Ich bin am überlegen ob wir nicht einen Doppelnamen nehmen sollen.
Es gibt in meiner Familie genau 2, mich und meinen Papa mit dem selben Namen und der würde dann komplett aussterben.
Noch dazu hab ich einen sehr seltenen Namen und mein Freund einen wieder sehr häufigen.
Wie habt ihr das gelöst?
lg
Wir haben den meines Mannes, obwohl er lieber meinen wollt weil es mit seinem eine riesige Verwandtschaft gibt ... Aber meiner war so lang und den wollt ich loswerden ;-)
Ich hab meinen behalten er seinen und unsere Kinder haben seinen. Mein Nachname gibt es in ganz Europa nicht sein Nachname kann man nur falsch schreiben.
Ich Hab auch den von meinem Mann angenommen. Bei uns war das irgendwie gar keine Diskussion.. bei uns ist das eigentlich so. Und für mich war's nicht wirklich ein Problem.. nur die Umstellung fällt immer noch schwer gg
Ich habe leider den namen meines mannes angenommen (bei uns hats die münze entschieden) am liebsten würde ich meinen namen wieder haben kann mich nach knapp 3 jahren ehe noch immer nicht damit anfreunden wir haben keinen kontakt zu seiner familie daher finde ich es noch mehr schade aber jetzt ist es zu spät
Ich werd auch seinen namen annehmen wenns mal soweit sein sollt.
Will auch abstand zu meiner mutter und zu meiner vergangenheit, außerdem weiß ich wie stolz es ihn machen würde
Und das zweite soll ja auch ehelich geboren werden.
Ich hab den Doppelnamen genommen. Einerseits hab/hatte ich einen sehr seltenen (und angenehm kurzen) Nachnamen, den ich nicht aufgeben wollte. Andererseits wollt ich aber nicht anders heissen als meine Kinder. Daher der Doppelname.
also wenn meiner nicht so lang wär, hätt ich gern mal and Doppelnamen...
Aber irgendwie passt das ganz und gar nicht zu meinen 3 Vornamen!!!
Und da die Jungs ja recht außergewöhnliche Namen haben - wirds wohl der Nachname meines LG werden, da der einfach viel besser dazupasst!
Ich hab den von meinem Mann angenommen. Doppelname wäre unmöglich - zu lang und nicht zusammen passend.
Mein Mann hat einen tollen italienischen Namen, somit wurde ich meinen tschechischen Namen los, den ich jeden Tag zig mal buchstabieren musste..... :-D
ich hab auch den namen von meinem mann... ich bin da altmodisch *gg* ich wollt auch vorher heiraten bevor wir ein kind kriegen...ich find das gehört sich so *gg*
soll bitte kein angriff an alle unverheirateten eltern sein gell :-*
Ich werd hundertprozentig meinen behalten, mein mann kommt aus der mongolei und hab keine lust jedes mal den ewig langen namen zu buchstabieren xD wenn er seinen behalten will gerne, meiner ist auch nicht gerade berauschend aber wenigstens kurz ^^ und die kinder werden auch meinen kriegen! Mein papa hat auch den von meiner mama angenommen also führ ich unsere tradition einfach fort gg
@BiKa ich bin auch altmodisch aber die bürokratie is sehr schlimm bei uns in griechenland und heiraten vor ort wenn alles gut geht.Bei uns is ed gesetz das Frau Mädchenname behält.
Hab den von meinem Mann angenommen. Da es ihm und seiner Familie sehr wichtig war, ist sozusagen der Einzige Stammhalter..
Mein Familienname wird somit auch nicht,weiter getragen aber mir wars einfach nich. Ganz so wichtig, und mein Papa ha. Bei drei Mädels damit rechnen müssen das d. Name wahrscheinlich mal weg ist ">
Doppelname hab ich überlegt weil mein NN sehr selten ist. Aber der NN meines Mannes ist sehr lang und da ich den annehmen wollte, musste meiner weg. Jetzt buchstabier ich auch dauernd weil ich jetzt einen finnischen NN hab
@frühlingskind man muss irgendwie so gut wie jeden Namen buchstabieren. Mein Mann muss seinen auch immer buchstabieren, dabei ist der eigentlich voll einfach
Hab den Nachnamen von meinem Mann angenommen. 1.Find ich den toll und 2.wollte jch meinen sowieso loswerden. Hatte es in der Schulzeit nicht so leicht mit dem Namen und es ist schön, dass das meinen Kindern erspart bleibt.
Ich werde den Namen meines schatzis annehmen im Februar und zwar aus folgendem Grund ...
Ich war schon verheiratet und habe noch den Namen meines ex und den will ich auf keinen Fall behalten. Mein Mädchen Name ist total umständlich. Und auch unser Sohn wird den Namen seines Vaters bekommen.
Da mein zukünftiger Mann möchte das sein Kind so heisst wie er....habe ich ihm gesagt das Kind heisst so wie die Mami...und deswegen heiraten wir noch standesamtlich vor der Geburt...und Buzi und ich bekommen Papas Namen ich bin da auch sehr traditionell....
Wir haben noch nicht geheiratet, aber mein Verlobter nimmt meinen Namen. Denn auch bei uns ist es so, dass es mit meinem Namen in ganz Österreich nur 4 Leute gibt und seiner ist einer der häufigsten.
Er freut sich schon einen seltenen Namen zu haben. Buchstabieren muss er ihn dann hält jedes mal...
Mein nn hat 14 Buchstaben ich konnte ihn mit dem a wie Anton b wie Berta c wie Cäsar usw Alphabet schon in der Volksschule buchstabieren. Der nn meines Freundes hat 5 Buchstaben aber er ist sehr bekannt von der Verwandtschaft her, was auch nicht grad toll ist aber für mich war immer schon klar dass ich mal den Namen meines lg annehmen werde, traditionell bedingt, das gehört einfach dazu.
Sein Bruder hat den nn von ihr angenommen + ihren also Doppelname und sie hat nur ihren.
Also ich habe auch den Nachnamen meines Mannes angenommen.
Finde das gehört sich einfach so, dass die Frau den Namen des Mannes annimmt.
Versteh es aber auch vollkommen, wenn jemand das nicht so sieht.
Für mich war es selbstverständlich den Namen meines Mannes anzunehmen. Was gibt es denn schöneres eine Familie zu sein mit einheitlichem Familiennamen. :x
Doppelnamen wäre für mich nicht in Frage gekommen.
@laroma ja genau
Mein Name war immer sehr mühsam weil ihn einfach jeder falsch geschrieben hat! Mit oe und stummen h.. Mein Papa hat damals sogar die Ecard falsch bekommen!! Als wollte ich meinen Namen auf jeden fall los werden.
Die Eltern meines Mannes haben sich scheiden lassen und den Scheidungskrieg auf dem Rücken der Kinder ausgetragen- bzw hauptsächlich auf dem meines Mannes X( und für ihn war's wichtig den Namen abzulegen um sich davon zu distanzieren.
Wir haben also alle "anderen" Namen dies in der Familie gibt hergenommen und überlegt was uns gefällt, mit welchem wir uns identifizieren können und welcher zu uns passt.
Die Entscheidung ist dann relativ schnell auf den Mädchennamen seinen Großmutter gefallen da sie eigentlich schon immer seine Bezugsperson war aber leider 3 Monate vor unserer Verlobung plötzlich gestorben ist.
Mein Mann hat dann kurz vor seinem studiumsabschluss den Namen geändert (kostet einmal 500€) und ich hab seinen "neuen" dann quasi bei der Hochzeit angenommen
Ich nehm den Namen von meinem Schatz an.
Da ich jetzt den Nachnamen von meinem verstorbenen Mann habe, ist es für mich ganz logisch, ihn zu wechseln.
Unser Minichef hat schon seit Geburt den Namen von seinem Papa Und ab Mai heißen wir dann alle gleich :x
Sie prüfen ob's jemanden gibt der so ähnlich heißt bzw ein ähnliches Geburtsdatum hat mit dem Namen und wenn's keinen gibt mit dem an leicht verwechselt werden kann, kann man im Prinzip jeden Namen annehmen
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...
Kommentare
10,139
3,143
2,421
11,145
2,515
doppelname wäre für mich nicht in frage gekommen, weil sonst immer so viel zu unterschreiben ist....
2,330
3,810
909
1,583
3,105
Will auch abstand zu meiner mutter und zu meiner vergangenheit, außerdem weiß ich wie stolz es ihn machen würde
Und das zweite soll ja auch ehelich geboren werden.
7,524
6,146
7,306
19,908
3,143
4,297
Aber irgendwie passt das ganz und gar nicht zu meinen 3 Vornamen!!!
Und da die Jungs ja recht außergewöhnliche Namen haben - wirds wohl der Nachname meines LG werden, da der einfach viel besser dazupasst!
6,146
7,415
Mein Mann hat einen tollen italienischen Namen, somit wurde ich meinen tschechischen Namen los, den ich jeden Tag zig mal buchstabieren musste..... :-D
8,454
21,827
soll bitte kein angriff an alle unverheirateten eltern sein gell :-*
2,841
6,712
21,827
16,197
War von Anfang an klar.
1,808
6,177
Mein Familienname wird somit auch nicht,weiter getragen aber mir wars einfach nich. Ganz so wichtig, und mein Papa ha. Bei drei Mädels damit rechnen müssen das d. Name wahrscheinlich mal weg ist
8,852
7,524
3,353
3,672
Ich war schon verheiratet und habe noch den Namen meines ex und den will ich auf keinen Fall behalten. Mein Mädchen Name ist total umständlich. Und auch unser Sohn wird den Namen seines Vaters bekommen.
2,186
7,695
250
Er freut sich schon einen seltenen Namen zu haben. Buchstabieren muss er ihn dann hält jedes mal...
7,049
11,455
Sein Bruder hat den nn von ihr angenommen + ihren also Doppelname und sie hat nur ihren.
187
Finde das gehört sich einfach so, dass die Frau den Namen des Mannes annimmt.
Versteh es aber auch vollkommen, wenn jemand das nicht so sieht.
2,283
3,508
6,657
Doppelnamen wäre für mich nicht in Frage gekommen.
1,327
2,283
Mein Name war immer sehr mühsam weil ihn einfach jeder falsch geschrieben hat! Mit oe und stummen h.. Mein Papa hat damals sogar die Ecard falsch bekommen!! Als wollte ich meinen Namen auf jeden fall los werden.
Die Eltern meines Mannes haben sich scheiden lassen und den Scheidungskrieg auf dem Rücken der Kinder ausgetragen- bzw hauptsächlich auf dem meines Mannes X( und für ihn war's wichtig den Namen abzulegen um sich davon zu distanzieren.
Wir haben also alle "anderen" Namen dies in der Familie gibt hergenommen und überlegt was uns gefällt, mit welchem wir uns identifizieren können und welcher zu uns passt.
Die Entscheidung ist dann relativ schnell auf den Mädchennamen seinen Großmutter gefallen da sie eigentlich schon immer seine Bezugsperson war aber leider 3 Monate vor unserer Verlobung plötzlich gestorben ist.
Mein Mann hat dann kurz vor seinem studiumsabschluss den Namen geändert (kostet einmal 500€) und ich hab seinen "neuen" dann quasi bei der Hochzeit angenommen
Würden wir jederzeit wieder so machen :x
7,524
7,049
3,508
7,695
zb. Schmidt+Müller = schüller
3,023
Da ich jetzt den Nachnamen von meinem verstorbenen Mann habe, ist es für mich ganz logisch, ihn zu wechseln.
Unser Minichef hat schon seit Geburt den Namen von seinem Papa
3,243
2,283
3,243
443
Mein Mann hat meinen Namen angenommen. Wollt net wie meine Schwiegermutter heißen ;-)