Kurze Frage? Schnelle Antwort! #43 🧐

1128129131133134265

Kommentare

  • Ich lass euch gern meine Kontonummer da. Freiwillige Spenden erbeten.
    Immerhin gehts um die Sicherheit meiner Kinder.

    Noch netter wäre eine kleine Spende für ein neues Auto - ein Volvo wär zb nett. Die schneiden bei den crashtests auch viel besser ab.
    Papayasusefelicitas1980
  • @kea so war das von uns doch garnicht gemeint
    Billige Sitze müssen nicht umbedingt schlecht sein
    Der ÖAMTC macht 2 mal im Jahr einen Kindersitztest über alle Gruppen, da sind auch günstige Modelle dabei, die sehr gut abschneiden
    Der ADAC macht das auch

    Wir wollten dir nur aufzeigen, dass die Geschwindigkeit nur bedingt eine Rolle spielt bei Verkehrsunfällen
  • @ParamedicGirl und hast du irgendwo von mir gelesen dass ich schlechte Sitze gekauft habe? Ich hab gesagt ich hab billigeRE Sitze gekauft.

    Dass die Geschwindigkeit eine Rolle spielt ist klar. Dass man sich bei höherer Geschwindigkeit mehr verletzt ist auch klar. Dass man sich bei niedrigerer Geschwindigkeit auch schwer verletzten KANN ist auch klar.
    Aber auch klar ist dass die Wahrscheinlichkeit mit abnehmender Geschwindigkeit sinkt sich schwer zu verletzen.
    Papaya
  • @kea sorry, da muss ich einhacken, du hast "billige" Sitze geschrieben, nicht "billigere"
    Nein, du hast niergends von schlechten Sitzen geredet
    Ich hab aber auch nie erwähnt, dass sie deswegen schlecht wären
    Hat auch keine andere behauptet

    Und ist es allen nur darum gegangen, den Irrtum mit der Geschwindigkeit auszuräumen
    Auch wenn du es weißt, gibt es andere, die das nicht wissen, dein Kommentar aber lesen, und dann vielleicht einen schlechten billigen Sitz kaufen, weil sie denken, dass in der Stadt ja nichts passieren kann

    Das mit dem ÖAMTC und ADAC waren auch nur Hinweise meinerseits, da man dort viele Sitze schon getestet wurden
  • Ich muss hier @kea recht geben. Ich glaub der großteil hat das scheinbar falsch verstanden. Eben nur weil ein sitz billiger ist, heißt es nicht, dass er schlecht ist. Meine schwiemu hat auch einen gebrauchten reboarder gekauft. Einen cybex der neu ziemlich teuer ist. Mittlerweile weiß ich nicht, ob nicht ein billigerer neuer sitz von joie zb besser gewesen wäre... der gebr. Sitz war zwar nicht soo lange in verwendung, aber kommt mir zeitweise ausgewerkel5 vor. Und sie fährt vl 2-3 mal im monat mit ihm im ort max 2 km
  • @kea Also sind es günstige sitze mit guten Sicherheitsnoten beim ADAC öamtc test? Hast du dir das angeschaut? Dann passt es ja.
    Aber das mit der Geschwindigkeit ist weiterhin kein Argument...
  • bearbeitet 2. 07. 2021, 10:48
    @Mini1993 es hat jeder nur von der Geschwindigkeit gesprochen
    Nur @winnie hat über den Sitz gesprochen, aber auch gleich geschrieben, dass es egal ist, wenn der Sitz in einem Crashtest gut abgeschnitten hat

    Edit: hab grad nochmal alles genau durchgelesen, eine Person hat gesagt, dass billige Sitze da nicht ausreichend sind, sorry
    Ändert aber nichts daran, dass alle anderen nicht von billigen Sitzen in dem zusammenhang geredet haben
  • So, ich glaub wir sind uns einig, dass keiner auf Kosten der Sicherheit beim Kindersitz spart.

    Ein hochwertiger Gebrauchter wär mir am liebsten, aber nur, wenn ich den Vorbesitzer kenne. Daher wollt ich mich hier mal informieren, welche neu auch erschwinglich sind, suche nämlich schon länger.
  • Wir haben einen Baum mit weißen Kirschen. Habt ihr Ideen, wie man die ansehnlich verarbeiten kann? Püriert werden sie grauslich bräunlich. 1 kg entsteint hab ich bereits als Quetschie verarbeitet. Wäre über andere Ideen dankbar.
  • @Mohnblume88
    Was bedeutet denn für dich erschwinglich?
    Wir haben jetzt zB einen Reboarder fürs zweite Auto um 200 gekauft. Ist das Nachfolgemodell von unserem ersten in der Lite Version. Und den ersten haben wir bei den Zwergperten gekauft, also sollte das von der Sicherheit ja passen 😊
  • @Bibi1988 ich sag mal so 100-150 Euro. Er geht ja nur mehr 1 Jahr und dann ist eh schon der nächste dran.
    Bisher haben wir den Sitz halt immer umgeräumt, aber das geht nur, wenn wir mit dem Auto anreisen. Mit dem Zug müssten wir immer zu Fuß gehen.
  • @Mohnblume88 Schau dir mal die online shops bei Zwergperten at und de, kindersitzprofis und Familie Bär und sortiere da nach dem günstigsten Preis. Das sind Verbände bzw. Ein Händler die kein Klumpert im Sortiment haben 🤗
    Vielleicht findest du da ja was passendes 👍
    Mohnblume88
  • Gibt es einen eigenen Tread für KIWI-Kindergärten? Bzw. kann mich jemand im allgemeinenen Kindergarten/Krippen-Tread verlinken?


    (Wann wird die App-Suche wieder funktionieren @Admin ? 😅)
  • @Reyhania Kirschkuchen, Marmelade, Kirschkompott, Kirschlikör,...?
  • @Kaffeelöffel schaut braun aus. Was ich mit 0815 Kirschen mach weiß ich eh 🙈
  • bearbeitet 2. 07. 2021, 13:26
    @Reyhania " Ich würde die Kirschen mit Erdbeeren mischen und gemeinsam zu Marmelade verarbeiten. Geschmacklich lecker und farblich sicherlich auch schön, durch die Erdbeeren🍓🙂
    Reyhania
  • wölfinwölfin

    6,349

    bearbeitet 2. 07. 2021, 13:27
    @Reyhania ich würds auch mit anderen Früchten mischen. Ribiseln zb. Ich kenn eure weißen Kirschensorte nicht, aber meist sind die ja eher süß mit sehr wenig Säure, oder? Da würd ich vielleicht eher mit etwas mit mehr Säure kombinieren.

    Erdbeermarmelade wird auch recht bald braun oder eher grau @holymoly 😉. Also kann man noch essen, aber "schön" ist sie nur ein paar Wochen nach dem einkochen. Nach ca 3 Monaten verliert sie die Farbe. Außer man mischt rote Rüben Saft dazu, den Tipp hab ich erst kürzlich gehört.
    Reyhania
  • @wölfin ja das stimmt, die Erdbeermarmelade verliert mit der Zeit ihre Farbe. Den Tipp mit dem Saft muss ich probieren, dann schmeckt sie nicht nur gut, sondern ist auch noch fürs Auge lamge schön🙂. Hast du zufällig eine Ahnung wie viel Saft man pro kg Frucht braucht?
  • Danke für die Tipps! Dann werde ich mich auf die Suche nach reifen roten Zusatzfrüchten machen 😊
  • Welche schwimmhilfe gibt es für 7/8jährige
  • @miKkii Schwimmweste fällt mir ein - da kann man bei vielen Modellen dann auch was rausnehmen damit weniger Auftrieb ist und die Kinder selbst mehr schwimmen müssen. Oder eben die Schwimmscheiben - da kann man dann auch immer weniger nehmen bis sie frei schwimmen können
    miKkii
  • Was kann ich machen, wenn ich streunende hunde sehe? Also nicht richtige sträuner, sondern hunde mit markerl aber ohne Besitzer? Gibts da jemanden, der dann kommt und sie einfängt und den Besitzer kontaktiert?
  • @Mini1993 in OÖ gibts die Tierrettung die sich um sowas kümmert.

    Tierärzte lesen auch Chips aus.
  • @Mini1993 in OÖ gibts die Tierrettung die sowas macht
    Gibts vermutlich in anderen Bundesländern auch
    Oder verschiedene Tierschutzvereine oder Tierärzte machen sowas auch
  • Was ist denn nun eigentlich der 22. Tag nach der Impfung?
    Wenn ich an einem Sonntag impfen war, ist es dann der Sonntag drei Wochen drauf oder der Montag danach?
  • @Kaffeelöffel
    Danke, also doch noch für einen Tag testen gehen 🙄
  • Hallo 🙋🏼‍♀️
    Gibts hier Kinder die auch so wie mein Kind (im August 2) einfach keine Milch mögen?
    Also sie hat noch nie ein Fläschchen oder so getrunken.
    Manchmal würd ich ihr gern mal einen Kakao oder nur Milch anbieten oder Müsli. Aber sie mag einfach keine Milch.
    Mache immer alles mit yoghurt oder Wasser, ist egal. Mich würd nur interessieren, wann eure dann mal Milch akzeptiert haben?
  • Frage an alle!!!

    Ich hab jedes mal nach genau zwei Wochen nach dem ich die Impfung bekommen habe
    Starken Husten bekommen
    Kennt das noch wer
    Heute die zweite Impfung 2wochen her und es geht schon wieder los
  • @Mini1993 wir haben in das letzte mal zu Polizei geführt
    Die haben sich um die Besitzer gekümmert
    Aber dadurch das die kein ablese Gerät für den Chip haben müsste man in zum Tierarzt bringen
    Und da die auch keinen zwinger hatten fragten die Polizisten mich ob ich in mit heim nehmen würde
    Hab ich gemacht und hab in in Facebook gestellt Besitzer war ungefähr nach 4 Std da und holte in

    Leider war der Hund schon zu alt sonst hätte ich in behalten da er ganz und gar nicht mit die Besitzer mit wollte
    Das tut mir 3 Jahre danach noch weh
  • @coconut. Mein Großer ist 4,5J und trinkt immer noch keine. Der Kleine mag auch keine, trinkt aber manchmal Hafermilch. Im Müsli geht es bei beiden, da verdünn ich sie mit Wasser.
  • @kerstin7 das glaub ich dir, aber man darf ein Fundtier nicht einfach so behalten. Ich glaube, erst wenn sich 30 Tage lang kein Besitzer meldet.
  • @coconut wahrscheinlich wird das bei euch nicht der Fall sein. Aber meine Freundin hat von einem Mädchen aus ihrer Familie erzählt, die auch nie Milch und Milchprodukte zu sich nehmen wollte. War wohl ein Instinkt. Mit ca 8 Jahren wollte sie dann auch mal einen Kakao trinken, so wie ihr Bruder. Daraufhin hatte sie einen schweren Schock / Zusammenbruch - sie hat nämlich eine ganz seltene Krankheit und kann kein Eiweiß (?) verwerten. Dadurch, dass sie freiwillig nie Milch getrunken hat, ist es so lange nicht aufgefallen.
  • @coconut Ich bin so ein Kind 🙈 Milch mag ich bis heute nicht. Ich erkenne auch am Geruch nicht, ob sie bereits schlecht ist, weil sie für mich immer unangenehm riecht. Allerdings liebe ich Joghurt. Laktoseintoleranz habe ich keine, das habe ich vor einigen Jahren testen lassen.
  • @coconut das war bei und auch so bis sie ca.2 war. dann auf einmal vom einen auf den anderen tag hat sie kakao getrunken - gabs wohl mal im kindergarten, sie hats dort probiert und für gut befunden😂
  • @coconut meine Tochter ist 3,5 und mag auch keine Milch. Sie probiert manchmal aber es schmeckt ihr einfach nicht. Sie mag dafür Dinkeldrink im Müsli oder aufgeschäumt. Im Kakao würde sie sie vielleicht schon trinken aber Kakao gibt es bei uns nicht oder nur sehr selten.

    Käse mag sie auch nicht, aber sie isst sehr gern Joghurt.

    Sie brauchen die Milch ja nicht unbedingt, also würde ich mir da keine Gedanken machen wenn sie eh Joghurt isst. Oder warum willst du dass sie Milch trinkt? Hat es einen Grund??
  • @coconut ich selbst mag flüssige Milch auch nicht - mir graust richtig davor - immer schon, hab sie auch als Kind nicht getrunken.
    Mein Kleiner trinkt nur ab und zu ein Glas kalte Milch, aber sonst auch nicht als Kakao zb.
    Aber wir lieben Joghurt, Käse, Topfen….
    Lisi87
  • @kerstin7 ich muss gestehen, ich habe mir da weniger sorgen um den hund gemacht, als um meine kinder und die anderen kleinen kinder in unserer gasse. Würde auch selbst keinen fremden hund versuchen einzufangen. Man weiß ja nie, wie sie reagieren. Wir wollten spazieren gehen und sind dann wieder umgedreht, weil mein sohn gleich hin wollte zu den zwei hunden.
  • Kann uns vielleicht jemand eine Firma empfehlen die eine tragende Wand durchbricht und einen Stahlträger einbaut? Südliches NÖ
    Danke ☺️
  • Hat jemand Tips gegen Lebensmittel Motten... Ich hab die auch immer in den vorratsglas... Hab heute wieder alles wegwerfen können und hatte das erst vor paar Monaten... Ich werd noch irre.....

    Am liebsten sind mir natürliche Tips und eher keine chemischen ect...

    Danke euch... Am besten ists echt nix auf Vorrat mehr zu kaufen
  • @sternchen83 nach einer gründlichen Reinigung mit Essig hab ich alle Behälter auf Tupper umgestellt. Hatte zwar vorher auch schon „mottensichere“ Behälter, aber es waren trotzdem alle betroffen.
    Ärgerlich, aber im Endeffekt hats Tupper echt drauf. Hatte dann wieder welche (im Reis) und die waren echt nur dort drin.
  • @sternchen83 wir haben alles in Glas und Edelstahl zum Verschrauben- seither kein Problem mehr. Als Glasbehälter dienen uns gleich große Essiggurkerlgläser 🤭
  • @ricz Oje.
    Ja, aber meine isst sehr gern Joghurt und andere Milchprodukte. Nur eben keine Milch.

    @Caudalie Ok. Nein, ich hab nur so mal nachgefragt, wie es bei anderen so ist / war. Hatte sonst keinen bestimmten Grund 😊
  • @Baux87 hattet ihr seit der Umstellung auf Gläser mal wo Motten drin? Bzw. woher weißt du, dass das so mottensicher ist? Hab auch manche Lebensmittel im Glas, aus Ermangelung an Tupper 😄 bin aber nicht sicher, ob diese Sachen sicher sind.
  • @sternchen83 Fliegengitter.. die Biester kommen dauernd v draußen auch 🥴
  • fanny85fanny85

    2,056

    bearbeitet 4. 07. 2021, 12:41
    @sternchen83 ich hab auch schon wieder welche 😬 zum Glück aber nur in der Speis und ich bin mir sicher, dass die von außen kommen. Ich hab eigentlich eh dauernd so Klebefallen für Lebensmittelmotten. Die helfen schon, dass sich die Biester nicht vermehren.

    Schlupfwespen sollen auch helfen.
  • Baux87 schrieb: »
    @sternchen83 wir haben alles in Glas und Edelstahl zum Verschrauben- seither kein Problem mehr. Als Glasbehälter dienen uns gleich große Essiggurkerlgläser 🤭

    Hab auch Glas behälter und alte gurkerl Gläser ect, aber da Schaffens es auch rein... Bzw sinds wohl echt schon in einigen Sachen drinnen




    Danke für eure Tips... Hab jetzt noch gelesen, Lorbeer, Nelken und lavendel soll helfen zw den Lebensmittel.

    Bin gespannt.

    Und ja alles gereinigt, entsorgt, und mit essig nachgewischt 👍
  • Wienerin1982Wienerin1982

    2,001

    bearbeitet 4. 07. 2021, 12:59
    @sternchen83 @fanny85

    Ich bin drauf gekommen, dass die motten wg der fallen reinkommen, werden ja angezogen von dem pheromon-fallen.

    Fliegengitter hilft viel. Ich hab sie mir auch schon mal vom geschäft mitgeschleppt. Und ja gläser sind dicht, aber man mags nicht glauben ich hatte sie sogar unter dem gurkenglas „im gewinde“ drinnen eingesponnen 🤢
    tweety85
  • @sternchen83 wirklich alles ausräumen und reinigen und fürs erste würd ich mal nichts einlagern...
    Bei einer Freundin waren die Viecher mal auch in den kochbüchern und in den löchern wo man bei küchenkästen die Höhe der Fächer verstellen kann.
    Da hatten sie schon ein paar mal alles in der wg entsorgen müssen, bis sie da drauf gekommen sind...

    Ich hab selbst die Erfahrung gemacht, dass Tupperware dicht ist und sie bei den Behältern vom Ikea hineinkommen 🙈. In Gläsern hab ich auch einiges, da hatte ich bisher aber nie Probleme.
  • @sternchen83 @Mohnblume88 Ich habe mal gelesen wenn man ein Gefäß mit Wasser füllt, verschließt, auf den Koof stellt und es dann dicht ist, dann kommen auch keine Motten hinein. Ob das stimmt weiß ich nicht.
Diese Diskussion wurde geschlossen.

Social Media & Apps


Registrieren im Forum