Wir waren am Mittwoch beim HNO zur Überprüfung und leider ist es fix dass die Zwillinge genau wie die Große Schwester die Polypen raus bekommen. Im November haben beide am selben Tag um 8 und 9 Uhr Termin. Zwilling 2 bekommt auch die Mandeln verkleinert.
Mich würde erstens interessieren ob die Wundheilung mit den Mandeln länger dauert und ob das reden danach wirklich deutlicher geworden ist? Dank euch.
Wem von euren Kindern hat Kortison-Nasenspray bei Paukenerguss geholfen? In welchem Zeitraum etwa hat eine Wirkung eingesetzt ?
Mein Kleiner kriegt es seit 3 Tagen und sagte heute zweimal, dass es in den Ohren geknackt hat. Kann das vom Spray kommen? Wir waren aber auch Baden, Wasser im Ohr ist auch möglich…
Und noch eine Frage: Hat es einen Sinn, Sinupret zu geben? Der HNO war nicht dagegen, aber er hat von sich aus nichts schleimlösendes verschrieben. Hat das jemand ausprobiert? Es ist der erste Paukenerguss, der ist aber hartnäckig!
@rblume unserer hatte bis er 2 war mehrmals Mittelohrentzündung. Ich habe dann angefangen bei Erkältung zusätzlich zum Nasivin Sinupret zu geben und habe es damit immer abfangen können. Er hat damit jetzt schon 2 Jahre nix mehr gehabt.
Also ich bin überzeugt, dass es hilft.
@rblume im welchen Zeitraum es angeschlagen hat kann ich nicht sagen, aber unsre hatten beide schon 2 x Paukenergüsse und bis zur Kontrolle war es mit dem Spray wieder gut!
Wir haben aber zusätzlich mit otovowen und sinupret gearbeitet, dass hat super geklappt bei uns 😊
Wenn ich merke ein Schnupfen kommt, starten wir sofort mir Nasentropfen, sinupret und otovowen! Seitdem konnten wir’s bis jetzt immer anfangen.
Beim Kortison Spray sollen sie danach viel trinken, sonst könnten sie auch einen Pilz oder so bekommen, hab ich mal gelesen.
Hab ich auch mal verwendet, mir kam damals aber vor, das es nicht viel gebracht hat. Aber ich weis es nicht.
Wir hätten heut sollen loipersdorf fahren. Kind 1 hat am Samstag Fieber bekommen. Sonntag war Nix mehr. Jedoch nur ein leichtes halskratzen und leichtes Jucken in den Ohren. Hab vorher vorsichtshalber nureflex gegeben.
Kennt das wer? Hoffentlich kommt nicht mehr.
Danke @weihnachtswunder@Auryn und @greenie
Ich leg dann mal los mit Sinupret, konnte damit bei mir selbst einige Nebenhöhlenentzündungen abfangen, auf das Zeug schwöre ich eigentlich:)
Danke @weihnachtswunder@Auryn und @greenie
Ich leg dann mal los mit Sinupret, konnte damit bei mir selbst einige Nebenhöhlenentzündungen abfangen, auf das Zeug schwöre ich eigentlich:)
Meine Freundin schwört auch darauf.
Ich werds mir auch für meinen Zwerg zulegen.
Ich selber bin, Gott sei Dank, selten krank.
Wir haben zwar kwin Ohrenkind (die sind zum Glück frei) aber im Mai Polypenwntfernung und Mandelverkleinerung wegen chronischeb scnarchens der 2 jährigen 🙈
@Lynni87 Wie geht’s bei euch ? Hattet ihr schon einen Kontrolltermin?
Der Kortisonspray soll die Schleimhaut recht angreifen.. aber bisher alles ok!
Mein Kleiner hat noch immer Flüssigkeit im Innenohr, aber immerhin weniger, nächster Termin Ende September.
Fürchte mich ein bisschen vor der Schnupfensaison..
@rblume
Ja, wenn man ihn anwendet den Spray sollte man ein paar Minuten danach reichlich Flüssigkeit trinken!
Wie lang hat dein Kind die Flüssigkeit schon?
Wir hatten im Juni Flüssigkeit im Ohr, ich hoffe, es ist jetzt mittlerweile verschwunden 😳
@coconut Das mit der Flüssigkeit nachtrinken wusste ich nicht. Danke für den Tipp, das hätte mir der HNO echt sagen können. Ich hoffe, es ist nicht schon zu spät, aber ich hätte keine Probleme bemerkt. Vermutlich ist es hilfreich, dass meiner eh immer vorm Schlafengehen nochmal ordentlich trinkt.
Es ist nicht ganz klar, wie lange er die Flüssigkeit schon hat, aber sicher seit Juni, wie bei euch. Es ist bei der Routine-3-Jahres-MuKi-Pass-Untersuchung aufgefallen.
Habt ihr bald einen Kontrolltermin? Wir waren inzwischen 3x beim HNO und es wird besser, aber es ist nicht weg. Bemerkt ihr bei euren Kindern Auffälligkeiten in der Sprachentwicklung?
Bei uns ist es das s/sch - eigentlich mit 3 Jahren 4 Monaten noch voll im Rahmen, aber mit der Hörminderung vielleicht doch sehr sinnvoll, es anzugehen. Ich werde jetzt zur Sicherheit für Anfang nächstes Jahr einen Termin bei der Logopädin ausmachen, wenn er es bis dahin nicht mehr braucht, auch gut! Früher erhalte ich leider sowieso keinen Termin, als Kassenleistung sowieso nicht.
@rblume
Ja mein HNO hat es damals bei der 4 jährigen gesagt. Sie hatte nur 1 mal einen Erguss damals. Es steht glaub auch in der Beschreibung. 15 min nach dem Spray ein Glas Wasser oder so. Damit man keinen Pilz bekommt 🤷🏼♀️
Haben wir aber auch nicht unbedingt so darauf geachtet damals.
Die kleine (2jahre) hatte im Juni erstmals paukenerguss. Im August hatten wir muki. Der Arzt meinte, Flüssigkeit im Ohr ist im Sommer nicht unüblich, er kann außerdem nichts sehen, weil so viel Ohrenschmalz ist 😅🙄🙄Bisher hatten wir Gott sei Dank keinen Infekt mehr.
Ich hoffe, es ist weniger geworden.
Meine erste Tochter hat mit 1 Jahr sehr gut gesprochen. Meine zweite mag noch nicht viel sprechen. Bezüglich deiner Frage…
Alles Gute euch 🙂
@rblume
Damals bei der 4 jährigen… ich weis nicht ob es einen Zusammenhang gab oder ob es Zufall war, ca 1 Monat nach dem Spray hatte sie 2 aphten im Mund
Vielleicht wegen der Trockenheit aufgrund des Sprays oder einfach das geschwächte Immunsystem damals
Wir haben zwar kwin Ohrenkind (die sind zum Glück frei) aber im Mai Polypenwntfernung und Mandelverkleinerung wegen chronischeb scnarchens der 2 jährigen 🙈
Wie läuft das eig ab??
Mir wurde nur gesagt Do check in und Gespräche/Untersuchungen
Fr op
Sa oder so heim.....geht das wirklich so schnell??
@Sara1 2709
Bei uns ging es eigentlich noch schneller.
Bei den Zwillingen sind wir am Abend vorher um 18 Uhr ins Krankenhaus. Die Operationen waren bei beiden hintereinander um 8 Uhr und 8:45.
Z1 Polypen und Mandeln verkleinern, Z2 nur Polypen. Beiden ging es dann am späten Nachmittag so gut dass wir am Tag der OP um 19 Uhr heimgefahren sind. Kontrolle war dann beim HNO nach einer Woche.
@sara2709 in Salzburg lassen Sie dich sicher nicht so schnell gehen.
Ich war mit meiner (allerdings nur Polypen op) ambulant. Also durften wir am Tag der OP kommen und wieder heim. Alle die ich kenn, die Mandeln auch dabei hatten mussten min. 1-2 Tage mach der op bleiben (op Tag zählt nicht mit)
@vpoli hno hat uns nach Schwarzach überwiesen weils da anscheinend schneller geht mim Termin und familiärer ist
Aber ich schätze da alles salk ist habens gleiche richtlinien
Aber ich schätze da alles salk ist habens gleiche richtlinien
Ich hatte bei beiden einen Termin. Weil Schwarzach uns ohne Kontrolle einen Termin gab und die salk (stadt) erst nach Kontrolle. Schwarzach hätten wir sogar länger bleiben müssen. Ich hab dann in der salk schneller einen Termin bekommen weil sie dringend eingestuft wurde. Deshalb die Entscheidung bei uns so.
@coconut
Meine Große hat geschnarcht und hatte Atemaussetzer in der Nacht. Die Zwillinge wegen häufigen Infekten und schnarchen. Tendenz war dass die Atemaussetzer wahrscheinlich das nächste sind und das wollte ich Diesmal vermeiden.
@coconut weil sie auch ohne Verkühlung einen ganzen Wald absägt und wir das beim hno klären ließen und dabei rauskam, dass sie zusätzlich zu den Polypen noch vergrößerte Mandeln hat (hat die Veranlagung wohl von mir). Beim erstdn Termin wurde zufällig Mandelentzündung und eitriger Schnupfen festgestellt (ich ess bei Mandelentzündung nix und bin schlapp bei ihr war nur eine Laufnase aber sonst gar kein Anzeichen auf krank) und 1,5 Wochen drauf bei der Kontrolle gab er uns dann die Überweisung und sollte sich bis dahin nix bessern wird operiert.
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...
Kommentare
1,027
Mich würde erstens interessieren ob die Wundheilung mit den Mandeln länger dauert und ob das reden danach wirklich deutlicher geworden ist? Dank euch.
517
Mein Kleiner kriegt es seit 3 Tagen und sagte heute zweimal, dass es in den Ohren geknackt hat. Kann das vom Spray kommen? Wir waren aber auch Baden, Wasser im Ohr ist auch möglich…
Und noch eine Frage: Hat es einen Sinn, Sinupret zu geben? Der HNO war nicht dagegen, aber er hat von sich aus nichts schleimlösendes verschrieben. Hat das jemand ausprobiert? Es ist der erste Paukenerguss, der ist aber hartnäckig!
1,808
Also ich bin überzeugt, dass es hilft.
409
Wir haben aber zusätzlich mit otovowen und sinupret gearbeitet, dass hat super geklappt bei uns 😊
Wenn ich merke ein Schnupfen kommt, starten wir sofort mir Nasentropfen, sinupret und otovowen! Seitdem konnten wir’s bis jetzt immer anfangen.
7,463
Meine Kleine hat den Kortisonspray 1 Monat bekommtn..leider hsrs b ihr genau 0 bewirkt
4,548
Hab ich auch mal verwendet, mir kam damals aber vor, das es nicht viel gebracht hat. Aber ich weis es nicht.
Wir hätten heut sollen loipersdorf fahren. Kind 1 hat am Samstag Fieber bekommen. Sonntag war Nix mehr. Jedoch nur ein leichtes halskratzen und leichtes Jucken in den Ohren. Hab vorher vorsichtshalber nureflex gegeben.
Kennt das wer? Hoffentlich kommt nicht mehr.
Kind 2 hat Samstag Augenentzündung bekommen…
Juhu
517
Ich leg dann mal los mit Sinupret, konnte damit bei mir selbst einige Nebenhöhlenentzündungen abfangen, auf das Zeug schwöre ich eigentlich:)
1,091
Meine Freundin schwört auch darauf.
Ich werds mir auch für meinen Zwerg zulegen.
Ich selber bin, Gott sei Dank, selten krank.
6,200
517
Der Kortisonspray soll die Schleimhaut recht angreifen.. aber bisher alles ok!
Mein Kleiner hat noch immer Flüssigkeit im Innenohr, aber immerhin weniger, nächster Termin Ende September.
Fürchte mich ein bisschen vor der Schnupfensaison..
1,091
Wir waren damals noch beim Hausarzt zur Kontrolle, da passte alles mit dem Ohr.
@all: geht ihr bei einer Mittelohrentzündung immer zum Kinderarzt oder HNO Arzt?
Bei und am Land ist es irgendwie so, dass der Hausarzt für alle Erstbelangen zuständig ist 🙈
7,463
4,548
Ja, wenn man ihn anwendet den Spray sollte man ein paar Minuten danach reichlich Flüssigkeit trinken!
Wie lang hat dein Kind die Flüssigkeit schon?
Wir hatten im Juni Flüssigkeit im Ohr, ich hoffe, es ist jetzt mittlerweile verschwunden 😳
4,548
517
Es ist nicht ganz klar, wie lange er die Flüssigkeit schon hat, aber sicher seit Juni, wie bei euch. Es ist bei der Routine-3-Jahres-MuKi-Pass-Untersuchung aufgefallen.
Habt ihr bald einen Kontrolltermin? Wir waren inzwischen 3x beim HNO und es wird besser, aber es ist nicht weg. Bemerkt ihr bei euren Kindern Auffälligkeiten in der Sprachentwicklung?
Bei uns ist es das s/sch - eigentlich mit 3 Jahren 4 Monaten noch voll im Rahmen, aber mit der Hörminderung vielleicht doch sehr sinnvoll, es anzugehen. Ich werde jetzt zur Sicherheit für Anfang nächstes Jahr einen Termin bei der Logopädin ausmachen, wenn er es bis dahin nicht mehr braucht, auch gut! Früher erhalte ich leider sowieso keinen Termin, als Kassenleistung sowieso nicht.
4,548
Ja mein HNO hat es damals bei der 4 jährigen gesagt. Sie hatte nur 1 mal einen Erguss damals. Es steht glaub auch in der Beschreibung. 15 min nach dem Spray ein Glas Wasser oder so. Damit man keinen Pilz bekommt 🤷🏼♀️
Haben wir aber auch nicht unbedingt so darauf geachtet damals.
Die kleine (2jahre) hatte im Juni erstmals paukenerguss. Im August hatten wir muki. Der Arzt meinte, Flüssigkeit im Ohr ist im Sommer nicht unüblich, er kann außerdem nichts sehen, weil so viel Ohrenschmalz ist 😅🙄🙄Bisher hatten wir Gott sei Dank keinen Infekt mehr.
Ich hoffe, es ist weniger geworden.
Meine erste Tochter hat mit 1 Jahr sehr gut gesprochen. Meine zweite mag noch nicht viel sprechen. Bezüglich deiner Frage…
Alles Gute euch 🙂
4,548
Damals bei der 4 jährigen… ich weis nicht ob es einen Zusammenhang gab oder ob es Zufall war, ca 1 Monat nach dem Spray hatte sie 2 aphten im Mund
Vielleicht wegen der Trockenheit aufgrund des Sprays oder einfach das geschwächte Immunsystem damals
517
6,200
Wie läuft das eig ab??
Mir wurde nur gesagt Do check in und Gespräche/Untersuchungen
Fr op
Sa oder so heim.....geht das wirklich so schnell??
1,027
Bei uns ging es eigentlich noch schneller.
Bei den Zwillingen sind wir am Abend vorher um 18 Uhr ins Krankenhaus. Die Operationen waren bei beiden hintereinander um 8 Uhr und 8:45.
Z1 Polypen und Mandeln verkleinern, Z2 nur Polypen. Beiden ging es dann am späten Nachmittag so gut dass wir am Tag der OP um 19 Uhr heimgefahren sind. Kontrolle war dann beim HNO nach einer Woche.
6,200
180
Ich war mit meiner (allerdings nur Polypen op) ambulant. Also durften wir am Tag der OP kommen und wieder heim. Alle die ich kenn, die Mandeln auch dabei hatten mussten min. 1-2 Tage mach der op bleiben (op Tag zählt nicht mit)
6,200
Aber ich schätze da alles salk ist habens gleiche richtlinien
Aber ich schätze da alles salk ist habens gleiche richtlinien
6,200
180
4,548
LG 🙂
1,027
@coconut
Meine Große hat geschnarcht und hatte Atemaussetzer in der Nacht. Die Zwillinge wegen häufigen Infekten und schnarchen. Tendenz war dass die Atemaussetzer wahrscheinlich das nächste sind und das wollte ich Diesmal vermeiden.
6,200
4,548