Hallo an alle!
Habe eine frage bezüglich familienbett (270×200)
Meine situation sieht so aus, mein sohnemann schläft bei mir im bett obwohl sein gitterbett dass auf einer seite offen ist und an meiner seite des bettes anschließt und der gleichenhöhe entspricht.
Probelm ist aber dass ein 5 cm spalt ist zwischen den matratzen. Jetzt wollte ich wissen zahlt sich ein familienbett aus? wie lange wurde es benutzt oder sollte ich abwarten bis er bereit ist in seinem bett zu schlafen und mir keines kaufen (ps habe absolut kein problem dass mein sohn bei mir schläft 😁)
Danke 🥰
Kommentare
3,451
5,566
Alternativ könntest du versuchen, den Spalt mit zb schaumstoff auszustopfen und ein leintuch so (um)zunähen, dass es über deine Matratze, die gitterbettMatratze und den Spalt drüber geht. Das wäre vermutlich billiger 🙃.
3,509
1,562
Ich denke, wir werden unseres noch lange haben. Selbst wenn er irgendwann ins eigene Zimmer zieht, wird es immer wieder Nächte geben, wo er doch lieber bei uns schläft. Ich selbst bin seeehr lange zu meinem Papa ins Bett geschlichen. 🤭
1,441
279
338
Wir haben 270 und ich liebe es. Haben es um 650 Euro aus Vollholz machen lassen
1,601
Zur Sicherheit haben wir das gitterbett noch mit kabelbinder und winkel mit unserem bett verbunden, unser gitterbett hat rollen mit bremsen, hatte trotzdem bedenken dass mal wegrutscht - daher die winkel eingehängt.
5,196
Beste Entscheidung überhaupt!
10,950
204
10,950
228
Ich liebe es, Liegefläche ist bei 260 cm und das Kuschelkind sucht auch nachts häufig Körperkontakt. 🥰
War und bin immer noch gerne für mich, aber das Kuscheln ist mir sehr ans Herz gewachsen und irgendwann wird sie es eh nicht mehr brauchen...
10,950
2,536
10,950
550
194
Wir haben auch eine Bettwurst reingetan, aber nicht zwischen unsere und seine Matratze, sondern wir haben seine Matratze an unsere geschoben und ganz aussen dann die Wurst. Also beim äusseren Gitter. Lol, macht das sinn? Dann ist der Übergang "glatter".
95
Prinzipiell wollte Sohnemann auch nur in Mamas Bett auf Mamas Polster liegen.
Da er viel wetzt, hab ich ihn sobald er schläft in sein Bett gelegt. Hat er es gemerkt ist er sofort zurück zu mir gekrabbelt. Ging ihm aber nie um kuscheln/Körperkontakt. Oft legte ich ihn mit meinem Polster ins Beistellbett, das hat er dann nicht bemerkt.
Jetzt wo wir seit ein paar Monaten im Haus leben, haben wir ihm bei befreundet Kindern gezeigt, dass sie in ihrem Kinderzimmer ein Bett haben und dort schlafen. Wir haben ihm ein 1,40er Bett gekauft und er liebt sein „großes“ Bett. Er wollte anfangs nicht mal in unserem Bett Buch lesen am morgen.
Bin auf jeden Fall für Familienbett, wenn es die Kinder brauchen. Bin trotzdem sehr dankbar für ruhige platzreiche Nächte 😊. Er wollte einfach auch mehr Platz.
1,441
204
404
Wir haben nämlich ein Familienbett und sind an sich damit wirklich sehr zufrieden. 2x2 Meter + Baby beistelbett (wo aber keiner drin liegt, sondern wir lediglich es als Rausfallschutz und Nachtisch verwenden
Ich stille meinen 13 monate alten Sohn auch noch und da sind wir natürlich über die Zeit beim klassischen Einschlafstillen gelandet. (Es ist für mich auch okay, bzw. stört mich gar nicht. Genieße es solagne es anhält und lass ihn das selber steuern).
ABER ich versuche nun schon eine Weile morgens vor ihm aufzustehen und krieg es einfach nicht hin.
Manchmal bemerkt er es und will gleich mit aufstehen, häufig allerdings wird er kurz wach und während ich ihn mit Einschlafstillen wieder zum schlafen bringe, schlafe auch ich wieder ein...
Es ist ein bisschen zum Haare raufen für mich, weil im Juni das 2. Kind kommt und ich derzeit wirklich gerne diese Morgenstunden ein bisschen für mich hätte (1-2 Stunden).
Habt ihr Tipps für Aufstehen aus dem Familienbett ohne die Kinder wach zu machen bzw. selber wieder einzuschlafen während des Begleitens?
636
Meine Taktik:
Stell mir den Wecker auf der Uhr, so werd ich durchs vibrieren wach (im besten Fall nur ich und keines meiner 2 Zwergis 😅)
Danach greife ich ganz langsam und leise die Decke und versuche die Kinder mit der warmen Seite einzukuscheln - dann zieh ich meinen Pyjama aus und leg denn noch dazu 😆 (merk grad selber wie lustig das eigentlich klingt)
Ja und dann heißts ganz langsam und leise vom Bett abrollen und es unbemerkt aus dem Raum schaffen 😅
Es ist eine 50/50 Chance würd ich sagen 😊
1,257
1,302
Hab selbst auch eine Frage an diejenigen mit Boxspringbetten und Kind drin: Könnt ihr Rausfallschutz empfehlen? Oder habt ihr das anders gelöst? Noch baue ich Barrikaden aus Sofapölstern und an einer Seite steht das einsame Gitterbett, aber demnächst wird er krabbeln ... Das beschert mir ein bisschen Kopfzerbrechen. 🤭
12
@puffin
Rausfallschutz konnte mich bei unserem Boxspringbett irgendwie keiner überzeugen bzw. hab ich auch kaum einen gefunden der hält.
Wir haben das Bett umgedreht, damit das Kopfteil unten ist und eine Seite an der Wand. An der offenen Seite hat mein Mann geschlafen und dort stand auch noch das Babybett dran. 🤣 Ein richtiges Gefängnis aber es hat bis ich beide in ein Zimmer gesiedelt habe gut funktioniert.
1,183
Ich suche jetzt verzweifelt eine Lösung, ich möchte nicht mehr das er alleine im Boxspringbett schläft.
194