„Das Leben ist zu kurz zum Selberrühren“ Austauschtread Thermomix & Co

1234568

Kommentare

  • @fraudachs foodwithlove hat ein Abo Modell. Und man kann auch die Portionen umstellen. Falls du das im Kopf hattest 😅
  • vonni7 schrieb: »
    Glücksmama schrieb: »
    fraudachs schrieb: »
    Ja es geht, aber ich glaube man muss bei seinem cookiedoo Account noch was dazu zahlen. Wo ich mal drauf geklickt hat stand da was für € im monat zusätzlich die Funktion freischalten. https://cookidoo.at/foundation/de-AT/articles/scaled-recipes

    Bei mir hat das nichts extra gekostet 🙂

    ich habe schon in erinnerung, dass es ein basisabo und eines mit erweiterten funktionen (u.a. abspeichern von eigenen kreationen) zur auswahl gegeben hat.
    aber wenn ein rezept die möglichkeit zum anpassen der portionsgrößen hat, sollte das ohne erweitertes abo funktionieren.

    Eigene Kreationen nutz ich auch - zahl immer das gleiche 🤔
  • vonni7vonni7

    1,254

    bearbeitet 10. 03. 2024, 21:58
    @Glücksmama
    ich weiß nur mehr, dass mein abo am ablaufen war und ich mich bei der verlängerung zwischen zwei varianten entscheiden musste.
    ist schon ein weilchen her.

    edit: das war es…
    93zqz5h6kay2.jpeg
    Viennagirl87
  • Vielen Dank euch!!

    heute hab ich dann auf den Info-Balken meiner Testversion von Cookidoo geklickt und folgende Info gefunden - also anscheinend geht das doch, aber wohl nur in der App direkt 😅

    mydx49vimyiz.png

    wenn ich da dann ins rezept reinklicke, kann ich die menge verändern. :)

    owm8uzdjyj2m.jpeg
  • @schorsch07

    Ja auf simplycookit.at findest du sie ;-)
  • Hab jetzt noch mal rein geschaut 567e9e20-e55a-11ee-a0be-3dc6742d8331.jpeg wenn ich auf Portionen klicke kommt 56ab0550-e55a-11ee-a0be-3dc6742d8331.jpeg
  • Sarah123Sarah123

    1,749

    bearbeitet 19. 03. 2024, 10:06
    @fraudachs Häh. 🤔 Bei mir gabs ein Update und dann war das plötzlich verfügbar. Es gibt nämlich nur das Jahresabo mit €48 und kein eingeschränktes Abo. Vielleicht kein Update gemacht? Oder vielleicht ein älteres Modell und vielleicht ist es eventuell dann nicht möglich? Ich hab den TM6 und bei mir funktioniert das problemlos. Es passt nur manchmal die Gardauer/Menge nicht so ganz zusammen bei manchen Rezepten, wenn man die Portionen ändert.
  • Update hat er mir schon länger keines mehr angezeigt. Ich hab einen tm5. Vielleicht geht's deswegen nicht.
  • Hat jemand hier auch einen kleinen Breiverweigerer und Selberesser zuhause und Lust sich bzgl. geeigneten Thermomix Familienkost Rezepten auszutauschen? Also einfache schnelle Rezepte, die leicht Babytauglich abgewandelt werden können, vom Baby gut selbst gegessen werden können und auch uns Erwachsenen schmecken. Meine Tochter ist 9 Monate und Essanfängerin. Daher achte ich darauf, dass die Lebensmittel weich sind und gut gekaut werden können. Vor dem Salzen kommt ihre Portion raus. Ich selbst esse Vegetarisch, Baby bekommt aber Fleisch und Fisch.

    Meine Favoriten sind bisher:
    One-Pot Linsenbolognese mit Vollkornfussili statt Penne
    Spinatknödel auf Tomatenragout dazu ein Stück Ofenlachs fürs Baby
    Fleischbällchen in Tomatensauce mit Kartoffeln (nach dem Dampfen der Fleischbällchen ist die Sauce darunter aber nicht mehr vegetarisch😅)
    Diverse Gemüselaibchen
    Kartoffel-Karotten-Puffer
    Gedünstetes Gemüse

    Noch ausprobieren möchte ich Gnocchi mit eingearbeiteten Gemüse und Kürbisrisotto.
    Gemacht, aber noch nicht gekostet habe ich die salzfreie Gemüsepaste.

    Was sind eure Favouriten bzw. was habt ihr euren zahnlosen Zwergen gerne gekocht?
  • anianomanianom

    2,564

    bearbeitet 8. Januar, 14:16
    Habt ihr irgendwelches Zubehör, welches ihr nicht mehr missen wollt bzw. das Arbeiten echt erleichtert hat?

    Ich habe mir gerade den Calotti (kein Original-Zubehör) Spatel/Schöpfer bestellt und bin gespannt. Ich hasse die Teigreste zwischen den Messern. 😬

    Den Gemüse-Styler (original) haben wir auch, hatten wir aber in dem halben Jahr, seit wir den TM6 haben, nur ein einziges Mal benutzt. 🙈 Obwohl wir den TM6 fast täglich in Gebrauch haben.
    winnie
  • awa schrieb: »
    Hat jemand hier auch einen kleinen Breiverweigerer und Selberesser zuhause und Lust sich bzgl. geeigneten Thermomix Familienkost Rezepten auszutauschen? Also einfache schnelle Rezepte, die leicht Babytauglich abgewandelt werden können, vom Baby gut selbst gegessen werden können und auch uns Erwachsenen schmecken. Meine Tochter ist 9 Monate und Essanfängerin. Daher achte ich darauf, dass die Lebensmittel weich sind und gut gekaut werden können. Vor dem Salzen kommt ihre Portion raus. Ich selbst esse Vegetarisch, Baby bekommt aber Fleisch und Fisch.

    Meine Favoriten sind bisher:
    One-Pot Linsenbolognese mit Vollkornfussili statt Penne
    Spinatknödel auf Tomatenragout dazu ein Stück Ofenlachs fürs Baby
    Fleischbällchen in Tomatensauce mit Kartoffeln (nach dem Dampfen der Fleischbällchen ist die Sauce darunter aber nicht mehr vegetarisch😅)
    Diverse Gemüselaibchen
    Kartoffel-Karotten-Puffer
    Gedünstetes Gemüse

    Noch ausprobieren möchte ich Gnocchi mit eingearbeiteten Gemüse und Kürbisrisotto.
    Gemacht, aber noch nicht gekostet habe ich die salzfreie Gemüsepaste.

    Was sind eure Favouriten bzw. was habt ihr euren zahnlosen Zwergen gerne gekocht?

    Ich kann dir nur mal sagen was von unserem (jetzt schon 2.5) in der breifrei zeit gern gegessen wurde (hat brei auch gehasst): die babyfreundlixhen Bananen pancakes, risotto, e mit kürbis oder Zucchini oder Erbsen, gemüsesuppe mit ganz lang gekochten kartoffel, petersielienwurzel und karottenstücken drin, dieses obernight Müsli mit birne und Apfel (Walnüsse richtig pulverisieren dsmir da nix mehr zum verschlucken ist), griessklößchen, die ganzen laibchen: erdäpfel karfiol laibchen, gemüselaibchen oder die babyfreundlichen kircherebsen Bohnen patties, carbonara hat unserer geliebt, Nudelsalat...
  • @mala201 danke mittlerweile isst sie alles bei uns mit 🙂
    Aber die Griesklöschen klingen toll, die werde ich bald mal probieren.
    mala201
  • awa schrieb: »
    @mala201 danke mittlerweile isst sie alles bei uns mit 🙂
    Aber die Griesklöschen klingen toll, die werde ich bald mal probieren.

    Hab gar nicht auf das Datum geschaut 😅😅
  • Wir gehören jetzt auch zu den thermomixbesitzern. Hat jemand ein gutes Rezept für den Start zzm ausprobieren?
  • @kolibri91 Ich mag den Joghurtkuchen sehr gern. Geht total schnell.

    Erdäpfelgulasch
    Schneller Apfel-Kastenkuchen
    Reisfleisch (das mit den 2:20h, und 200g statt 300g Reis sonst wird es pampig bei mir)
    Faschierte Laibchen
    Joghurtkruste
    Semmelknödel

    @anianom ooooh das Teil werd ich mir auch bestellen! Hast du diese Messerabdeckung von Wundermix auch? Ich hab da schon mal bestellt, diese unsichtbaren Gleitfüße (das X), die sind mega und erhöhen den TM nicht.
  • @kolibri91 Spinatknödel auf Tomatenragout :-)
    Aber ich habe gleich mit Indisch gestartet. Macht euch einfach irgendwas, das euch gut schmeckt und plant etwas extrazeit ein.
  • Ich hab auch den Calotti bzw sowas in Nachbau für MC und ich nutze ihn nie. 🙈 Find die Idee cool aber irgendwie klappts bei mir nicht wie es soll 🤔
    Ich hab noch diese Halterung für den Geschirrspüler für das Messer 🤣 die finde ich wirklich praktisch und nutze ich oft aber weiß nicht ob das beim TM standardmäßig dabei ist.
  • @Jigsawdani ich stecke das Messer im Spüli in den umgedrehten TM Topf :-)
    Cariikatikawinnie
  • awa schrieb: »
    @Jigsawdani ich stecke das Messer im Spüli in den umgedrehten TM Topf :-)

    Das ist ja Mal eine coole Idee 👍😁 ich glaub bei mir geht sich das in der Höhe nicht ganz aus, da wird's oft mit dem Topf schon knapp.. aber das teste ich.
  • @winnie Nein, anscheinend darf man den nur bis Stufe 3 verwenden? War zumindest so in den Rezensionen. Ich probier jetzt mal den Calotti, eine Freundin schwärmt total von dem (nachdem sie es sich selbst von einer anderen Freundin wiederum abgesehen hat 😄).

    Ich lege das Messer einfach immer auf den Besteckkorb oder ganz oben dort hin, wo normalerweise Platz für eine Suppenkelle o.ä. ist (ist so ein extra engmaschiges Gitter).
  • Die Abdeckung fürs das Loch statt Messer hätte ich auch gern. Nervt wenn der Teig so drin klebt.

    Ich geb das Messer immer oben rauf wo die Gläser sind.
  • Hat schon jemand den neuen TM7? Merkt man einen Unterschied außer dem Design? ☺️
  • Ist beim 7er eigentlich der Topf größer?
  • Topf glaub ich nicht aber der Varoma
  • Topf wäre besser.
  • Wir bekommen die Woche den Cookit. Was soll ich zuerst ausprobieren? Gerne vegetarisch und/oder blw freundlich🤓😊
  • Berichte dann mal wie er dir gefällt. Bekommst du ihn zum testen oder hast du ihn gekauft?
  • Tatsächlich gekauft😬😊 ich berichte gerne.
  • Gulasch ist aus dem cookit super (ich glaub bei der Konkurrenz auch). Risottos find ich auch super aus dem cookit und diverse One-pot-Gerichte. Wir haben unseren seit 2,5 Jahren.
  • Danke @Dodolein ich werde mit one-pot-sachen starten um das Ding kennenzulernen.
  • Hallihallo!
    Hat jemand von euch sich den neuen tm7 geholt? Vielleicht gibts ja bereits erste Erfahrungswerte hier im Forum? 😙
  • @Celi Ich hab ihn diese Woche bekommen. Hab aber keinen Vergleich, da er mein erster TM ist.
  • OceanholicOceanholic

    1,384

    bearbeitet 21. August, 21:16
    Ein TM Neuling hier 😅

    Ich bin auf der Suche nach One-Pot-Gerichten oder All-in-One Gerichten. Zb unten im Top kocht die Beilage und oben im Garkörbchen oder Varoma dünstet zB Fisch oder Gemüse.
    Oder umgekehrt, im Topf ein Eintopf und oben Gemüse, Reis, Kartoffeln etc.
    Schnelle Gerichte wo man nicht zusätzlich Herd oder Ofen braucht.
    Habt ihr da Rezepttipps oder eigene Kreationen?🙏🙏🙏
    Carii
  • @Oceanholic cool, vielleicht magst du auch ohne Vergleichswert in ein paar Wochen berichten wie er dir gefällt :-)

    Ich koche viele Rezepte bei denen ich nur den TM benötige, z.B:

    Gnocchi mit mediterranen Gemüse
    Hähnchen mit Gemüsereis
    Spinatknödel auf Tomatenragout
    One Pot Penne mit Linsenbolognese
    Hackbällchen mit Tomatensauce
    Erdäpfelgulasch
    Chilli con Grünkern
    Gemüseplatte mit heller Sauce
    Gemüseeintopf mit Kartoffeln und Würstchen
    Gemüsesuppe mit Bulgur
    diverse Suppen
    Gemüse-Korma

    Wenn du praktische Gerichte entdeckst, teile sie gerne :-)

    Ich habe oft nur 15-20 Minuten Zeit zu "kochen". Der TM arbeitet dann während ich meine Tochter abhole und ich esse wenn sie schläft.

    CariiOceanholic
  • Ich hab ihn nun auch seit Mitte Juli und koche super gerne mit ihm. Alleine die Lautstärke ist ein Traum, da schläft mein baby nebenbei gut ein bis zu gewissen Drehungen ist er wirklich mega leise ☺️
    Unsere Lieblingsessen (die schnell gehen) sind:
    Chili Sahne Huhn
    Butter chicken
    Gemüsestrudel
    Kartoffelgulasch
    Alle möglichen Risottos
    Vegetarische Lasagne
    Quark Waffeln
    Krautfleckerl
    Oceanholic
  • Ich bin schon wieder am Überlegen, ob ich ihn mir kaufen soll. Wenn dann natürlich den TM7. Überleg aber schon seit Jahren... und nimm ihn dann nie, weil ich ja eine supertolle Kenwood Küchenmaschiene hab und eigentlich auch so alles kochen kann.
    Aber überleg schon wieder o:)
  • @Semmal Ich würd von mir behaupten, dass ich gut kochen kann und backen auch UND ich würd den TM nicht mehr hergeben, weil er so viel Arbeit abnimmt und Zeit spart 🥳
    Falls du ernsthaft überlegst, dann schau dir auch die Marktbegleiter mit größerem Kochtopf an, das ist das einzige, das mich stört
  • @Oceanholic alle möglichen Risotto. Dafür ist er perfekt, kein ewiges Rühren mehr 😊
  • @katika
    Ich denk ja auch von mir, dass ich gut kochen kann :D

    Und wenn, dann denk ich wirds nur ein Thermomix. Wir sind eh nur ein 3-Personen-Haushalt, somit müsste das ja ausreichend sein, oder?
  • @Semmal ich hab auch schon öfter überlegt. Vor allem wenn man bei einer Vorführung war, dann denkt man ja das brauch ich auch unbedingt. 😅

    Ich hab dann mal überlegt für was würde ich ihn nehmen und was würde er mir erleichtern. Ich hab mich dann dagegen entschieden, da er einfach so abnormal teuer ist mittlerweile und er für mich den mehrwert nicht erfüllt.
    Meine Gedanken waren
    - Suppe kocht sich auch am Ofen von selbst, Cremesuppe einfach nur Stabmixer noch und fertig.
    - Brot-Gebäckteig, mach ich auch in meiner Küchenmaschine und nochmal mit der Hand durchkneten und Formen nimmt einen der TM auch nicht ab.
    - Risotto/Milchreis schmeckt sicher super und ist praktischer aus dem TM, das muss man echt sagen. Essen wir aber eher selten, daher für mich persönlich keinen Mehrwert.
    - Cremen, Kuchenteig mach ich lieber mit meiner vorhanden Küchenmaschine. Da ich mir nicht vorstellen kann das es mit dem TM vergleichbar fluffig wird. Hat da wer Erfahrungen?
    - Reiben, zerkleinern kann auch meine vorhandene Küchenmaschine und z.b. einen Gemüsestrudel kann mir der Thermomix ja nicht bis zum Ende fix fertig zaubern.
    - Aufstriche mach ich oft mit dem Tupperdings, weiß jetzt nicht wie der heißt mit der Schnur. Da hab ich dann auch nur den kleinen Behälter zum abwaschen für die Menge und nicht den großen TM behälter.

    Was mich auch gestört hat war, das das rausputzen gar nicht so leicht geht beim TM, durch das Messer.

    Pro wären für mich gewesen
    - Rezeptevielfalt (leider find ich die zusätzlichen Kosten für die App schon wieder einen Minuspunkt)
    - die Möglichkeit den Kopf abzuschalten während dem Kochen da es einen jeden Schritt vorgibt und nichts vergessen lassen
    - die Tatsache das man vor allem am Anfang viel neues probiert


    Für mich stand fest, das es nicht den Preis gerechtfertigt, für das was es mir bringt.
    Das ist eine rein persönliche Abwägung und für andere schaut das ganze wieder anders aus und da ist er unverzichtbar. Wenn er günstiger wäre, dann wäre ich nicht so kritisch und würde ich ihn mir auch zulegen.
    Ich würde mir das an deiner Stelle nochmal durch den Kopf gehen lassen mit Pro und Kontra und dann siehst du es ob es für dich einen Mehrwert hätte oder nicht. 😊
    ka_pünktchen18
  • awaawa

    1,995

    @Linna für mich ist das größe Pro, dass ich nicht anwesend sein muss, wenn der TM kocht.
    Bei allen anderen Punkten hast du recht :-)
    katika
  • @semmal wir sind auch zu 3, die meisten Sachen reichen für 3. Bei manchen Sachen mache ich einfach die 1,5 fache Menge.

    Das mit Teig rauskriegen wegen dem Messer ist echt oft nervig. Es gibt theoretisch so einen stopel für übers Messer. Hab ich mir aber nicht gekauft, sooft mache ich es dann auch wieder nicht.
  • @awa ja stimmt. Es geht sicher einiges nebenbei, weil er ja läutet wenn der nächste Schritt kommt. Allerdings bei gewisse Sachen bleib ich ja auch nicht die ganze Zeit am Herd stehen. Suppen z.b. die kocht ja vor sich hin. Schmorrsachen z.b. Rindsrouladen, Rostbraten köcheln ja auch eine ganze Zeit selber vor sich hin. 😅
  • awaawa

    1,995

    @Linna ich hab nicht so ein Talent. Mir brennt schnell etwas an, oder es kocht über. Zudem würde ich nicht vor die Haustür gehen, wenn etwas am Herd steht.

    Mit Kind, ständiger Ablenkung und wenig Zeit praktisch. Davor fanden wir ihn auch nicht notwendig.

    Weiteres Plus-> mein Partner kocht dadurch auch mal was anderes als Nudeln mit Pesto🤣
    Marle
  • @awa ja vor die Haustür würd ich mir nicht gehn traun das stimmt. 😅

    Für die Kochfaulen Männer ist das sicher inspirierend 😅
  • Habt ihr sonst nützliches Zubehör? ZB vom großen A*****?
  • awaawa

    1,995

    @Oceanholic ich habe nur ein Brett zum Draufstellen, weil man den TM wegen der Waage ja nicht verschieben soll. Und einen zweiten Mixtopf.
  • @fraudachs ist das Messer beim TM fix verbaut im Topf?
  • @wuhselwuh nein, kann man rausnehmen auch fürs waschen. Aber oft klebt der Teig am Messer zb Hefeteig.
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum