Tägliches Baden

bearbeitet 11. 09. 2014, 16:06 in Gesundheit & Pflege
Hallo liebe Mamis!
Unser Sohn ist jetzt 7 Monate alt und wird immer noch ungefähr jeden dritten Tag gebadet. An den restlichen Tagen nur "Katzenwäsche". Die Kinderärztin meinte, dass es im Prinzip kein Alter gibt ab dem es ratsam wäre täglich zu baden, da das Wasser die natürliche Fettschicht der Haut angreift. So langsam beginnt der Kleine zu krabbeln und sich am Boden zu wälzen. Der Brei pickt auch überall... Wie ist eure Meinung dazu? Ab wann habt ihr begonnen täglich zu baden?
Glg, Claudia

Kommentare

  • meine hebamme meinte dazu: baden ist, wenn man länger als 10 minuten in der wanne sitzt. alles davor is nur runterwaschen ;) ..ich hab noah in der ersten zeit auch 2x am tag unter die dusche gstellt, wenns notwendig war :)
  • Richtig Baden tun wir nur einmal die Woche. Ansonsten schnell abduschen oder katzenwäsche. Emilia krabbelt auch jetzt und sie ist oft voller Fusel, Katzenhaare usw aber alles in einem normalen Maß und da genügt an den Händen mit feuchttuch abwischen zb
  • Wir baden 2-3 mal die woche wenns wirklicj sein muss so wie heute mittag dann setz ich sie kurz in die wanne waschen und raus
  • Eigentlich braucht man Babys nie täglich baden, nur ich hab den Pobereich schon täglich einige Male im Waschbecken und später, wenn das Kind stehen konnte in der Dusche gesäubert. Also unter dieser Annahme muss man nicht täglich baden. Wenn jemand aber den ganzen Tag nur mit diesen Poputztüchern abputzt, dann würde ich das Baby schon täglich baden, abduschen oder sonst wie mit warmen sauberen Wasser abwaschen.
  • bearbeitet 15. 09. 2014, 02:25
    Ich würde auch nicht jeden Tag baden, wenn das Kind nicht sehr dreckig oder verklebt ist.
    Das "Waschen" mit Feuchttüchern oder kleines Handtuch habe ich bisher problematisch empfunden. Man verschmiert nur den Dreck und später ist es immer noch klebrig^^


    Ich bade meine Tochter seit der Geburt alle 2-3 Tage in der Badewanne so 10-15 Minuten. (mit Hipp Familienbad) Seit den letzten Tagen eher länger, weil sie gerne plantscht und schwimmt. Noch in der Badewanne öle ich sie ein (Mandelöl) und sie hat immer weiche Haut.
    Dadurch gehen auch Rötungen oder Hitzepickel sehr schnell weg.



    Wenn wir mal nicht dazu kommen und der Abstand länger wird (zwischendurch nur Katzenwäsche), merke ich das schon allgemein bei den Hautfalten (Hals, Achseln, Po).
    Durch Urinreste und das Windelklima bekommt sie einen wunden Po, wenn wir zum Beispiel erst am 4. Tag richtig baden. Der Hals ist dann gerötet usw.

    Da ich sie nun immer nach dem Baden mit einem Wattepad & ÖL im Windelbereich einöle, brauchen wir keine Wundschutzcreme mehr, weil das am nächsten Tag sofort abgeheilt ist.



    By the Way:
    Ich selber bade jeden Tag (>30 Minuten) und verwende rückfettende Badezusätze und creme mich ein. Das mache ich schon seit über 15 Jahren und das greift sicherlich nicht die Schutzschicht der Haut an. Das Fett wird zwar aufgeweicht (Schrumpel-Finger^^), wird aber durch die Talgdrüsen wieder neuproduziert...
    Alle 5-7 Tage regenieren sich die oberen Hautzellschichten komplett und das sieht man beim Baden auch ordentlich, weil die neue Haut darunter ganz weich ist und der Rest im Wasser schwimmt (nach 15 Minuten).. Wir haben mal 1 Jahr lang nur mit Dusche "gelebt" und in einer 10 Minuten Katzenwäsche kann man sich nicht wirklich richtig "reinwaschen", weil die Haut gar nicht einweichen kann. Das habe ich dann auch an meiner Hautoberfläche bemerkt (auch die 5 Tage im Krankenhaus ohne Badewanne)

    Meine Nachbarin duscht nur alle 2-3 Tage und hat hingegen sehr trockene Haut.
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum