Die Rezepte hat bei mir auch die Klinik ausgestellt. Ich musste sie dann von der Apo holen und in der Klinik wurde es dann angehängt. Natürlich mit Überwachung, das kostete dann noch mal einige hundert Euro.
Es kommt anscheinend auch wirklich auf die Diagnose an wie viel man rückerstattet bekommt.
mydreamcametrue schrieb: »Was mir sehr geholfen hat war folgendes Buch:
https://www.googleadservices.com/pagead/aclk?sa=L&ai=DChcSEwiMt4WOxerxAhWPpLIKHepSCSwYABAAGgJscg&cit=CkQKCAjw_8mHBhAjEjQATIh_Xd-DAFgRrjWLkQyYgTTd8FhjfwMFma16CaTjSnIbkcBvBgCS6wD3WH9G9NvZE5BdGgKzefD_BwE&ohost=www.google.com&cid=CAESQeD2N8ZASlQVuXU3-EOFHaqX0FOHcavLF9WOfsb0CckFC4SpvPbh7yXF6X1Krw7_jK2_vtBEOoXiawLWTHtreK8y&sig=AOD64_1lE9PCqDquu_tgWkkyuWHo6fu_Hw&q&adurl&ved=2ahUKEwjz3fqNxerxAhXU_rsIHUgQC8UQ0Qx6BAhCEAE
Da sind viele positive Erfahrungsberichte drin und es geht auch sehr um positive birth und so 😊
Ich habe mich zwar nicht mit der "friedlichen Geburt" vorbereitet bzw beschäftigt, jedoch mit ähnlichen Methoden da es mir auch total wichtig war, eine selbstbestimmte und entspannte Geburt zu haben. Ich habe während der SS viele Meditationen gemacht und mir auch immer wieder Affirmationen angehört - auch wenns manchmal nur nebenbei war oder zum Einschlafen - das Unterbewusststein bekommt da mehr mit als man denkt
Ich bin der Geburt immer sehr entspannt gegenüber gestanden und habe versucht, mich nicht von negativen/schlimmen Geburtsberichten beeinflussen zu lassen. Auf Instagram gibts da auch einige tolle Seiten, denen man folgen kann. Habe mir auch viele Geburtsvideos angesehen einfach um ein Gefühl dafür zu bekommen, was mich erwartet (ist mein 1. Kind) und um die Abläufe kennenzulernen.
Und was soll ich sagen, ich hatte eine traumhafte Wannengeburt, ohne Schmerzmittel, ohne Geburtsverletzungen und nach nur 8,5h war unsere Kleine auf der Welt. Achja, die Atemtechniken haben mir sehr geholfen, diese habe ich die ganze Geburt über angewendet und konnte die Wehen damit sehr gut veratmen. Ich bin überzeugt davon, dass eine positive Einstellung bzw Herangehensweise sehr viel ausmacht.
Hi ihrhatte gestern um 7 Uhr früh die 2. Impfung und bereits gestern Nachmittag ziemlich starke Gliederschmerzen, hab dann ein mexalen am Nachmittag genommen dann ist es wieder ok gewesen. Kurz vor Mitternacht dann leichtes Fieber und Schüttelfrost, auch gleich wieder ein mexalen genommen dann war das auch bald wieder vorbei. Aktuell gehts
ich muss sagen dass ich gestern und heute volles Programm habe da ich auf eine Hochzeit muss auf der ich Trauzeugin bin - also meine Empfehlung- gönnt euch einfach Ruhe nach der Impfung 🙈 aber was ich hier so mitlese ist meine Impfreaktion zum Glück eher die Ausnahme ☺️
Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...