melly210

Über mich

melly210
melly210
User
Beigetreten
Besuche
9,724
Zuletzt aktiv
Punkte
260
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,444
Auszeichnungen
12
  • Mein Weg zum Pflegekind - damals und heute

    @Kerstin__87 auch dafür muß man hier vor Ort mit dem Jugendamt zusammenarbeiten, bzw sich dort melden. Auch dann gibt es Kurse etc. Aber es geht halt anders weiter, man arbeitet dann mit Agenturen zusammen die alles mit den Jugendämtern in den Herkunftsländern koordinieren. Und irgendwann, wenn alles klappt, fährt man hin zum Kind. Das lernt man, so wie auch bei Pflege hier im Inland, langsam kennen, und bleibt auch noch ein paar Wochen mit dem Kind im Herkunftsland um zu sehen ob alles klappt, ob man sich wirklich für das Kind entscheiden möchte etc. Dann kann man es mit nach Haus nehmen und wird wie bei einer Inlandsadoption vom hiesigen Jungendamt weiterbetreut. Wenigstens war der Weg bei meiner Schwiegerfamilie so. Kostenmäßig ist das Ganze auch nciht zu unterschätzen, gesamt haben sie ca 30 000 Euro ausgegeben (incl Aufenthalt im Herkunftsland und allen Bescheinigungen).

    @christin198 ich glaube aus dem Ausland geht nur Adoption. Wenigstens nach meinem Wissen.
    Ines83
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Jacky92 es gilt 9 Monate. Gerechnet wird ab 3 Wochen nach der 1. Impfung.
    Jacky92
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @girl1974 du hast Antikörper grad so an der Nachweisgrenze. Ob man das jetzt pos oder neg gibt, kommt drauf an wie genau man den Cutoff setzt.

    So niedrige AK sind aber seltenst schützend. Wegen genau solchen Fällen wie dir gelten mittlerweile als Eintrittstest nicht normale Antikörpertests, sondern nurmehr Neutralisationstests wo gezielt geschaut wird ob die Antikörper die man hat auch wirklich Coronaviren neutralisieren können. Meist ist das wenn man sehr niedrige AK Level hat eben nicht so, so wie auch bei dir.
    Hallöchen
  • Der Babauba - Such/Tausch/Verkauf Thread

    @Kate_87 issdtds6l78l.jpg
    qbh2sjzvrjrb.jpg

    Die sind alle 110. Die 104er Shirts von dem Bild aus dem letzten Post hat mein Sohn bei Gr 110 problemlos getragen.

    Ich hätte auch noch eine lange Hose in 110 mit Loch am Knie, die würde ich dazu schenken. Abgesehen vom Loch ist sie völlig in Ordnung, könnte man also was drüberbügeln.
    Kate_87
  • Mein Weg zum Pflegekind - damals und heute

    Auch von mir herzlichen Glückwunsch und ganz viel Freude an dem kleinen Knopf <3
    whataboutmeInes83
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @sunha13 513 ist nicht so schlecht, auch wenn es ohne Einheit natürlich schwierig ist allzu viel dazu zu sagen. Generell funktionieren die Impfungen noch deutlich besser wenn man schon Antikörper von einer Infektion hat. Man braucht dann auch nur eine. Und du sparst dir halt das ganze Testen.

    @Leni220619 ich glaub halt nicht daß es Studien an Leuten mit genau der Kombi an Vorerkrankungen gibt....aber generell: die mRNA Impfungen haben keinen Zusammenhang mit Thrombosen, also wär dann vielleicht ein mRNA Impfstoff besser....solltest du aber halt noch mit deinem behandelnden Arzt abklären würd ich meinen...

    sunha13
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    BiKa schrieb: »
    Ich hoff ja das war die einzige Pandemie zubmeinen Lebzeiten 😬 darf gern jetzt nochmal 100 Jahre dauern bis sowas nochmal daher kommt

    Es hat auch Gründe warum zwischen großen Pandemien i.d.r. ca 100 Jahre liegen. Hauptsächlich liegt es daran daß dann alle die noch eine Pandemie erlebt haben tot sind und die Menschen daher diesbezüglich sehr nachlässig. Hat man jetzt ja auch schön gesehen. Weltweit war kaum jemand auf eine Pandemie vorbereitet. Die diesbezüglichen Budgets waren fast überall auf ein Minimum zusammengespart oder überhaupt gestrichen. Und ausser in Asien wurde es faktisch überall massiv unterschätzt.

    @Blaumeise ? Manche übertreibens wohl auch...hast ihr nicht gesagt du trinkst nur kurz was ?
    BiKaHallöchen
  • Kleinkind-Autismus

    Hallo :) Mein Kind ist zwar kein Autist, hat aber Wahrnehmungsstörungen und eine motorische Dyspraxie. Beides ist auch bei Autisten häufig, eine gemeinsame Ursache wird nach aktuellem Forschungsstand vermutet. Daher decken sich manche Probleme auch.

    Generell klingt es auch für mich so, als müsstest du dich erstmal an die Diagnose gewöhnen. Aus eigener Erfahrung kann ich dir da nur sagen: gib dir Zeit, such dir wen zum reden und verlange nicht von dir daß dir das eh nichts ausmacht und du sofort super damit zurecht kommst.

    Und: dein Kind ist jetzt nicht anders als vor der Diagnose. Nur weil man ein Etikett für etwas hat, ändert es nichts am Inhalt. Autisten sind sehr, sehr verschieden. Am besten fährst du vorerst wenn du dich an das hältst was auch bisher gut für euch funktioniert hat. Macht ihr Therapien ? Seit ihr an ein ZEF (Zentrum für Entwicklungsförderung) angebunden ?

    Ergotherapie kann ich zb sehr empfehlen, das hat bei uns wirklich große Verbesserungen in Puncto Wahrnehmung gebracht. Damit meine ich das ganze Überreizen und über und unterempfindlich sein. Und die Ergotherapeutin ist auch eine gute Ansprechperson für solche Dinge die du bezüglich Spielplatz erzählt hast. Am ZEF bieten sie auch noch andere Dinge wie Frühförderung und psychologische Beratungen an.

    Übrigens: wir haben meinen Kleinen auf Teufel komm raus gefördert, während der Therapien und auch sonst. Und das hat sich gottseidank ausgezahlt. Er hat sich toll entwickelt, die Ergotherapeutin des Kindergartens die ihn jetzt im Vorschuljahr nochmal beobachtet hat war ganz baff. Er wird als Regelkind in die Schule gehen können. Ggf macht er noch ein Vorschuljahr wegen der Feinmotorik, das erfahren wir im Mai.

    Glaub an dich und an dein Kind, er wird wird viel mehr schaffen als du jetzt glaubst, wirst sehen !
    basiatweety85
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    Butterfliege schrieb: »
    Furchtbar - gerade erfahren: Baby 3 Monate hat seit 5 Wochen Corona. Immer kurz vor Krankenhauseinlieferung. Ist noch immer positiv :(

    Ja ganz kleine Babies sind leider viel anfälliger für schwere Verläufe als etwas ältere Kinder die schon mehr Immunschutz haben. In Brasilien sind mittlerweile 1300 Babies an Corona verstorben :( Noch ein Grund sich vor einer geplanten Schwangerschaft impfen zu lassen, die Antikörper gehen durch Nabelschnur und Muttermilch ans Kind weiter.
    BrainHallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @anni1988 keine Sorge nach der Impfung testet man nicht positiv ! Man bekommt bei der Impfung nur den Bauplan für ein winziges Bruchstück der Hülle gespritzt, nicht das ganze Ding.
    Corni

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum