MAM oder Avent

Hallo :)
Welche der beiden Flaschen haben eure Mäuse besser vertragen?

Kommentare

  • Der Große Avent (glaub nature sense oder so) die mit dem Anti Kolik "Löffel" hat er wegen des festen Schnullers nie angenommen. Die Kleine zum Busen dazu Nuk perfect match
    Mam haben wir hier keine Erfahrung
  • moonavikmoonavik

    165

    bearbeitet 29. März, 23:19
    Meine große Tochter hat damals nur Avent akzeptiert doch jetzt hat sie einen starken Überbiss. Also bekam die kleinste nur die von MAM.
    Es kommt wirklich auf das Kind an
  • Meine Buben hatten Avent, ohne Probleme.
    Leider aktuell in keinem Geschäft mehr gefunden. Überlege wegen NUK.
  • @LashMom18 Vor der Geburt meines Großen, hat mir eine Bekannte Avent empfohlen. Also hab ich die genommen und wurden von meinem Kind sofort akzeptiert.
    Bei der Kleinen hab ich dann zur selben Marke gegriffen und wurde auch sofort akzeptiert. Hab also nie was anderes versucht.
    Da gibt's kein richtig oder falsch.
    Nimm, was dich anspricht und wenn's doch nicht akzeptiert wird, kannst du wechseln.
    Ich hab anfangs nur ein 2er Pack Fläschchen gekauft und dann nach gekauft.
    Nur bei der Schnullermarke musste ich bei der kleinen durchprobieren, da wurde nicht alles akzeptiert.
  • Beide avent. Und tlw auch mam. Schnuller genau wie flaschen beim ersten mam beim zweiten avent.
  • Ich werf noch Lansinoh ein :P. bzw. die nuk perfect match wurden bei uns in der stillberatung empfohlen,.
  • Noch eine Stimme für NUK Perfect Match - wurde bei uns auch im Krankenhaus verwendet und empfohlen, vor allem, wenn man sie neben dem Stillen nehmen mag, soll die sehr gut der Saugverwirrung vorbeugen. War bei uns auch so. Auch meine Hebamme und Stillberaterin hat die empfohlen.
  • Wir hatten den Avent mit dem grünen Anti Kollik Einsatz. Am Anfang haben wir zugefügter und es gab keine Saugverwirrung. Leider wollte meine Tochter nach ein paar Monaten keine Flaschen und Schnuller mehr. Mit dem Mam sind wir gar nicht zurecht gekommen. Da tropft glaub ich permanent immer was raus und sie hat sich immer verschluckt bzw. Dauernd was rauslaufen lassen. Beim avent war das gar nicht.
  • NUK Perfect Match - wurde uns von unserer Logopädin empfohlen, bei der wir waren als unser Kind 2 Wochen alt war und Saug-und Schluckschwierigkeiten hatte.
    Laut ihr kommt die der Brust am nähesten, was das Saugmuster betrifft und die Lippenauflagefläche
  • Flaschen bei allen 3en Avent.
    Schnuller die Mam Air.

    Man muss bissi probieren, nicht jedes Baby bevorzugt die gleiche Marke.
  • Uns wurden von einer Stillberaterin die Mam 0er Sauger empfohlen. Eine Logopädin bei der Eltern Kind Beratung hat die Avent empfohlen 😅. Wir sind aber bei der Mam geblieben und es hat bisher gut funktioniert.
  • Die Avent Natural wurden bei uns sofort aktzeptiert, mit der nuk ist sie nicht zurecht gekommen 🤷‍♀️
  • Also mich hat bei den Mam das zerlegen mit den vielen Teilen genervt beim reinigen, da fand ich die Avent angenehmer.
  • Wir hatten MAM Flaschen und Schnuller. War das einzige, das akzeptiert wurde. Bei den Flaschen fand ich praktisch, dass man sie zum reinigen so gut zerlegen kann und auch alle Teile einzeln nachkaufen kann.
  • Hallo :) wir sind auch grad dabei das perfekte Flascherl zu finden. Hab bis jz Avent und mam probiert. Die NUK Perfect Match haben wir auch noch zu Hause.

    Ich hab das Gefühl das bei den Avent Flaschen so gut wie nix rauskommt, hat noch wer dieses Problem?
    Bei den Mam stattdessen geht es viel zu schnell 🙈

    Jz hoffe ich auf die NUK 2wazd3rtqgo0.png
  • Bei beiden kindern nur aventflaschen gehabt und nie probleme!
    Die kinder sollen sich ja beim saugen anstrengen. Ansonsten hibt es auch verschiedene sauger, wenn das kind grösser wird kann man die tauschen. Wir haben es meist bei maximal 1-2 löchern belassen das hat die wenigsten probleme gemacht ☺️
  • Avent.
    Waren die einigen Flaschen bzw. Sauger wo sich meine Kinder nie verschluckt haben
  • @Kunaa @mIcHeLlE90 ok danke, werd’s demnächst nochmal probieren aber ich hab die Avent-Flascherl schon so verflucht weil mir vorkommt das nach 20 Minuten saugen nur 5 ml weniger drin waren… 😬
    Habt ihr auch dieses Airfree-Ventil?
  • @Sunny2808 ja genau die Sauger mit dem airfree-Ventil hatten wir
  • @Sunny2808 du musst mal schauen es gibt beim sauger einen punkt der muss „einrasten“ beim schraubverschluss. Dann ziehen die kinder keine luft.
    Schau nach ob due einen einloch sauger hast, das müsste aber passen, die kleinen sollen genug zeit haben am anfang, so verschlucken sie sich weniger, machen mehr pausen und dadurch gibts auch weniger bauchweh, besseres sättigungsgefühl etc.
  • @sunny2808 Ich hab die Avent Natural, da tropft es von selbst.
    Es wurde aber umgestellt auf Natural Response, da muss das Baby wie an der Brust saugen, von selbst kommt da nix.
    Ich hab die Natural immer online gekauft, da gab's die noch, weiß nicht, ob das noch so ist.
    Wir haben mit 0 angefangen und sind dann auf Größe 1 und später Größe 2 umgestiegen. Bei Größe 2 sind wir auch jetzt mit 2 Jahren noch, obwohl da eigentlich 3-6 Monate drauf steht.
    Beim Zusammenbau von Sauger auf den Ring musst du nur aufpassen, dass das Ventil genau bei der Kerbe im Ring ist. Und beim Füttern hab ich festgestellt, dass das Ventil immer oben sein sollte.
  • NastyNasty

    11,395

    Hatte bei allen 3 Kinder Avent Flaschen aber Mam Schnuller.
    Ist aber schon lang her, weiß daher nicht was neu am Markt ist.
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum