Raucherwohnung mit Baby und Kleinkind

Hallo 😊

wir haben über das Wohnservice in Salzburg eine geförderte Wohnung angeboten bekommen.
Allerdings wurde dort laut Auskunft über 45 Jahre lang stark geraucht.

Es sind keine Möbel mehr drinnen. Der Vermieter lässt eine Ozonreinigung machen und die Wände mit Nikotinsperrfarbe ausmalen, aber der Boden wird wahrscheinlich nicht erneuert. Es wird also keine komplette Sanierung durchgeführt

Wir haben ein Baby und ein Kleinkind, und mein Sohn hat Neurodermitis. Deshalb mache ich mir große Sorgen, ob das gesundheitlich problematisch sein könnte, aufgrund der Nikotinrückstände/ Schadstoffe.


Hat jemand Erfahrung mit so einer Situation?
Würdet ihr aus gesundheitlicher Sicht vom Einzug abraten, wenn keine Kernsanierung gemacht wird?


Danke für eure Antworten im Vorraus🙏

Liebe Grüße

Kommentare

  • @Antonia_Lea: bei uns ist es zwar nicht ganz dieselbe Situation, aber wir haben auch 12 Jahre in unserem Wohnzimmer (sonst in keinem Raum) geraucht. Wir haben dann ebenfalls die Wände mit Nikotinsperrfarbe ausmalen lassen. Alles ordentlich gereinigt, die Couch mit Dampfreiniger. Boden/Möbel sind im Zimmer größtenteils geblieben. Man hat nach der Reinigung und Ausmalen wirklich nichts mehr gerochen, dass hier mal geraucht wurde. Ich war da auch in der Schwangerschaft sehr sensibel. Aber inwiefern Rückstände trotzdem bleiben, kann ich dir nicht beantworten. Aber für mich klingen die oben beschriebenen Maßnahmen schon recht vernünftig. Bin aber, wie gesagt, keine Fachexpertin. Ich hab mir bei unserem Sohn keine Sorgen gemacht, weil wir wirklich alles gründlich gereinigt haben und es wirklich nicht mehr danach riecht und auch in den restlichen Räumen nie geraucht wurde, wo wir zB schlafen. Die Tür ins Wohnzimmer war immer zu und wir haben generell halt immer viel gelüftet. Aber ist wahrscheinlich nicht so einfach, hier die richtige Entscheidung zu treffen - alles Gute für euch 🤗
  • @Antonia_Lea ich kenn mich auch fachlich nicht aus bzgl Rückstände aber wenn ein Parkett Boden in der Wohnung ist wäre vielleicht ein Kompromiss den Boden abschleifen und neu versiegeln zu lassen?

    Falls Fliesen drin sind glaub ich nicht das viele Rückstände drauf/drin sind.

    Und wenn 45 Jahre alter Laminat drin wär, müsste der fast erneuert werden, weil der ja dann sehr abgewohnt wäre?

    Alles Gute in eurer neuen Wohnung 🍀
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum