🎄Weihnachtsfans welcome 🎄

Für alle Weihnachtsfans....wann startet ihr wie, was gehört für euch zur Vorweihnachtszeit, worauf könnt ihr verzichten??
Welche Kekse und Gebäcke (gerne mit Rezept) sind für euch unverzichtbar.


Kommentare

  • Ich starte mal mit der ersten Zeit:
    Am 26.10 fahren wir Christbaum aussuchen, der wird dann zw 20 und 22.12 geschnitten
    Heuer führe ich ein zw Halloween und St. Martin kommt die Hefbstdeko weg und im November wird für Weihnachten dekoriert
    Bis ersten Advent möchte ich die meisten Kekse (stehen noch nicht fest) fertig haben
    Mitte/Ende Nov ziehz dann wieder unser Lino ein
  • Haha genial, dass du gleich einen Thread eröffnet hast @sara2709

    Also heut Morgen hab ich den Kindern gesagt, dass wir jetzt im November anfangen alles was nicht zum Advent passt abzuhängen und dann erstmal Grundputz überall zu machen (auch Fenster).

    Spätestens am letzten Novemberwochenende möchte ich dann mit der Weihnachtsdeko beginnen. Fensterbilder, Türrahmen mit Weihnachtsgirlanden schmücken, unseren "Weihnachts-/Winterstrauß" sowie diverse Dekoartikel aufstellen. Der Baum wird dann am 24.12. gemeinsam mit den Kindern, wie jedes Jahr, dekoriert und aufgestellt.

    Kekse backen möchte ich aufteilen, zwecks Haltbarkeit, da auch welche nach Weihnachten noch in kleinen Säckchen an die Familie verschenkt werden. Sprich, ich werde bis zum dritten Adventsonntag regelmäßig diverse Sorten backen.

    Kekssorten: Fest stehen bei mir zurzeit wie jedes Jahr Vanillekipferl, Marzipankissen und natürlich klassische Butterplätzchen. Außerdem dachte ich mir, möchte ich mich dieses Jahr an Puddingplätzchen/Kugeln versuchen und ggfs. auch Rumkugeln (aber nur mit Aroma) wegen der Kids und ich bin ja auch aktuell in der 29.SSW. Ansonsten wird es zwischendurch an einem Adventwochenende auch Blätterteigschnecken mit Powidl-Mohnfüllung, sowie Nusszimtfüllung geben. Es kommen aber bestimmt noch Kekssorten dazu, aber welche das sein werden, ist noch offen.

    Achja, die Duftlampen mit den Weihnachtsdüften dürfen natürlich auch nicht fehlen.
  • Ich „bastle“ schon für einen Adventskalender (25 Erwachsene die jeder ertwas basteln und backen und die Organisatorin erstellt dann daraus 25 Kalender ☺️).

    Dekoriert wird erst Ende November da jtzt Mitte November zuerst noch der Geburtstag unserer Tochter kommt. Da möchte ich dann auch ein paar Kekse backen (Vanillekipferl, Cornflakes Kekse, Linzer Augen, Schneebällchen). Ich überlege dieses Jahr auch ein paar zuckerfreie Kekse bzw mit Datteln gesüßte Kekse auszuprobieren, da unsere Tochter ja dann erst 1 Jahr ist. Wenn da wer gute Rezepte hat würde ich mich freuen 😉Lebkuchen bekommen wir meist von meinen Eltern, die machen da oft gleich viel davon.

    Ansonsten freu ich mich auf den Bratwürstelsonntag😅, die Weihnachtsmärkte mit den Raclettbroten, und den Filmen ( Aschenbrödel und die 3 Haselnüsse, der kleine Lord)
  • Ich bin dieses Jahr auch schon in Weihnachtsstimmung 🫣 die Kinder haben vor einer Woche die Weihnachtsbücher gefunden und wollen die jetzt immer lesen, da bin ich gleich voll mit reingerutscht 😅
    Außerdem gehen wir seit ein paar Jahren immer in den Herbstferien den Christbaum aussuchen, darum bin ich auch immer schon früher in Stimmung.

    Ich habe gestern bereits die ganze Herbstdeko weggeräumt. Morgen möchte ich dann alle Flächen ordentlich abwischen und reinigen und dann auch gleich zum Dekorieren anfangen 😊 am meisten freue ich mich schon wieder auf unser Weihnachtsgeschirr. Das ist so schön 🥰
    Kekse möchte ich heuer auch endlich mal welche backen, dafür habe ich mir die letzten Jahre nie Zeit genommen. Aber vllt schaffe ich es dieses Jahr, wo ich mit allem früher dran bin 😉
  • Tolles Thema!

    Wir waren voriges Wochenende schon Weihnachtsfotos machen und im Kalender stehen schon diverse Termine fest: an welchen WE wir Kekse backen, wann wir auf Christkindlmärkte gehen... Wir überlegen schon, wie wir das mit Baum aufstellen machen...

    Ich war seit September im Weihnachtsstimmung, aber aktuell ist die wie weggeblasen. Liegt aber daran, dass ich seit mittlerweile 3 Wochen Mal mehr, Mal weniger kränklich bin, aber nie richtig krank und mich einfach nicht dafang und nur mehr müde bin. Das wirkt sich grad auf die Grundstimmung bei mir aus...
  • Wir sind auch Team Weihnachten.
    Seit letzter Woche müssen wir auch jeden Abend eine Winter/Weihnachtsgeschichte lesen.
    Deko ist schon erledigt.
    Backen zögert sich noch etwas hinaus.
    Auf jeden Fall werden es aber Vanillekipferl, Linzer Augen und Butterkekse. Kurz vor Heiligabend dann noch Spekulatiuspralinen.
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum