melly210

Über mich

melly210
melly210
User
Beigetreten
Besuche
9,737
Zuletzt aktiv
Punkte
260
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,444
Auszeichnungen
12
  • Immer Ärger mit willhaben, ebay, shpock und co #2

    Sunshine2020 schrieb: »
    Mit paylivery muss man halt ab diesem Jahr aufpassen, weil's ab einer bestimmten Anzahl oder Betrag an die Finanz weiter geleitet wird, Nebeneinkommen oder so 🤷 hab's nur kurz überflogen aber denke Werd es nicht mehr aktivieren

    Erst wenn man ü2000 Euro umgesetzt hat oder über 30 Verkäufe im Jahr hat
    wölfinCorni
  • Noch ein Kind trotz hohem Risiko?

    2. Meinung ist sicher gut, und natürlich ist es eine sehr persönliche Entscheidung. Aber ich würde auch raten, pass drauf auf daß du auch objektiv auf die Meinungen hörst und nicht 5 Ärzte abklapperst bis dir einer sagt was du hören möchtest. Auch wir haben uns aus ähnlichen Gründen wie @Leni220619 gegen ein 2. Kind entschlossen, weil es aus unserer Sicht dem 1. Kind gegenüber nicht fair gewesen wäre es einem doch stark erhöhtem Risiko auszusetzen daß es seine Mutter verliert, eine kaum leistungsfähige Mutter hat oder ein schwer behindertes Geschwisterchen bekommt daß sehr viel mehr Zuwendung und Aufmerksamkeit brauchen würde als ein gesundes Kind.

    Vielleicht schaut ihr euch parallell zu den Zweitmeinungen auch andere Wege zu einem zweiten Kind an, zb Pflegekind ? Könntet ihr euch das vorstellen ?
    Leni220619Mommy0821wölfinMagicbustrip
  • Kind bedürfnisorientiert (V)erziehen? 😳

    fraudachs schrieb: »
    @melly210 deswegen haben wir einen kinderkalender. Wo sie miz Symbolen sieht wann TV ist und welcher Tag ist, Wieviele Tage dazwischen. Aber vielleicht ist jeden Tag kurz besser. Aber 1 folge paw patrol ist 23 min. Jeden Tag 1 wäre dann auf die woche mehr als an 2 Tagen. Da darf sie insgesamt 30 min.

    Wir haben mit einer Folge was auch immer am Tag angefangen, ja. Wenn dir das zu viel ist geht wohl wirklich nur mit Pausen. Vielleicht jeden 2. Tag ?

    Und generell...ich glaube auch, man muss da sehr aufpassen, daß man den Absprung nicht verpasst was die Bedürfnisse der Kinder immer über die eigenen stellen angeht. Klar, ein Neugeborenes versteht noch nicht warum es warten muss und kann seine Bedürfnisse noch nicht aufschieben. Aber ein fünfjähriges Kind kann und muß sehr wohl lernen, daß es Rücksicht auf die Bedürfnisse Anderer nehmen muß. Abgesehen davon daß ich auch nicht glaube daß es für irgendein Kind, egal wie alt, von Vorteil ist wenn die Bezugsperson am Ende ihrer Kräfte ist weil sie ihre eigenen Bedürfnisse immer und kompromisslos untergeordnet hat. Ich weiß, wenn man richtig bedürfnisorientiert erzieht ist das auch nicht so. Aber in der Praxis wird es oft so verstanden.
    Lila2022wölfinKaffeelöffel
  • Coronavirus - Austauschthread #6 🦠

    @tweety85 also ich bin mindestens innerhalb der Klasse/Gruppe gegen Masken, wenn nicht ganz akut Coronafälle in einer Klasse sind. Bei aller Vorsicht, aber das sind ja auch die Freunde der Kinder, jeder von uns will seine Freunde auch ohne Maske sehen dürfen. Und anstrengend ist stundenlanges masketragen auch.

    Daß sich die Kinder teils in Kiga und Schule anstecken ist KEIN Argument gegen Maßnahmen in anderen Bereichen. Eher dafür. Das ist wie bei einen schweizer Käse: je mehr Löcher man stopft desto besser, bzw desto weniger Viren fliegen durch die Löcher.
    vonni7wölfinJohannaAitchify
  • Coronavirus - Austauschthread #6 🦠

    @mirrorglaze ganz ehrlich: ich habe es ausch schon vor Corona zweifelhaft gefunden wenn schwerst verkühlte Leute zum Treffen mit Freunden und Co gegangen sind. Abgesehen davon daß das für den eigenen Körper nicht gut ist, steckt man auch die Anderen an.

    Man kriegt auch ohne solche 'mutwilligen" Ansteckungen genug Viren ab, keine Sorge. In Asien ist es seit Jahrzehnten üblich daß man Maske trägt wenn man stark verkühlt ist und unter Menschen geht. Das wird dort als grundlegender Akt der Höflichkeit gesehen. Die haben dort halt auch schon mehr Pandemieerfahrung als wir. Trotzdem haben die Asiaten keine Immunschwäche.

    Und solange die Folgeschädenrate bei Corona nachwievor hoch ist, ist definitiv nicht der Zeitpunkt um drüber zu diskutieren daß man die Angst vor Corona doch ablegen solle. Viel eher sollte es genau deshalb eine Maskenpflicht bei Großveranstaltungen geben. Es sind eben Viele nicht bereit da dann die Eigenverantwortung wahrzunehmen und drauf zu verzichten. Dann wäre es auch weniger tragisch wenn doch einer infiziert/krank hingeht, die Risikogruppen trauen sich auch wieder hin und weniger Ansteckung mit diversem Anderem gibts auch.

    Es wird halt noch ein bissl brauchen bis wir uns da ganz rausgewurschtelt haben.
    winnieitchifyvonni7Kaffeelöffel
  • Wenn Zähneputzen die Hölle ist

    @Sarah123 das mit dem "die hat sie eh nicht lange" stimmt auch nicht. Wenn die Milchzähne verfaulen, können auch die bleibenden Zähne darunter Schaden nehmen. Abgesehen davon daß die Kinder dann auch Schmerzen haben.

    Ich finde diesen Artikel dazu gut

    https://kurier.at/gesund/milchzaehne-wenn-bei-sechsjaehrigen-schon-alles-schwarz-ist/400642553?utm_term=Autofeed&utm_medium=Social&utm_source=Facebook#Echobox=1570693162

    Vielleicht magst du den Artikel ja an die betreffenden Personen weiterleiten. Bis 3 nicht die Zähne putzen, auch wenn sie dann schwarz sind, fällt genau deshalb unter Kindeswohlgefährdung. Da geht es nicht darum daß man es mal auslässt, oder mal nur kurz drüberputzt, das ist nicht gemeint. Aber gar nicht Zähne putzen weil das Kind das nicht mag, das geht genausowenig wie die Windel nicht tauschen oder das Kind nicht baden weil es nicht mag. Das sind grundlegende Sorgfaltspflichten der Eltern die erfüllt werden MÜSSEN, auch rechtlich. Nicht in einem bestimmten Moment, aber generell.

    Klar ists immer besser man schafft es auf die nette Tour, aber wenn nicht muss man ein Kind zum Zähne putzen, Windel wechseln oder baden halt in letzter Konsequenz auch festhalten. Sie sind auch einfach noch zu klein um die Konsequenzen zu überblicken wenn man die Windel nicht tauscht oder die Zähne nie putzt.
    ricztweety85hafmeyjasuse
  • Mein Weg zum Pflegekind - damals und heute

    Ich schließe mich vollinhaltlich @CarinaJasmin an ! Ich denke es ist für Viele bei denen das Thema Pflege oder Adoption aufkommt sehr wertvoll hier mitzulesen. Leider wird es immer Einzelne geben denen irgendwas nicht passt, das muss man ignorieren.
    Ines83Nastyneli_bapfelsaft
  • Coronavirus - Austauschthread #6 🦠

    @pelalina er ist 8, aber ungeimpft. Primärverläufe sind bei Kindern fast immer unkompliziert/leicht. Wenn es Probleme gibt, dann hintenraus. Und ja diverse Folgeschäden gibt es auch nach asymptomatischen Verläufen. Bei Kindern wie bei Erwachsenen.

    PIMS wäre so Fieber, stark Bauchschmerzen, Durchfall, Schwellungen, Hautausschlag. Die Diagnose ist tatsächlich nicht sooo einfach, es wird diagnostiziert wenn die Entzündungswerte im Blutbild stark erhöht sind, die klinische Symptomatik passt und vor kurzem eine Coronainfektion war. Kommt am häufigsten bei Kindern im Schulalter vor, aber gibt es etwas seltener auch bei jüngeren.
    yve412pelalina
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Jacky92 das war bei meinem Sohn ganz genauso ! Vor Corona war impfen ein reines Drama. Aber er hat schon ewig gesagt er will gegen Corona geimpft werden, weil das eine gefährliche Krankheit ist und weil er wieder mehr machen können will.

    Er war auch total beleidigt daß ich einen Booster bekommen habe und er noch keine einzige Impfung. Erklär mal einem Sechsjährigen Studien, Zulassungen etc :D

    Sobald er sich dann endlich impfen lassen konnte, war er sehr glücklich drüber und stolz. Keine Tränen, keine Angst beim impfen. Wir durften das Pflaster ewig nicht runtertun, weil er das ja allen in der Schule zeigen musste :wink:

    Mein Mann hat auch erzählt die anderen Kinder die zeitgleich mit meinem Sohn geimpft wurden haben sich auch alle sichtlich gefreut.

    Ich denke die Kinder kriegen ja auch viel mit. Die sehen ja daß es viele Einschränkungen gibt weil Corona gefährlich ist etc. Bei anderen Impfungen verstehen sie den Nutzen vielleicht nicht so unmittelbar.
    Jacky92Sarah83vonni7
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Chaoskeks90 ich wär auch nicht dafür Ungeimpften kein Bett zu geben. Das ist menschenunwürdig. ABER. Ich wäre schon dafür daß es zb eine Impfpflicht mit Opt Out gibt, wobei das Opt Out dann so gestaltet ist daß man für eine etwaige Behandlung zumindest zum Teil selber aufkommen muss wenn man die Impfung verweigert. Da zahlt man dann halt ggf lang dran.

    Oder das was scheinbar eh ganz konkret überlegt wird: eine Impfpflicht bei der man quasi regelmäßige Impftermine zugewiesen bekommt und für jeden Impftermin den man nicht wahrnimmt eine Verwaltungsstrafe zahlen muss.
    mydreamcametrueSummer82suseHallöchen

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum