Hallo, wir waren mit unseren zwei Kindern (2 Jahre / 2 Monate) in Lignano (Hotel Lido) sehr zentral und auch für die kleinen gibt es am Strand Spielmöglichkeiten. In unserem Hotel war auch ein Pool für die Kinder und ein Indoor-Bereich zum spielen. Wir waren sehr zufrieden.
Kroatien waren wir auch in Crikvenica da es aus Linz etwa 6h Autofahrzeit beträgt. Für Kinder gibt es da meiner Meinung nach nicht wirklich was, es war ein Spielplatz da und wir hatten für unseren damals einjährigen die Sand und Wasser-Muschel mitgenommen.. da das Wasser doch sehr kalt war..
Heuer haben wir wieder vor nach Kroatien zu fahren aber in das Zaton Hotel. Mal schauen wie es wird.
Wir überlegen auch schon, tendieren aber stark zu Italien wegen den Sandstränden. In Kroatien taugts mir so gut, aber die Kiesstrände find ich blöd. Ich verletz mich da ständig, selbst mit Badeschuhen und ich stell mir das mit Kleinkind nochmal deppater vor. Deswegen wirds Italien werden, auch wenns da wohl teurer wird.
Wir waren immer, als ich noch Kind war, in Cavallino bei Jesolo.
In Kroatien auf der Insel rab gibt es sehr viele Sandstrände, hätte ich vorher auch nicht gedacht. Der Ort lopar ist zb super für Familien und hat einen langen schönen Sandstrand.
Wir waren schon des öfteren in Lignano ☺️
Spielplätze gibt es wirklich zur Genüge, die nutzen wir allerdings kaum.
Meine Kleinen lieben den Sandstrand - mit Schaufel, Eimer und den gesammelten Muscheln können sie ewig spielen.
Wir sind auch immer viel im Meer, der Pool wird überhaupt nicht beachtet und komplett ignoriert.
Meine Kinder sind da wohl sehr genügsam 🤭 Und obwohl es "nur" ein Italienurlaub ist, muss ich sagen, dass es für uns absolute quality time ist.
Und was für mich auch immer wichtig ist, solange die Kinder noch kleiner sind: sollte was sein, zB eins der Kinder krank werden, sind wir relativ schnell wieder zuhause oder zumindest wieder in Österreich. Gibt MIR einfach ein besseres Gefühl.
Wir fahren Adria nur vor oder nachsaison bzw 1 September Woche wo in Kärnten noch Ferien sind. Wobei es mir da fast zu voll war. Mag es nicht so wenn da alle Reihen voll mit Leuten sind.
Mit so jüngeren Kind fand ich immer fewo, bungalow am besten.
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...
Kommentare
17,318
In lignano stehen alle paar Meter am Strand spielgeräte, der Spielplatz vor der Kirche ist auch super für kleine Kinder.
66
Kroatien waren wir auch in Crikvenica da es aus Linz etwa 6h Autofahrzeit beträgt. Für Kinder gibt es da meiner Meinung nach nicht wirklich was, es war ein Spielplatz da und wir hatten für unseren damals einjährigen die Sand und Wasser-Muschel mitgenommen.. da das Wasser doch sehr kalt war..
Heuer haben wir wieder vor nach Kroatien zu fahren aber in das Zaton Hotel. Mal schauen wie es wird.
544
544
Wir waren immer, als ich noch Kind war, in Cavallino bei Jesolo.
677
245
Spielplätze gibt es wirklich zur Genüge, die nutzen wir allerdings kaum.
Meine Kleinen lieben den Sandstrand - mit Schaufel, Eimer und den gesammelten Muscheln können sie ewig spielen.
Wir sind auch immer viel im Meer, der Pool wird überhaupt nicht beachtet und komplett ignoriert.
Meine Kinder sind da wohl sehr genügsam 🤭 Und obwohl es "nur" ein Italienurlaub ist, muss ich sagen, dass es für uns absolute quality time ist.
Und was für mich auch immer wichtig ist, solange die Kinder noch kleiner sind: sollte was sein, zB eins der Kinder krank werden, sind wir relativ schnell wieder zuhause oder zumindest wieder in Österreich. Gibt MIR einfach ein besseres Gefühl.
154
in welchen monaten wart ihr? ich war einmal in lignano und es war so furchtbar heiß... wär mit kind undenkbar 🙈
17,318
Mit so jüngeren Kind fand ich immer fewo, bungalow am besten.