Cathérina

Über mich

Cathérina
Cathérina
User
Beigetreten
Besuche
5,125
Zuletzt aktiv
Punkte
65
Kinder
zwei Prinzessinen
Wohnbezirk
-
Interessen
lesen, backen, Serien schauen
Beiträge
3,416
Auszeichnungen
12
  • Teenager werden Mütter (Serie) #11

    Die Meli mit ihrer Aussage über den Zucker is auch der Hammer =))
    moni85ewigeskindsoso
  • Neues Kindergeldkonto 2017

    Na die 15.000 sinds ja nur, wenn beide gleich viel, also 50:50 oder 60:40 daheim bleiben und nicht nur wenn der Papa 31 Tage daheim bleibt oder? Und der Papamonat ist ja im Grunde nur dafür da, dass beide Eltern diesen einen Monat gleichzeitig zuhause sein können?
    _Kathrin_
  • DokEins - Erziehung nicht genügend? Settele im Kinderstress

    Also ich hab mir die Doku jetzt auch angesehen und muss sagen, dass die seehr interessant ist. Vor allem man erhält wirklich Einblick in verschiedene Erziehungsmethoden und Ansichten von Eltern.

    In welche Kategorie bzw. Elterntyp ich mich ordnen würde, weiß ich nicht unbedingt noch, da unsere Kleine erst 5 Monate alt ist. Ich persönlich bin eine kleine Chaotin, die aber auch gern mal nach Plan handelt und wenn es dann nicht funktioniert, bin ich schnell mal frustriert. (Was jetzt aber nicht meine Kleine angeht und ihre Entwicklung, sondern einfach um so alltägliche Dinge wie Haushalt, Wohnungsgestaltung etc.) Ich glaube ich muss noch lernen, es einfach auf mich zukommen zu lassen. Unter keinen Umständen aber möchte ich persönlich für meine Tochter, so einen straffen und strengen Zeitplan wie es die kleine Linda hat, ganztags in die Schule gehen, jeden Tag Tanztraining und zusätzlich noch Reiten, Tennis und Co. Denn wo hat denn die Kleine wirklich noch freie Zeit, um mal mit Puppen/Barbies etc zu spielen und wirklich noch Kind sein zu können? Vor allem woher weiß man denn, ob man dem Kind nicht nur seine eigenen Träume aufzwingt? Was meine Tochter angeht, lasse ich sie viel selbst probieren und versuche sie zu unterstützen und anzufeuern wo es mir möglich ist. (Essen, selber aus der Flasche trinken, sitzen etc)

    Anderes Leben als vorher: Nunja, ja es ist defintiv ein anderes Leben als vorher. Allerdings muss ich sagen, dass ich in die positive Richtung denke, nämlich, was hab ich vorher nur die ganze Zeit für "sinnloses" Zeug gemacht und teilweise meine Zeit verschwendet. Auch wenn ich jetzt hin und wieder denke, dass ich gerne mal einfach nur wieder einen Tag so richtig sinnloses Zeug machen möchte =)) Aber das wäre ja einfach nur im Sinne von einer kleinen regelmäßgen Auszeit, die es unterzubringen gilt.

    Und das bringt mich auch gleich zum nächsten Punkt:
    Unter Druck gesetzt fühlen, nur für die Kinder leben
    Wenn man wirklich sagt, so wie ich, ich bin sehr gerne Mama und ich liebe meine Tochter über alles, aber immer noch ein Mensch und brauche auch mal eine Auszeit, dann wird man von der Gesellschaft oft schief angesehen und bekommt so Kommentare entgegen geschleudert wie "Ja bist ja selber Schuld, du wolltest ja ein Kind haben, also leb damit, dass du für dich keine Zeit mehr hast." Was in meinen Augen totaler Schwachsinn ist, denn ja man ist zwar Mama und muss viel für sein/e Kind/er da sein, aber man ist auch immer noch selbst ein Mensch, der gewisse Bedürfnisse hat und auch ein Recht darauf hat, diese zu stillen/befriedigen. Ich finde es schade, dass Müttern oft vermittelt wird, dass sie einfach kein Anrecht mehr auf Freizeit haben, sondern ihr Leben nur noch dem Nachwuchs aufzuopfern haben. (Hoffe das wird nicht falsch verstanden.)

    Es ist wahr, ich sage es mir oft selbst, ich muss einfach Leben und darf mir nicht so sehr den Kopf über alles zerbrechen. Mehr auf mein Bauchgefühl hören, denn das war bisher immer sehr gut für meine Entscheidungen.
    Forumianerin
  • Mädchen sind früher dran. Buben brauchen länger

    Ich glaub, dass es egal ist ob Junge oder Mädchen. Wie schon gesagt wurde, sind ja alle Kinder unterschiedlich. Denke eher es hängt damit zusammen, wieviel das Kind vielleicht von einem älteren Geschwister sieht oder eben anderen Kindern, weil Kinder lernen ja von Kindern am schnellsten, was ich weiß. :)
    greenday
  • Wie heißen Eure Kinder und warum?

    Unsere Tochter heißt Hailey Sophie.

    Hailey hab ich das erste Mal in Vampire Diaries gehört, eine Werwölvin trug ihn - ich mag Wölfe sehr und der Name gefiel mir auch sehr gut und ich hatte ihn noch nie gehört in meiner Umgebung. Also stand fest, ein sehr schöner Name mit Seltenheitswert. Bei der Geburtsurkundenausstellung haben sie uns dann gesagt, dass er so wie wir ihn schreiben erst 20x in ganz Österreich vorhanden ist :D

    Und Sophie kam von meinem LG - anfangs hab ich mich dagegen gewehrt aber je länger ich den Namen in Kombination ausgesprochen hab und je weiter die SS fortgeschritten war, umso besser gefiel es mir. Es klingt einfach stimmig und passt auch sehr gut zum Familiennamen :3

    Jungennamen sind sehr schwierig, wär unser Mäderl ein Bub geworden, dann hätte er auch Niclas geheißen. Wenn wir jetzt allerdings noch einen Buben bekommen sollten, muss dieser dann natürlich auch zum Namen der Schwester passen, Taylor wäre ein Favourit, allerdings gibts da beim Aussprechen von meinem LG und mir einen Unterschied über den wir uns nicht einigen können xD
    Aber wir haben jetzt erstmal Zeit bis zum basteln des 2. Butzis und wer weiß ob es dann überhaupt ein Junge wird oder doch noch ein Mädchen =)
    sava
  • Der "Wann kommt das Geld"-Thread für Kbg und Fbh

    @Jacky92 Erste Bank und Sparkasse bin ich, bin aeußerst zufrieden und war das Beste was ich je gemacht hab von der Bank Austria weg zu gehen. Meine Sis zB is bei der Bank Austria und hat auch noch nix.

    @Bugsey ist der erste Monat nach dem Wochengeldbezug. Okay verstehe, danke fuer die Info :)
    Jacky92
  • Warum immer 2 Kinder?

    Ich versteh ja sowieso nicht wie jemand einfach ohne nachzudenken behaupten kann, wenn man nur 1 Kind will, dass das dann arm dran is nur weils kein Geschwister hat. Ist doch vollkommener Bloedsinn, das Hauptargument "damits wen zum Spielen hat" her zu nehmen. Man kann mit dem einen Kind so viel machen, es gibt Spielgruppen, daraus entstehen Freundschaften und dann nimmt man halt oefter mal die Freundin bzw ein paar Freunde mit nach Hause oder ist bei denen zuhause. Kindergarten, Schule, alles soziale Kontakte, wenn man da drauf schaut, dass das Kind dann regelmaeßig mit seinen Freunden beisammen ist, kann es genauso spielen. Genauso ist es auch bei mehreren Kindern, die spielen ja auch hin und wieder fuer sich alleine und wollen nicht immer mit den Geschwistern spielen. Und zu sagen mit mehreren Kindern kann man sich nicht so viel leisten und weniger Unternehmungen machen, wo bitte stimmt das? Es gibt so viele Möglichkeiten und es hat alles seine "Vor- und Nachteile" (wobei man das ja so gar nicht sagen kann) Es kommt einfach immer drauf an was man möchte. Nur weil sich jemand das so eben nicht vorstellen kann, ja ist ja nicht sein Leben. Derjenige muss es ja nicht leben für uns. Man kann sich ja gerne dazu äußern, wenn man sich persönlich das so nicht vorstellen kann aber dann eben ohne beleidigend zu werden oder einem einreden zu wollen, dass das was man da gerade tut falsch ist. Aber leider fehlt in unserer heutigen Gesellschaft die Akzeptanz und alle Menschen meinen sich überall einmischen zu müssen. Naja wenn ihr eigenes Leben so langweilig ist, kein Wunder. Die meisten Menschen versuchen ja gar nicht erst sich ihre Träume zu erfüllen und denken dann, dass es keiner sollte, weil sie es auch nicht können/konnten, warum auch immer.
    floda83
  • Warum immer 2 Kinder?

    Wir haben auch gesagt, dass wir 2 möchten, besser gesagt ich wollte immer 2-3 Kinder haben. Die ersten zwei am besten ziemlich gleich nacheinander. Nachdem ich jetzt eine wunderbare SS und eine schöne Geburt hatte, bin ich im Moment trotzdem der Meinung, dass wir keinen kurzen Abstand brauchen zwischen den Geschwistern, ich trau es mir ehrlich gesagt auch einfach nicht zu gleich nächstes Jahr noch ein 2tes zu haben. Daher ist erstmal Pause. Bin allgemein auch immer wieder im Zwiespalt ob ich wirklich noch ein zweites Kind haben möchte jetzt oder ob wir es einfach bei unserer Maus belassen sollen. Da spielen vor allem auch einfach so Dinge mit wie das liebe Geld, obwohl mein LG sehr gut verdient und wir im Moment echt gut leben können und auch die Hausplanung grad in Angriff nehmen. Aber es gibt eben noch die Ungewissheit, dass in Deutschland bei seiner Exfreundin sein Sohn lebt (wo er allerdings immer noch nicht rechtlich eingetragen wurde, weil da erst noch ein Vaterschaftstest her muss, da die Kindesmutter es nicht so genau nahm mit der Treue, ist aber ein anderes Thema) und da dann vielleicht auch noch Kosten auf uns zu kommen könnten. Und ich möchte eigentlich keinem Kind, weder dem Sohn aus Deutschland noch unseren Kindern, dann finanziell etwas nachstehen lassen.

    Also ich sag, erstmal abwarten. Jeder hat andere Lebenssituationen und andere Gründe warum jemand 1, 2, 3 oder mehr Kinder bekommt. Und ich finde es einfach total falsch, dass die dann sofort verurteilt werden. Geht echt niemanden was an.
    Zebra33
  • Teenager werden Mütter (Serie) #11

    Ich schau morgen dann online, geh jz lieber auch schlafen solang die Kleine schlaeft =))
    kathileiin
  • Tätowierte Mamas

    Wow sieht toll aus :x

    muss mir auch endlich einen Termi ausmachen :3
    Sabsn95

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum