Immer Ärger mit willhaben, ebay, shpock und co #2

11314151618

Kommentare

  • bearbeitet 2. Mai, 18:51
    Wir verschenken auch manchmal Sachen, teilweise so kleinzeug, kleidung oder halt sperriges. Hole selbst auch gerne zu verschenken Sachen. Bin so eine die einen suchagenten für gratis Kindersachen drinnen hat 😅
    kuki09
  • Danke für euren Input 😊

    @Mohnblume88 Nein…es ist unser bestehendes Haus und wir wollen uns von „Altlasten“ trennen. Haben das meiste Zeug schon bei 3 Umzügen mitgenommen und teilweise noch kein einziges Mal seither verwendet 😂
    sarina
  • Hallo ihr Lieben.

    Ich bin noch relativ neu auf willhaben.
    Jetzt verkaufe ich Barfußschuhe und es schreibt mich ein Herr an.
    Er schaut nicht oft ins willhaben. Gleich seine Nummer dazu. 🤔

    Ist sowas vertrauenswürdig? 8ca05e70-09dc-11ef-887d-d932980f04ec.jpeg
  • Nachtrag: erst User seit 05/2024 🤔
  • @Kati86 ist leider eine Bezrugsmasche. Hatte ich letzte Woche auch erst. Am besten Willhaben melden. Lg
    Katl86schorsch07
  • @Katl86 Nein ich würde da gar nicht antworten! Wenn es ihm so wichtig wäre, dann würde er dir auch auf Willhaben schreiben. 😊
    Katl86
  • Super vielen lieben Dank.
    So hab ichs mir eh gedacht und nicht geantwortet 😊
  • @Katl86 Einer Freundin ist das Gleiche passiert beim Verkauf einer Babytrage.
    Der Interessent war durchgehend sehr höflich ("wenn es keine Mühe macht").

    Und so ging es weiter.
    Sie gab ihm ihre Nummer und die weitere Kommunikation lief über ****.

    Er sagte dass er ihr gerne das Geld überweisen würde, aber er sei neulich Opfer eines Betrugs geworden und daher sehr vorsichtig. Er würde nur ein verifiziertes Zahlungssystem verwenden.
    Er schickte ihr einen Link mit einer ganz simplen und klaren Anleitung.

    Sie folgte der Anleitung bis zum letzten Schritt. Es ging darum eine "Scheinüberweisung" von 300€ zu machen ("die nicht wirklich abgebucht werden") um das Konto zu verifizieren.
    Beim letzten Klick wurde sie skeptisch. Das wäre die Bestätigung für die Überweisung gewesen.
    😬
    ...nochmal davongrkommen.
    Kaffeelöffel
  • @Papaya
    Gsd hat sie es noch gemerkt 😱

    Aber so Links etc. klick ich so und so nicht an. 😅
  • Ist euch sowas auch passiert? Ich bin immer in der App eingeloggt, aber heute morgen war ich plötzlich ausgeloggt. Beim Einloggen will Willhaben auf einmal meine Handynummer zusätzlich für diese 2-Faktor-Authentifizierung. Das ist mir überhaupt nicht recht, ist aber anscheinend auf vielen Seiten langsam Usus. Hab die also mangels Alternative eingegeben und da schreibt mir die App, dass die Handynummer schon mit einem anderen Account verknüpft ist?!? Hab aber nur einen einzigen Account und mein Handy benutz auch nur ich :D Ich kann mich jetzt also einfach nicht einloggen! Neuen Account machen geht dann wahrscheinlich auch nicht, weil er meine Nummer nicht akzeptiert. Das regt mich echt total auf! Wenn immer möglich, lehne ich diese Doppel-Authentifizierung ab, weil ich so viele Daten wie möglich für mich behalten will und außerdem ist mir das zu blöd, immer Mail, PW, Handy, SMS,... Wieso kann man das nicht frei entscheiden? Bin ja selber schuld, wenn mein Konto nicht so sicher ist ohne :#
  • bearbeitet 5. Mai, 17:27
    @glücklichemama war gestern auch plötzlich ohne mein Zutun bei willhaben ausgeloggt und musste mich ebenfalls mit 2-Faktor-Authentifizierung einloggen.
    Bin aber mittlerweile froh darum: erst vor kurzem wollte sich jemand in mein Amazon-Konto einloggen. Heißt mein PW wurde schon geknackt, aber den Code hab ich halt aufs Handy bekommen. Man denkt immer, das passiert nur anderen 🙈
  • Glücksmama schrieb: »
    @glücklichemama war gestern auch plötzlich ohne mein Zutun bei willhaben ausgeloggt und musste mich ebenfalls mit 2-Faktor-Authentifizierung einloggen.
    Bin aber mittlerweile froh darum: erst vor kurzem wollte sich jemand in mein Amazon-Konto einloggen. Heißt mein PW wurde schon geknackt, aber den Code hab ich halt aufs Handy bekommen. Man denkt immer, das passiert nur anderen 🙈

    Ich hab da weniger Angst, da ich sowas schnell mitbekomme und man den Schaden ersetzt bekommt. Jemand hat einmal meine Kreditkarte missbraucht, weiß bis heute nicht wie, ging alles online, aber ich habe es bemerkt und ohne jede Diskussion alles von der Bank rückerstattet bekommen, was nicht durch mich abgebucht wurde. Amazon ist bei sowas auch sehr entgegenkommend und unkompliziert. Also ich brauch das nicht, aber man kann leider nichts machen. Hab Willhaben heute schon eine Nachricht geschickt, schauen wir mal, wann eine Antwort kommt.
  • @glücklichemama Das glaubst du halt auch nur so lange, bis dir mal was echt blödes passiert (also dass du das nicht brauchst).
    Apple zwingt einen auch dazu und ich bin froh darum. Stell dir vor jemand knackt dein Passwort von da wo alle deine Fotos in der Cloud liegen, kommt ohne MFA rein und lockt dir deinen Account oder löscht alles oder was weiß ich. Du bist dann einfach sowas von am Ar***.
    Mag eh sein dass du es dann „eh schnell merkst“, aber geschehen ist geschehen.

    KaffeelöffelGlücksmamasuse
  • KaffeelöffelKaffeelöffel

    10,578

    bearbeitet 5. Mai, 21:07
    @glücklichemama ich finde deine Einstellung ein wenig... Naiv. Diese Sachen wurden halt eingeführt eben weil es so viele Betrugsfälle und scams gibt. Und ja, bei der Kreditkarte und bei Amazon geht das einfach. Bei einer Überweisung schaut das ganze anders aus. Da ist das Geld dann einfach weg und das Kontor halt abgeräumt.
    Ich persönlich, bin froh über diese mehrstufigen Sicherheitsfaktoren die da (fast) überall eingebaut werden und soooo viel mehr Aufwand, die einzugeben ist das jetzt auch nicht. Falls es das ist, worum es geht.
    Abgesehen davon, dass der Diebstahl von Daten auch so schön schlimm genug ist und von denen gibt's auf deinem wh Profil und bei Amazon sicher reichlich.
    winnie
  • Ich bin mittlerweile auch Fan der Zwei Faktor Authentifizierung. Mein Emailkonto wurde vermutlich gehackt, bin nicht mehr reingekommen, alles was ich elektronisch per Mail gemacht habe, weg. Bei Facebook zb auch sehr blöd, da können Nachrichten über Deinen Account verschickt werden und Du hast keine Chance. Bringt Dir dann natürlich auch nix, wenn Du es gemerkt hast.
    winnie
  • bearbeitet 6. Mai, 16:34
    winnie schrieb: »
    @glücklichemama Das glaubst du halt auch nur so lange, bis dir mal was echt blödes passiert (also dass du das nicht brauchst).
    Apple zwingt einen auch dazu und ich bin froh darum. Stell dir vor jemand knackt dein Passwort von da wo alle deine Fotos in der Cloud liegen, kommt ohne MFA rein und lockt dir deinen Account oder löscht alles oder was weiß ich. Du bist dann einfach sowas von am Ar***.
    Mag eh sein dass du es dann „eh schnell merkst“, aber geschehen ist geschehen.

    Ja das stimmt, daher hab ich auch keine Cloud, noch nie gehabt, und kein Insta oder Co... Keine Fotos, keine Privatsachen. Hab einen FB Account, aber mach damit nicht viel, eine Hand voll neutralen Fotos, keine Kinderfotos. Mach mit dem Handy auch nicht groß Fotos, hab dafür auch hobbymäßig eine richtige Cam. Bin da ziemlich old school.

    Ein paar Seiten benutzen eben meine CC Daten, die sind aber a) gesichert wie zb Klarna und b) den finanziellen Schaden kann ich verkraften und die Bank interveniert sowieso und ich bekomme es zurück. Arbeite bei Käufen nur mit CC.
    Kaffeelöffel schrieb: »
    @glücklichemama ich finde deine Einstellung ein wenig... Naiv. Diese Sachen wurden halt eingeführt eben weil es so viele Betrugsfälle und scams gibt. Und ja, bei der Kreditkarte und bei Amazon geht das einfach. Bei einer Überweisung schaut das ganze anders aus. Da ist das Geld dann einfach weg und das Kontor halt abgeräumt.
    Ich persönlich, bin froh über diese mehrstufigen Sicherheitsfaktoren die da (fast) überall eingebaut werden und soooo viel mehr Aufwand, die einzugeben ist das jetzt auch nicht. Falls es das ist, worum es geht.
    Abgesehen davon, dass der Diebstahl von Daten auch so schön schlimm genug ist und von denen gibt's auf deinem wh Profil und bei Amazon sicher reichlich.

    Ich weiß ja, welchen Sinn es hat. Aber es ist mir schon zu blöd, wenn ich einiges zu erledigen habe, dann überall doppelt und dreifach Dinge einzugeben. Ich will auch nicht immer mein Handy bei mir haben. Zum Beispiel wenn ich am Laptop arbeite, muss ich dann extra wieder das Handy holen, wenn ich mich wo einloggen. Ja, ist nicht sooo viel Aufwand, aber nervt mich trotzdem extrem.🤷🏼‍♀️

    Also für mich persönlich hat es jetzt nicht so viel Mehrwert. 🤷🏼‍♀️ Bei Willhaben zumindest! Bei Klarna, Online Banking und Email seh ich es ein und ist ok, aber Willhaben...?!? Vor allem gehts jetzt auch noch zusätzlich darum, dass angeblich meine Handy-Nr mit einem anderen Account verknüpft ist und ich deswegen keine Chance hab, mich einzuloggen. Zumindest hab ich schon eine automatisierte Antwort auf meine Anfrage erhalten, dass mein Anliegen bearbeitet wird 😎
  • VillacherinVillacherin

    1,051

    bearbeitet 7. Mai, 19:29
    Ich kann @Kaffeelöffel nur zustimmen.

    Ich arbeite in einem IT Unternehmen und ja @glücklichemama ich muss am Tag x Mal das Handy zur Hand nehmen um mich beim Einstieg in jedem Programm zu authentifizieren. Das ist einfach Stand der Dinge heutzutage.

    Mag schon sein, dass du kein Problem damit hast gehackt zu werden. Wenn Betrug in deinem Namen geschieht, schaut die Welt wahrscheinlich anders aus.

    Deshalb, ein Hoch auf die 2FA
    melly210winniewölfinGlücksmama
  • Villacherin schrieb: »
    Ich kann @Kaffeelöffel nur zustimmen.

    Ich arbeite in einem IT Unternehmen und ja @glücklichemama ich muss am Tag x Mal das Handy zur Hand nehmen um mich beim Einstieg in jedem Programm zu authentifizieren. Das ist einfach Stand der Dinge heutzutage.

    Mag schon sein, dass du kein Problem damit hast gehackt zu werden. Wenn Betrug in deinem Namen geschieht, schaut die Welt wahrscheinlich anders aus.

    Deshalb, ein Hoch auf die 2FA

    Wenn das der Stand der Dinge ist, verzichte ich aber gerne... Ich bin froh, wenn ich mein Handy mal liegen lassen kann, man hängt ohnehin zu oft dran. Ich arbeite täglich mit sehr sensiblen Daten (nicht IT) und bei uns muss man bloß ein Passwort eingeben. Nach einer gewissen Zeit der Inaktivität wird man automatisch ausgeloggt.

    Gestern hat übrigens Willhaben geantwortet, dass das Ganze ein Fehler war und jetzt kann man sich wieder ohne SMS einloggen.

    Betrug in meinem Namen... Ich sag mal so, wie wahrscheinlich wird das wohl sein... Und wenn, wie wahrscheinlich wird es wohl sein, dass man meine Unschuld nicht beweisen kann? Mal ehrlich, das sind in meinen Augen übertriebene Szenarien. Es wird lange nicht so heiß gegessen wie gekocht, daher bleib ich bei meiner Meinung :)
  • @GlückLiicheMamii mag sein, dass es sich im Normalfall und du keinen (finanziellen) Schaden hast. Aber irgendwer hat den Schaden, wenn die kriminellen dahinter nicht erfasst Werden. Beispiel: meine Kreditkartendaten würden Mal missbräuchlich verwendet.weiß nicht wie das passiert ist, ich hatte am Tag davor bei einem eigentlich seriösen Unternehmen im Internet bestellt, das kam auch an, aber vielleicht würden die gehackt... Jedenfalls wars für mich kein Schaden, die Karte wurde von der Bank gesperrt, das Geld das abgebucht wurde kam wieder drauf und ich bekam eine neue Karte. Wer dann im Endeffekt den Schaden hatte weiß ich nicht. Die Bank hat sich das Geld wahrscheinlich vom Händler geholt, weil der beweisen müsste, dass ich dort bestellt habe was er nicht kann. Also ich verstehe jeden Onlineshop, was sich hier absichern möchte.

    E-Mail Konto ist auch so eine Sache. Sehr blöd, wenn die Hacker dann in deinem Namen Mails an alle deine Kontakte schicken. Ein Partnerunternehmen wurde kürzlich gehackt, anscheinend hat eine Mitarbeiterin auf einen Link in einem Phishing Mail geklickt oder so. Jedenfalls wurden von ihrem Konto aus Mails mit Link, die echt aussahen verschickt und wo man dann auf eine Seite die wie der Login Bereich von onedrive aussah kam. Ich hab's selbst nicht sofort gecheckt, weil ich wirklich mit einer Nachricht gerechnet hatte und hab dann geantwortet, sie soll's mir bitte als PDF Anhang schicken. Ichbhab zum Glück nichts in den falschen Login eingegeben.
    Kaffeelöffelmelly210
  • @glücklichemama Ich hätte auch nie damit gerechnet, wurde aber vor 2 Jahren auf willhaben gehackt. Und obwohl ich das sehr schnell bemerkt habe und sofort alle notwendigen Schritte getätigt habe, stand die Polizei einige Zeit später mit Anzeige vor meiner Tür, ich musste zu einem extra und eher langwierigen Termin auf die Wache und diverse „Beweise“ vorlegen, dass ich das nicht war. Anzeige wurde dann zwar fallengelassenes (wie eh in vielen Fällen) - könnte aber auch anders laufen. Das Betrugsopfer hat um die 350€ verloren. Also ich hätte mir das ganze für mich aber auch für das Opfer gerne erspart!
    Ka48awaGlücksmamamelly210Kaffeelöffel
  • Ich glaub man muss das weiterdenken. Dir ist vielleicht egal, wenn jemand deinen Mail-Account hackt. Aber dann werden im schlimmsten Fall fake E-Mails an Freunde/Bekannte geschickt oder sensible Daten anderer gelangen in falsche Hände. Ein Bekannter bekommt nun zb ne Mail von dir mit Aufforderung zur Überweisung oder mit nem Link oder so. Ich habe wirklich schon oft Anzeigen aufgenommen wo Leute nach anklicken eines Linkes erpresst wurden da ein Trojaner am PC/Handy.

    Ich hoffe du verstehst worauf ich hinaus will.....
  • @Gänseblümchen7 heißt das, jemand hat sich bei dir eingeloggt und sich als du ausgegeben? Und hat dann was gekauft aber nicht bezahlt?
  • b7j1g3gyrrwo.jpg

    Ich bin ernsthaft geschockt wie sich manche benehmen...
    muss dazu sagen wer mir kein hallo ..etc schreibt- schreib ich auch nicht zurück
    Glaub der liebe herr hat vergessen wenn er morgens um halb 5 anschreibt.
  • Ich wurde vor einigen Jahren bei ebay gehackt. Hatte da schon lange nichts mehr bestellt, den Account aber nie löschen lassen.
    Eines Tages hab ich diverse Mails bekommen, lauter Bestellbestätigungen (Mehrere Zockergames und eine Sitzgruppe für die Terrasse).
    Mein Glück war, dass ich keinerlei Kontodaten etc. hinterlegt hatte.
    Habs gleich bei ebay gemeldet und die haben das alles dann geregelt.
  • @miKkii Das ist zwar nervig, aber irgendwie auch lustig! 😂 Ich habe das damals beim Auto verkaufen gehabt; ständig so blöde Anfragen. Einer hat einen Betrag geboten, ich hab geschrieben, dass mir das zu wenig ist, dann hat er wieder einen Betrag geschrieben, der 100€ darunter war. 🤦‍♀️ Ich schätze, dass er noch tiefer gegangen wäre, je mehr ich geschrieben hätte. Manchmal glaube ich, dass das irgendwelche Bots sind. 🤣
  • Hallo,

    weiß zufällig jemand woran es liegen könnte, wenn man bei Vinted bei Artikeln (bzw. Verkäufern generell) keine Kaufoption hat?

    Das ist bei mir jetzt schon öfter vorgekommen, dass bei einem Artikel einfach der "Kaufen"-button fehlt.
    Ich kann mir nicht erklären warum.

    LG, Anna
  • Zum Thema Betrug: eine Lieferantin von uns wurde kürzlich gehackt. Es wurde eine Rechnung abgefangen und die Bankdaten darauf durch ausländische ersetzt. Diese Rechnung haben dann wir bekommen und auf das falsche Konto überwiesen. Erst Tage später im Gespräch mit der Lieferantin ist es aufgeflogen. Da war das Geld schon weg - 7000€. Zum Glück hat die ausländische Bank gut auf Namen und IBAN geachtet und gemerkt, dass etwas nicht stimmt, die hat das Geld eingefroren. Mithilfe der inländischen Polizei, der ausländischen Polizei und beiden Banken hatten wir nach etwa einer Woche Zittern das Geld zurück - unsere Chancen waren nicht sehr hoch, aber wir hatten Glück. Mich nervt die 2FA auch sehr, ich mag nicht dauernd mein Handy nehmen müssen. Aber wir haben auch immer gedacht, wir würden ja eh nie betroffen sein. Und dann war der Betrug einer der besten, den die Polizei bei uns je gesehen hatte. Die Betrüger haben auch vollständig die Kommunikation vor und nach der Überweisung abgefangen und selbst übernommen. Also ja, sowas geht. 🫣
    TamaraNwinnieGlücksmamaKaffeelöffel
  • @legovogel Das ist meistens wenn der Verkäufer aus dem Ausland ist und nicht die richtige Versandoption freigegeben hat. ZB in Frankreich muss das Chronopost sein.
  • @legovogel Bei mir war das auch mal bei einer Verkäuferin; zuerst stand Österreich und dann, als wir ein Paket ausmachen wollten, Deutschland und da konnte ich es nicht mehr kaufen. Vl war die im Grenzgebiet oder so 🤷‍♀️ Sie konnte es sich auch nicht erklären…
  • @puffin Oh Gott! 🫣 Ich muss echt alle Passwörter kontrollieren und auch in der Firma Bescheid geben. Schadet ja nicht einmal einen „Frühjahrsputz“ zu machen ☺️Gut, dass da eure Bank aufgepasst hat!
  • @puffin, ja, da sichern sich mittlerweile viele Unternehmen zu Recht ab, bevor sie eine Rechnung einzahlen. Also ich merks, wenn wir in der Arbeit Rechnungen ausstellen und die dann anrufen (Telefonnummer von unserer Website) und nachfragen ob der IBAN stimmt. Hab mich ursprünglich nicht ausgekannt bei diesem Anrufen, aber e sinnvoll.
  • @puffin @wölfin @tamaran also das mit der Rechnung die abgefangen wird und nur der IBAN ersetzt wird ist Gang und Gäbe... Von meinem Mann der Chef hat Geld im zweistelligen Bereich überwiesen und nie mehr gesehen. Gemerkt hat er es nur weil die Bank ihm geschrieben hat - aber das Geld war trotzdem schon weg.
    Bin selbst im Bereich Finanzen und es ist immer sinnvoll die IBAN mit Bestellung etc zu vergleichen. In meiner Firma wird bei jeder Firma per Mail nachgefragt ob die Iban stimmt 😅
    wölfin
  • @Kathyxox Mein Mann HAT nachgefragt. Die Betrüger haben geantwortet, der IBAN würde stimmen. 😅
  • @puffin das ist arg.

    @Kathyxox das bringt ja Nix, wenn die Rechnung abgefangen wurde und mit falschem iban kommt muss ich davon ausgehen dass meine Mails gehackt wurden, dann kann ich ja nicht per Mail nochmal fragen.
    Telefonisch bringt es schon was, wenn man darauf achtet die Nummer unabhängig rauszusuchen.
  • @kea die Rechnung kommt meistens von einer allgemeinen Mailadresse, gefragt wird dann immer unser Ansprechpartner bei der Firma oder die dortige Buchhaltung. Ich arbeite in einem Riesen Japanischen Konzern und im DACH Verband haben wir noch alle falschen IBAN bemerkt vor Zahlung.
    kea
  • Vor Jahren war ich Buchhalterin einer Firma. Mein Chef hat mir irgendwann eine Mail geschickt mit der Bitte ich solle x Betrag auf einen IBAN überweisen. Mir ist es nur komisch vorgekommen, da er sonst solche Überweisungen getätigt hat. Habe die Überweisung dann nicht durchgeführt und ihn Tage später darauf angesprochen. Er hat diese Mail nie erstellt. Sein Mail Account wurde gehackt und die wussten ganz genau, dass ich die Buchhalterin war.
    War vor Jahren damals eine recht gute Betrugsform.
  • Hab gerade ein Bild in einer Anzeige aktualisiert.
    Konnte es aber nicht wie sonst üblich über ein Aöbum auswählen, sondern musste in der Timeline zurückscrollen
    Unten gabs noch die Auswahl, dass man auf das Arbeitsprofil wechseln kann, das wird aber blockiert.

    Hat jemand eine Ahnung, wie ich mir wieder alle Alben ansehen kann?
    Beim Upload wirds sonst seeehr zach, weil ich doch auch viel Kinderkleidung online hab
  • @legovogel hatte das auch einige male... wenn der verkäufer alles bei sich aktiviert hat .und es geht trotzdem nicht.
    Das sagt vinted:

    "Leider die aktivierten Versandanbieter liefern die Artikel nicht an deinen Standort. In diesem Fall können wir dir leider nicht weiterhelfen und empfehlen dir, dich nach einem ähnlichen Artikel bei einem anderen Verkäufer umzusehen.

    Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten!"
  • @Mohnblume88 So ähnlich. Die Person hat sich in meinen Account gehackt und dann in meinem Namen irgendein teures Werkzeug Set inseriert (dürfte aber verhältnismäßig günstig gewesen sein, weil ich sofort viele Anfragen bekam). Da hab ich das ganze dann auch bemerkt - sofort alles gelöscht, Passwort zurückgesetzt etc. Der Betrüger hat aber da schon mit dem „Käufer“ Handy Nr ausgetauscht gehabt und sie haben dann alles über WA abgewickelt. Das Opfer hat überwiesen aber halt nie ein Werkzeug Set erhalten.
  • Wie würdet ihr denn hier vorgehen?

    Habe gestern ein Dirndl um ca 55 Euro bei Willhaben über Paylivery gekauft. Leider hat sich die Verbindung aufgehängt im Vorgang. Mir wurde das Geld vom Konto abgebucht, die Transaktion steht auf abgebrochen und ich habe weder Dirndl noch meine 55 Euro.

    Ich habe WH zweimal angeschrieben mit allen Belegen aber sie stellen sich tot.

    Wie würdet ihr denn hier vorgehen?? Warten oder eine Rückbuchung veranlassen (die zwar 8 euro kosten wird aber das ist eine andere Geschichte)??

    Bin so verärgert!
  • @chrissie hatte ich kürzlich auch und Willhaben hat sich nie bei mir gemeldet. Das Geld wurde einfach in den Tagen drauf zurück gebucht 👍🏻 die Verkäuferin hab ich immer informiert wie es grad aussieht und nachdem ich das Geld wieder hatte, haben wir den PayLivery Vorgang erneut gestartet.
    chrissie
  • Mohnblume88 schrieb: »
    @chrissie hatte ich kürzlich auch und Willhaben hat sich nie bei mir gemeldet. Das Geld wurde einfach in den Tagen drauf zurück gebucht 👍🏻 die Verkäuferin hab ich immer informiert wie es grad aussieht und nachdem ich das Geld wieder hatte, haben wir den PayLivery Vorgang erneut gestartet.

    Ohh, ich hoffe, das klappt auch so "einfach" bei mir! Habe die Verkäuferin zwar auch schon informiert, bin aber nicht sicher ob sie warten will 😭

    Danke dir aber trotzdem - da fühle ich mich schon besser.
  • Wie ist das eigentlich, wenn jemand mehrere Artikel auf Paylivery kaufen möchte, wie handhabt ihr das?
  • Ich liebe Leute die was einstellen, aber auf Nachrichten nicht antworten. 🙄
  • Kathisa25 schrieb: »
    Wie ist das eigentlich, wenn jemand mehrere Artikel auf Paylivery kaufen möchte, wie handhabt ihr das?

    Ist länger her vielleicht geht's inzwischen einfacher, ich hab die gewünschten Artikel zusammen als Paket neu eingestellt, und die anderen deaktiviert
    Kathisa25
  • @Kathisa25 ich hab dann einfach alles in eine Anzeige gestellt, und dann das so übet Paylivery verkauft
    Kathisa25
  • KaffeelöffelKaffeelöffel

    10,578

    bearbeitet 14. Mai, 15:42
    @chrissie wenn's erst gestern passiert ist, würd ich Minimum noch einen Tag warten. Die bekommen sicher täglich viiieeeele Anfragen zu verschiedenen Themen. Ein bissl Zeit zum Arbeiten muss man den Leuten schon auch geben.
  • @Kathisa25 Ich schick demjenigen Screenshots von den anderen Artikeln und mach über Paylivery einen neuen Preisvorschlag. Oder ich frag was da die Gesamtkosten mit Versand wären und der verkaufende macht einen Preisvorschlag.
    Kathisa25
  • Mich nervt das paylivery irgendwie mit den Zusatzgebühren 😅 klar, ist ne zusätzliche Sicherheit damit verbunden. Aber ich kauf oft nur Kleinigkeiten, da geh ich das Risiko ein, dass ich einfahr (kaufe und verkaufe seit über 10 Jahren und hab noch nie ein Problem gehabt). Die meisten verkaufen auf Anfrage eh noch normal, aber manche bestehen drauf. Find aber 1,70 bei einer Sache um Hausnummer 5€ schon viel verhältnismäßig 😅😅 und Versand ist auch höher, als wenn man ne Paketmarke nimmt...
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum