Hallo zusammen!
Vielleicht habt ihr es schon mitbekommen: Im neuen
Eltern-Kind-Pass (e-EKP) sollte es erstmals ein verpflichtendes Hebammengespräch in der Frühschwangerschaft geben – als Anlaufstelle für alle werdenden Mamas egal aus welcher Lebenslage.
Dieser wichtige Termin soll nun überraschend aus Budgetgründen gestrichen werden.
Hebammen und Fachleute warnen: Gerade am Anfang einer Schwangerschaft tauchen viele Fragen, Sorgen oder Belastungen auf, die ohne frühe Unterstützung leicht übersehen werden. Besonders Frauen in herausfordernden Situationen würden dadurch wichtige Hilfe verlieren.
Das Österreichische Hebammengremium (ÖHG) kritisiert die Entscheidung deutlich. Viele von euch wissen aus eigener Erfahrung, wie wertvoll das erste Gespräch mit einer Hebamme sein kann: für Aufklärung, Sicherheit, mentale Gesundheit oder einfach jemanden, der zuhört.
Um die Streichung rückgängig zu machen, wurde jetzt eine Petition gestartet. Jede Unterstützung hilft, und daher wollen wir im BabyForum dazu aufrufen. mitzumachen. Egal ob ihr selbst schwanger seid, schon Kinder habt oder einfach mithelfen möchtet:
➡️ Zur Petition
• • •
Warum der Termin so wichtig wäre:
🤰 Früherkennung psychosozialer Belastungen
🧠 Niederschwellige Unterstützung – auch für vulnerable Gruppen
🌍 Internationale Vorbilder zeigen bessere Outcomes
⚖️ Mehr Chancengleichheit für alle Schwangeren
• • •
Auf schwanger.at könnt ihr die Details nachlesen:
➡️ Zum Artikel
• • •
Wie seht ihr das?
Hat euch eine frühe Hebammenberatung geholfen? Hättet ihr euch so einen Termin gewünscht? Oder habt ihr Sorgen wegen der geplanten Streichung?
Kommentare
176
118
5,423
vielen Dank für eure Fragen. Es geht nicht um den freiwilligen Termin zwischen der 18.-20. Woche (dieser bleibt bestehen), sondern um die eigentlich schon zugesagte und den neuen verpflichtende Hebammentermin in der Frühschwangerschaft im Rahmen des neuen Eltern-Kind-Passes. Dieser sollte dabei helfen, gerade am Anfang der Schwangerschaft medizinische sowie psychosoziale Früherkennung zu leisten und zwar so, dass sie niederschwellig jede schwangere Frau erreicht.