TdW - Plastikfrei/-arm leben - wer versucht es noch?

12346»

Kommentare

  • @betti555 Zum Schampoo von Alverde: Ich habe leider durchgehend negative Erfahrungen mit den Naturprodukten. Weder Alverde, noch be good.. egal wie sie alle heißen. Meine Haare fühlen sich danach so trocken an, ich komme kaum mit der Bürste durch und brauche immer eine Spülung sonst geht nichts.
    Wie schaut es mit der Haarseife aus? Trocknet sie auch die Haare aus? Du schreibst du bist zufrieden, aber geht's wirklich ohne Pflegespülung? Würde sie gerne mal ausprobieren. Danke dir
  • Also angeblich ist Haarseife noch aufrauender!!

    Ich kann sie ohne Pflege benutzen
    Siglinde90
  • @soso ich hab mir eine lunchbox genäht und in der nehm ich ganz viel mit. Innen mit Wachstuch und das funktioniert Weltklasse!
    soso
  • @Siglinde90 in einer Facebook-Gruppe waren einige am Anfang voll begeistert von der Haarseife und nach ein paar Monaten nahmen sie sie aber nicht mehr, da die Haare so strohig wurden...weiß nicht, da ichs selbst nicht ausprobiert hab. 😉
    Siglinde90
  • @Siglinde90 ich komm mit Haarseife trotz saurer Rinse gar nicht zurecht. Die Haare sind trotzdem so "seifig", strähnig...
    Siglinde90
  • Danke euch. Dann wohl eher nicht. Schade
  • @antje welches wachstuch hast du genommen? Ich hab für die Große Bienenwachstich gehabt für ihr Obst aber hab's verschlissen und möchte wieder welches haben..
  • Bub hat für die Schule eine Edelstahl-Lunchbox und eine Edelstahl-Flasche bekommen.... da konnte ich jetzt zumindest die Plastik-Dinger entsorgen....
    soso
  • Hallo,
    Gibt es eigentlich Plastikfreie Trinklernflaschen?
    Möchte meiner Kleinen dann langsam mal Wasser anbieten aber nach Möglichkeit nicht in der normalen Flasche. Diese Trinklernbecher die man beim Spar/DM und überall kaufen kann sind aus Plastik.
    Was mit Hengeln wär super damit sie es gut halten kann.
    Danke euch.
  • Wir haben einen aus Bambus. Allerdings ohne Henkel :/
  • @Cookie1985 Danke
    @sam200 ja ich denk mir, dass sie sonst vielleicht nicht weiß wie sie daraus trinken soll. Sie nimmt sonst auch kein Fläschchen.
  • @delphia680 ich hab das bei der stoffschwester gekauft bzw in Baden im stoffladen. Und ich geh da immer nur nach der Optik 😂
  • @antje Also ist es "normales" Wachstuch wie für Tischdecken und nicht so ein Bienenwachstich?
  • Guten Morgen, habe im eduscho katalog entdeckt, dass es ab 6.2. In den Filialen obst- und Gemüse Netze im 3er set gibt. Online mit privat card ab Dienstag bestellbar 👍 vielleicht ist ja noch jemand auf der Suche 😊
    CorniZebra33
  • Hat vl jemand ein erprobtes „Rezept“ für selbstgemachte Feuchttücher?
  • Etwa 0,3l Wasser gekocht dann 1 Esslöffel Kokosöl ein Spritzer babywaschlotion und 3-5 Tropfen reines Lavendelöl (nicht die duftöle sondern eines was man auch essen könnte also ohne Gift Warnung drauf)
  • Heute beim Billa gesehen (und gekauft) - Mehrweg-Obst und Gemüsesackerl
  • betti555betti555

    1,754

    bearbeitet 7. 03. 2019, 12:13
    @Cookie1985 voll super hab's auch schon gelesen. Leider gibt's von denen keine Bio Milch. Oder hab ich sie nur übersehen??

    Noch ein kurzer Testbericht zu den verpackungsfreien Produkten von Lush!

    Ich hab mich Mitte Februar aufgemacht und das Geschäft der Kette Lush auf der Mariahilferstraße in Wien besucht!

    https://at.lush.com/search/site/nackt


    Ich war wirklich so positiv überrascht!

    1. die freundlichsten und hilfsbereitesten Verkäuferinnen die ich seit langem gesehen hab
    2. tolle Produkte
    3. Alles darf man testen und ausprobieren und man bekommt sogar Proben mit nach Hause.

    Ich habe mich für festes Duschgel, Shampoo, Conditioner, Bodylotion und Seife für meinen Mann entschieden.

    Ich bin wirklich mehr als zu frieden. Hatte echt total Angst um meine Haare aber ich liebe es. Ganz einfach zu Benutzen und tolle Wirkung.

    Noch zu erwähnen ist das Lush auch viele Produkte hat im Wiederverwendbaren Behältern, die man wieder ins Geschäft bringen kann und die auch tatsächlich wiederverwendet werden.

    Ich hab euch oben den Link zu den "nackten" Produkten eingefügt!
  • Wir versuchen ein bisschen auf Plastik zu verzichten in dem wir ZB unsere Plastik Tupper Doserl verschenkt haben und auf Glascontainer umgestiegen sind, auch um die vielen Plastiksackerl für loses Obst /Gemüse zu umgehen, verwenden wir Baumwoll Netze. im Bad zB verzichten wir auf Plastikohrstäbchen und verwenden dazu so einen Ohrlöffel, auch waschbare Abschminkpads, Binden, Stoffwindeln und Stilleinlagen dürfen nicht fehlen. Shampoo und Duschegel kaufe ich nicht mehr in Plastikflaschen sondern verwende festes Duschgel / Seife bzw Haarseífe.
    Thema rasieren, da trau ich mich noch nicht an den Rasierhobel ran.
  • Ich kram das Thema mal wieder raus, was kann man am besten für die Aufbewahrung von Wurst und Käse für den Kühlschrank verwenden? Bräuchte da einen guten und erprobten Tipp.. Lg
  • @sushy wir verwenden dieses Bienenwachs Papier zum einwickeln und legen es dann noch in eine verschließbare Glasdose. Hat auch den Vorteil, dass die einzelnen Sachen nicht im Kühlschrank herum Kugeln 😉
    sushy
  • @Kaffeelöffel aber nimmt die Wurst dann nicht den Bienenwachsgeruch an?
  • @sushy die riechen nicht wirklich nach etwas, finde ich.
    sushy
  • Ich probiere seit einigen Monaten bienenwachstücher. Für gewisse Dinge find ich sie super! Zb alles wo ich früher Frischhaltefolie drüber getan habe - über Schüsseln und so.
    Ich mags aber nicht wenn sie in direktem Kontakt mit den Lebensmitteln kommen. Man kann sie ja nicht richtig waschen mit heißem Wasser und geschirrspülmittel. Ich weiß schon, sie sind prinzipiell etwas antibakteriell aber irgendwie kommen sie mir nicht sehr hygienisch vor.
    Wie sehr ihr das?
  • Bei vielen Herstellern für Bienenwachstücher steht dabei, dass man sie nicht für rohes Fleisch oder Wurst verwenden soll, eben weil man sie nicht richtig heiß abwaschen kann.

    Für Käse, Brot, Gebäck verwende ich sie gern zum direkt einwickeln. Sonst auch ‚nur‘ zum Schüsseln abdecken.
    sushy
  • Ich hab Schinken in so einem Wurstbehälter von Tupperware mit eigenem Lüftungssystem.
    Ja ist auch aus Kunststoff, aber ich hab davon genau zwei Behälter und kaufe nicht ständig neue bzw schmeiße sie nicht weg.
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum