Ja, couch verschenken ist mühsam- hatte das auch vor ein paar wochen!
Es brauchte ganze 4(!!!) anläufe bis sie dann wirklich abgeholt wurde. 2 x einfach ohne info versetzt worden, 1 x doch nicht genommen weil das kunstleder etwas abgerubbelt war (steht eh nur im inserat und ist im detail fotografiert)... hauptsache ich hab 3 x umsonst zuhause gewartet. Nach dem 4. termin wars dann endlich weg! Und ich hatte noch ca 50 weiterenachrichten innerhalb von ein paae stunden im posteingang (90% davon nicht verständlich).... 🙈
Ich bin toxo negativ und hab die ganze schwangerschaft über auf sushi, (halb)rohe eier, medium steak, alkohol (auch „alkoholfrei“ wegen restalkohol), usw. verzichtet.
War nicht immer einfach, aber ich hab mir immer gedacht „die chance dass etwas schief geht ist wirklich minimal, aber könnte ich es mir verzeihen wenn mit dem kleinen was ist nur weil ich das jetzt unbedingt essen musste?“. Klare antwort jedesmal: „nein“. Und es sind nur 8 monate, das ist meiner neinung nach machbar....
Aber grundsätzlich muss das jeder für sich entscheiden ob er mit den eventuellen konsequenzen leben kann/will oder nicht...
Super dass soweit mal weiterhin slles bei euch passt!Hoffentlich bist du nach dem 2. hcg ergebnis auch etwas beruhigt und entspannst dich 😬
Was der FA am ultraschall gesehen hat war eine hoch aufgebaute schleimhaut. Die ist notwendig dass sich der zwerg gut einnisten kann und wohlfühlt. (Zur info: auch vor der mens ist die schleimhaut hoch aufgebaut)
Neben den 5 mukipa untersuchungen (inkl 3 ultraschall) gibt es den combined test/nackenfaltenmessung/harmony- oder praena test und dann später das organscreening. Das ist aber alles freiwillig und keine kassenleistung.
NFM/combined test (NFM und blutuntersuchung in kombination mit alter) wird zw. 12. und 14. ssw empfohlen. Das ganze ist eine wahrscheinlichkeitsrechnung für die häufigsten drei chromosomendefekte. Je nachdem wie hoch oder niedrig das ergebnis ist ist die wahrscheinlichkeit für diese chromosomenabweichungen unterschiedlich bei jeder frau. Ein negstives ergebnis in dem sinn gibt es also beim combined test nicht (ergebnis wird zb so angegeben: chance auf trisomie 21 liegt bei 1:2500, also 1 von 2500 kindern hat T21). Kosten tut der combined test knapp 200 euro.
Den harmony oder praena test kann man zusätzlich oder statt NFM/combined test machen. es wird im mütterlichen blut die dna von der plazenta untersucht und somit kann man chromosomenabweichungen sehr genau feststellen, zb über 99% bei Down syndrom). Da der test aber 600 euro kostwt wird er meistens nur bei einem erhöhten risiko nach den combined test gemacht, wenn die mutter schon älter ist oder wenn man zb so paranoid ist wie ich und einfach alles ausgetestet haben will 😬
Das organscreening ist dann zw 20. und 23. ssw und kostet ca 150 euro. dabei wird das baby mit einem hoch auflösenden ultraschallgerät von einem pränatalexperten genau durchgecheckt ob alles passt (organe ok, kein offener rücken, kiefer gaumen spalte usw).
100% sicherheit wird man aber leider mit keiner dieser untersuchungen haben, aber eine sehr, sehr gute chancen probleme frühzeitig zu erkennen und gegebenenfalls darauf zu reagieren (zb bei herzprobleme geburt in einem kh wo das baby optimale betreuung bekommt). 100% gibts nur mit zb fruchteasseruntersuchung, die aber wiederum risiken für das baby mitbringt. Die untersuchung wird normal nur bei einem auffälligen wert oder ultraschall empfohlen.
Über die ganzen möglichkeiten klärt aber imnormalfall der FA auch bei wurem nächsten termin auf!
Wo wohnt ihr denn? Falls ihr zb aus wien seid solltet ihr euch frühzeitig bei einem kh anmelden, da diese immer schnell voll sind. Manche khs bieten bei einer anmeldung combined test und organscreening auch kostenlos an.
Gratuliere, das ist eindeutig!!!! Mach noch einen CB digital mit wochenbestimmung, dann gibts kein striche raten.
Wenn du willst kannst du in den september thread schauen, da sind einige mädels die im septemver geburtstermin haben!
@Leni220619 Bei beuder musst du da wieklich auf die altersangaben schauen. Es gibt ab 2 jahre - die halten viel aus, zb der bruder mobilbagger (artikel nr 03413). Wenn du dann die ab 4 nimmst wird schneller was kaputt, zb die ganzen cat bagger.
Dachte wie mein sohn kleiner war auch dass nichts haltet, aber ist wohl alterabhäbgig.
Alternativ kannst du dir die „sandbagger“ von lena oder big anschauen. Die sind wirklich robust und auch für draussen geeignet.
Hey, wir sind mit unserem Sohn schon sehr viel geflogen - auch unter anderem mit 17 Mon. Langstrecke nach Johannesburg. Hat super geklappt ☺️Hier unsere Reise-Tipps:
Bücher zum Thema Reisen kurz vorher zuhause anschauen und kindgerecht erklären (zB WWW Am Flughafen).
Sitzplätze nebeneinander reservieren, Kind solang es hell ist am Fenster sitzen lassen zum Rausschauen (ausser natürlich es hat Angst).
Eher zum Ende hin boarden dass man nicht ewig im noch stehenden Flieger sitzen muss.
Am Flughafen noch viel rumsausen lassen, evtl gibts einen Kinderbereich mit Spielplatz usw. kiwa bis zum Gate mitnehmen.
Feuchttücher/Desinfektionstücher zum Hände anwischen und Sitzplatz im Flieger putzen nicht vergessen.
Einpacken in extra Tasche die unterm Sitz bleibt (weil schnell verfügbar): Malzeug, kinetischer Sand, kleine Siku Baustellenfahrzeuge, Spielfiguren, Sticker in allen Variationen, neue Spiele, Kleinkram zB von Action.
Kuscheltier/Decke (vertraute Sachen) mitnehmen.
Ausserdem 3-fach Wechselkleidung fürs Kind und 1 x für Erwachsene, falls es „Unfälle“ gibt. Auch Medikamente für den Notfall nicht vergessen.
Viele vertraute Snacks von zuhause einpacken und auch Verspätung einplanen. Auch mit Wickelsachen lieber zu viel als zu wenig mitnehmen.
Und wenns dann mühsam wird: Tablet mit Kopfhörer und offline verfügbare Videos/Lieder/Spiele.
Und: einfach nicht stressen lassen, auch wenn das Kind mal schreit 🤪
@_mimi_ Wenn ihr ein ASZ in der Nähe habt kann mans dort kostenlos abgeben. Sonst kann man Heliumflaschen die komplett leer sind auch über den gelben Sack/Gelbe Tonne entsorgen. (Vermerk mit Marker drauf dass sie leer ist wäre gut).