melly210

Über mich

melly210
melly210
User
Beigetreten
Besuche
9,728
Zuletzt aktiv
Punkte
260
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,444
Auszeichnungen
12
  • Reisen 2022

    @Reyhania wie sehr vertraust du deinem 3,5 Jahre alten Kind daß es nicht in einem unbeobachteten Moment irgendwo auf die Reling klettert ? Das wäre das was mich an einer Kreuzfahrt mit jüngeren Kindern abschreckt. Ansonsten...es gibt immer viel zu sehen und gutes Essen, die Kabinen sind aber sehr beengt. Eher nur zum schlafen gedacht auf den meisten Schiffen.
    Reyhania
  • Privater Kindergarten besser?

    @Sarah6 mir persönlich ist egal woher jemand ist oder wieviel Migranten in der Klasse meines Sohnes sind. Er hat etliche Klassenkameraden mit anderer Muttersprache, und das war auch im Kindergarten so. ABER. Kritisch ist es dann wenn ein hoher Prozentsatz nicht oder nur ganz schlecht deutsch spricht. Dann leidet einfach die Qualität des Unterrichts, bzw das Vorankommen. Und das war weder im Kindergarten der Fall bei uns noch jetzt in der Schule. Die Kinder können ausnahmslos alle einwandfrei deutsch. Wenigstens alle die ich von dort kenne.

    Dh die Frage ob einen Migrantenkinder stören ist eigentlich die falsche Frage, weil es darum nicht geht, sondern um die in mamchen Gegenden sehr hohe Rate an Kinder die nicht oder kaum Deutsch sprechen. In Wien teilweise 70 -80 % der Kinder in manchen Kindergärten/Schulen.
    wölfinSemmal
  • Coronavirus - Austauschthread #6 🦠

    @mirrorglaze es bringt halt von wegen Schutzeffekt nochmal deutlich mehr wenn sie alle tragen. Deshalb gibt es ja auch im vulnerablen Settings allgemeine Maskenpflicht, und ich fände das auch in Öffis und bei Großveranstaltungen gut.
    vonni7stemay
  • Extreme Übelkeit

    bienchen95 schrieb: »
    melly210 schrieb: »
    Vertirosan hatte ich auch. Abwechselnd mit Agyrax, in der ärgesten Phase noch zusätzlich erst Paspertin und dann Zofran. Teilweise im Spital. Ohne Medis ist es bei mir die ganze Schwangerschaft nicht gegangen :(

    Also ja, es ist nicht lustig, aber es gibt Etliches was man machen kann wenn Ingwer und Co nicht reicht. Gehört aber dann wirklich medizinisch betreut. Ich würd in retrospekt eher früher als später zum Arzt. Die Quälerei ist ja auch nicht gut fürs Baby wenn das länger geht.

    Zum Hausarzt oder zum Frauenarzt?

    Ich war beim Frauenarzt.
    bienchen95
  • Extreme Übelkeit

    Vertirosan hatte ich auch. Abwechselnd mit Agyrax, in der ärgesten Phase noch zusätzlich erst Paspertin und dann Zofran. Teilweise im Spital. Ohne Medis ist es bei mir die ganze Schwangerschaft nicht gegangen :(

    Also ja, es ist nicht lustig, aber es gibt Etliches was man machen kann wenn Ingwer und Co nicht reicht. Gehört aber dann wirklich medizinisch betreut. Ich würd in retrospekt eher früher als später zum Arzt. Die Quälerei ist ja auch nicht gut fürs Baby wenn das länger geht.
    bienchen95
  • Extreme Übelkeit

    @bienchen95 wenns noch mehrere Tage so bleibt würd ich zum Arzt, speziell dann wenn du nicht/nicht gut trinken kannst ! Es gibt sehr wohl Medikamente dagegen die dir der Arzt auch in der Schwangerschaft verschreiben kann.
    bienchen95
  • Coronavirus - Austauschthread #6 🦠

    blue_angel schrieb: »
    Ich blick mich nicht so durch gerade. Wie ist derzeit die Empfehlung nach 3 Impfungen und danach Genesung. Wie lange sollte bis zur 4.Impfung gewartet werden? Was macht Sinn?
    Infektion ist 1,5 Monate her

    Was ich weiß wurde auch die offizielle Empfehlung jetzt wieder auf 6 Monate Abstand geändert. Also Infektion = Impfung
    wölfin
  • Frühschwangerschaft und Gastritis😖

    @bienchen95 Omeprazol wurde mir damals in der Schwangerschaft deshalb verordnet, Gaviscon geht auch. Du kannst dich aber auch bei Embryotox beraten lassen. Dort sind spezialisierte Ärzte die sicher alle Medikamentenoptionen mit dir durchgehen können.

    Btw hilft mir Heilerde generell sehr gut, und ist viel schonlicher für den Körper als schulmedizinische PPI (Magensäureblocker). Weiß aber nicht wie das in der Schwangerschaft ist.
    bienchen95
  • Coronavirus - Austauschthread #6 🦠

    @tweety85 Daß es gut behandelbar ist stimmt halt nur bedingt. Was die akute Krankheit angeht, ja. Was die Folgeschäden angeht, nein. Und ja auch das belastet das Gesundheitssystem und zwar langfristig, weil erstens mehr Leute medizinische Hilfe brauchen und zweitens auch ein Teil des Personals betroffen und dadurch deutlich weniger leistungsfähig ist.

    Daß wir generell viel mehr Geld ins Gesundheitssystem stecken müssen stimmt definitiv.

    tweety85vonni7
  • Coronavirus - Austauschthread #6 🦠

    Jacky92 schrieb: »
    Ich glaub ja mittlerweile sind wir an einem Punkt wo das eh jeder für sich entscheiden sollte. Mal abgesehen von Arzt/Apotheke/Krankenhaus…
    Sonst geht das ja „für immer“ so weiter.
    Aber wahrscheinlich kommt’s im Lebensmittelhandel bzw. täglichen Bedarf eh wieder zur Maske 🤷🏼‍♀️

    Nicht für immer, aber solange bis die Folgeschädenrate gesunken ist. Eigenverantwortung wäre zwar theoretisch super, funktioniert aber leider 0 in Österreich
    riczwölfin

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum