfen oder mindestens wöchentlich testen raus...wenigstens geht alles was in den letzten Monaten an Gesetzen und Verordnungen gekommen ist in die Richtung.
    Blaumeise
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Salo24 ich denke du solltest bezüglich Medikation mit deinem behandelnden Arzt reden... Thromboseprophylaxe wäre ggf gut, das Risiko für Thrombosen ist bei Schwangeren noch höher als bei Corona sonst schon...sonst Coldamaris Spray ist auf jeden Fall unbedenklich um die Virenlast zu senken, das ist nur Wasser mit Algenprotein. Halsweh/Husten solltest absprechen, grad viele von den pflanzlichen Sachen sind in der Schwangerschaft nicht so empfohlen...alles Liebe und gute Besserung !
    Hallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @BiKa ja leider ist es. Corona greift die Gefäßwände an, und das entzündet sich dann. Ein Cortosonspray wär ev. gut, hast du einen behandelnden Arzt mit dem du das besprechen kannst ?
    Hallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @sunha13 ja kann man, wie hoch der Antikörpertiter ist, ist ein guter Indikator dafür wie wahrscheinlich das ist. Je höher die Antikörper, desto unwahrscheinlicher.

    Aber ich schätze mal du bist negativ, bei Symptomatischen sind die Schnelltests schon recht zuverlässig
    sunha13
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Kaffee_Maschin das würde eine Durchseuchung per Infektion auch machen. Deshalb sind in Südafrika und Brasilien ja Varianten entstanden die Genesene (und Geimpfte) besser infizieren können. Dort ist Corona stark grassiert, es gab viele Genesene und der Mutationsdruck auf das Virus war entsprechend hoch.
    soso
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @soso das kommt auf die Impfung an. Bei Astra tut sich bei der 2. Impfung nimmer so sehr viel, da ist der Großteil der Immunreaktion schon bei der 1. Impfung. Die Immunität ist ja sowieso kein fixer Wert, die steigt nach einer Impfung erst an und sinkt dann mit der Zeit langsam, aber wo man ca liegt, so größenordnungsmäß, kann man 4 Wochen nach der 1. Astra schon sehen.

    Bezüglich Bill Gates: ganz genau das passiert aber auch in Gegenden in denen sich schon Viele mit Corona angesteckt haben. Deshalb sind die problematischen Varianten die uns bezüglich den Impfungen Sorgen machen in Brasilien, Südafrika etc entstanden. Und nein das hat nichts damit zutun daß dort Impfstoffe getestet worden sind. In diesen Studien sind viel, viel zuwenig Menschen geimpft worden um einen Mutationsdruck auf das Virus zu erzeugen.

    @Chiefeve1985 unterschiedlich, Manche haben auch nach einem Jahr noch Antikörper, Andere nicht mehr.
    Welchen Antikörperlevel man mindestens braucht um geschützt zu sein, ist leider noch nicht sicher. Im Schnitt haben Genesene so 100 bis 200 BAU/mL, mein Mann war im November positiv und hat jetzt vor 2 Wochen seinen Titer bestimmen lassen, er hat immer noch 350 BAU/mL. Ich habe den Titer eine Woche nach meiner 2. Impfung machen lassen, da war er in den Studien am höchsten, und habe 2100 BAU/mL. Die WHO lässt u.a. 2 als niedrig titulierte Standards mitlaufen die 53 und 87 BAU/mL haben, einen der als mittel tituliert ist der 241 hat und einen der ala hoch tituliert ist der 832 hat.

    Also sagen wir, alles so ab ca 100 würde ich als gut bewerten, aber genau weiß man das nicht. Dazu kommt daß die Immunität ja nicht nur auf den Antikörpern beruht, es gibt auch T-Zell vermittelte Immunität.

    Hallöchen

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum