Der Stricken- und Häkeln-Thread

13468924

Kommentare

  • sternchen83sternchen83

    8,454

    bearbeitet 4. 09. 2013, 20:31
    also seit ich schwanger bin ,bekomm ich immer mehr lust etwas zu stricken od zu häckeln,aber eigentlich bin ich das ur unkreativste etwas ,welches auf Gottes erde rumläuft.daa frag ich mich ,ob es sinn macht,es zu versuchen ..... =))
  • Warum den nicht @sternchen83! Wer weis, vllt steckt ein verborgenes Talent in dir. :D
  • das hätt sich aber die letzten 30 jahre sehr gut versteckt =)) aber versuchen kann mans ja wirklich,hab ja bald viel zeit zum üben :)
  • Ich frag mich grad wann ihr die Zeit für eure kreativen arbeiten findet?? Mein Zwerg is jetzt 23 Tage alt und ich komm ja nicht mal zum Haushalt machen ;-)
    Ich bewunder euch!
  • Bin im Moment am Kugeln, da geht das Super ;) wies zeitlich ausschaut, wenns mausi dann da is, seh ich dann eh :))
  • Ich war heute in einem kleinen Stoff/Wollladen und musste mit erschrecken feststellen wie viele Häkelnadeln es gibt @-)

    Bin dann allerdings gegangen, weil ein Wollknäul um 8€ fand ich ein wenig heftig
  • ist stricken od häckeln einfacher
  • @tschutschu wie machst du die? Hast du eine Anleitung?
  • Nein ohne Anleitung ;-)

    Mach so viele Luftmaschen wie die Decke breit sein soll. Dann häkelst du in jede Luftmasche eine feste Masche. Wenden und ab jetzt halbe Stäbchen.
  • @Trude an deiner Stelle würd ich einfach mal zum Pagro schauen. die haben Wolle/Garn recht günstig u Nadeln auch. haben da meiner Freundin eine Erstausstattung geschenkt. laut meiner Mutter reicht am Anfang mal einer 3er oder 3,5er Nadel. je nachdem, mit welcher Wolle/Garn du häkeln willst u was du halt machen willst.
  • Pagro? Stimmt, auf den hätte ich auch eher kommen können :)

    Zu den bunten Nadeln, ich habe doch bald Burzeltag und alles was bunt ist muss ich haben :))
  • Die Nadeln sind aber ohne griff. Den musst dir da selber dazu basteln, was ich weiß ;;) soll aber Ur leicht sein :D
  • Hallo!
    Ich gesell mich dann auch mal zu euch. Bin eigentlich textilhandwerklich recht unbegabt und kann definitiv nur nach Anleitung häkeln, aber das macht mir grad trotzdem ziemlich Spaß. Hier mal ein paar meiner Werke :)
    Aktuell arbeite ich an Fäustlingen für meinen Zwerg, die werden morgen fertig.
  • @nikii sag mal, hast du die Anleitung für die Decke im Netz gefunden? Die ist ja megacool :)
  • @kitraxx wie hast den die decke gemacht??und ist das ein Hunde-Katzen Körberl??gibt's da a Anleitung und ist das schwer?? Mich würd's so lusten ums häckeln...war aber eher unbegabt in der Schule...Schaff ich sowas anfangs??!
  • @kitraxx mich würde auch interessieren wie du die decke gemacht hast. Genau so etwas habe ich gesucht :) hoffe du kannst mir das erklären
  • Zur Decke: das sind lauter Granny Squares, die Anleitung dazu hab ich von nadelspiel.com. Hab ein paar Eckerl ausprobiert und das hat mir dann am besten gefallen. Dort wird auch erklärt, wie man die Eckerl dann zusammenhäkelt. Zum Schluss hab ich die Decke noch mit ganz einfachen festen Maschen umhäkelt. Und fertig :)

    Das Körbchen ist ein Utensilo fürs Kinderzimmer für den ganzen Kleinkram. Anleitung ebenso aus Internet (youtube). Dort einfach "utensilo häkeln" eingeben, da gibts dann verschiedene, zb auch runde. Ich hab die Wolle hier doppelt genommen, damits stabiler wird!
  • für utensilio häkeln kann ich zpagetti nur empfehlen. ich häkel die mit einer 12er bambus und die sind super :) hab schon ganz viele fürs kizi gemacht :)
  • wow sehr goil O_o
  • Ist das cool!! Ich will auch so eine Haube haben!!
  • @mijo ok, ich frag jetzt doch - sind das diese stoffähnlichen Knäuel und wo hast die her? Ich möcht Hängekörbe für diversen Kleinkram beim Wickeltisch weil Junior anfängt alles was dort rumsteht in den Mund zu stecken... Und Bambus?
  • ich hab die sets beim thalia gekauft :) die haben so sets mit 2 kleinen knäudl und der bambusnadel und eben auch große wollknäudl :D ich steh total drauf, weils einfach schön aussieht und schnell geht. hab für ein körberl einen abend gebraucht :)
    hab ma häkeln in der ss selber beibringen müssen, gehör eigentlich in die strickfraktion ^^
  • Ich hasse stricken. Zu viele Maschen die runterfallen können....furchtbar.
    Ich hab keinen Thalia...hmhm...ich frag mal google ;)
    Danke!
    Wobei ich vermutlich eh zu nix komm...wenn Junior so weitermacht wird er doch noch zum Einzelkind... :-w
  • amazon hat auch viel :)
  • Solche Hauben sind doch ganz leicht
  • @kitraxx ja das sind bilder die in Kästchen unterteilt sind wo man da je nach Kästchen die gewünschte maschenanzahl macht.
  • @mijo ich glaub es gibt nix das es bei amazon ned gibt... :)) ich bestell sogar meine zahnpasta von amazon ;)
  • :)) herrlich. ich mag amazon :)
  • Da du dich eh grad ärgerst und ablenkumg brauchst - hast eine anleitung für die körberl?
    Und bitte sag nicht youtube...... :D
  • :)) doch eigentlich schon. die grundschritte hab ich auf youtube ma angschaut, also wie man einen kreis häkelt und dann häkelst einfach den kreis so lang, bis du den querschnitt hast, den du gern hättest. ab der nächsten reihe häkelst die maschen dann an die innere der letzten reihe, dann gehst automatisch in die höhe :)
    frühlingskind
  • mijo schrieb: »
    hab ma häkeln in der ss selber beibringen müssen, gehör eigentlich in die strickfraktion ^^

    ich bin häkel-fraktion, aber kleidung selber häkeln - anleitung dafür finden, nicht mal auf amazon oder über google was gescheites.
  • @Chaoskeks90 wie häkelst du bei deinen schüchen die lasche? Hab jetzt auch einen ausprobiert und laut youtube macht man da ja nur die kappe und keine lasche. Bekomne es selber einfach nicht hin... Hoffe du verstehst was ich meine....
  • Ich häkel einfach auf die Kappe dran. Also einfach,wennst die Kappe fertig hast, da dran noch 3-4 reihen stäbchen drauf. :)
    ich mach das Wochenende eh nochmal welche, dann dokumentier ich dir das mit Bildern wennst magst ;;)
  • bin grad bei einer jacke und einer haube. haube war fertig, aber kleine ist schon wieder rausgewachsen - war zu langsam mit dem häkeln. jetzt kommen noch ein paar reihen dazu, dann passt es größenmäßig noch zur jacke.
  • @frühlingskind: mein Utensilo funktioniert auch nach dem Prinzip. Hab ein Rechteck als Grundfläche bis es mir von der Größe gepasst hat gehäkelt und dann begonnen, einfach drumrum zu häkeln. Sind lauter feste Maschen. Hab solang gehäkelt, bis die Wolle aus war (ein Garn je Farbe, den Faden hab i doppelt genommen). Dann hab ich den "Schlauch", der dabei entstanden ist, noch umgestülpt, damits stabiler is! Wennst um das Rechteck herumhäkelst und die Maschenanzahl gleich bleibt, gehts automatisch in die Höhe! Geht bestimmt auch mit einer Kreisform.

    @nikii: noch zwei Fragen: sind das dann mehrere feste Maschen pro Kasterl oder nur eine? Hast die Anleitung frei gefunden?
    frühlingskind
  • umstülpen tu ichs auch immer :) der vorteil von zpagetti is, du brauch das garn nur einfach nehmen, weils ja ein dicker, recycelter baumwollfaden ist :)
  • Des wär echt toll. Bin ohne anleitung verloren....
  • Klar kein Problem :) morgen werd ich wahrscheinlich dazu kommen :-? ;;)
  • @mijo Zpagetti sind teuer, 9,- für ein Knäuel bei Amazon. Wie weit kommt man damit? Das Startpackerl.gibts nämlich ned online bei thalia...
  • @frühlingskind @mijo Zpagetti könnt ihr ganz easy auf alten Shirts machen :D
  • @frühlingskind @mijo @morgana: ich hab da sogar mal einen Blogartikel geschrieben, wie man Zpagetti selber macht. Find sie nämlich auch ganz schön teuer (vor allem wenn man bedenkt, dass es Abfälle aus der Textilindustrie sind!!). Schaut mal:
    http://www.werklstube.blogspot.co.at/2013/01/in-verschiedenen-bastelladen-findet-man.html
  • @napirai ja genau - auf deinem Blog hab ich es auch gesehen..... :)
  • :D
    Hast es schon ausprobiert auch @Morgana?
    Ich hab letztens ein Schüsselchen gehäkelt. Ist ganz nett geworden...allerdings gibts bei den selbstgemachten Zpagetti den Nachteil, dass man Unebenheiten von den NÄhten drinnen hat. Die gekauften sind gleichmäßiger...
  • Ich kann weder Häkeln, noch stricken, geschweige denn nähen..... :\">
  • napirainapirai

    813

    bearbeitet 6. 09. 2013, 23:53
    was nicht ist, kann ja noch werden ;):D@Morgana
    ich hab auch erst vor einem halben Jahr angefangen zu handarbeiten...meistens halt nähen. Geht einfach schneller als stricken/häkeln und ...naja...ich bin eher ungeduldig :-))
  • Ich hab ja sogar die Nähmaschine von meiner Schwester hier.... aber irgendwie trau ich mich nicht drüber..... :D@napirai
  • @Morgana: tu es einfach. Ich habs auch einfach getan. Wenn man mal einen Anfang gemacht hat, ist es gar nicht sooo schwierig. Probier erst mal was ganz einfaches. Vielleicht ein Kuschelmonster - da nimmst du Baumwollstoff (der ist am einfachsten zu nähen finde ich) und es ist nichts kaputt wenn es nix wird und perfekt muss es schon mal gar nicht sein...ist ja ein Monster =))

    So zB http://www.werklstube.blogspot.co.at/2013/02/noch-mehr-kuschelmonster.html (Vorlage hier: http://blog.dawanda.com/2012/11/13/diy-kuschel-monster/)

    ...und dann wechselst du gleich zu uns in den Nähthread :D
  • @napirai vielleicht kann ich mich überwinden..... :D
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum