Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

1135136138140141144

Kommentare

  • @itchify danke für den tipp
  • @Fuchsili
    bundgaard hat viele modelle mit weicher sohle und auch die zehenbox ist bei den meisten großzügiger geschnitten. wir sind seit jahren sehr zufrieden mit denen (besitzen normale, gefütterte und halbhohe).

    bei bergstein ist die sohle auch flexibel, aber die zehenbox eher schmal.
    winnieFuchsili
  • Mir wurden schon öfter für den Kauf eines neuen Kindersitzes (Reboarders) die Zwergperten empfohlen, weil die Beratung super sein soll.
    ÖAMTC verkauft auch welche und wär nicht so weit weg bzw sind die Öffnungszeiten für meinen Mann arbeitstechnisch besser.

    Was meint ihr? Zwergperten oder ÖAMTC?
    Hat wer Erfahrungen mit Kauf und v.a. Beratung beim ÖAMTC?
  • Hallo ihr Lieben
    Wir haben leider noch immer massive schlafschwierigkeiten

    Aktuelle Situation:

    Er will nicht mehr an der Brust einschlafen, er dockt ab, will den lulli u dann drückt er sein gesicht in den polster und ich klopf ihm den popsch und shhhhh ihn in den schlaf
    Soweit so gut kein Problem für mich

    Aber… er wird immer wieder munter, will sich entweder am bauch drehen oder fängt an zu strampeln und windet sich und findet nimma in den schlaf

    Gestern hab ich ihn mal am bauch schlafen lassen in der Hoffnung er schläft länger, hat so 20min funktioniert… aber nein, da ist er auch unruhig, verliert den lulli und ist wach

    So, das aufwachen, weinen u schwer wieder einschlafen ging die ganze nacht bis ca 6 u nach 30mins war er wieder so müde dass er wieder geweint hat, saumüde war u ewig in den schlaf gebraucht hat… jz schläft er schon fast 2h mit mir auf der couch….

    Ich lass ihn schlafen weil er sonst unausstehlich ist aber mir wärs lieber er würd nachts schlafen 😅

    Kann ich iwas tun?!?!?!
  • @lmg_89 Niemals würde ich mich wieder beim Öamtc beraten lassen. 🫣 Beim ersten Kind war ich beim Öamtc und bei den Zwergperten. Der Öamtc hatte wirklich null Ahnung. Hab mich dann bei den Zwergperten beraten lassen und den perfekten und vor allem einen sicheren Sitz für uns gefunden.

    Als ein zweiter Sitz her musste, dachte ich mir ich geb dem Öamtc noch mal eine Chance und bin zusätzlich zu einer anderen Öamtc-Zweigstelle gefahren. Die Dame meinte zu mir ich, ich soll mich einfach umsehen was sie da haben. Als ich sagte, dass ich mich beraten lassen wollte welcher Folgesitz für meine Tochter schon geeignet wäre, meinte sie nur, dass nur der Gurtverlauf wichtig sei.... Danke für nichts. 🙈 Im Endeffekt hat sie mir einen Sitz empfohlen, der wirklich überhaupt nicht für sie geeignet gewesen wäre. 🤬
    Vielleicht gibt's auch Öamtc-Zweigstellen bei denen Leute arbeiten die sich mit Kindersitzen auskennen, aber bei uns in der Nähe definitiv nicht.
    lmg_89Kaffeelöffelvonni7
  • @lmg_89 Zwergperten. ÖAMTC kommts aufs Personal an und das weißt du im Vorhinein nie. Bei den Zwergperten sind sie wirklich TOP!
    lmg_89
  • @Sarah123 Danke für die Rückmeldung. Ich dachte mir so was leider schon. Ich bin eh auch mehr für die Zwergperten. Mein Mann meinte nur, warum nicht zum ÖAMTC, weil gleich ums Eck.
  • @lmg_89 ich hab keine schlechte Erfahrung mit ÖAMTC, aber es hängt sicher immer von der Filiale ab. Wir hatten nur die leihbabyschalen dort und da hat alles gepasst.
    Bei zwergperten hast du immerhin die Garantie, dass jemand im Geschäft ist, was sich mit Kindersitzen auskennt und du nicht mit einem rauskommt, der für dein Kind ungeeignet ist. Darauf kannst du dich leider nicht überall verlassen.Aber uneingeschränkt empfehlen kann ich die leider auch nicht...

    Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen, dass du dich schon vorher informierst, schaust welche Modelle in Frage kommen (sicherheitsnote bei den Tests) und welche nicht und worauf du beim Kauf achten sollst.
    Wir haben 2019 zwei reboarder bei den zwergperten gekauft. Der eine, ein sehr teures Modell von besafe, sehr sicher, e ein guter Sitz wenn sich nur bis 105 cm zu verwenden (ausschließlich rückwärts, aber das ist bei 105 cm und oft auch darüber hinaus sowieso am sichersten) - gegen die Beratung hätte ich jetzt auch nichts einzuwenden. Aber dass ich um so einen Preis einen neuen Sitz kaufe, wo ich dann ein Jahr später den Überzug von der Kopfstütze runternehme (beim Kauf wurde davon abgeraten. Also ja, kann man waschen, aber besser nur abwischen...) und feststellen muss, dass das Styropording unter dem Überzug bereits gebrochen und zusammengeklebt (!) war, fand ich echt arg. Auf Nachfrage: ja, das bricht leicht... Kann man zusammenkleben, ist dann genauso sicher... Man kann das Styroporteil auch austauschen...
    Also trauen kann man niemanden. Ich finds mach wie vor unmöglich.

    Der zweite reboarder für das omaauto (gehurtet, ohne Isofix) passt e auch. Da hab ich mich im Vorfeld selber informiert und hatte diesen Sitz bereits favorisiert. Über die Unterschiede zwischen diesem und einem anderen Modell in meiner engeren Auswahl könnte man mir aber eigentlich auch nichts sagen. Also den Sitz hätte ich auch anderswo kaufen können. Ein gutes Service ist sicher die Unfallaustauschgarantie. Die haben wir zum Glück nie gebraucht, aber ist schon eine tolle Sache.
    lmg_89
  • @lmg_89 Wir haben uns aber auch ein bisschen selbst informiert. Öamtc-Testberichte gelesen usw. Eine gute Sicherheitsnote war mir sehr wichtig. Den Sitz musst du ja auch nicht zwingend dort kaufen. Probesitzen würde ich halt auf jeden Fall. Preislich hat es bei unserem Sitz zumindest keinen Unterschied gemacht, ob ich ihn online (Babywalz, Babyone, Lutz etc) bestellt, oder bei den Experten gekauft hätte.
  • Kann mir jemand helfen, Elternteilzeit: Zählt da die Karenzzeit auch zu den 3 Jahren die man im Betrieb angestellt sein muss? Also wenn man seit 2J beschäftigt ist und schwanger wird? Danke 🌸
  • @Mommy_of_a_Girl ja, zählt dazu :)
    Mommy_of_a_Girl
  • Baby 3 Monate alt - weint aus dem ruhigen Schlaf heraus, wie Alptraum mit Tränen und kaum zu beruhigen. Nach ca 10 Minuten nichts mehr davon anzusehen

    Ist das ein Symptom vom Schub? Schmerzen? Oder wirklich nur ein Traum?

    Muss sagen das ist jetzt in letze 3 tagen jeden Tag passiert 🤷‍♀️ ansonsten wacht das Baby lächelnd auf kenn das gar nicht so und macht mir sorge
  • @happy_mom vl hunger? Meiner macht das auch u dann still ich ihn und alles is gut
  • annam schrieb: »
    @happy_mom vl hunger? Meiner macht das auch u dann still ich ihn und alles is gut

    Dachte ich auch - ich hab versucht zu stillen, hat angedockt kurz getrunken Aber dann weiter im schreianfall kaum noch an die Brust zu bringen gewesen
  • @happy_mom meine wacht unrer anderem so auf, wenn sie Luft im Bauch hat und aufstoßen muss. Kommt manchmal vor, wenn sie ein Dauernuckelschläfchen macht.
    happy_mom
  • @lmg_89 wir haben unseren Sitz beim öamtc gekauft und wurden super beraten, haben mit der Dame probiert und, auch den Einbau ins Auto hat sie uns gemacht und gezeigt. Werden für den nächsten Sitz wieder hin gehen.
    lmg_89
  • @wölfin das ist wirklich unmöglich 😳 also darauf hinweisen hätte man dich müssen und auf jeden fall einen Preisnachlass geben. Dann hättest dich zumindest entscheiden können ob du den Sitz nehmen willst oder nicht.
  • @lmg_89 Ich hab bisher jeden Sitz beim ÖAMTC gekauft und bin zufrieden.
    Die Beratung war gut und der hätte den Sitz auch in unser Auto eingebaut.
    Wir haben derzeit eine Leih-Babyschale und bekommen daher beim Reboarder 10% Rabatt.
    Klar kommt es da halt aufs Personal an, aber bei uns sind die super.
    Und ich schau sowieso vorher online, welche Sitze für uns in Frage kommen würden und schau mir die Testberichte an.
    Ich geh da also nicht unvorbereitet hin.
    lmg_89Glücksmama
  • winniewinnie

    3,315

    bearbeitet 13. Mai, 13:58
    @lmg_89 Zwergperten! 👍🏻

    Und ich persönlich würde einen Reboarder nehmen, der den schwedischen Plustest bestanden hat. Da sind die Grenzwerte für die Nackenbelastung viel niedriger. Heißt: das Kind muss nicht nur irgendwie noch am Leben sein, sondern der Nacken darf gar keinen (bleibenden) Schaden nehmen, sonst besteht der Sitz den Test nicht.
    Kaffeelöffellmg_89vonni7happy_momBimi
  • Hat jemand schonmal bei Hofer Reisen mit Baby gebucht? Sobald ich das Baby >2J angebe, bekommen wir nur 3 oder 4 Bettzimmer vorgeschlagen. Das Baby braucht aber natürlich kein eigenes Bett, Doppelzimmer würde reichen.
  • anianomanianom

    2,132

    bearbeitet 13. Mai, 15:02
    @awa „Baby“ und über 2 Jahre alt schließt sich für mich irgendwie aus. Wie alt ist denn dein Kind?

    Edit: Seit unser Sohn 2 Jahre alt ist nehmen wir auch lieber Dreibettzimmer. Wir waren kurz vorher noch im Urlaub und das war in den normalen Doppelbetten ganz schön eng. Kürzlich dann mit Dreibettzimmer ein Traum - wobei mein Mann im Einzelbett schläft und Junior und ich im Doppelbett. 🤭 Er ist jetzt 2,5 Jahre alt. Muss aber dazu sagen, dass er nie in einem Gitterbett geschlafen hat. Oft kriegt man die ja kostenlos zur Verfügung gestellt. Weiß nur nicht, bis zu welchem Alter.
  • awa schrieb: »
    Hat jemand schonmal bei Hofer Reisen mit Baby gebucht? Sobald ich das Baby >2J angebe, bekommen wir nur 3 oder 4 Bettzimmer vorgeschlagen. Das Baby braucht aber natürlich kein eigenes Bett, Doppelzimmer würde reichen.

    Über 2 J wird wohl nicht mehr als Baby verrechnet. Du könntest evtl direkt beim Hotel anfragen und nicht über das Hofer Kontingent buchen, sofern es preislich passt.
  • @Flipp es ist hmf 😒
  • @Auryn gute Besserung 😔🍀
  • @anianom @hafmeyja sorry ich meinte unter 2 Jahre, sie ist dann unter 1 Jahr.

    Wir suchen gerade noch ein gutes Angebot für August abseits der Destinationen wo es über 40°C hat 🙈 wir sind beide Urlaubsplanungsmuffel und daher wie immer spät dran.
  • Wie lange dauert es bis Willhaben - Support sich meldet? Habe gerade was über Paylivery überwiesen. Leider hat sich Internet aufgehängt und jetzt ist das Geld bereits vom Konto abgebucht und die Transaktion steht auf abgebrochen - Geld nicht erhalten.
  • AurynAuryn

    6,948

    bearbeitet 13. Mai, 15:51
    @chrissie ca 1 tag

    @Flipp danke
    chrissie
  • @awa
    Nicht Hofer Reisen, aber hatte das Problem schon öfters beim online buchen von Hotels. Hab dann immer entweder dem Hotel direkt geschrieben oder ich glaub auch mal nur für 2 Erwachsene online gebucht und dazu geschrieben, dass ein Baby im Elternbett dabei schläft (da ist dabei gestanden online, dass Kinder unter 2 Jahren nichts zahlen)
  • 7ply schrieb: »
    Bin gerade auf All inklusive Urlaub in Griechenland (Kreta) in einem 4 Sterne Hotel.
    Bei welchen Speisen/ Lebensmittel würdets ihr beim Buffet aufpassen bzw es lieber nicht nehmen? Meine jetzt zB sowas wie aufgeschnittenes Obst, Salat, Eis, Käse etc.
    Einerseits als Schwangere, andererseits mit 2,5jährigem Kind, aber auch so würds mich interessieren.

    Ich hab nur darauf geachtet kein rohes Fleisch zu essen. Eis und Obst hab ich beides gegessen.
  • @vonni7 @winnie @Talia56

    danke für den tipp :)
  • Hat jemand eine besondere Idee für ein Hochzeitsgeschenk? Für eine Freundin mit der ich aufgewachsen bin und die wie eine Schwester für mich ist 🥰
    Fuchsili
  • lisarella schrieb: »
    Kennt sich jemand mit mietrecht aus ?hätte ein paar fragen 😁


    hat sich deinen Frage schon erledigt?
    Lg Petra
  • @coconut

    wir haben zu unserer hochzeit ein lied geschenkt bekommen und es war das schönste geschenk von allen 🥲 meine beste freundin hatte eine songwriterin engagiert und ihr unsere liebesgeschichte erzählt und sie hat daraus einen song gemacht.. wir hören ihn bis heute immer wieder 🥰
    KaffeelöffelcoconutwölfinbehappyUteBohemiaGlücksmamasoso
  • Kann mich bitte wer im Impf-Thread verlinken? Ich finde nur den Nicht-Impf-Thread. 😬
  • Grüß euch! Mein Kleiner (18mo) hat immer schon wenig Wasser getrunken, aber seit er nachts kein flascherl mehr trinkt mach ich mir ein bissl Sorgen. Er trinkt meistens wirklich nur 50ml am Tag, stößt jede Art Becher von sich (und wir haben wirklich alle probiert 😅) und will auch keinen Tee. Er trinkt einfach gar nix.
    Die Ärztin hat gemeint solang er genug volle Pipiwindeln hat ist alles ok, aber jetzt ohne Nachtflascherl ist oft in der früh nach 12h kaum was drin, und auch tagsüber wenig... Er will aber partout nix trinken!
    Habt ihr auch so Trinkverweigerer bzw wie könnte man ihm das schmackhaft machen? Will nicht mit Saft anfangen, das hört mit dem elenden Zuckerzeug sonst nie auf... Quetschie verdünnen? Wasser ins Frühstücksmüsli dazugeben? Oder trinken Kinder eh wenn sie Durst haben und ich muss akzeptieren dass er ein Kaktus ist? 😂
  • @lisaeatworld hast du es schon versucht mit "Prooost" machen? Hat mein Bub immer total witzig gefunden als er ungefähr in dem Alter war 😄 evtl mit einem Stemperl mit Wasser
    minxbehappy
  • @lisaeatworld wir haben es auch mit einem "Prost" verbunden. Mein Sohn bekam ein kleines Milchkaffee Kännchen und durfte auch selbst einschenken.

    Klar geht viel daneben, aber das gehört dazu, also eine Unterlage oder Handtuch drunter legen.

    Da verbindest du Spiel, Lernen und Trinken.

    Die Quetschies und Apfelmus bestehen auch Größtenteils aus Wasser oder ein Smoothie, Bananenmilch vielleicht mit ein wenig Vanilleeis.

    Denke die Abwechslung machts auch interessant.
  • @lisaeatworld
    als ich meine tochter abgestillt habe, war eine zeit lang die nachtwindel in der früh auch komplett trocken.
    nach so 1-2 monaten hatte sie dann wieder volle windeln, obwohl sie in der nacht auch nix trinkt (vielleicht mal einen schluck wasser, wenn der hals kratzt). vielleicht muss sich der Körper da umstellen?!

    "prost" funktioniert bei uns auch super.
    meine Tochter trinkt schon, aber meiner meinung nach auch recht wenig. wenns wichtig ist, dass sie flüssigkeit bekommt (weil z.b. krank), dann gibts oft suppe oder jetzt im sommer dann wasserreiches obst (Wassermelone und so)
  • @lisaeatworld bei uns hat auch "Prost" funktioniert. Ob du einen Quetschie zum Smoothie verdünnst oder so einen milden Kinderapfelsaft (die ab 4 oder 5 Monaten nicht die höheren) gibst bleibt vom Zucker gleich. Meinem Großen ist es zb egal, dass er nur ab und zu Saft kriegt, manchmal fragt er nach Saft sogar nach Wasser.
    Was er gern mag sind unsedüßte Haferdrinks. Bekommt zb von DM Bio die Vannille Hafermilch zum Frühstück. Wenn er da dann schon fast 250ml weg hat bin ich schon beruhigter.
    Wasserhaltige Lebensmittel wie Gurke und Melone kannst auch anbieten.

    Hast du die Sportverschluss von den PET Flaschen schon versucht?? Da hat unsere Nachbarin erzählt, dass ihre nur damit getrunken hat.
  • @lisaeatworld

    Ich habe auch so einen Wenigtrinker zu Hause. Bei ihm hätte auch Saft nichts gebracht, weil er Wasser am liebsten mag.
    Außer anbieten oder mit einem Spiel probieren kann man nicht viel machen.
    Ich hab dann irgendwann einfach darauf vertraut, dass er sich schon holt was er braucht. 😊
    Er ist bald schon 5 und trinkt sicher immer noch deutlich weniger als gleichaltrige. Er braucht scheinbar einfach weniger 🤷‍♀️
  • @lisaeatworld Same here 🙋‍♀️Bei uns gab es dann viiiiel Suppe (Suppe mit Suppengemüse aber auch Cremesuppen, wobei ich die nicht mit Schlagobers mache). Damit sie satt werden sind halt Suppennudel, Kartoffeln etc darin.
    Nach und nach habe ich gemerkt, wenn die Kinder erst trinken und dann essen, geht es auch besser.
    Hilft dir das vllt?
  • Bei uns war es auch das prost und wir hat sehr gern mit normalen Gläsern und Bechern ausprobiert. Also zum Beispiel in der Badewanne schüttspiele und sich selbst Wasser vom Wasserhahn nehmen, Gläser mit verschiedenen Oberflächen findet er total faszinierend,.. Zum Beispiel jetzt gerade die mc donald Gläser, da gibt es welche mit Punkte oder Striche. Das fühlt sich alles anders an und macht das trinken spannender 😉 manchmal darf er auch Blödsinn machen,... Gurgel, blubbern, einfach Experimentieren, ist gut für die fein Motorik und regt auch zum trinken an.
  • Hallo! Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen: Meine Tochter ist Vorschülerin und beim Abschlussgespräch mit der Pädagogin hat diese das Wort "hochintelligent" in den Raum geworfen. Sie meinte, ich solle sie austesten lassen. Ich war da erstmal so baff, weil ich zwar weiß, wie gescheit mein Kind ist, aber da bin ich jetzt etwas überfordert. In welchen Instituten kann man denn das austesten lassen, wohin soll ich mich da wenden? Oder soll ich erstmal in der Schule nachfragen?
  • Der Klimabonus, der im Sommer ausgezahlt wird, wird ja ab 66.000€ Jahresbrutto-Einkommen erstmalig versteuert. Weiß jemand, wie das genau läuft? Wird das direkt vom Finanzamt (ist ja eh die auszahlende Stelle) geregelt oder bekommt man erstmal alles überwiesen und muss es dann bei der AN-Veranlagung für 2024 selbst machen/angeben?
  • v1smnlbhcoma.jpg

    Habt ihr Erfahrungen mit dieser Creme? Bei uns hilft kein inotyol bei rötungen jetzt wurde mir diese hier von der Nachbarin empfohlen...
  • sara2709sara2709

    4,888

    bearbeitet 15. Mai, 19:23
    @HappySandy probier mal die Mirfulan die hilft bei uns super
  • AurynAuryn

    6,948

    bearbeitet 15. Mai, 19:43
    @happy_mom jap unsere Hebi hat drauf geschworen und wir haben sie immer schon pflegend geschmiert

    Wenn die Rötungen mit Inotyol aber nicht weggehen würd ich eher mal auf Pilz checken lassen

    Ein paar Tropfen Eichenrindenextrakt auf ein Wattepad unverdünnt, können auch gegen Juckreiz und Rötungen helfen (auch ein Tipp v unserer Hebi, den ich befolgt hab)
    happy_mom
  • sara2709 schrieb: »
    @HappySandy probier mal die Mirfulan die hilft bei uns super

    @Happy_mom
    happy_mom
  • @Carola9:
    Hab mich beruflich in eine andere Richtung entwickelt, im Psycholgiestudium aber damit viel zu tun gehabt.

    Die Testung machen Psychologinnen. Ich würde aber darauf achten, dass sie auf das Thema spezialisiert sind! Nur einen Test machen bei dem ein paar Zahlen rauskommen verunsichert vielleicht mehr als es hilft.

    In Wien kann ich ihn empfehlen:
    https://www.psy-cranio.at/
    Ich halte zwar gar nichts von Cranio Sacral, aber sehr viel von seiner Kompetenz was Hochbegabung angeht 😉

    Aber erstmal wichtig: durchatmen. Der „Verdacht“ heißt erstmal nichts. Schaut es euch an, lasst euch beraten, wenn sich das richtig für euch anfühlt. „Hochintelligent“ ist so ein allgemeiner Begriff. Die wenigsten Hochbegabten sind in allen Bereichen top. Meistens gibt es ein paar ausgeprägte Stärken, aber auch relative Schwächen, also Bereiche in denen sie „nur“ durchschnittlich sind oder zwar auch überdurchschnittlich, aber halt nicht so stark wie in den anderen Bereichen.

    Und die Frage ist ja auch was das für euch und vor allem für eure Tochter bedeutet. Würdet ihr etwas anders machen, wenn bei einer Testung rauskommt, dass sie hochbegabt ist? Habt ihr das Gefühl sie ist unterfordert? Habt ihr das Gefühl ihr werdet ihr nicht gerecht? Seid ihr einfach neugierig welche Begabungen sie hat?
    Das können alles Gründe sein sich das näher anschauen zu lassen und Input zu holen.
    Nehmt euch ruhig Zeit zu überlegen. Es klingt ja nicht nach akutem Handlungsbedarf 😉

    Und wichtig finde ich persönlich auch: wenn ihr euch für eine Testung entscheidet: geht ergebnisoffen hin. Ja, Pädagoginnen haben sehr viel Erfahrung. Aber es kann auch sein, dass sie sich irren. Grad sprachlich sehr begabte Kinder werden oft insgesamt als intelligenter eingeschätzt. Vielleicht ist eure Tochter „nur“ bissl gescheiter als andere. Nicht mehr, nicht weniger. Vielleicht hat sie sogar die eine oder andere (relative) Schwäche.
    Erwartet kein bestimmtes Ergebnis, sondern eine gute Aufklärung und Beratung 😉

    Und noch eine persönliche Anmerkung: Nicht alle hochbegabten Menschen wollen auch voll viel leisten. Meine Neffe ist fix hochbegabt, er ist auch ur gut in der Schule. Hat aber schon in der Grundschule nicht mehr gemacht als er für notwendig empfunden hat. Also Leistungskurse, irgendwelche Wissenschaftscamps u.ä. hat ihn alles nicht interessiert. Er hat es einfach cool gefunden, viel Zeit für Sport zu haben, weil er fast nichts lernen musste…
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum