Hallo ihr Lieben !
Ich würde interessieren wie bei euch ein ganz normaler Tag abläuft.
Plant ihr jeden Tag, läuft es automatisch, wieviele Kinder habt ihr ?
Meine Grosse kommt bald in den KiGa und ich bin dabei eine „neue“ Struktur einzuführen. Mit Baby nicht ganz so leicht.
Wie macht ihr das mit den Abholzeiten und kochen, Mittagsschlaf vol Baby usw .?
Stehen immer zusammen auf, zwillinge haben auf den Weg in den Kindergarten im wagerl geschlafen. Sowohl in der früh als auch Mittags.
Mit der Weile gehen alle drei in Krippe/kiga.
Gekocht hab ich am Vortag wenn mein Mann abds da war , also nur noch wärmen müssen.
Struktur find ich wichtig, weil sich die Zwerge danach richten können. Nicht auf die Uhrzeit genau, aber eben bestimmte Rituale.
Ich denk es wird sich vieles allein einpendeln. Ein bisschen experimentieren und nach den Kids richten. Es dauert gar nicht lang bis zumindest Grosskind Anweisungen gibt😉wonach du den Rest richten darfst.
Unser Geschwisterchen kommt ein paar Monate vor Krippenbeginn der Großen auf die Welt. Wir wissen also noch nicht, wie es ablaufen wird. Alle Mamis sagen, der Tag richtet sich nach dem großen Kind und das Baby zieht automatisch mit.
Unsere Große wird wohl von 8-13 Uhr in der Krippe sein. Das heißt, sie bekommt Mittagessen dort und wird auch ihren Mittagsschlaf hoffentlich dort machen (kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass sie dort schlafen wird 😂 aber da sagen auch alle, dass das funktioniert).
Ich kann also vormittags mit dem Neugeborenen den Haushalt schmeißen und für den Abend vorkochen.
An dieser Stelle würde ich gerne eine Frage hinzufügen - wenn eure Kids im Kiga/Krippe Mittag essen, bekommen sie das nächste richtige Essen erst abends und dazwischen nur Snacks? Mir erscheint die Zeit zwischen Mittagessen (bei uns in der Krippe um 11) und Abend schon sehr lang, auch wenn es dazwischen Snacks gibt. 🤔
Tja und nachmittags, wenn ich die Große hole, wird dann halt gespielt und raus gegangen, bis es Abend wird.
Neugeborene haben ja noch keinen so regelmäßigen Rhythmus, von wegen feste Schlafenszeiten. Die schlafen und trinken ja sowieso den ganzen Tag über. Ich stelle es mir so vor, dass ich das Butzi ganz viel in Tuch/Trage haben werde, während sich der Tag nach der Großen richtet.
Und ich denke, alles weitere ergibt sich dann automatisch, wenn das Butzi älter wird. Würde da gar nicht viel vorher zu planen versuchen. Einfach weiter das Ding mit der Großen machen und das Neugeborene macht einfach mit ☺️
Ich dachte mir ich werden diesen Thema wieder aufleben lassen...
Wie ist bei euch der Tagesablauf?
Bei meiner Tochter bald 4 Monate alt unter der Woche eigentlich immer gleich nur am Wochenende etwas unterschiedlich.
Aufstehen: 06:30 bis 7 Uhr, es wird gewickelt, gefüttert und ca. 1 Stunde gespielt und bespaßt, dann wird sie müde und wird dann eingschaukelt und ins Bett gelegt bis sie nach 4 Stunden wieder kommt.
Je nach Wetter und ob eingekauft werden muss, wird dann beim nächsten mal erwachen gewickelt, angezogen, gefüttert und nach dem Bäuerchen angezogen und raus mit uns.
Zeit draußen meist auch 4 Stunden maximal dann schnell heim zum füttern oder wenn nicht anders wird draußen gefüttert. Wickeln ist bei der kälte nicht so toll draußen und man kann ja nirgends rein, daher sind wir meistens pünktlichst zuhause.
der restlichen Tag geht wir in der Früh wickeln essen, schlafen, bespaßen bis am Abend.
Wir haben absolut keinen Rhythmus :-D - ich arbeite unterschiedlich, es kommt meistens immer was dazwischen, wenn man mal was plant, sei es mit Essen oder Aufräumen oder was auch immer ... wir leben recht chaotisch, aber trotzdem zufrieden damit in die Tage hinein.
Unterm Schuljahr geht's noch eher, da arbeite ich Mo und Mi bis Mittag, Di und Do bis in den Nachmittag und Fr ist derzeit Distance Learning. Aber in den Ferien ... da leben wir, wie es uns gefällt.
Nur der Abend läuft immer so gut wie gleich ab, das gemeinsame Erfinden einer Geschichte und das gemeinsame Kuscheln bis zum Einschlafen.
6:30-7 Uhr in der Zeit wacht er auf, ich hole ihn zu uns ins Bett und wir kuscheln
7 Uhr aufstehen, waschen, anziehen
7:30 Uhr Frühstück
8-11:30 Uhr Haushalt, spielen, kochen, Corona testen gehen 😅, Arzttermine, was halt anfällt
11:30 Uhr Mittagessen
12-14:00 Uhr Mittagsschlaf (manchmal auch bis 14:30)
14:00 Uhr aufstehen, kuscheln, spielen
14:30 Uhr jause
15:00-17:00 Uhr rausgehen (spazieren, besuche, Spielplatz, Erledigungen)
17:00-18:00 Uhr in der Zeit kommen wir wieder Nachhause, es wird gespielt, etc
18:00 Uhr wir werden langsam ruhiger, jeden 2. Tag wird gebadet
18:30 Uhr Abendessen, danach Abendritual
19:00 Uhr Schlafenszeit
Der grobe Rhythmus mit Mahlzeiten etc ist immer gleich. Ich finde Struktur und Routine sehr wichtig für kleine Kinder, das gibt Sicherheit. Wenn es mal Ausnahmen gibt dann merke ich es meinem Sohn gleich an, er kommt dann schwerer zur Ruhe etc.
Er ist auch nicht der Typ der woanders schläft. Er bevorzugt sein Bett und schläft auch in Wagerl oder Trage nicht mehr seit er 8 Monate ist.
Im September kommt die kleine Schwester. Mal sehen wie es dann wird 😅
6:00-6:30 stehen wir auf
6:30-7:00 Waschen
7:00 Frühstück
7:30-11:00 Haushalt, Spielen, Rausgehen
11:00 Kochen
11:30 Mittagessen
12:00-13:30 Mittagsschlaf für den Kleinen, Spielen und Zusammenräumen mit der Großen
14:00-16:30 rausgehen, spielen
17:00-18:30 Abendessen, Waschen
18:30 Lesen, Geschichte erzählen, Singen
19:00 beide Kinder schlafen und haben den Abend als Paar, räumen noch fertig zusammen, Fernsehen, lesen, reden
22:00/23:00 schlafen gehen
7Uhr aufstehen
8Uhr Frühstück
8-11.30Uhr spazieren gehen mit dem Hund, Haushalt, spielen
11.30Uhr Mittagessen
12-13.30Uhr Mittagschlaf, bei dem ich die ganze Zeit neben ihm liegen muss, sonst schläft er nicht
13.30-14.30Uhr spielen
14.30Uhr Snack (z.B. Joghurt mit Obst)
15-18Uhr Erledigungen/ meistens sind wir draußen unterwegs
18Uhr Abendessen
bis 19.15Uhr spielen
19.30/19.45Uhr Schlafenszeit, dann schläft er ca. 45-60 Minuten in seinem eigenen Bett, die ich dann mit meinem Mann verbringen kann, und danach geh ich mit ihm in unser großes Bett und schlafe dann mit ihm dort.. (jo, könnt besser sein )
Corona-Alltag:
06:30 aufstehen + frühstücken
07:30 Kindergarten für den Großen, meistens Spaziergang mit dem Baby
9:00- 11:30 kochen, Haushalt, Baby bespaßen(;
11:30 Mittagessen
12:45-13:00 den Großen abholen
Je nach Wetter gehen wir danach raus oder wir spielen zuhause. Nebenbei muss ich die Wäsche machen und immer mal wieder dem Großen nachräumen
Ca 17:00 Aufräumzeit für den Großen, ich koch in der Zeit
17:30-18:00 Abendessen
Der Große darf danach dann noch seine Serie schauen
19:00 Abendroutine, umziehen, Zähne putzen, Buch lesen
20:00 beide Kinder im besten Fall im Bett, dann haben mein Partner und ich Zeit für uns oder allein
23:00-23:30 schlafen
Wir haben keinen festen Tagesablauf. Ich habe mir irgendwann abgewöhnt weil es mir frustriert hat und viel Zeit drauf geht wenn ich den Tisch fürs Frühstück oder so decke und dann das meiste am Boden landet weil sie noch keinen Hunger haben oder ich etwas nicht zu Ende machen kann, weil das Baby schreit und mich braucht und mir damit einen Strich durch meine extra eingeplante Zeit zum putzen oder was such immer macht. Es klappt also auch ganz gut ohne Routine bei uns bzw. die Routine ergibt sich von ganz alleine weil irgendwann ein Muster entsteht und trotzdem ist nicht jeder Tag wie der andere. Wenn Schule, Kindergarten ist, geht es natürlich nicht ohne einen gewissen Tagesablauf aber bei den Kleinen mach ich alles nach Bedarf und wenn dazwischen Zeit ist nehm ich mir auch Zeit für mich oder mach auch mal Haushalt 😉
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...
Kommentare
11,421
Stehen immer zusammen auf, zwillinge haben auf den Weg in den Kindergarten im wagerl geschlafen. Sowohl in der früh als auch Mittags.
Mit der Weile gehen alle drei in Krippe/kiga.
Gekocht hab ich am Vortag wenn mein Mann abds da war , also nur noch wärmen müssen.
Struktur find ich wichtig, weil sich die Zwerge danach richten können. Nicht auf die Uhrzeit genau, aber eben bestimmte Rituale.
Ich denk es wird sich vieles allein einpendeln. Ein bisschen experimentieren und nach den Kids richten. Es dauert gar nicht lang bis zumindest Grosskind Anweisungen gibt😉wonach du den Rest richten darfst.
236
Unsere Große wird wohl von 8-13 Uhr in der Krippe sein. Das heißt, sie bekommt Mittagessen dort und wird auch ihren Mittagsschlaf hoffentlich dort machen (kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass sie dort schlafen wird 😂 aber da sagen auch alle, dass das funktioniert).
Ich kann also vormittags mit dem Neugeborenen den Haushalt schmeißen und für den Abend vorkochen.
An dieser Stelle würde ich gerne eine Frage hinzufügen - wenn eure Kids im Kiga/Krippe Mittag essen, bekommen sie das nächste richtige Essen erst abends und dazwischen nur Snacks? Mir erscheint die Zeit zwischen Mittagessen (bei uns in der Krippe um 11) und Abend schon sehr lang, auch wenn es dazwischen Snacks gibt. 🤔
Tja und nachmittags, wenn ich die Große hole, wird dann halt gespielt und raus gegangen, bis es Abend wird.
Neugeborene haben ja noch keinen so regelmäßigen Rhythmus, von wegen feste Schlafenszeiten. Die schlafen und trinken ja sowieso den ganzen Tag über. Ich stelle es mir so vor, dass ich das Butzi ganz viel in Tuch/Trage haben werde, während sich der Tag nach der Großen richtet.
Und ich denke, alles weitere ergibt sich dann automatisch, wenn das Butzi älter wird. Würde da gar nicht viel vorher zu planen versuchen. Einfach weiter das Ding mit der Großen machen und das Neugeborene macht einfach mit ☺️
1,950
Im Prinzip haben wir eh einen geregelten Tagesablauf. Ändert sich halt je nach Tagesschlaf des Kleinen immer mal leicht
3,048
Wie ist bei euch der Tagesablauf?
Bei meiner Tochter bald 4 Monate alt unter der Woche eigentlich immer gleich nur am Wochenende etwas unterschiedlich.
Aufstehen: 06:30 bis 7 Uhr, es wird gewickelt, gefüttert und ca. 1 Stunde gespielt und bespaßt, dann wird sie müde und wird dann eingschaukelt und ins Bett gelegt bis sie nach 4 Stunden wieder kommt.
Je nach Wetter und ob eingekauft werden muss, wird dann beim nächsten mal erwachen gewickelt, angezogen, gefüttert und nach dem Bäuerchen angezogen und raus mit uns.
Zeit draußen meist auch 4 Stunden maximal dann schnell heim zum füttern oder wenn nicht anders wird draußen gefüttert. Wickeln ist bei der kälte nicht so toll draußen und man kann ja nirgends rein, daher sind wir meistens pünktlichst zuhause.
der restlichen Tag geht wir in der Früh wickeln essen, schlafen, bespaßen bis am Abend.
Wie läuft dass bei euch so?
11,166
Unterm Schuljahr geht's noch eher, da arbeite ich Mo und Mi bis Mittag, Di und Do bis in den Nachmittag und Fr ist derzeit Distance Learning. Aber in den Ferien ... da leben wir, wie es uns gefällt.
Nur der Abend läuft immer so gut wie gleich ab, das gemeinsame Erfinden einer Geschichte und das gemeinsame Kuscheln bis zum Einschlafen.
4,901
6:30-7 Uhr in der Zeit wacht er auf, ich hole ihn zu uns ins Bett und wir kuscheln
7 Uhr aufstehen, waschen, anziehen
7:30 Uhr Frühstück
8-11:30 Uhr Haushalt, spielen, kochen, Corona testen gehen 😅, Arzttermine, was halt anfällt
11:30 Uhr Mittagessen
12-14:00 Uhr Mittagsschlaf (manchmal auch bis 14:30)
14:00 Uhr aufstehen, kuscheln, spielen
14:30 Uhr jause
15:00-17:00 Uhr rausgehen (spazieren, besuche, Spielplatz, Erledigungen)
17:00-18:00 Uhr in der Zeit kommen wir wieder Nachhause, es wird gespielt, etc
18:00 Uhr wir werden langsam ruhiger, jeden 2. Tag wird gebadet
18:30 Uhr Abendessen, danach Abendritual
19:00 Uhr Schlafenszeit
Der grobe Rhythmus mit Mahlzeiten etc ist immer gleich. Ich finde Struktur und Routine sehr wichtig für kleine Kinder, das gibt Sicherheit. Wenn es mal Ausnahmen gibt dann merke ich es meinem Sohn gleich an, er kommt dann schwerer zur Ruhe etc.
Er ist auch nicht der Typ der woanders schläft. Er bevorzugt sein Bett und schläft auch in Wagerl oder Trage nicht mehr seit er 8 Monate ist.
Im September kommt die kleine Schwester. Mal sehen wie es dann wird 😅
114
6:30-7:00 Waschen
7:00 Frühstück
7:30-11:00 Haushalt, Spielen, Rausgehen
11:00 Kochen
11:30 Mittagessen
12:00-13:30 Mittagsschlaf für den Kleinen, Spielen und Zusammenräumen mit der Großen
14:00-16:30 rausgehen, spielen
17:00-18:30 Abendessen, Waschen
18:30 Lesen, Geschichte erzählen, Singen
19:00 beide Kinder schlafen und haben den Abend als Paar, räumen noch fertig zusammen, Fernsehen, lesen, reden
22:00/23:00 schlafen gehen
794
8Uhr Frühstück
8-11.30Uhr spazieren gehen mit dem Hund, Haushalt, spielen
11.30Uhr Mittagessen
12-13.30Uhr Mittagschlaf, bei dem ich die ganze Zeit neben ihm liegen muss, sonst schläft er nicht
13.30-14.30Uhr spielen
14.30Uhr Snack (z.B. Joghurt mit Obst)
15-18Uhr Erledigungen/ meistens sind wir draußen unterwegs
18Uhr Abendessen
bis 19.15Uhr spielen
19.30/19.45Uhr Schlafenszeit, dann schläft er ca. 45-60 Minuten in seinem eigenen Bett, die ich dann mit meinem Mann verbringen kann, und danach geh ich mit ihm in unser großes Bett und schlafe dann mit ihm dort.. (jo, könnt besser sein
834
06:30 aufstehen + frühstücken
07:30 Kindergarten für den Großen, meistens Spaziergang mit dem Baby
9:00- 11:30 kochen, Haushalt, Baby bespaßen(;
11:30 Mittagessen
12:45-13:00 den Großen abholen
Je nach Wetter gehen wir danach raus oder wir spielen zuhause. Nebenbei muss ich die Wäsche machen und immer mal wieder dem Großen nachräumen
Ca 17:00 Aufräumzeit für den Großen, ich koch in der Zeit
17:30-18:00 Abendessen
Der Große darf danach dann noch seine Serie schauen
19:00 Abendroutine, umziehen, Zähne putzen, Buch lesen
20:00 beide Kinder im besten Fall im Bett, dann haben mein Partner und ich Zeit für uns oder allein
23:00-23:30 schlafen
Edit: dazwischen immer mal wieder Sstillzeiten
2,281