Klumpenstein

Über mich

Klumpenstein
Klumpenstein
User
Beigetreten
Besuche
10,876
Zuletzt aktiv
Punkte
754
Beiträge
4,062
Auszeichnungen
12
  • Leben in einer polyamoren Beziehung

    Spannend, ich geb einfach einen scheiß drauf und antworte auf das was ich will 😂
    Ich lebe sonst auch komplett offen damit, auch wenn vieles erst seit einigen Monaten offiziell ist.

    Ich habe eine fixe Partnerschaft, mein Mann dated eher lose herum, hat aber da auch eine Person die er regelmäßig trifft.
    Meinen Freund kennen die Kinder.
    Den Kontakt meines Mannes (noch) nicht, solange das nichts ernstes ist.

    Meinem Partner ist es wichtig Kontakt zu meinen Kindern zu haben, weil er weiß, dass ich ihn defintiv keine Kinder schenken werde.
    Er kommt fast wöchentlich Mal untertags bisschen vorbei wenn mein Mann NICHT da ist (beantwortet vlt auch die andere Frage) und spielt bisschen mit den Kids.
    Manchmal ist auch das Baby dabei, wenn ich mich zum Essen gehen mit ihm treffen etc.
    Meine Kinder lieben ihn sehr.
    Sie wissen "Mama ist verliebt in D." und finden das gar nicht komisch.

    Grenzen habe ich natürlich.
    Ich möchte nicht, dass mein Freund sich zu sehr in die Erziehung etc einmischt.
    Er lebt nicht mit uns unter einem Dach, die Kinder spielen aktiv für ihn kaum eine Rolle außer Spaß, es gibt keinen gemeinsamen Alltag mit Kids. Von daher: Erziehungssthemen sind für Mann und mich.

    Das muss ich dem aber gar nicht sagen.
    Der hat das Gespür.

    Bei uns gibt es keine Settings, wo alle zusammen sitzen (bis jetzt).
    Mein Mann und mein Freund kennen sich aber, gehen alle paar Wochen Mal gemeinsam auf ein Bier.
    Ich kannte die Ex Beziehung meines Mannes, die war damals tatsächlich bei uns auf Kaffee und Kuchen etc (würde aber noch nicht sie Partnerin vorgestellt). Die Frau die mein Mann regelmäßig dated wurde meinen Kindern nicht vorgestellt, wie oben bereits beschrieben.

    Übernachten gab es bei uns in meiner Wohnung zweimal 😂
    Als mein Mann länger auf Geschäftsreise war.
    Meine Kinder schlafen alle im Familienbett ein, ich hab meinenem Freund das eine Kinderzimmer hergerichtet, den Kindern erklärt, dass er heute über Nacht bleibt.
    Sobald das erste Kind mich gerufen hat war ich aber die restliche Nacht mit den Kindern in Familienbett, er im Kinderzimmer. Einmal waren wir mit Baby alleine, da haben wir mit Baby gemeinsam übernachtet im Bett.
    Ich würde meine großen Kinder aber nie zwangsbeglücken, find das auch komisch für mich und übergriffig.

    FAZIT: Ich bin kein Fan von Übernachtung in unserer Wohnung, das war für mich eine Ausnahme und wenn, dann würde ich den Partner ein eigenes Zimmer herrichten.

    Unsere Beziehung ist nicht hierarchisch aufgebaut.
    Ich hab von Anfang an gesagt, dass ich das nicht kann.
    Das einzige, wer ich meinem Freund bieten kann sind die Gefühle, und da mag ich mich nicht bremsen.
    Logischerweise fühle ich mich aber mit beiden Männern andere.
    Meinen Mann kenne ich 10 Jahre.
    Und natürlich hat der Alltag mit Mann und Co mehr von mir, logisch, wir haben Kinder, leben zusammen 💓
    Aber emotional gibt's keine Hierarchie für mich.

    Meine Kinder gehen entspannt um, wenn mein Mann oder ich Mal nicht da sind. Das war aber auch vorher immer wieder Mal so.

    Ich gehe meistens (außer es ist am Wochenende) erst raus wenn die Kids schon schlafen, einmal die Woche übernachte ich auswärts und komme dann auch auch erst in der Früh.
    Bei meinem Mann passiert das seltener aber auch.
    Ich sage offen wo ich hingehe.
    Die Kinder hinterfragen das nicht, wenn eh das andere Elternteil da ist.


    Im Übrigen:
    Ich struggle mit dem Begriff Poly sehr, weil ich mich nicht als "offen für viele Menschen sehe". Ich hatte früher eine offene Ehe mit meinem Mann, und bin nach wie vor okay, wenn er eben auch eine ernste Verbindung eingeht, ich und mein Freund haben aber ganz andere Settings. Es wäre für mich hier nicht okay, wenn er eine weitere Beziehung führt, wir Daten auch nicht mehr Casual herum derzeit etc. Für mich ist das auch nicht "unfair", ich hab das klar kommuniziert, er mich trotz des Settings als Partnerin gewollt.
    Ich sehe unser Beziehungskonzept als Resultat mancher persönlichen Probleme zwischen meinem Mann und mir. Positives Resultat. Ich sehe mich als eine Frau, die Mann liebt und sich konkret in D verliebt hat (ich war nie auf der Suche nach so etwas), nicht als jemand, der offen für Zick Leute ist.
    Und ja, das Konzept ist sehr anstregend häufig, nicht immer einfach und Bedarf ganz viel guten persönliche Skills von allen Seiten und Umdenken was gesellschaftliche Normen betrifft.

    Ich weiß nicht wie meine Kinder das später sehen werden. Aber ich kann sich nicht nur Leben, wie es für meine Kinder schön ist.
    Ich habe auch ein Recht darauf glücklich zu sein 💓
    Ich glaub wir machen es aber ganz gut.
    Lulu98behappywinnieTamaraNReyhaniaFilouni
  • Leben in einer polyamoren Beziehung

    PolyMami schrieb: »
    anianom schrieb: »
    Also mich würde das Thema schon auch interessieren - für mich persönlich wäre dieses Beziehungsmodell (eine offene Beziehung ist ja etwas anderes, oder? Und bedeutet polyamor z.B. im Dreieck, oder kann es sein, dass ein Teil zwei feste Partner hat und der eine nur einen?) zwar vermutlich nichts, bin da aber sehr offen. Und mir ist wichtig, auch meinem Sohn den Blick für diverse Familienmodelle zu öffnen. ☺️ Unser Bekannten-, Freundes- und Familienkreis ist nämlich alles andere als bunt; sowas kennt er dann halt nur aus Büchern.

    Es gibt verschiedene Formen.
    Kann sein, dass alle Beteiligten eine Beziehung zueinander haben, oder nur seperat. Oft gibt es ein Zusammenleben, häufig auch nicht.

    Ich bin verheiratet und führe eine vollwertige Beziehung nebenbei. Mit Mann und Kindern lebe ich zusammen.
    Mein Mann hat keine weitere Partnerin/Partner.

    Bei uns ähnlich, nur, dass die Situation meines Mannes eine andere ist.

    Was ist denn deine Frage?
    Kommunikation gegenüber der Kinder?
    Organisation im Alltag?
    Kontakt des Partners zu den Kindern?

    :) Ich glaub es bewegen dich ja offensichtlich konkrete Themen bezüglich der Kinder?
    Filouni
  • Leben in einer polyamoren Beziehung

    Ich persönlich vertrete die Meinung übrigens, dass alles was transparent ist, für Kinder immer der bessere Weg ist. Natürlich reden wir hier nicht von "Man stellt dem Kind jeden x beliebigen Hawara vor, der dann wieder weg ist nach 2 Monaten". Aber wenn es ernste Beziehungen nebenbei gibt, find ich Transparenz sehr wichtig.
    Ich selbst war Kind einer Mutter, die dauernd heimliche Affären hatte. Es hat mich verunsichert und verwirrt. Meine Mama war emotional nicht präsent.


    Ich selbst lebe seit geraumer Zeit auch anders als noch vor Jahren.
    Ich hab das Gefühl, dass die Transparenz und Offenheit etwas sehr befreiliches ist.

    Als ich meinen Sohn davon erzählt habe, dass sich etwas geändert hat , war er total entspannt....ganz nach dem Motto "Ich verstehe das, ich bin ja auch manchmal in mehrere Leute verliebt".

    Kinder sind irre entspannt.

    Kann mit aber auch vorstellen, dass das und er Pubertät nochmals anders beleuchtet werden könnten.


    Deine Erfahrungen finde ich daher sehr spannend @puffin
    Lulu98
  • Leben in einer polyamoren Beziehung

    Ich weiß nicht, ob ich dir raten kann würde, dieses Thema im Internet zu besprechen 🙃. Nicht wegen "Was landet im Internet" , sondern einfach deshalb, weil Leute so flott judgy sind, wenn Themen für sie fremd oder selbst nicht vorstellbar ist.
    Besonders bei diesem Thema.

    Schreib mir gerne privat 😘
    KaffeelöffelMommy_of_a_GirlUteBohemia
  • Feminismus im Alltag

    Am Wochenende wieder klassisches Beispiel gehabt.
    Ich war feiern.
    Setzt sich ein Kerl neben mich hin und quatscht mich halt voll.
    Irgendwann ging's um "Was machst beruflich" und ich hab halt gesagt, dass ich derzeit in Karenz bin etc.
    Er hat mich dann als ich meinte ich hätte 3 Kinder komplett entgeistert und judgy angesehen "Und wir kannst du dann jetzt hier sein? Wer schaut auf die Kinder? Vermissen die nicht ihre Mama? Haha wie machst du dass dann morgen, wenn du um 6:00 oder so auf musst?"

    🤡🤡🤡

    Angehängt hat er dann noch "Aber wow, Wahnsinn. Du schaust für 3 Kinder richtig gut aus!"

    Ich war schon so genervt. Halt das nimmer aus, schon gar nicht um 2:00 morgens. Zum Glück hat mein Freund für mich geantwortet "Würdest du das alles jetzt einen Mann auch fragen/sagen?"
    KaffeelöffelThessiSonnenkind22
  • Hobbies eurer Kinder

    Das Hobbie meines Sohnes ist etwas das man auch drinnen machen kann. Er liebt lego. Aber mit so einer krassen Begeisterung und Talent, dass er 18+ lego mit Getriebe, Lichtmaschine etc komplett alleine aufbaut.
    Er ist der volle "Techniker".
    Sonst klettert er gerne und wird wieder einen kletterkurs machen in Herbst.
    Sarah6
  • "Beige Moms"

    Ich habe so eine Mama kennengelernt. Und ja, das war ganz extrem und in meinen Augen krank.
    Das Kind war einfach ein erweitertes Mode Accessoires. Sie und ihr Kind waren auch jeden Tag in beige und nude tönen (wahlweise noch altrosa und gewisse grau töne) im Partnerlook gekleidet. Wenn sie oder ihr Kind dreckig wurden, hat sie sich selbst und das Kind umgezogen.

    Die Mutter hat auf Fotos am Spielplatz dem Kind teilweise sogar dir Schaufel aus der Hand genommen "Weil das nicht und Bild passt".
    Ich hab 100 so Beispiele von denen

    Meines Erachtens ist das kein Trend sondern wirklich eine Störung hey
    KFPmilliondollarbabyPapayasasaluBiancaa_goldeneyesfortnightCarina2210
  • Krafttraining als Mama

    x94jbv8nojnp.jpg

    Ich bin wieder zurück im Game.
    Trainiere derzeit 2-3 Mal pro Woche.
    Da ich mir Baby und insgesamt 3 Kids keine Regelmäßigkeit garantieren kann (und ich mag gerne ins Gym dazu gehen) verfolge ich gerade einen Ganzkörpertrainingsplan....3 Mal die Woche, jeden Tag bisschen was anderes zwar, aber trotzdem immer alles abgedeckt. Funktioniert für mich super derzeit :)
    Kathisa25elianeLisi87behappymeninaBiancaa_
  • Unsicher ob noch mehr Kinder

    UteBohemia schrieb: »
    @mydreamcametrue Wir waren eigentlich alle normal glückliche Kinder. Wir sind auf einem Vierkanthof in NÖ aufgewachsen, hatten trotzdem keine eigenen Zimmer und hatten es ziemlich lustig mit viel Freiheiten. In meiner Erinnerung haben wir uns gesehen gefühlt (falls du wahrgenommen meinst) und meine Mutter war außerordentlich liebevoll mit uns. Sie war auch total bemüht. Exklusivzeit wäre mir nie in den Sinn gekommen. Für uns hat das so alles gepasst. Vllt haben sie die Zeiten diesbezüglich geändert?

    Ich glaube auch, dass es Kinder gibt, dir Exklusivzeit weniger brauchen als andere.
    Meine Tochter fordert sie ein und braucht sie .
    Mein Sohn ist immer ganz traurig, wenn die Geschwister nicht mit sind, wenn ich alleine etwas mit ihm unternehmen mag..
    mydreamcametrueUteBohemia
  • Unsicher ob noch mehr Kinder

    Ich hab 3 Kinder und mein Herz hätte immer noch Platz und Liebe für ein 4. 😂.
    Aber irgendwann muss halt auch die Ratio entscheiden.
    Mein Mann hatte eine Vasektomie, die Entscheidung ist richtig.
    Wehmütig werde ich dennoch, ich glaub das ist eben dieses Abschiednehmen von einer besonderen Zeit, weniger weiterer Kinderwunsch.
    UteBohemia

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum