Dadurch es jetzt immer schöner wird bin ich auf der suche nach einer guten sonnencreme.
Es gibt soviele verschiedene und ich bin planlos
Letztes jahr hatte ich von alverde eine, die lies sich so schlecht verschmieren das mia sich nur mit müh und not sich eincremen lies
Hat wer einen tipp?
Danke!
Es gab letzens erst einen Artikel wo geprüft wurde welche Stärke am besten sei. Es wurde gesagt bis 30 ist gut. Ab 30 wäre alles nur geschummelt bzw würde es nicht mehr helfen als die mit weniger lichtschutzfaktor.
Ich verwende die vom Lidl da sie testsieger war unter den eher nicht so teuren Produkten.
Ich denke grundsätzlich wirst auch ausprobieren müssen, weil ned alle alles vertragen. Mein Großer hat sämtliche "guten" Sonnencremen tw auch aus Apo ned vertragen. Die einzige die dann kein Problem machte war von DM die sundance
@Isus na ich hoff das ich nicht allzu viele ausprobieren muss, geht dann schon auch ins geld wenn ich dann die fast volle flasche wegschmeissen muss. Mit der haut hat sie zum glück keine probleme. Wills aber durch ne sonnencreme auch net herausfordern
Das war bei uns auch ein langes Testen... von so gut wie allen Sonnencremen bekam unser kleiner einen Ausschlag... außer bei der Ladival aus der Apotheke... ist zwar echt teuer, aber er verträgt sie super gut!
ich würd dir die von bübchen empfehlen. von der gibts auch meistens so minipröbchen beim dm von der hipp auch aaaber die macht auf weißen shirts gelbe ränder und die kriegst dann nimma raus
Alverde Baby Sonnenbalsam! LSF 30. Ist Naturkosmetik und hat einen mineralischen, keinen Chemischen Filter! Gibts bei dm und ist echt ned teuer. 😉
Ringana is auch super, haber halt sehr teuer!
Ps mineralische oder physische Filter sind immer etwas strenger aufzutragen. Man hat da so an weißen Film auf der Haut. Dafür sind sie absolut nicht schädlich im Gegensatz zu jeden Sonnenschutz mit chemischen Filter!
Ich bin auch schon ewig auf der Suche nach einem ordentlichen Sonnenschutz. Dürfte recht schwer herzustellen sein ) Habe all eure Empfehlungen auf Codecheck angeschaut und überall ist was dabei... Alverde enthält Nanos, Hipp Microplastik. Vielleicht bin ich zu extrem, aber ich will das alles nicht
Ich vertrage selbst auch nur die von La Roche aus der Apotheke und hab daher auch für unsern Zwerg die entsprechende Baby-Sonnencreme von La Roche gekauft. Hab sie aber noch nicht ausprobiert. Ich hab sonst bei den ganzen andren Mitteln, wenn ich viel Sonne abbekommen hab, gleicha Sonnenallergie kriegt.
In der Apotheke bzw beim Kinderarzt gibt es ganz sicher kleine Proben. Mein KiA empfiehlt La Roche.
Bitte nicht Bübchen, mehr Chemie geht ja fast gar nicht . . .
Nicht unbedingt, schau dir die Inhaltsstoffe von Vichy und La Roche an. Ganz großes Stichwort bei beiden PEG !
______________
Bitte unbedingt schauen, ob alle Inhaltsstoffe bei der App erfasst wurden.
Seit neustem werden Produkte so frisiert, das rot gekennzeichnete Stoffe aus der Liste gelöscht werden. Damit erscheinen sie grün und als unbedenklich.
@Kate_87 wir hatten die sonnencreme von eco letztes jahr und ich werd sie au h heuer wieder kaufen. ist zwar wirklich sehr teuer (ich glaub € 18,-- für 50 ml) aber mein großer hat sie gut vertragen und sie hat sich gut auftragen lassen.
Bei uns in der Apo hab ich mich beraten lassen wegen sensibler haut (die zu Neurodermitis neigt) und Sonnencreme und hab von ladival und daylong ohne Probleme eine Probe bekommen.
So nach ein bisserl hin und her habe ich die Sonnencreme von Ringana getestet.
MEIN Fazit: riecht gut, fühlt sich gut auf der Haut an. Für eine mineralische Sonnencreme lässt sie sich wirklich gut verschmieren, ist also nicht so dick, wie ich es von z.B. Alverde kenne und es bleibt zwar ein Film auf der Haut, ist aber kaum sichtbar . Klar der Preis ist hoch. Aber wieviel davon braucht man schon?
Hab nen Testbericht gelesen die soll gut sein und die von Lavera, Alpoderm oder sowas und.eine von Alverde irgendwas mit Elfen....Sonnencreme hab ich aber bei unserem nicht gefunden...
Also die waren alle Testsieger, ich dachte eigtl auch an Ladival aber da war der Bericht auch nicht prickelnd...
Ich schau bei allen Kosmetikprodukten auf der Code Check App nach. Da werden alle Inhaltsstoffe aufgelistet. Hab jetzt die Sonnencreme von Eco wie @stefanie_tobias ( Danke für den Tipp! ) . Wir sind sehr zufrieden und es sind keine bedenklichen Stoffe drinnen. Nur die Dame in der Apotheke hat mir die Falsche bestellt, weil ich die ohne Duft wollte. Trotzdem verträgt sie der Zwerg super.
Falls noch jemand die Ringana Sonnencreme braucht, oder die Produkte probieren möchte (gibt tolle Kennenlernsets und Probiergrößen), oder falls jemand noch Fragen dazu hat, könnt ihr euch gerne per Pn bei mir melden.
also ich benutze die sunright50 von Nu Skin und ich würd auch keine andere mehr nehmen...
hab so viel ausprobiert aber die hat mich total überzeugt und bin sowas von zufrieden damit
Für meine 1-jährige Tochter nehm ich LA ROCHE 50+ gel. Bin vollkommen zufrieden. Zieht gut ein und macht keinen weißen Film oder so.
Wir sind sehr viel draußen, so lässt sich sonne nicht immer vermeiden.
Wir fahren in 2 Monaten nach Italien. Unsere kiä hat mir die empfohlen.
Ich verwende die Eigenmarke vom Hofer. Bin super zufrieden. Zwerg wird 2-3x tgl mit LSF 50 eingeschmiert und ist kein bisschen rot obwohl wir sehr viel draussen sind.
Verwende Hipp Kinder Sonnenspray LSF 50. Hatte davor die Creme von Babylove (DM), aber die war ja wie Klebstoff. Die von Hipp zieht gut ein und hinterlässt keinen Klebefilm, ist leicht und angenehm aufzutragen.
Ich hab da was zum dazu senfen. Heute am Strand hat mir eine polnische Mama ein Pflaster gezeigt das per App dir sagt wie lang das Kind noch in der Sonne sein kann und wann es wieder eingecremet werden muss. Einfach das Handy drauf wie ein Barcode....Sachen gibt's??? !!!!
Kennt das wer
Wir haben für uns alle (2 Erwachsene, 15 Jahre & 1,5 Jahre) die Lavozon (LSF 30) vom Müller. Damit sind wir auch letztes Jahr schon sehr gut gefahren - auch im Urlaub auf Teneriffa. Hab bewusst keine extra Sonnencreme für Kinder gekauft - da es schade ist wenn man dann die halbe Flasche wegschmeisst finde ich.
Beim Bipa gibt es Papierarmbänder, die sich verfärben wenn kein ausreichender Schutz mehr da ist.
Den cremt man glaub ich mit ein und anhand der UV Bestrahlung verändert er sich sobald der Schutz vorbei ist :thinking_face:
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...
Kommentare
1,191
Ich verwende die vom Lidl da sie testsieger war unter den eher nicht so teuren Produkten.
Vielleicht ist dieser Artikel mal hilfreich.
11,031
2,126
1,390
1,390
1,390
11,031
1,390
866
1,390
31
4,148
Am Ende muss man selbst wissen worauf man achten möchte (mineralischer oder chemischer Filter, Nano oder nicht, Naturkosmetik, ...etc)
8,874
1,390
11,166
Bitte nicht Bübchen, mehr Chemie geht ja fast gar nicht . . .
1,390
1,499
Letztes Jahr hatte ich auch alverde, weil eben Naturkosmetik...schlecht aufzutragen. Kauf ich nicht mehr
ich selbst vertrage auch nicht jede Sonnencreme, am besten geht bei mir die vom dm Sundance und die Ladival aus der Apotheke.
943
Ringana is auch super, haber halt sehr teuer!
Ps mineralische oder physische Filter sind immer etwas strenger aufzutragen. Man hat da so an weißen Film auf der Haut. Dafür sind sie absolut nicht schädlich im Gegensatz zu jeden Sonnenschutz mit chemischen Filter!
3,541
1,138
8,874
3,464
8,874
4,148
Nicht unbedingt, schau dir die Inhaltsstoffe von Vichy und La Roche an. Ganz großes Stichwort bei beiden PEG !
______________
Bitte unbedingt schauen, ob alle Inhaltsstoffe bei der App erfasst wurden.
Seit neustem werden Produkte so frisiert, das rot gekennzeichnete Stoffe aus der Liste gelöscht werden. Damit erscheinen sie grün und als unbedenklich.
3,464
1,385
2,376
edit: ich hab sie in der apotheke bestellt.
1,195
1,390
2,981
3,198
MEIN Fazit: riecht gut, fühlt sich gut auf der Haut an. Für eine mineralische Sonnencreme lässt sie sich wirklich gut verschmieren, ist also nicht so dick, wie ich es von z.B. Alverde kenne und es bleibt zwar ein Film auf der Haut, ist aber kaum sichtbar . Klar der Preis ist hoch. Aber wieviel davon braucht man schon?
2,377
Hab nen Testbericht gelesen die soll gut sein und die von Lavera, Alpoderm oder sowas und.eine von Alverde irgendwas mit Elfen....Sonnencreme hab ich aber bei unserem nicht gefunden...
Also die waren alle Testsieger, ich dachte eigtl auch an Ladival aber da war der Bericht auch nicht prickelnd...
1,303
8,874
11,031
163
hab so viel ausprobiert aber die hat mich total überzeugt und bin sowas von zufrieden damit
473
Wir sind sehr viel draußen, so lässt sich sonne nicht immer vermeiden.
Wir fahren in 2 Monaten nach Italien. Unsere kiä hat mir die empfohlen.
1,058
5
1,821
Kennt das wer
239
4,850
4,148
Beim Bipa gibt es Papierarmbänder, die sich verfärben wenn kein ausreichender Schutz mehr da ist.
Den cremt man glaub ich mit ein und anhand der UV Bestrahlung verändert er sich sobald der Schutz vorbei ist :thinking_face:
3,464
1,783
Wo gibt's die von dir @mIcHeLlE90 ? Macht auch einen guten Eindruck
8,874
4,850
Ich find die sehr angenehm, nehme sie selber auch🙂 @shibby86
1,783
11,031
1,140