Klumpenstein

Über mich

Klumpenstein
Klumpenstein
User
Beigetreten
Besuche
10,721
Zuletzt aktiv
Punkte
753
Beiträge
4,057
Auszeichnungen
12
  • Wie viele Kinder und wie groß der Abstand?

    minze schrieb: »
    Unsere Kinder werden 6 Jahre auseinander sein. Ich kann selbst noch nicht mehr dazu sagen, aber mich würde interessieren wie sich eure so verstehen und wie viel sie miteinander machen, wenn sie eben auch einen großen Abstand haben, also alle, deren Kinder auch so 5-6 Jahre auseinander sind?

    Der Große ist 5, Baby 2 Monate.
    Ich kann aufgrund des Alters vom Baby nicht sagen wie sie spielen werden. Aber es ist sehr gemütlich für mich als Mama. Er ist NULL eifersüchtig, liebt das Baby sehr, macht sich Gedanken, hilft von sich aus weil ers mag, belustigt das Baby mit Rassel und co. Mega herzig ❤️
    itchifyminzesoso
  • Austauschthread für impfende Eltern #3

    anianom schrieb: »
    Ich bin Erstlingsmama und so langsam kommt das Impfthema bei uns auf (Bub ist 5 Wochen alt).

    Ich habe mir mal das österreichische Impfprogramm durchgesehen und dabei haben sich mir folgende Fragen gestellt:

    1) Rotavirus ist kostenlos… für mich hört sich die allerdings so an, als könnten wir gut darauf verzichten (unangenehm, aber mit unserer Versorgung weder tödlich noch mit bleibenden Schäden). Wie seht ihr das? Aktuell wär ein KH-Aufenthalt wohl trotzdem eine Katastrophe aufgrund von Covid…

    2) Die 6fach-Impfung und die Pneumokokken fallen beide in den 3. Monat. Werden die tatsächlich gemeinsam verabreicht?

    3) Welche der kostenpflichtigen Impfungen würdet ihr WARUM unbedingt empfehlen? Gerade die Men B wäre ja auch schon im 3. Monat. Der Rest kommt dann frühstens um den ersten Geburtstag bis zum Eintritt in Gemeinschaftseinrichtungen oder zur Pubertät hin… (also HPV z.B. ist mir bekannt und werden wir dann auch impfen lassen, aber das ist eben erst viel später relevant)

    Mein Sohn hat trotz der ersten Impfung Rotaviren (abgeschwächt) bekommen und wir mussten 2 Wochen im KH liegen, mit Infusionen, Lethargischem Baby, 700g Gewichtsverlust...Horror, würde nie auf diese Impfung verzichten persönlich 😘
    sista2002Jacky92Maxi01
  • Warum Kind taufen lassen?

    Diegira schrieb: »
    @Ka48 warum findest du das komisch?
    Man kann ja auch "gläubig" sein wenn man ausgetreten ist.
    Ich bin auch ausgetreten aus der Kirche weil ich die Institution dahinter nicht mag und ich es eine Frechheit finde das man zu vielen Sachen einfach gezwungen wird und teilweise nich sehr veraltete Ansichten herschen.
    Aber ich glaube dennoch an den Glauben ansich. Und wir feiern auch Weihnachten, Ostern etc und ich versuch meinem Kind auch es ein bisschen zu erklären. Aber er ust auch nicht getauft. Er darf dann aber natürluch in der Schule den Religionsunterricht besuchen.
    Ich finde die Diskussion wegen den Kreuzen und den Festen auch eine Frechheit das es abgeschafft werden soll. Weil es einfach zum Glauben in Österreich dazugehört.
    Und dazu muss man ja nicht kirchensteuer etc zahlen müssen.

    Wir sind z. b nicht gläubig, der Sohn nicht getauft. Das Argument ist für uns auch hinfällig mit "Er soll nicht ausgeschlossen werden in der Schule", da wir in Wien leben und das Ganze da eh ganz anders als am Land rennt.

    Dennoch feiern wir Ostern, Weihnachten etc und ich finde es auch in Schulen etc okay. Für mich persönlich ist es einfach ähnlich wie ein Ritual, ein Brauch. Und Bräuche liebe ich.

    Ich bin übrigens VS Lehrerin und finde es wichtig, dass man einfach vieles, was die Kinder beschäftigt aufgreift. Ich bin in einer öffentlichen Schule in einem Bezirk tätig, wo wenig Kinder mit katholischem Glauben sind. Trotzdem sprechen wir über diese Feste, weil sie einfach allgegenwärtig sind in Ö. Wir reden jedoch auch darüber, welche großen Feste es in den Religionen vieler Kinder gibt, wie diese gefeiert werden. Sie wünschen mir ein frohes Weihnachten und gleichzeitig dürfen mir die Kinder auch vom Zuckerfest oder anderen großen Festen ihrer Religionen erzählen und ich berücksichtige diese Feste in unserem Schulalltag .... :-)
    wölfinmiKkiimirami
  • Wie viel spielt ihr mit euren Kindern?

    Mein Sohn wird 5 und wir machen sehr viel eigentlich. Lesen, basteln, Brettspiele, Uno und Co,...
    Lieber gehe ich aber raus mit ihm, in Museen, die Bücherei etc und bin außerhalb der 4 Wände aktiv. Einfach weil es mehr meinen Interessen entspricht und sich der Tag dann auch nicht sooo zieht.
    So gings mir vor allem auch, als ich noch in Karenz war. Hab da 2-4 mal die Woche Leute mit Kindern getroffen, war am Spielplatz oder in Spielegruppen etc, da eben bei so ganz kleinen der Tag sonst nicht vergeht in meinen Augen.

    Mein Sohn konnte auch nie wirklich alleine spielen, das geht echt erst seit einem Jahr halbwegs...

    Als er jünger war, konnte ich ihn jedoch besser in so Alltagsaktivitaten und Haushalt einbinden als jetzt.

    Was ich gar nicht mag sind unrealistische Rollenspiele, oder so Rollenspiele wo er nur vorgibt, was ich denn wie machen soll. Ich spiele also weder Ritterkampf, noch Dinos mit ihm etc obwohl er das liebt. Einkaufen, Arzt spielen etc... kein Thema..
    Aber mir ist es wichtig authentisch zu sein und nicht immer nur halbherzig bei der Sache zu sein. Das bin ich aber, wenn ich Dinge mache, die ich gar nicht dapack.

    Ich beschäftige mich sicher mehrere Stunden am Tag aktiv mit ihm, aber er muss eben auch Kompromisse eingehen. Nach 10 mal Lotti Karotti ist halt aus, Mama spielt nicht Dino, Mama hasst das eine Buch und liest es nicht vor, Mama sagt auch oft "Nein, wir können gerne spielen, aber darauf hab ich jetzt keine Lust!"...

    ;)

    Derzeit sind auch Hörbücher hoch im. Kurs. Und ich fühle mich da absurder Weise echt schlecht, wenn er mal eine Stunde nur Hörbuch hören mag. Hab immer das Gefühl, als wäre es wie TV schauen und denke dann immer" So, aber jetzt muss ich wieder was anderes mit ihm machen "... obwohl diese Pause natürlich auch sehr entspannend für mich ist 🤔🤔 Also da hab ich defintiv einen Schuss und hab Ansprüche an mich, die ich sonst an niemanden stellen würde..
    Kaffeelöffelsoso
  • Wenn Freunde ihre Kinder schlagen…

    Ich finde es immer wichtig etwas zu sagen, speziell VOR dem Kind.. damit das Kind merkt es wird gesehen/gehört, damit das Kind mitbekommt "Das ist nicht okay!".
    Ich hatte ähnliche Situation schon mal, und gleich was gesagt. Ich bereue es nicht, auch wenn die Mutter dann a halbes Jahr nix geredet hat mit mir.
    riczLisi87ElWi1
  • Corona Impfung für Schwangere freigegeben/Was macht ihr?

    ella87 schrieb: »
    @Klumpenstein Danke! Ich hab am 11.6. Termin und fürchte mich leider noch ein bisschen. Deine Worte haben mir meine Entscheidung ein bisschen leichter gemacht.
    Es kann denn Baby aufgrund der Impfung nicht wirklich viel passieren, oder?

    Meine Ärzte (und ich habe viele gefragt - Ich bin ein Panikmensch haha) haben alle gesagt man muss nichts befürchten.
    Mein Baby ist auch lustig fit im Bauch wir vor der Impfung. Natürlich kann dir niemand sagen was in 10 Jahren mit den geimpften Babies ist. Aber es sind bis jetzt alle Babies zumindest gesund zur Welt gekommen wo die Frauen geimpft wurden, da gab es keine Auffälligkeiten. Ein Covid Verlauf muss für das Baby btw auch nicht problemlos sein. Also auch hier steht man wieder vor dem "persönlichen Abwiegen der Argumente". Für mich selbst hat letztendlich vereinfacht gesagt gegolten "Risiken gibt es wrs bei beiden Optionen. Mit impfen fühle ich mich sicherer und gebe dem Baby sogar Antikörper mit!"
    _sarah_ella87
  • Corona Impfung für Schwangere freigegeben/Was macht ihr?

    Termine kommen am Vormittag.
    _Claudia_Viennagirl87_sarah_
  • Diagnostik Neurodivergenz/Hochbegabung

    Talia56 schrieb: »
    @Klumpenstein weil ich nach jemandem suche, der sich Zeit nimmt. Es geht hier nicht um das Kind, das schon eine ausführliche Diagnostik gemacht hat.

    Liebe Familie
    vielen Dank für Ihre Anfrage. Wie Sie schon geschrieben haben, können wir derzeit bis auf Weiteres aus Kapazitätsgründen keine neuen KlientInnen mehr aufnehmen. Unten finden Sie eine Liste mit Anlaufstellen/ kompetenten KollegInnen. Alles Gute!
    Mit freundlichen Grüßen,
    Kathrin Hippler

    Kolleg*innen mit Expertise in Autismus Diagnostik/Behandlung (Kinder & Jugendliche)- Wien:
    Österreichische Autistenhilfe www.autistenhilfe.at/leistungen/diagnostik/
    Kinderpsychologisches Zentrum an der SFU: https://psychologie-ambulanz.sfu.ac.at/de/kinderpsychologisches-zentrum/
    Praxis Kompass https://www.kompass-praxis.at/
    Praxis Apollo https://www.psychologie-apollo.at
    KIPRAX https://kiprax.at/diagnostik/klinisch-psychologische-diagnostik
    Zentrum Leon Entwicklungsdiagnostik und Entwicklungsförderung - Zentrum LEoN (zentrum-leon.at)
    Mag. Sonja Metzler sonja.metzler@gmail.com
    Institut Testified https://testified.at/
    PÄPSY, Pädagogisch-Psychologisches Zentrum, https://www.paepsy.at/
    Ambulatorium Sonnwendviertel VKKJ - Verantwortung und Kompetenz für besondere Kinder und Jugendliche. - Autismus Therapiezentrum im Ambulatorium Sonnwendviertel
    Mag. Karin Mader: Psychologische Praxis (kinder-familien-psychologie.at)
    Mag.a Nilgül Sahinli-Mayregg https://www.psychnet.at/nilguelsahinli#!from-search
    Maga. Bettina Schuh-Tüchler, https://www.kinderpraxis.at/home/psychologische-diagnostik/
    Mag. Johanna Kienzl https://www.psychologen.at/psychologin/92558
    Mag. Esther Harm: www.psychologie-harm.at (Wien)
    Mag. Jasmin Mandler: www.psychnet.at/jasminmandler
    Mag. Sonja Schwaberger https://www.kinder-jugendpsychologin.at/
    Mag. Reinhard Kartusch https://www.reinhardkartusch.at/
    Dipl.-Päd. Juliana Fichtenbauer, MSc https://www.diepsychologischepraxis.at/
    Mag. Krista Rothschild www.psychaccess.at Diagnostik nur auf Englisch
    Talia56
  • Diagnostik Neurodivergenz/Hochbegabung

    Talia56 schrieb: »
    Darf ich fragen wo?! 😅 @Klumpenstein

    Dr Fanninger im 23.! Hat mir die Ergo auf Nachfrage selbst empfohlen. Manko: Die Dame macht das ganze sehr flott.

    Ergo meinte aber, dass das, was sie von der Dame zu lesen bekommen hat an Befunden etc, meist aber seht sehr stimmig war.
    Talia56
  • Wenn einem plötzlich alles „zu viel“ wird

    arti000 schrieb: »
    @mydreamcametrue sag mal, spinnst du jetzt komplett? Lass mich doch einfach mal in Ruhe und geh!!!

    Ich hab das Kommentar gemeldet.
    arti000 schrieb: »
    @Klumpenstein vielen Dank...

    Nein, das 3. Kind wird nicht alleine groß gezogen. Auch nicht von einem 40-Jährigen Zocker. Weiß nicht, wer das sein soll. Jedenfalls nicht mein Partner 😅

    Wie gesagt, ich halte mich hier zurück in Zukunft und bin nicht traurig, dass sich manche hier verabschieden. Ich selbst bleibe noch ein bisschen, sind jetzt dann doch bald 10 Jahre, dass ich hier aktiv bin.

    Wünsche dir/euch auch alles erdenklich Gute! 💚

    Der Stiefpapa meiner Kinder ist ein 29 Jähriger, arbeitsloser Student 😂❤️
    (also wirklich).
    Von meiner Experson hätte ich gerade auch genug skurrile Geschichten.
    Und?
    Was isn da schlimm drann?

    😂😂😂

    Ich scheiß auf meine 8k im Monat und das Haus am Stadtrand.
    Meine Kinder sagen mir jeden Abend, dass es leiwond ist uns alle zu haben 😜
    sulmtalermarmot2507julie02

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum