Familienbett

13»

Kommentare

  • KFP schrieb: »
    @ kuki09 mit Zurrgurten geht es super 👍

    Meinst du einmal komplett um den seitlichen Rand herum? Weil ansonsten liegt man ja auf den Gurten.
    Verrutscht das nicht sehr leicht?
  • Bei meiner Großen hatten wir von Anfang an ein Familienbett (unser Ehebett), aber mit 1 ist sie ins eigene Zimmer mit Hausbett gezogen. Sie hat es sofort geliebt. Sie ist öfter mal zu uns rüber gekommen, aber erst um 5 oder 6 Uhr morgens. Das hat aber auch bald aufgehört.

    Als der Kleine geboren wurde, hat er bei mir im Bett geschlafen und Papa ein paar Wochen bei der Großen, die hat das nach der Geburt vom Bruder gebraucht. Dann hat sie aber bald wieder allein geschlafen.

    Mit 1 ist der Kleine dann zur Großen ins Hausbett gezogen, aber ich musste nachts ganz oft dazukommen oder er ist zu mir gekrochen, wenn ich ihn nicht gleich gehört habe. Das ist lange so geblieben. Sie haben mittlerweile beide ihr eigenes Bett, im selben Zimmer, gegenüber unseres Schlafzimmers. Er ist jetzt 3 und braucht mich nachts auch, wenn er aufwacht. Meist leg ich mich zu ihm und manchmal kommt er zu uns ins Ehebett.

    Ich find's total schön, mit ihnen gemeinsam zu schlafen und denke mir, die Zeit vergeht so schnell, bald wollen sie das eh nicht mehr. Ich find's unvergesslich, also genießen wir es 🥰
    behappy
  • Mich würde mal interessieren, ob es hier Mamas mit älteren Kids gibt, die ein Familienbett hatten/haben.

    Mein Sohn ist bald 2,5 Jahre alt und von Geburt an bei uns im Familienbett. Ich finds grundsätzlich eh schön und wir haben genug Platz (240 cm). Von 1-2 Jahren haben wir ihn in seinem Hausbett im Kinderzimmer ins Bett gebracht und dann in der Nacht, sobald er wach wurde, zu uns geholt. Uns ist das nach einem Jahr zu blöd geworden mit Aufstehen und seither schläft er wieder komplett bei uns. 😄

    Sind die Kinder in einem gewissen Alter dann von selbst, also auf Wunsch ausgezogen? Oder ab wann sind sie zumindest nachts alleine ins Elternbett gekommen?

    Mein Sohn ist nachts so verpeilt, dass er sich im Bett nur aufsetzen, weinen und nach uns rufen würde, nicht aber selbst zu uns läuft. 😅

  • @anianom Meine Tochter ist mit ca 2 in ihr eigenes Bett gezogen, auf Wunsch. Nachts hat sie immer nach uns gerufen wenn sie wach wurde und wir haben sie dann immer zu uns im Bett geholt. Seit sie ca. 3 Jahre ist, kommt sie (meistens) allein zu uns rüber 😊
  • @anianom
    Kind wird im Juni 5 und es ist kein Ende des Familienbettes in Sicht 🙈.
    Ich versuche gerade, ihn zumindest mal dazu zu bringen, auf seiner Seite zu schlafen. Er sucht nämlich extrem viel Körperkontakt und schläft am liebsten auf meinem Arm.
    paul_ina
  • @Bibi1988 Okay, das könnte bei uns auch so passieren. 😄 Wir haben eigentlich 240, faktisch teilen mein Mann und ich uns aber 100-120 cm, dann pickt unser Sohn auf mir oder er liegt komplett quer und der restliche Meter ist leer. 😂 Er braucht auch seit Geburt viel Körperkontakt, war auch ein volles Tragebaby etc.
  • @anianom
    I feel you 😂
    Wir hatten lange das Gitterbett offen daneben stehen. Vor kurzem haben wir stattdessen ein normales Einzelbett dran gestellt, also gesamt auch 270cm Liegefläche.
    Und meistens hat mein Mann seine 90cm und Kind und ich teilen uns die anderen 90cm. Die restliche Liegefläche war meistens ein überdimensionierter Rausfallschutz 😂.
    Aber seit ca. 1 Woche liegt er zumindest die halbe Nacht in seinem Bett. War mir jetzt aber selber wichtig, weil ich zuletzt nicht mehr bequem geschlafen habe und sehr verspannt war.

    Aber alleine in seinem Zimmer würde noch nicht passen. Er ist nachts auch so verpeilt und würde auch mit bald 5 nicht einfach zu uns kommen sondern im Bett sitzen und weinen bis wer kommt 🙈.
  • Guten Morgen Mädels 😊

    Beim überfliegen konnte ich es nicht rauslesn, also sry für sie doppeltfrage vl🙈

    Unsere Tochter 4Jahre schläft bei uns im Bett.... alles gut, wenn sie das so möchte auch ok.
    Nur wird des aber langsam echt eng 😂
    Mein Mann ist 2M gross, sie ist mit ihren 4Jahren auch nicht klein und ich bin das Mittelmaß 😅

    Wir schlafen auf einem 180cm boxspringbett.... Habt ihr Ideen wie man das erweitern kann? Und wie habt ihr das gelöst?

    Danke schon mal 😊👍
  • Hallo! Wir haben an unser 180x200 Malm Bett ein recht einfaches 90x200 Bett dran gestellt. Passt auch von der Höhe perfekt. Durch den Rand vom Malm müssen wir jetzt aber einen Spalt mit den Maßen 17x12x200 füllen. Hat jemand Schaumstoff zuschneiden lassen? Wenn ja wo und wie teuer war das? Hab eine deutsche Seite gefunden aber die knapp 13€ Versandkosten sind mir fast ein bisschen zu viel...
  • @mimi wir sind vom malm bett auf ein rima familienbett umgestiegen, beste Entscheidung! 😂

    Gibts von eurem boxspringbett ein einzelnes? Dann einfach dran stellen. Ansich rutschen die ja eh nicht weg, sind ja recht schwer.
  • @Mama_Hase in Wien gibt es das Schaumstoffhaus. Auch nicht billig, aber gute Qualität. Habe dort etwas für unser Bett machen lassen (allerdings Verlängerung für Malm in der Länge)…
  • @krümel05 darf ich fragen wie viel das gekostet hat? Bei uns wär's ja auch der Länge nach (200x17x12). Mich haben dort die Preise für die fertigen Produkte auf der Homepage schon abgeschreckt.
  • @Mama_Hase Wir habens genauso wie ihr und wir haben in den Spalt einfach ein stillkissen oder Decke drin. Reicht uns bis jetzt 😅
  • @kuki09 diese Übergangslösung haben wir auch aber ich find trotzdem dass es dadurch nicht eine durchgehende Liegefläche ist und eine ganze Nacht würd ich nicht in dem Spalt schlafen wollen. Schau ma ob das Sparschwein noch was hergibt :D
  • @Mama_Hase das weiß ich leider nicht mehr…ist schon einige Jahre her 😅
  • kuki09kuki09

    2,340

    bearbeitet 9. März, 17:12
    @Mama_Hase Ich muss sagen, dass dort beim Spalt nicht die Erwachsenen liegen. Meistens die Kinder (4 & 6 Jahre). Die haben sich nicht beschwert 😅 mich stört zb, dass die Betten auseinander rutschen. Hab noch keine für uns passende Lösung gefunden. Eventuell mal mit so anti Rutsch Aufklebern. Aber ist mir momentan zu aufwändig 😂
  • @kuki09 mit Zurrgurten rutscht nix mehr auseinander 👍
  • @KFP Und wie? Unter dem Bett durch und dann seitlich befestigen? Will nicht das Bett zerstören 😂
  • Guten Morgen
    Wir bekommen jz ein neues boxspringbett und ich würd da gern einen rausfallschutz auf einer seite montieren, hat wer einen tipp?
  • KlumpensteinKlumpenstein

    3,724

    bearbeitet 10. März, 10:33
    anianom schrieb: »
    Mich würde mal interessieren, ob es hier Mamas mit älteren Kids gibt, die ein Familienbett hatten/haben.

    Mein Sohn ist bald 2,5 Jahre alt und von Geburt an bei uns im Familienbett. Ich finds grundsätzlich eh schön und wir haben genug Platz (240 cm). Von 1-2 Jahren haben wir ihn in seinem Hausbett im Kinderzimmer ins Bett gebracht und dann in der Nacht, sobald er wach wurde, zu uns geholt. Uns ist das nach einem Jahr zu blöd geworden mit Aufstehen und seither schläft er wieder komplett bei uns. 😄

    Sind die Kinder in einem gewissen Alter dann von selbst, also auf Wunsch ausgezogen? Oder ab wann sind sie zumindest nachts alleine ins Elternbett gekommen?

    Mein Sohn ist nachts so verpeilt, dass er sich im Bett nur aufsetzen, weinen und nach uns rufen würde, nicht aber selbst zu uns läuft. 😅

    Der 7 jährige pennt ab Mitternacht immer noch bei uns. Täglich. Er kommt seit er 4 ist alleine rüber (eingeschlafen wird in seinem Zimmer).
  • @kuki09 Einfach die Gurte um beide Betten fädeln - da wird nix kaputt
    kuki09
  • Ich würde kein Familienbett haben wollen, meine Töchter sind von Anfang an im eigenen Bett im Nebenzimmer gelegen und ich bin wirklich zu jedem Stillen aufgestanden. Ich wollte nie, dass es sich einbürgert, dass sie bei uns im Ehebett liegen. Wir sind auch eigenständige erwachsene Menschen und wollten unsere Pärchenzeit nicht hergeben. Beistellbett haben wir zwar mal probiert, weil das viele Aufstehen wirklich anstrengend ist, aber sie sind dann immer ins große Bett gerutscht und war darum unnötig.
  • Wienerin1982Wienerin1982

    2,011

    bearbeitet 10. März, 12:30
    Mit winkeln könntet ihr die betten auch noch zamschrauben, sofern ihr was ganz fixes wollts, oder mit einer schraube und mutter zamschrauben.
    kuki09
  • @kuki09 Schraubzwingen müssten auch gehen.
  • @annam Wir haben den ganz einfach unter die Matratze geschoben.
  • KunaaKunaa

    546

    bearbeitet 13. März, 11:26
    @anianom also unser sohn wird 8 und ist noch bei uns, wir haben ein normales bett und daneben gitterbett für die jüngere schwester. Er schläft in der mitte.

    Wir planen aber evtl zwei hemnes betten ider zwei hemnes tagesbettenzamzustellen als grosses familienbett - haben aber noch zeit ☺️
  • Ich weiß nicht ob das besser in den Reisethread oder hierher passt. Ich probiere es mal.

    Wie tut ihr, wenn ihr auf Urlaub fahrt?

    Meistens gibt es ja keine übergroßen Betten in den Hotels. Schlafen eure (klein)Kinder dann im Gitterbett? Oder nehmt ihr euch ein Zimmer mit Ausziehcouch und ein Elternteil schlaft auf der Couch und einer im Bett? Oder schlaft ihr gedrängt in dem kleinen Bett?
  • @Betti123 Meist gemeinsam im Bett, letztens haben wir sie aber schlafend ins Gitterbett rübergelegt.
  • @Betti123 Bis er 2 Jahre alt war gemeinsam im Bett, dann ist es uns zu eng geworden und wir buchen nun Dreibettzimmer.
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum