Klumpenstein

Über mich

Klumpenstein
Klumpenstein
User
Beigetreten
Besuche
10,721
Zuletzt aktiv
Punkte
753
Beiträge
4,057
Auszeichnungen
12
  • Zweites kind, was hat sich alles verändert.

    Für mich war der Sprung von 1 auf 2 VIEL heftiger als von 0 auf 1.

    Ich war immer eine Realistin und von wenig überrascht, als ich das erste Mal Mama wurde.
    Für mich war am ärgste, dieses gefühlt gar keine Zeit mehr für dich oder als Paar zu haben.

    Bei 2 Kindern geht das halt oft nicht so easy mit "Da, nimm Mal das Kind in die Trage " oder "Leg du es hin" und der andere hat a Ruhe. Zumindest die ersten Monate nicht (Spoiler: nun wieder).

    Auch dieses Chaos. Das Innere und Äußere.
    Es hat viel Länger für mich gedauert das Gefühl zu haben "Ich hab das Leben eh im Griff ".
    Das erste halbe Jahr war gefühlt nur irgendwas 😂😂 Dabei hab ich sogar einen gemütlichen Altersunterschied von 5 Jahren.

    Es war für mich auch eine Umstellung, dass ich etwas weniger aktiv als vorher wurde (was Ausflüge und co betrifft).
    War vorher halt auch jemand der alleine mit dem Sohn auf Urlaub ist etc.

    Außerdem war es zach, dass der Bub, der schon so lange da war bei mir, plötzlich nicht mehr die ungeteilte Aufmerksamkeit hatte, wegen meiner Tochter die erst so kurz da ist, aber soooo bedürftig war.


    Paarzeit haben wir auch quasi null (echte, mit rausgehen und so). Auf 2 Kinder schaut und nicht so flott jemand.


    Aber ja .. jetzt wo längst alles besser ist und läuft Krieg ich Nr 3.
    Yes . Call me "Wahnsinnig" 😂
    Farfalla06sommermamaLulu98Mama20191989Magicbustrip
  • Morgen Urlaub mit anderem kranken Kind - Ja oder Nein?

    Sonnenmaus schrieb: »
    Ich verstehe deine Freundin, wenn sie trotzdem fährt. Für sie ist es nicht nur Urlaub, sondern sie besucht ihren Partner, der vielleicht auch der Papa vom Kind ist. Weiters wissen wir nicht, wie krank das Kind ist. Bei meinen blieb es meist bei einem Tag Fieber und danach waren sie zwar noch verschnupft aber fit.
    Ich verstehe allerdings auch dich, wenn du nicht willst, dass sich dein Kind ansteckt. Wie hast du dich letztendlich entschieden? Fährt deine Freundin jetzt alleine mit ihrem Kind?

    Generell bitte ich dich und die anderen, nicht vorschnell zu urteilen.

    Verstehe die Freundin auch. Und wurde an deren Stelle auch fahren. Weil's für sie wrs auch keinen Unterschied macht ob Kind in Österreich krank ist oder Kroatien, sie vermutlich auch flexibler ist mit An und Abreise, wenn Kind sich unwohl fühlt etc.

    Aber als Threadstellerin würde ich nicht mitfahren.
    MamaLamawölfingirl1974
  • Best off! 🤬 Diesen Kommentar hättest du dir sparen können...

    Bei uns auch 2 Tage nach der Geburt des 1. "Und wann kommt das zweite ? Ein Einzelkind ist nix !"
    Hab gesagt es wird kein zweites kommen, hab mich sterilisieren lassen (Lüge, krieg jz Nr 3).
    Mich hat das auch sehr verletzt. Was heißt "Ein Einzkind ist nix !" . Für mich ist und war dieser kleine Kerl damals ALLES auf der Welt.
    Lila2022wölfinPrimaVera
  • Ich wünschte mir hätte das damals jemand erzählt 🤰🏼🍼👶🏽

    Ich hätte bei Kind 1 gerne gewusst, dass zufüttern müssen in KH NICHT bedeutet, dass man nicht stillen kann /für immer zusätzlich die Flasche braucht. Hab Rotz und Wasser geweint damals. In Wahrheit war nach 3 Tagen zufüttern dann alles lässig und das Flaschi kein Thema mehr.
    sosoBetti123
  • Schönheits-OPs was haltet ihr davon?

    Leni220619 schrieb: »
    Danke für eure ausführlichen Infos! Ich denke, dass das bereits der Killer für Meike op wäre. Ich kann Never ever 6 Wochen auf Sport mit Gewichten verzichten 🤣

    Ist dieses Thema bei euch auch noch so schwierig im Bekanntenkreis? Ich werd wenn das Thema zur Sprache kommt eigentlich fast immer blöd angemacht. Ich soll dankbar für meinen Sohn sein und meinen Körper akzeptieren . „du warst schwanger und das darf man auch sehen“ Klassiker
    Ich bin erst 24 und will trotzdem nicht mein Leben lang unglücklich mit meinem Busen sein. Kind Nummer 2 wird’s aus medizinischen Gründen ned geben.

    Meine Eltern würden es nicht verstehen. Mein Mann sagt "Ich find dich super wir du bist, aber mach ruhig, wenn du glaubst". Meine männlichen Freunde sind bei der Oder supportive (😂), meine weiblichen eher so "Hast ja ned notwendig, steh zu dir, blabla".
    Leni220619zwibro2021
  • Energie tanken als Mama

    Ich persönlich sah das weder als Diskussion noch als Vergleich :) Sondern einfach als Ideensammlung, wo sich jeder das mitnehmen kann, was vielen passt.
    Viele fühlen sich beim Sport schnell getriggert, was schade ist, da ja niemand gesagt hat, das Sport eine höhere Wertigkeit hat als Lesen, ins Kino gehen etc 😊
    mydreamcametrueKaffeelöffelLeni220619
  • Probleme in der Schule/mit der Lehrerin

    Würde auch immer erst das (erneute) Gespräch mit der Lehrerin suchen, wenn das nicht hilft mir der Direktorin und erst dann den Weg über die Bildungsdirektion gehen. Kinder Anschreien etc geht natürlich niemals etc.
    Kinder selten mal NICHT mit in den Hof nehmen etc tu ich aber auch.
    Meistens, wenn aufgrund des Verhaltens (Schüler schlägt permanent Mitschüler, läuft weg, usw usw) die Beaufsichtigung der anderen Kindern nicht mehr gewährleistet werden kann. Man muss als Lehrperson jedoch immer vor Augen haben, dass solche Maßnahmen nur etwas für den Notfall sind. Der Frust wird bei den Kindern einfach noch größer, wenn sie ausgeschlossen werden und an der Wurzel packt man das Problem ja so auch nicht. Genauso finde ich ein "In der Nebenklasse sitzen und Arbeitsblättet kriegen" statt rausgehen zu dürfen auch etwas, dass durchaus unfair ist - man nimmt den Kindern so Pausen, die Möglichkeit sich auszupowern etc.

    ABER... auch Lehrerinnen sind nur Personen. MANCHMAL geht's nicht anders. Wenn ich seit einem halben Jahr mit 25 Kindern alleine bin, weils keine Teamlehrer gibt, mich die Mutter zum 10ten mal anfuckt, weil der Sohn zu Hause Dinge fertig machen muss etc,... dann setze auch ich mal jemanden beaufsichtigt in die Nebenklasse usw.
    riczmiramiarti000
  • Tu Gutes & sprich darüber

    Hab heute nem Typen, der mir iwas von Urkaine geflüchtet , 2 Babies und er brauche Aptamil, weil dass in der Ausgabe für die 2 Babies nicht genug sei beim DM 2 Packl Aptamil und Windeln gekauft.
    Vielleicht naiv, er hat auch aber mega gefreut und mit als Danke ein Bild geschenkt. l9sugsp4uak8.jpg
    MinaTaliesinWunschkäferKaffeelöffel
  • Männer auch in Karenz

    Also die Finanzen sind defintiv keine Ausrede. Wenn mein Mann in Karenz gehen würde und ich stattdessen Vollzeit arbeiten gehen würde hätten wir nen 1000er netto weniger im Monat 😂
    Da geht's um keine 200€ +/-

    Mein Mann würde voll gerne länger in Karenz gehen aber mehr als die 2 Monate würde und halt das Genick brechen finanziell.


    Haushalt machen wir immer schon 50:50.
    Bzw er oft sogar mehr als ich, trotz dessen, dass ich daheim bin.
    Aber unserer Kids sind nicht gerade die gemütlichen Kids neben denen man schnell mal den ganzen Haushalt schupft...
    Ich geh auch oft einfsch lieber raus mit den Kleinen statt mit Baby in der Trage und 5 Jährigem mit allen möglichen Bedürfnissen nebenbei aufzuwaschen etc 😂😂
    Das macht dann eher der Mann wenn ich dir kids ins Bett bringe... oder alle 2-3 Wochen die Putzfrau 😂


    Für uns passt alles so wies geplant ist. Ich bin gerne daheim, er gerne Arbeiten..

    Mein Mann ist aber auch das Kaliber, dass man ohne mit der Wimper zu zucken Abende, Nächte, Wochenenden etc mit den kids alleine lassen kann wenn man das möchte und danach ist alles genauso gut /schlimm wie vorher 😂

    Mein Mann braucht also keine Karenz um "zu sehen wie das ist" oder um "Zeit mit den Kindern zu haben".
    Für uns geht's da echt nur um die Finanzen, um meinen Wunsch bezüglich widereinstieg ins Arbeitsleben etc ezce
    mydreamcametrueReyhaniawölfin
  • Babys verwöhnen?

    Ich kann und konnte beide Kinder nie Ablegen.
    Meine Kleine mit 8 Monaten spielt nicht alleine auf der Decke etc, sondern mag eig nur herumgetragen werden. Sie sucht irre Nähe, und bekommt sie.

    Dafür ist sie in turbulenten Situationen (Laute Umgebung wegen Großem Bruder, Besuch etc) total entspannt und fröhlich.

    Sie tankt offensichtlich die Nähe und Wärme auf, fühlt sich dann in turbulenten Situationen, oder wenn ich mal Weg bin, ausgehe etc sicher genug.
    Es gibt hier selten Troubles.

    Mein Sohn war auch so.
    Er hat nun bald 6 und ein total ausgeglichener, offener Bub, der immer noch gerne kuschelt, aber wenig Probleme mit "Trennung" etc hat.

    Ich fühle mich allein wenn ich meinen Sohn sehe bei allem bestätigt was wir gemacht haben (viel Tragen, Familienbett etc..)...
    mi.krwinniesista2002

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum