Erfahrungsberichte Zwillinge und Kleinkind

Halli Hallo.

Es gibt Neuigkeiten.
Ich bin in der 9. Woche Schwanger mit Zwillingen 🥰
Ich habe schon ein Kleinkind zu Hause das jetzt 2 Jahre und 3 Monate ist.
Jetzt wollte ich mal eure Erfahrungsberichte hören, wie das bei euch so war als die Zwillingsbabys dazukamen 😊 Wie habt ihr das geschafft? Wie war das mit dem Geschwister he Wie macht man das mit dem Auto? Bekommt man alle Kinder auf die Rückbank ?😅 Schlafen eure kleinen zusammen oder in getrennten Betten ?usw ...

Freue mich von euch Zwillingsmamas zu hören❤️

Kommentare

  • @Misbehave Erstmals herzlichen Glückwunsch 🍀

    Ich habe keine Zwillinge, aber drei Kinder unter 5, somit kann ich dir zumindest das Autothema beantworten und wie unsere Kinder schlafen.

    Mein Sohn war knapp über 4 Jahre und meine Tochter noch nicht ganz 2 Jahre als wir dieses Jahr noch ein Mädchen bekommen haben.

    Wir haben uns glücklicherweise letztes Jahr einen gebrauchten VW Touran gekauft, weil wir die Oma auch immer wieder mitgenommen haben und dies in unserem vorigen Auto zwischen bzw neben den Kindersitzen auf der Rückbank nicht wirklich möglich war. Wichtig ist, dass hinten keine Bank, sondern einzelne Sitze sind, damit auch alle Kindersitze Platz haben. Aber da sollte es hier im Forum auch einen Thread geben, wo darüber schon geschrieben wurde und auch andere Automodelle empfohlen wurden.

    Bezüglich Bett: Wir haben aktuell nur ein Hausbett mit 1,20x2m und unser Elternbett mit 1,8x2m. Meistens gehe ich mit dem Großen und dem Baby im Hausbett schlafen während mein Mann sich um die Midi kümmert. Ich wechsle dann mit Baby ins große Bett, wenn der Große schläft. Alle 5 in unserem Bett wird aber sehr knapp. Wenn ihr den Platz habt und es euch nicht stört, dass die Kinder bei euch schlafen, dann nehmt euch ein ganz breites Familienbett 😊

    Eine Federwiege (gibts auch für Zwillinge) könnte für euch auch ganz nützlich sein. Und eventuell auch ein Doppelkinderwagen, wenn eure Babys gerne im Kinderwagen liegen. Wir haben den Bugaboo Donkey, den es auch in der Twin Variante gibt. Mein Baby (6 Monage) möchte momentan allerdings nur getragen werden. Da würde ich sonst auch empfehlen euch damit vertraut zu machen, wie man zwei Babys gleichzeitig am besten tragen kann.
    Misbehave
  • Vielen Dank für deine Tipps. Ich werde mir mal anschauen wie ich das dann in Zukunft regeln werden mit dem Auto 😁
    Und ja ich denke das sie bestimmt sehr viel im Kinderwagen schlafen werden 😊👍🏼
  • Gratuliere zum doppelten Wunder.
    Meine Große war 3 1/2 als die Zwillinge auf die Welt kamen. In 2 Wochen werden die beiden Kleinen 4 Jahre alt.

    3 Kinder bekommst du nur auf der Rückbank ins Auto wenn es einzelne Sitze und keine Rückbank ist, solange du Kindersitze brauchst. Wir haben auch einen VW Touran und sind sehr zufrieden Damit. Der Kofferraum ist für den Alltag optimal, nur für den Urlaub muss man gut Tetris spielen können.

    Ich wollte anfänglich beide stillen, da sie aber auf Grund eines Blasensprungs vorzeitig raus bei 34plus0 raus wollten war es stillen, Flasche geben, abpumpen. Mit einem Kleinkind zu Hause blieb da wenig Zeit für die Große. Nach einem Monat habe ich dann ganz auf Flasche gewechselt und mich damit ziemlich sicher vor einer Depression bewahrt, da ich das Gefühl hatte keinem Kind gerecht werden zu können.

    Kinderwagen hatten wir auch den Donkey, braucht zwar viel Platz aber meine Mädels haben regelmäßig drinnen geschlafen, gleichzeitig, alternativ haben einige eine Federwiege, die kann man auch mieten. Was den Kleinen gefällt kann man schwer sagen, da wirst du abwarten müssen. Beide gleichzeitig tragen ist möglich, erkundige dich es gibt einige Tragen, aber die meisten schaffen es nur ein paar Monate weil das doppelte Gewicht doch sehr belastet.

    Anfänglich haben wir ein normales Gitterbett an unser Bett gestellt, ds konnten beide bis ca 5 Monate gut drinnen schlafen. Dann haben wir 2 Gitterbetten an einandergebaut, jeweils eine Seite war unten aber knapp vor dem ersten Geburtstag haben wir es wieder auseinander gebaut ds sich die beiden ständig geweckt haben. Seither schläft jede in ihrem eigenen Bett, sie sind aber auch sehr aktiv weiter im Schlaf.

    Wir haben uns bewusst fürs Synchronisieren entschieden um mehr Zeit auch für die Große einzubauen. Anfänglich mussten wir weil sie so klein waren alle 3 Stunden füttern, so kommt man wenigstens auf 2 Stunden Schlaf dazwischen wenn man Glück hatte.

    Weißt du schon ob es eineiige oder zweieiige Zwillinge werden. Für die Geburt kann das mitunter wesentlich sein da die Krankenhäuser Richtlinien haben wann diese spätestens geholt werden sollten.

    Bei etwaigen Fragen kannst du dich gerne melden.
    Misbehave
  • Gratuliere zum doppelten Wunder.
    Meine Große war 3 1/2 als die Zwillinge auf die Welt kamen. In 2 Wochen werden die beiden Kleinen 4 Jahre alt.

    3 Kinder bekommst du nur auf der Rückbank ins Auto wenn es einzelne Sitze und keine Rückbank ist, solange du Kindersitze brauchst. Wir haben auch einen VW Touran und sind sehr zufrieden Damit. Der Kofferraum ist für den Alltag optimal, nur für den Urlaub muss man gut Tetris spielen können.

    Ich wollte anfänglich beide stillen, da sie aber auf Grund eines Blasensprungs vorzeitig raus bei 34plus0 raus wollten war es stillen, Flasche geben, abpumpen. Mit einem Kleinkind zu Hause blieb da wenig Zeit für die Große. Nach einem Monat habe ich dann ganz auf Flasche gewechselt und mich damit ziemlich sicher vor einer Depression bewahrt, da ich das Gefühl hatte keinem Kind gerecht werden zu können.

    Kinderwagen hatten wir auch den Donkey, braucht zwar viel Platz aber meine Mädels haben regelmäßig drinnen geschlafen, gleichzeitig, alternativ haben einige eine Federwiege, die kann man auch mieten. Was den Kleinen gefällt kann man schwer sagen, da wirst du abwarten müssen. Beide gleichzeitig tragen ist möglich, erkundige dich es gibt einige Tragen, aber die meisten schaffen es nur ein paar Monate weil das doppelte Gewicht doch sehr belastet.

    Anfänglich haben wir ein normales Gitterbett an unser Bett gestellt, ds konnten beide bis ca 5 Monate gut drinnen schlafen. Dann haben wir 2 Gitterbetten an einandergebaut, jeweils eine Seite war unten aber knapp vor dem ersten Geburtstag haben wir es wieder auseinander gebaut ds sich die beiden ständig geweckt haben. Seither schläft jede in ihrem eigenen Bett, sie sind aber auch sehr aktiv weiter im Schlaf.

    Wir haben uns bewusst fürs Synchronisieren entschieden um mehr Zeit auch für die Große einzubauen. Anfänglich mussten wir weil sie so klein waren alle 3 Stunden füttern, so kommt man wenigstens auf 2 Stunden Schlaf dazwischen wenn man Glück hatte.

    Weißt du schon ob es eineiige oder zweieiige Zwillinge werden. Für die Geburt kann das mitunter wesentlich sein da die Krankenhäuser Richtlinien haben wann diese spätestens geholt werden sollten.

    Bei etwaigen Fragen kannst du dich gerne melden.
    Misbehave
  • Meine Große wurde 3 Wochen nach der Zwillingsguburt 3 Jahre alt.
    Plansectio bei 37 plus 3. 2860g und 2980g , also beide fast 3kg.
    Freitags Kaiserschnitt und Montag ging's schon nach Hause.

    Es kommt sehr auf den Charakter der Kinder an ob sich was schwerer oder leichter händeln lässt.
    Einer meiner Jungs war ein Schreibaby, das hat uns vieles erschwert.

    Anfangs haben sie in einem Bett geschlafen, aber R hat sich schon mit 5 Wochen! Gedreht und seinen Bruder geweckt.
    Synchronisieren ging bei uns gar nicht. Während R fast ständig trinken wollte, wollte S nur 2 Mahlzeiten nachts. Durch starken Reflux hat er ständig erbrochen wenn wir ihn zum trinken geweckt haben. Da blieb kaum was im Kind. Also sind wir Recht schnell dazu gewechselt jedem Kind seinen Rhythmus zu lassen.

    Wir hatten einen Noname Kinderwagen. Ich hab aber auch beide getragen, weil meine große Tochter Rollstuhlfahrerin ist und beides einhändig zu lenken war nicht ideal.

    Auto hatten wir immer schon einen Bus. 6 Sitzer. Da passen 3 Kindersitze auf die Rückbank. (Hyundai H1)

    Meine Jungs sind jetzt 8 und grund verschieden. Sie sehen sich auch nicht wirklich ähnlich. Ich hab 3 Kinder von denen 2 zufällig am selben Tag geboren sind. 🤪
    Wir haben sie aber nie gleich angezogen, waren ab dem 2. Geburtstag in unterschiedlichen Krippengruppen. Mir war immer wichtig, dass sie als Individuen gesehen werden.

    Ich würde dir einfach raten nach Bauchgefühl zu entscheiden, jedes Kind individuell zu betrachten und tun wie du es auch mit einem Baby getan hast.
    Klar kommen dann Abstriche wie zum Beispiel "Babysitter" Fernseher für die Große während man die Kleinen hinlegt. Meine durfte immer Sandmann schauen und sich dann leise zu uns legen wenn's länger gedauert hat. vorgelesen hab ich danach, wenn sie nicht mit eingeschlafen ist.
    Meine Tochter war immer dabei und hat geholfen. Wickeln, anziehen, baden, eincremen.... Sie war eine tolle große Schwester und eigentlich nie eifersüchtig.

    Es ist am Anfang viel aber es bessert sich.
    Ausruhen während die Babys schlafen ist selten, weil dann Großkind exklusive Zeit fordert.
    Niemand ist perfekt und es braucht Zeit bis alles zusammen findet.


    Misbehave
  • Danke an alle für eure Tipps und eure Erfahrungen. Ob es zweieigige oder wineigige Zwillinge werden hab ich noch nicht erfahren 😊 Nächste Woche ist mein nächster Termin. Ich kann für bestimmte Dinge sowiso nir abwarten
    Stillen ist bei mir leider nicht mehr möglich da ich letzten Jahres eine Brust Op hatte.
    Deshalb wird es von Anfang an die Flasche geben.
    Das mit dem getrennt schlafen finde ich auch viel besser das werde och bestimmt so umsetzten. 🥰 Lg an alle
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum