An die 4fach Mamas...

LexxiBeeLexxiBee

3,127

bearbeitet 1. Mai, 12:42 in Kinderwunsch & Babynamen
Ich bin momentan 3fach Mami, meine 2 Großen sind bereits 11 (also am Sonntag dann 😅) und 12,5, unser Kleiner ist 16 Monate.

Eigentlich dachte ich wirklich, wir wären jetzt fertig mit der Familienplanung, aber meinen Mann schwirrt jetzt immer wieder der Gedanke an ein 4. im Kopf herum, und somit bringt er mich auch wieder zum Nachdenken 🙈😅

Jetzt mal abgesehen vom Platz, vom Auto und vom Finanziellen...habt ihr den Unterschied zwischen 3 und 4 Kids als recht groß empfunden, oder nicht so? Klar kann man's ja gar nicht sooo pauschalisieren, da es ja immer auch stark auf die Kinder ankommt. Aber man überlegt halt so 😅 Den Unterschied von 2 auf 3 fand ich jetzt nicht sooo krass, aber das liegt eben sicherlich daran, dass die ersten Beiden eben schon so groß und selbständig sind, und viel mithelfen.

Was hat euch letztlich zur Entscheidung FÜR ein 4. bewogen? Und würdet ihr wieder so entscheiden?

Kommentare

  • Es gibt da einen echt tollen Thread zu dem Thema, nicht ganz genau zwecks der Anzahl aber diesem „Herz über Kopf“ in der Familienplanung und da haben einige hinsichtlich 3. oder 4. Kind mitgeschrieben. Vielleicht hilft euch das etwas ☺️
    LexxiBee
  • @jennyrr super danke, da werd ich mal reinschauen 😊
  • @LexxiBee ich habe 5 Kinder und ich wollte eigentlich ursprünglich "nur" 4, also kann ich gut verstehen, wovon du redest.:-D Ich persönlich finde, dass der Unterschied von 3 auf 4 Kinder nicht so gravierend war (mein 4.Kind war aber auch sehr brav als Baby). Das Einzige, was wirklich ab dem 4.Kind anders ist, wie man von der Gesellschaft wahrgenommen wird...bis zu 3 Kindern ist ja heutzutage normal und auch in, aber ab dem 4.Kind gilt man als Verrückte irgendwie...also wenn es dir sehr wichtig ist, wie andere über dich denken, würde ich es nicht machen. Für mich war es eine gute Charakterschule...
    Noch ein Argument: bei deinen Altersabständen finde ich auch, dass durch ein 4.Kind dein 3.Kind auch jemanden hätte, mit dem es auf Augenhöhe spielen und aufwachsen kann...ich seh das gerade bei meinem 3. und 4.Kind, die zwei sind recht eng beieeinander vom Alter her und sind mittlerweile echt ein eingeschworenes Team! Was spricht bei dir dafür und was dagegen?
    PapayaUteBohemiaLexxiBee
  • @honeybee1989 danke für deinen Input.
    Also was die Gesellschaft darüber denkt ist mir eigentlich herzlich egal, denn in unserem Umfeld haben schon viele das 3. nicht verstanden. Es hat auch niemand im direkten Freundes- und Bekanntenkreis mehr als 2 Kinder, wenn überhaupt. Aber wie gesagt, was Andere davon halten kümmert mich nicht wirklich.

    Ja da hast du völlig recht, die Interessen der Großen werden sich natürlich in den nächsten 3 Jahren sag ich mal doch noch stark ändern, sie werden dann sicher nicht mehr so viel da sein bzw. wenn dann vermutlich eher keinen Bock mehr haben auf Babysitten, während vielleicht dann der Freund oder die Freundin daneben sitzt 😅 Von dem her wärs für den Kleinen schon toll, wenn er noch eine/e Spielgefährten/in hätte.

    Und die 2 Großen sind ja auch recht eingeschworen bei uns, auch wenn oft die Fetzen fliegen 😅

    Puh ja das ist die Frage...dafür spricht genau das, dass eben der Kleine wen hätte, und Kinder sind einfach was Tolles ❤️
    Dagegen spricht etwas die Frage, ob wirs finanziell stemmen könnten, ob ich körperlich eine erneute Schwangerschaft gut wegstecken kann, die Sorge, dass es wieder in einer FG enden könnte...und ob ich das nervlich überhaupt noch packen würde 😅
    honeybee1989vb12
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum