Hallo 🙋♀️
Hat jemand Erfahrung mit Amtsarzt.
Arbeite als Malerin auf Baustellen, bin in der 14SSW. Die Arbeit stellt mich nicht frei.
Habe seit Anfang der Ss starke Übelkeit mit Erbrechen und Schwindel. Bin schon 1 Woche stationär im Krankenhaus gewesen deswegen. Dadurch hat mir das Krankenhaus eine Empfehlung auf Frühkarenz geschrieben und vom Hausarzt auch eine Empfehlung. Nächste Woche hab ich noch einen Termin beim Orthopäden, weil ich auch starke Rückenschmerzen habe, weil sich ein Wirbel verschoben hat und die Schmerzen in der Ss sich verschlimmert haben. Hoffe dadurch auf einen Befund.
Kann ich Dan selber beim Amtsarzt anrufen und einen Termin ausmachen bezüglich Frühkarenz??? Wie stehen meine Chancen ?
Bin seit Wochen fertig mit meine Nerven und hoffe auf gute Nachrichten von euch 🥰
Kommentare
1,536
212
2
212
Ich habe Samstags in einer Küche gearbeitet als Schülerin und wenn da Kolleginnen schwanger waren hatten wir immer Besuch vom Arbeitsinspektorat und er hat sich alles angesehen und gesagt was erlaubt ist und was nicht. Gewisse Sachen durften gar nicht mehr ausgeübt werden. Und wenn dir dein Arbeitgeber eine Arbeit gibt die körperlich schlaucht in den Fall immer bücken und immer rauf & runter in Dauerschleife auf der Baustelle ist das doch wahrscheinlich eh nicht oke. Also ruf nochmal an und erklär das dem Arbeitsinspektorat und der soll mal vorbeikommen… Ich mein wie willst du z.B. in der 28. SSW dann noch ständig bücken rauf runter etc abgesehen davon hast du ja auch ein höheres Unfallrisiko auf der Baustelle (ausrutschen, drüberstolpern etc.) Ich nehm an Kübel musst du auch schleppen? und in Baustellengewand sicher auch nicht lustig.
212
169
Ich wurde von der Frauenärztin nur in Frühkarenz geschickt, da ich eine der 15 Diagnosen hatte. Übelkeit zählt da gar nicht.
Sollte also firmenintern gelöst werden.
Die chemischen Farben der Malerei sollten als Grund alleine schon ausreichen. Das viele Stehen etc. kommt dann noch dazu!
11,117
Ich hatte eine insulinpflichtige Schwangerschaftsdiabetes und arbeitete außerdem mit behinderten Kindern zusammen, einer davon mit stark ausgeprägtem Autismus, der mich schon zu Beginn der Schwangerschaft verprügelt hatte (ja, wortwörtlich).
Ich ließ mich dann die letzten Wochen vor Mutterschutz krankschreiben.
Übelkeit ist kein Grund für eine Frühkarenz. Der Arbeitgeber ist aber verpflichtet, dir Aufgaben zu geben, die weder für dich noch fürs Kind schädlich sind. Aber darauf wird schon geachtet, wenn ich das richtig gelesen habe? Aber wenn KH, HA und Orthopäde zustimmen, wird das wohl klappen. Alles Gute!
169
@arti000 omg des klingt heftig mit dem Verprügeln. 😪🫂
351
Grundsätzlich ist es so das der Frauenarzt aufgrund der 16 Listengründe freistellen kann.
Da geht das problemlos und auch wenn die Schwangerschaft grundsätzlich ohne Probleme ist.
Zusätzlich kann dann auch der Amtsarzt aufgrund des Attest eines andere Ärzte (z.b. Orthopädie bei Bandscheiben ) freistellen.
Wenn die Arbeit selbst nicht Schwangerschaftstauglich ist, muss die Arbeit freistellen (und hier wurde ich auch mich genau informieren was genau ok ist)
11,117
@kathi0814 ja das hab ich dann auch mitbekommen und wurde dann krankgeschrieben, weil die Werte entweder bei knappn200 oder 60 lagen, aber nix mehr dazwischen. Ging aber zum Glück alles gut aus, mein 3 Monate altes Baby sitzt grad neben mir.
2,387
296
Aber Übelkeit etc. Zählen leider nicht tlw nicht mal Blutungen
Es gibt eine Liste an Gründen
Probier einfach mal was möglich ist und sonst wirklich FA Wechsel in Betracht ziehen