Schlimme Hitzewallungen wenn mit Baby unterwegs

Ich leide unter furchtbaren Hitzewallungen wenn ich mit meinem Baby (11 Wochen) unter Menschen gehe. Mir wird heiß vom Gehen und jeder Bewegung, dann von der Stressituation (Angst vor Geschrei und sich zu blamieren, weil ich die Situation nicht unter Kontrolle bringen kann), andererseits von der Hitze meines Babys beim halten und tragen. Mir steht der Schweiß im Gesicht und mein Rücken ist immer klatschnass.

Zuhause und bei vertrauten Menschen hält es sich in Grenzen. Ich war neulich beim Kinderarzt und im Büro Kollegen besuchen und mir ist jedes Mal der Schweiß in Strömen das Gesicht runtergeronnen, wurde auch drauf angesprochen :(

Ich stille voll und habe noch Übergewicht von der SS (+ 7 kg) In der SS hatte ich zudem Bluthochdruck.

Zudem hab ich zu viel Milch, es spritzt wie aus bei der Duschbrause. Mein Baby dockt sich oft beim 1. Schwall ab und schreit und wendet sich ab oder verschluckt sich. Mein BH und unsere Kleidung werden dann natürlich nass. Stillen in Gesellschaft stresst mich deshalb zusätzlich und ich Versuch es zu vermeiden. Bekomme unter Beobachtung beim Stillleb direkt Schweißausbrüche. Es ist mir furchtbar peinlich, dass mein Baby an der Brust schreit und es spritzt.
Wegen der Umstände gehe ich ungern raus und meide soziale Situationen außerhalb der 4 Wände, wo ich mich zum Stillen zurückziehen kann.

Geht es wem ähnlich?
BirteF

Kommentare

  • Ja mir geht's/ging es auch so in Bezug auf das schwitzen. Mittlerweile ist es besser (Baby 8 Monate) und die kühlen Temperaturen sind auch förderlich. Aber mir wird noch immer sehr schnell sehr heiß und sobald ich wo drinnen bin, zieh ich alles bis aufs T-Shirt aus 🤷‍♀️ Hab das Gefühl, dass es nach einigen Wochen etwas besser geworden ist, seitdem ich nicht mehr voll Stille sondern zusätzlich Beikost gebe.
    Ich hab leider keine Tipps. Ich hab halt auf atmungsaktive Kleidung gesetzt, stillbh aus reiner Baumwolle gekauft, gutes Deo etc. Aber im Gesicht, hmm 🤔 vllt hilft Babypuder oder so im Gesicht ein wenig, das kann ja auch Feuchtigkeit aufnehmen.

    Bezüglich zu viel Milch: evtl vorher etwas ausstreichen auf einem WC, damit nicht so viel am Anfang kommt?! Aber das ist nur geraten, das Problem hab ich nicht.
  • Du Arme, das klingt sehr belastend. Mein Kind ist schon 15 Monate, aber ich hatte anfangs auch zu viel Milch und einen starken Milchspendereflex, mein Baby hat die ersten sechs (!!) Monate total gekämpft beim Stillen. Es hat wirklich lange gedauert, bis sich das reguliert hat; ich fand das auch extrem schwierig. Dem Baby kann es helfen, wenn du vorm Stillen etwas Milch abpumpst/ausstreichst, aber halt so wenig wie möglich, damit du deine Produktion nicht anregst.

    Musst du viel unter Leute gehen? Es ist doch voll ok, sich eine Weile mit Baby zurückzuziehen. Ich bin lange nirgendwo hin, weil wir nur im Liegen stillen konnten. Inzwischen geht es in jeder Lebenslage, nicht die Hoffnung aufgeben! 11 Wochen sind auch wirklich noch nicht viel, auch wenn man immer so blöde Zahlen liest, wie schnell sich das alles reguliert haben soll. Zurückgelehntes Stillen kann deinem Baby helfen, gegen den Milchfluss anzukommen (Google mal „intuitive Stillposition“ oder „Froschposition Stillen“).

    Wegen Schwitzen beim Tragen: Das Baby wärmt ja auch noch, also ich habe auch bei Kälte nur eine Kleiderschicht unter der Trage an (T-Shirt oder Longsleeve), sonst würde ich eingehen. Also plus Jacke darüber natürlich. Manche Tragen sind auch sehr warm, welche nutzt du denn? Von Lennylamb gibt es welche mit sehr leichten Stoffen, die g/m2 stehen dran (unter 200 g/m2 ist sehr leicht). Ich kann zB die Upgrade Pro empfehlen.

    Sicher ist das Schwitzen auch noch hormonell und eben psychisch… Ich kann’s echt nachfühlen und hoffe, du kannst da nachsichtig mit dir sein. Es wird besser!! Vielleicht wäre eine Stillberatung auch hilfreich?

  • @Rosasmom Was das Schwitzen betrifft. Mir ist seit der Geburt meines 2. Kindes auch viel wärmer. Früher war mir oft kalt, jetzt ist mir meistens zu warm. Und das obwohl meine schon 2 Jahre alt ist und kein Tragebaby mehr. Woran es liegt, weiß ich nicht, aber mit Baby am Körper noch dazu im Sommer, war ich auch immer klatschnass, da habe ich leider keinen Rat.

    Und Babys schreien nun Mal, mach dir da keinen Kopf.
    Meine Kleine war eigentlich immer ganz zufrieden, wenn wir im Kinderwagen unterwegs waren. Aber in den ersten paar Monaten hat sie jedes Mal angefangen zu brüllen wie am Spieß, wenn wir ins Lebensmittelgeschäft im Ort gegangen sind.
    Nach 3 Wochen wussten dort alle, dass wir kommen 🤣
    Es ist mühsam, aber einkaufen muss halt sein. Und bei einem so kleinen Baby soll mal wer was Blödes sagen, wenn es weint.
    Versuche gelassen zu bleiben und denk nicht daran was andere denken könnten, wahrscheinlich denken sie gar nichts oder nichts Schlechtes.
    Wenn du nervös bist, merkt das dein Baby und wird auch nervös.

    Ich weiß, beim 1. Baby ist man noch oft überfragt und ist noch unsicher, gerade am Anfang und fühlt sich in der Öffentlichkeit beobachtet, aber das wird sich bald ändern.
    Das wird schon.
  • Mohnblume88Mohnblume88

    5,462

    bearbeitet 19. November, 10:05
    Ich kenn diese Dinge in abgeschwächter Version, was mich kaum belastet, dich scheint es da schwerer zu treffen.

    Mein (2.) Baby ist jetzt 9 Wochen alt.
    Also schwitzen: ja, ich schwitze auch mehr. Trage aktuell beim Rausgehen, egal wo hin, nur T-Shirts unter der Jacke, in der Nacht bei gekipptem Fenster nur den Still-BH.
    Hab im vergleich zum ersten Kind diesmal ein besseres Deo (Marke Wild), so stinke ich zumindest nicht.

    Das Schwitzen aus Angst oder Scham kenn ich auch ein bisschen. Aber meistens schreien Babys gar nicht so laut, wenn man nicht direkt dran steht und außerdem ist es ganz normal. Vielleicht gehst du mal mit der Einstellung raus „Heute probier ich es auszuhalten, wenn das Baby schreit.“ und dann hoffst du fest, dass es weint, damit du das probieren kannst. Wenn es weint, kannst du das probieren u wenn es nicht weint, passts ja auch 😅

    Bei einer Influencerin hab ich mal gesehen, wie sie das macht, wenn die Milch stark spritzt.
    Ich stell einfach den Link rein von dem Video, beschreiben kann ichs eh nicht gscheit 😂
    https://www.instagram.com/reel/DP_2OMlDHSf/?igsh=eHo2eG9nNjd1cWZs
  • @Rosasmom du könntest beim Hausarzt mal deine Schilddrüse checken lassen. Oft hat man nach einer Schwangerschaft temporär eine Über- oder Unterfunktion.

    Eine Überfunktion kann auch zu Hitzewallungen führen.

    Man kann dann zwar nichts dagegen machen, aber du hättest eine Ursache.
  • awa schrieb: »
    @Rosasmom du könntest beim Hausarzt mal deine Schilddrüse checken lassen. Oft hat man nach einer Schwangerschaft temporär eine Über- oder Unterfunktion.

    Eine Überfunktion kann auch zu Hitzewallungen führen.

    Man kann dann zwar nichts dagegen machen, aber du hättest eine Ursache.


    Man kann Tabletten gegen die Überfunktion nehmen.
  • @andrea_86 mir wurde damals erklärt, dass man bei der Überfunktion nach der Geburt abwartet. Die pendelt sich im Gegensatz zu einer Schilddrüsenerkrankung von alleine ein.
  • greeniegreenie

    1,833

    bearbeitet 19. November, 15:37
    ....
  • @awa kommt vermutlich auf die Werte an. Ich habe auch Tabletten bekommen. Das einpendeln hat fast 2 Jahre gedauert. Das hätte ich ohne nicht wollen. Mir ging es nämlich wirklich schlecht mit der Überfunktion.
    Aber ich würde es auf alle Fälle mal checken lassen @Rosasmom ,da es dich ja belastet.
  • @greenie meine Werte waren auch sehr schlecht. Also geringer hätten sie nicht sein können -> war bei Null.
    Wahrscheinlich kommt es echt aufs Empfinden und die Beschwerden an.
  • bearbeitet 19. November, 19:26
    @Rosasmom: ich fühle sehr mit dir … Ich hab aber leider keine guten Tipps für dich. Ich hab vor der Schwangerschaft schon eher leicht geschwitzt, aber seit ich schwanger war, ist es echt teilweise so unangenehm und auch in so Situationen, die du sagst, ist es bei mir auch echt extrem und sehr belastend. Ich schwitze dann sehr stark am Kopf/im Gesicht und auch unter den Achseln und am Rücken. Wenn ich eben aufgeregt bin, aus welchen Gründen auch immer, ist es noch schlimmer als schon im Normalzustand. Ich stille schon lange nicht mehr und würd noch immer darauf warten, dass das wieder normaler wird - mein Sohn ist nämlich schon 1,5 Jahre alt … es ist halt auch so, dass mir an andern Stellen zB kalt ist, aber schwitze trotzdem 🙈. Ich leider schon sehr darunter, bei mir passen die Schilddrüsenwerte und trotzdem ist das Schwitzen echt schlimm. Es tut mir leid, dass du auch so darunter leidest …
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum