Hallo 😊
wir haben über das Wohnservice in Salzburg eine geförderte Wohnung angeboten bekommen.
Allerdings wurde dort laut Auskunft über 45 Jahre lang stark geraucht.
Es sind keine Möbel mehr drinnen. Der Vermieter lässt eine Ozonreinigung machen und die Wände mit Nikotinsperrfarbe ausmalen, aber der Boden wird wahrscheinlich nicht erneuert. Es wird also keine komplette Sanierung durchgeführt
Wir haben ein Baby und ein Kleinkind, und mein Sohn hat Neurodermitis. Deshalb mache ich mir große Sorgen, ob das gesundheitlich problematisch sein könnte, aufgrund der Nikotinrückstände/ Schadstoffe.
Hat jemand Erfahrung mit so einer Situation?
Würdet ihr aus gesundheitlicher Sicht vom Einzug abraten, wenn keine Kernsanierung gemacht wird?
Danke für eure Antworten im Vorraus🙏
Liebe Grüße
Kommentare
513
234
Falls Fliesen drin sind glaub ich nicht das viele Rückstände drauf/drin sind.
Und wenn 45 Jahre alter Laminat drin wär, müsste der fast erneuert werden, weil der ja dann sehr abgewohnt wäre?
Alles Gute in eurer neuen Wohnung 🍀
159
Außer vielleicht bei Teppichboden, da würde ich was anderes drüberlegen, aber harte Böden kann man ja gut reinigen.