Produkttest #37 - 10 Leander Matty™ Wickelauflagen

2»

Kommentare

  • Ich habe auch schon die Benachrichtigung bekommen, dass die Matte morgen ankommt :) ich freue mich schon so :)
  • Bei mir ist auch eine Mail eingegangen. Bin schon echt gespannt und freu mich aufs Testen 😁
  • Ich warte noch. Ich wünsche allen viel Freude am Testen bereits am Wochenende 🤗
  • 0ohyvo19wrop.jpg

    Fangen am Abend gleich an zu testen und in ein paar Tagen (von mir aus früher als später) wirds dann doppelt getestet 😁
  • Bei mir ist die Matty auch heute eingetroffen. Wir werden jz mal testen und dann berichten ☺️
  • Unser Matty is auch angekommen.

    aog1e2ol2bvn.jpg

    Bin vom ersten Eindruck super begeistert.
    Fühlt sich weich an von der Haptik und ist vollkommen Geruchsneutral ..

    Freu mich drauf, wenn ichs dann testen kann. 🥰


  • Tilda93Tilda93

    326

    bearbeitet 10. 08. 2023, 14:06
    3e17a670-3776-11ee-a87d-078bb1eb02f3.jpeg3e454620-3776-11ee-a87d-078bb1eb02f3.jpegMein Paket ist auch schon da! 🤩🥳

    Also dann testen wir mal los 😁

    @Admin Wann hättet ihr denn gern den Bericht? Sollen wir ein kurzes Feedback über den ersten Eindruck abgeben oder erst einmal eine Zeit testen?
  • Hallo @tilda,


    wir freuen uns immer über einen kurzen ersten Eindruck, wenn du uns diesen Einblick geben möchtest, und einen umfassenderen Bericht nach einer etwas längeren Testphase.

    Lieben Dank und viel Freude beim Testen,

    Admina
  • ox1n7in3lcei.jpg
    nc87701jzccb.jpg.

    Der 1. Eindruck ist klasse.
    Meine 2 Jährige hat mir erklärt "Nur für Hannah , nicht Baby !", so cool, findet sie die neue Matte 🤪

    Wir testen Mal brav. Vorerst mit der 2 jährigen, ab Herbst mit Säugling ❤️

    Ich hab eine große Freude 😊😊
  • 68668ca0-3859-11ee-a87d-078bb1eb02f3.jpeg

    @Admina Danke für die Rückmeldung!

    Der erste Eindruck ist sehr gut. Ich habe die Matty das erste Mal bei Herr und Frau Klein kennen gelernt, weil man dort die Möglichkeit hat, die Kinder darauf zu wickeln. Schon damals empfand ich das Wickeln darauf sehr angenehm.

    Sympathisch ist mir gleich zu Beginn, dass sie nicht den ganzen Wickeltisch ausfüllt, weshalb ich das erste Mal in 5 Jahren daneben Platz habe, etwas abzustellen. Auf den herkömmlichen, wattierten Wickelauflagen klappt das nicht so gut. Eine Schüssel mit Wasser z.B. ist mir darauf zu wackelig. Sogar auf der Matty selbst kann ich etwas abstellen ohne, dass es jeden Moment umfällt.
    Ich habe auch nicht das Bedürfnis, beim Wickeln etwas unterzulegen, weil sich das Material der Matty sehr weich und hautfreundlich anfühlt. Es ist nicht hart oder rau. Die Matty ist aber trotzdem irrsinnig stabil und verrutscht nicht. Sie verrutscht auch nicht auf der Decke, die ich untergelegt habe.
    Wir werden sie jetzt also weiter testen und bald wieder berichten 😊
    miramibanana
  • Wir benutzen die Matty jetzt auch seit einer Woche und ich muss sagen ich bin begeistert 😄😄 bevor ich sie hier gewonnen habe, war ich immer ein bisschen skeptisch, quasi eine Matte für 100€ …was kann diese besser als eine normale…aber in der Tat!! Die Matty ist super! Sie ist sooo weich aber gleichzeitig so stabil. Auch von der Optik nicht zu übertreffen - schlicht und unsere ist grau. Überrascht war ich, dass sie doch ein bisschen schwieriger ist als erwartet. Ich werde sie aber trotzdem in den Urlaub mitnehmen, da die Größe sehr handlich ist. Was ich am meisten toll finde, man kann die Matty überall hinstellen ohne einen Wickelaufsatz unten. Ich habe bisher eine große Wickelkommode benutzt und diese nimmt im Zimmer ziemlich viel Platz weg, deswegen habe ich mir schon lange gewünscht im Badezimmer eine Wickelecke zu gestalten …doch bisher hat keine Matte so richtig gepasst und alle sind ständig verrutscht! Aber die Matty nicht! Sie ist sehr stabil und verrutscht nicht mal um Millimeter. Ich bin jetzt schon soo begeistert und meine Kinder (2Jahre und 2 Monate) lieben sie ebenso 😍😍 später folgt noch ein Foto :)
    mirami
  • Wir haben die Matty jz schon eine Woche getestet. Das Material fühlt sich sehr angenehm und weich an. Für diese Jahreszeit auch etwas kühler was meinem Sohn besonders gefällt. Als es etwas kühler war haben wir eine Stoffwindel untergelegt, da ihm nicht so wohl war ohne. Doch diese rutscht sehr mit ihm umher.

    Die Matty ist sehr platzsparend. Ich habe nun fast den halben Wickeltisch frei für die benötigten Utensilien. Die Matty steht darauf sehr stabil und fest, kein verrutschen.

    Was sehr praktisch is is dass sie super abwischbar ist, da er gerne spuckt oder auch mal durch die Gegend pinkelt.

    Wir werden weiter testen und dann wieder mal etwas berichten.
  • Hallo zusammen,


    haben alle ihre Mattys schon bekommen? Wenn was ausständig ist, bitte Privatnachricht an mich!


    Schöne Grüße,
    Admina
    Moody84
  • Von uns gibts jetzt auch mal einen ersten Bericht.
    Also zusätzlich zu den bereits genannten Punkten wie platzsparend, rutschfest optisch und haptisch ansprechend die ich so nur unterschreiben kann, kann ich bis jetzt vermelden:
    Kleinere Unfälle sind super schnell weggewischt egal ob kleines/großes Geschäft oder mumi Spucke von der Babymaus.
    Bei uns kommen ein paar Sonnenstrahlen auf die Matte da ist sie dann richtig muckelig warm, dennoch bleibt man nicht "picken" wie zb auf erwärmten Plastiksesseln.
    Die Erkenntnis lässt hoffen, dass die Matte sich unter der Wärmelampe dann auch gut erwärmt. Bei dem klassischen Schaumstoffding mit Motiv war das nämlich nicht der Fall.
    Wir testen fleißig weiter und liefern dann noch einen ausführlichen Bericht.
  • Hab nun endlich Mal zwei Hände frei um was schreiben zu können 😆

    Wir haben die Matty pünktlich zur Geburt unseres Sohnes bekommen. Erstmal ausgepackt und gleich einen zweiten Wickelbereich im Erdgeschoss eingerichtet. Sie braucht nicht so viel Platz wie übliche Unterlagen, also wenn dieser begrenzt ist, ist sie schon Mal super - die Wickeltische sind oft ja nicht so groß und ich hab immer ziemlich viel parat liegen (im OG).
    Die Matte hatte keinen unangenehmen Geruch und sie war schwerer als gedacht, wodurch sie auf jeder Oberfläche sehr fest steht und nicht verrutscht. Wir haben immer noch zusätzlich eine Unterlage auf der Matte liegen, falls Mal was daneben geht - stell mir das mit Lulu etwas ungut ohne Unterlage vor weil es nicht aufgesaugt wird. Und die Matte war uns auch zu kühl für ein Neugeborenes. Unserer großen Tochter wäre es egal (wenn sie noch gewickelt worden wäre). Bis jetzt lieben wir sie sehr.

    Meiner Hebamme ist die Matte auch aufgefallen und sie findet sie richtig toll und sehr hochwertig.
  • Moody84Moody84

    247

    bearbeitet 6. 09. 2023, 10:29
    Wir testen die Matty nun schon seit etwa einem Monat (Sohn ist knapp 7 Wochen alt).
    Positiv finde ich, dass sie so schmal ist, dass ich noch Wickelutensilien daneben auf dem Tisch lagern kann. Dies hat die zuvor gekaufte, günstigere Unterlage allerdings auch erfüllt.
    Die Matty hat keinen Eigengeruch und ist leicht zu reinigen. Dies ist ein großer Vorteil, da sie auch keine Ritzen besitzt (seitlich), in denen sich Schmutz sammeln kann. Im Sommer vermag sie bestimmt kühlend auf die Haut zu wirken, ist es aber im Raum kälter, protestiert mein Sohn durchaus auch mal lautstark, wenn er direkt, ohne Mullwindel, auf die Unterlage gelegt wird.
    Nicht so gut finde ich, dass die Ränder der Matty nicht sehr hoch ausfallen, besonders im unteren Bereich. Hier erfüllt die deutlich günstigere Unterlage mit höheren Rändern, mehr meine Erwartungen an Sicherheit und Geborgenheit.
    Auch erscheint mir die Matty recht hart, im Gegensatz zur sehr weichen Unterlage um 30.- Ein besonders sachtes, langsames Ablegen des Babys ist daher ein Muss.

    Da ja bekanntlich beige Töne und andere Pastellfarben bei Babys Kleidung und Zubehör voll im Trend liegen, sind auch die Mattys ausschließlich in solchen Farben erhältlich.
    Etwas mehr Fröhlichkeit, in Form von kräftigen Farben, wäre schön bei der Auswahl. Ich hab mich für einen beigen Farbton entschieden, hätte aber was "Knalligeres" (Blau, Rot, Orange, Grün) bevorzugt, wenn dies bei der Auswahl verfügbar wäre. Ich bin mir sicher, dass solche Farben auch guten Zuspruch erhalten würden und Babys haben es bekanntlich ja gerne bunt. 😃

    Insgesamt erfüllt die Matty ihren Zweck und ist als gutes Produkt zu bezeichnen. Ob ich sie für ihre UVP kaufen würde? Eher nicht, da mir hier die klaren Vorteile gegenüber einer günstigeren Unterlage leider fehlen.
    Aber vielleicht erschließen sich hier ja noch neue Erkenntnisse bei mir im Laufe der Nutzung. 😉

    miramiNananixwhataboutme
  • KlumpensteinKlumpenstein

    3,724

    bearbeitet 17. 09. 2023, 17:52
    ox1n7in3lcei.jpg
    nc87701jzccb.jpg.

    Ich habe die Matty derzeit bei meiner 2 jährigen in Gebrauch 😌

    Ich finde das Produkt optisch sehr ansprechend. Ich mag persönlich diese ganzen aufblasbaren/Plastik Wickel Unterlagen gar nicht.
    Matty ist minimalistisch gestaltet, ohne Muster und Schnickschnack. Das finde ich in einem (meist eh schon extrem bunten) Kinderzimmer super.

    Ich find es auch super, dass man diese Matte nicht mit einem Überzug überziehen muss etc.
    Wir haben auf der Matty dennoch eine Stoffwindeln liegen. Es würde jedoch auch ohne reichen. Die Matte ist weder zu weich, noch zu hart. Und Hoppalas lassen sich einfach mit einem Fetzen wegwischen, ohne dass Flecken bleiben.

    Im Material sehe ich auch eindeutig den Vorteil gegenüber anderen Materialien.
    Es bleibt einfach hygienisch. Auch dass diese Matte vermutlich über Jahre formstabil bleibt hebt sie meines Erachtens hervor.

    Das einzige Manko ist eventuell das hohe Gewicht der Matte. Aber nur, wenn man angewiesen ist, diese Matte von Platz A nach B zu bringen regelmäßig. Ansonsten ist das Gewicht durchaus von Vorteil, da diese Matte so absolut nicht verrutscht.

    Den Preis finde ich recht teuer.
    Ich habe sie nun in meiner 3. Schwangerschaft gewonnen und hätte sie mir für 2 Jahre Wickelzeit vermutlich aufgrund des Preises nicht mehr gekauft.
    Wenn man jedoch in der 1. Schwangerschaft ist und vor hat mehrere Kinder zu bekommen, würde ich Matty jederzeit kaufen.
    Genauso, wenn man diese Matte für eine Institution kauft (Kindergarten, Spielegruppe etc ).

    Ich würde Matty auf jedenfall empfehlen und freue mich, auch bald meinen Säugling darauf zu wickeln 💚
  • Zu meinem kürzlich veröffentlichten Testbericht muss ich noch einige wichtige Aspekte hervorbringen.
    Das Gewicht der Matty finde ich absolut vorteilhaft, da dadurch absolut nichts verrutschen kann und die Matte stabil an ihrem Platz bleibt.
    Des weiteren liegt unser Sohn gerne darauf und beruhigt sich sogar, wenn er davor geweint hat. Fragt mich nicht warum 😉.
    Er chili gerne darauf. Mittlerweile, mit 8 Wochen, ist ihm die Unterlage auch nicht mehr zu kalt und er liegt schon ohne Stoffwindel drauf.
  • @Moody84 bei uns auch. Die Kleine mit 4 Wochen beruhigt sich auf der Matte und wird richtig friedfertig.

    Zu dem was ich schon geschrieben habe muss ich noch meine Ansicht zum Preis erörtern.
    Der Preis ist schon hoch und selbst gekauft hätten wir sie eher nicht.
    Jetzt im Praxistest muss ich sagen, die Vorteile sind ihr Geld wert und ich kann aufgrund der Stabilität auch verstehen, dass sie bei uns in Wickelräumen von zwei Einkauszentren Verwendung findet.

    Hab ja schon geschrieben, dass sie Sonnenwärne schön aufnimmt, wenn die Wärmelampe paar Minuten an ist wirds auch angenehm warm.

    Zusatz zur Reinigung: wenn ich an die Falten und Nähte einer klassischen bedruckten Wickelunterlage (die wir vorher hatten und nach ziemlich genau zwei Jahren kaputt ging) denke ist es kein Vergleich. Da gewinnt die Matty zu 10000% den Vergleich.

    Definitiver Tip für die Babywunschliste meinerseits 👍
  • Wir dürfen die Matty jz schon 6 Wochen testen. Grundsätzlich gefällt uns die Matty gut, aber wie jedes Produkt gibt es Vor- und Nachteile.
    Die Matty selbst ist sehr hart, man muss das Baby wirklich sanft hinlegen und in Bauchlage hat er sich seine Nase so sehr an der Matty gestoßen dass es ihm richtig weh getan hat. Das ist bei den herkömmlichen weichen Auflagen nicht der Fall.
    Auch der Rand ist dann bei agileren Kindern hart. Er ist recht zierlich und hat an den Händen dadurch schon den ein oder anderen blauen Fleck erhalten.
    Von der Hygiene her ist es sehr gut zu handhaben, da es keine Nähte gibt wo sich Schmutz sammelt den man schwer weg bekommt.
    Das Design ist sehr schlicht und einfach, was dem heutigen Modetrend entspricht, aber eine Auswahl an ein, zwei Motiven würde ich klasse finden. Denn nicht jeder hat den Wickeltisch im bunten Kinderzimmer stehen.
    Für die genannten Vor-/Nachteile wär mir die Matty um den UVP zu teuer. Aber da ich sie gewonnen habe nehmen wir sie gerne her.

    524937f0-55f6-11ee-898e-bbed9c9c3572.jpeg
  • jbkm0mfpdem9.jpg

    Hi.

    Vorab, entschuldigt die lange Wartezeit bis zum Testbericht, aber meine Bauchmaus hatte doch etwas länger gebraucht, um sich auf den Weg zu machen 😊


    Über den ersten Eindruck habe ich ja schon berichtet.

    Wie man im Bild erkennen kann, ist die Liegefläche auf das nötigste reduziert, wodurch man einfach mehr Platz für Hygiene Artikel und dergleichen hat. Ich persönlich finde das toll.


    Vergleich Matty zu anderen Wickelauflagen.

    Ich hatte noch 2 andere Wickelauflagen zuhause. Eine aus Stoff und eine weitere aus diesem klassischen pvc Material.

    Hier hat die Matty Haushoch die anderen matten aus den offensichtlichen Gründen übertrumpfen können.

    Jene wickelunterlage aus Stoff, war eben nicht wasserfest, weshalb ich hier zu Einweg Unterlagen greifen musste, um nicht bei jedem Missgeschick alles waschen zu müssen.

    Die dickere klassische Unterlage, war für unseren Geschmack zu groß und weich. Sobald der kleinen ein Missgeschick passierte, rann alles in die ritzen rein und man musste alles mühsam aufwischen.

    Die Matty hingegen hat eine glatte Oberfläche ohne Ritze, wo etwas reinlaufen könnte. Dadurch ist sie schnell sauber zu bekommen und super pflegeleicht.

    Ein weiterer Pluspunkt gegenüber der anderen Matten ist, dass man auch auf der Couch auf etwas festem wickeln kann und das Kind nicht darauf herumrollt.
    Da bei uns der wickeltisch im Gästezimmern ist und dieses momentan belegt ist, ist für uns die matty hier ideal.

    Zu bemängeln gibt es aus unserer Sicht nur die Randhöhe. Diese würden wir uns höher bzw steiler wünschen. Denn ich habe nicht das Gefühl, dass es so, wie es jetzt ist, ein allzu großes Hindernis für die Kleinen ist.


    Preis/Leistung
    Dazu kann ich leider nicht viel sagen. Ähnliche Matten sind etwas günstiger aber noch im Rahmen, sodass ich die Matty durchaus als Kaufoption in Betracht gezogen hätte.
    Die Matty scheint in Europa produziert zu werden, zumindest steht es so auf der Homepage, was wiederum für sie spricht.
    Ob ich sie mir gekauft hätte? Vermutlich, wenn ich vorab schon davon gewusst hätte. Von der Marke Leander hört man nicht viel und hat auch oft nicht wirklich Berührungspunkte damit.


    Von unserer Seite her gibt es eine klare Empfehlung, wenn man es sich leisten mag. Sollte man mehrere Kinder planen, dann wäre sie sogar ein Muss, denn sie wirkt auf mich sehr robust und langlebig.


    Danke an das BabyForum und an Leander für die tolle Möglichkeit die Matty testen zu dürfen.


  • Mit ruhigem Wissen und Gewissen kann ich behaupten, dass wir unseren Matty ausreichend getestet haben - bei Zwillingen wird oft genug gewickelt 😅

    Kurzes Fazit: Leander Matty finden wir richtig super und waren auch positiv von einigen Eigenschaften überrascht!

    Design und Farben sind super, das schnelle Reinigen macht es richtig praktisch und die Stabilität ist sehr gut, wenn die Babies dann schon recht aktiv sind beim Wickeln.


    Etwas mehr Details:

    Das Design und vor allem die Farben (wir haben Sage, aber auch die anderen Farben gefallen uns sehr gut) sind sehr ansprechend und sie sind einfach optisch ein schöner Hingucker im Wickelzimmer.


    Das Material greift sich angenehm an, und uns gefällt vor allem, dass es die Temperatur sehr schnell annimmt und so die Babies beim Wickeln nicht auf einer kalten Matte liegen, sondern sie haben es gleich gemütlich. Und das mit oder ohne Wärmelampe, das Material nimmt die Körpertemperatur einfach an - man merkt richtig, dass sie die Babies darauf wohl fühlen.

    Wir haben es meistens ohne Topper verwendet, da das Material so angenehm ist, und weil es sich auch sehr einfach reinigen lässt.

    Beim Waschen legen wir eine Stoffwindel drunter, das klappt auch gut, finde allerdings beim Wickeln die Auflage manchmal zu rutschig, daher auch lieber ohne. (Die originalen Topper finde ich eher teuer, vor allem da wir ohne fast besser zurecht kommen, bzw eine Stoffwindel auch funktioniert)



    Der Leander Matty ist sehr stabil und bewegt sich keinen Millimeter, auch nicht wenn die Babies schon sehr aktiv sind beim Wickeln- eindeutig ein Vorteil von den davor verwendeten aufblasbaren Plastik-unterlage.


    Die Grösse ist auch perfekt. Hatten es zuerst auf einem kleineren Wickeltisch, aber weil wir so zufrieden waren, ist Matty zum grossen Haupt-Wickeltisch gewandert, und da bleibt daneben super viel Platz für Windeln, Gewand, Waschschüssel, etc. Alles hat seinen Platz 🙂


    Der Preis ist in Ordnung, vor allem weil man es wirklich viel nutzt, und es sehr langlebig ist. Wir haben ihn nun ja doch schon einige Zeit voll in Verwendung und man sieht null Gebrauchspuren!


    Wir haben das Produkt bereits mehrfach weiter empfohlen und auch positive Rückmeldungen aus dem Freundeskreis bekommen - alle sind gleich zufrieden wie wir.


    Wir waren überrascht, was es für einen Unterschied machen kann, im Vergleich zu einer aufblasbaren oder einer Schaumstoffunterlage mit Bezug. Vor allem das man es einfach abwischen kann, ist schon super. Man hat ja eh schon genug Wäsche mit Babies 😅

    Wir geben unseren Matty nicht mehr her - würden ihn am liebsten auch mit in den Urlaub nehmen, aber auch wenn er kompakt ist, in den Koffer müssen leider andere Sachen zuerst.
    Moody84
  • Ich bin Mama von drei Kindern, davon werden zwei noch gewickelt und durften die neue Matty testen. Meine zwei Jungs sind 2 Jahre und 3 Monate alt.
    Ich muss ehrlich sagen, dass ich am Anfang, als ich die Matty erstes mal gesehen habe, etwas skeptisch war, quasi eine Wickelunterlage um 100€, was kann diese schon, was die anderen nicht können?? Da ich meine Wickelunterlage nach zwei Kindern bereits ziemlich kaputt war, wollte ich für unser drittes Kind sowieso eine neue kaufen. Deswegen habe ich mich um so mehr gefreut, als ich gesehen habe, dass wir die Matty testen dürfen.
    Ich hatte schon lange vor, unsere extrem große Wickelkommode weg zu tun, da diese sehr viel Platz gebraucht hat, nur leider habe ich nichts passendes gefunden, was sich für mein Regal im Badezimmer eignen würde. Die anderen Unterlagen die ich probiert habe waren entweder zu kurz oder zu lang und was am schlimmsten war – sie waren nicht stabil und sind ständig hin und her gerutscht! Nicht so die Matty. Sie passte direkt auf mein Regal und war stabil und fest, hat sich nicht mal für Millimeter bewegt, auch wen man an ihr gerüttelt hat. Somit hat die Matty viele Vorteile gegenüber anderen Unterlagen. Sie ist fest, stabil, rutscht nicht hin und her, sie nimmt sehr wenig Platz ein ist aber trotzdem groß genug um darauf ein Baby, wie auch größere Kinder zu wickeln. Mein 2-jähriger ist jetzt knapp 1 Meter groß und ich kann ihn ohne Probleme auf der Matty wickeln. Was noch ein großer Vorteil ist, dass die Matty hinten und am Rand ein bisschen höher ist, somit stoßen sich die Kinder nicht den Kopf – was bei der anderen Unterlage oft der Fall war, obwohl wir aufgepasst haben. Wie gesagt ist die Matty auch am Rand höher, wodurch vielleicht auch ein Sturz bei den kleineren Babys verhindert werden könnte (das wurde aber Gott sei Dank nicht ausgetestet). Die Matty ist auch in Anwendung und Handhabung viel praktischer als eine normale Unterlage, denn wie bereits gesagt, kann man sie überall hinstellen, man braucht dafür jetzt keine Extra Wickelkommode, was ich vor allem für Menschen mit wenig Platz sehr praktisch finde. Außerdem kann man sie aus diesem Grund zB. auch in den Urlaub oder woanders hin mitnehmen, da man sie überall abstellen kann. Auch von der Größe her könnte man sie leicht transportieren, lediglich das Gewicht ist meiner Meinung nach ein bisschen zu schwer, aber das macht die Matty ja auch so stabil. Man kann die Matty auch ohne ein Tuch drüber benutzen, da sie vom Gefühl her so weich und angenehm ist. Auf den Bildern ist mir die Matty zuerst so plastisch rübergekommen, aber als ich sie bekommen habe fühlte sie sich richtig angenehm an, sehr weich aber irgendwie auch hart genug um nicht reinzusinken – ganz schwierig zu erklären, man muss dieses angenehme Gefühl einfach selbst probieren. Außerdem hält sie immer die Temperatur und ist somit für Kinder viel angenehmer, dass sie nach dem Baden oder beim wickeln nicht auf eine kalte Unterlage gelegt werden. Außerdem ist das Material Wasserabweisen und sehr einfach zu reinigen. Meine alte Unterlage hatte große Ritzen, wo sich ständig Schmutz gesammelt hat, obwohl ich sie ständig abgewischt habe. Da das Design von Matty aber ganz schlich ist und keine Ritzen oder sonstiges hat, kann man sie viel besser abwischen. Wegen dem schlichten Design passt die Matty in jedes Zimmer und überall rein und sieht sehr schick aus. Auch die Farben sind schlicht und modern. Unsere ist in Farbe grau und passt wirklich überall.
    Der einzige Nachteil bei der Matty ist für mich, dass wenn man zum wickeln eine Mullwindel drauflegt, diese wegen des glatten Materiales ständig verrutscht. Jedoch verkauft die Firma Leader auch eigene Tücher, die man auf die Matty legen kann. Ich habe mir jedoch keine besorgt, da mich das nicht so großartig gestört hat bzw. mit einem Handtuch oder etwas dickerem Tuch war es dann auch besser.
    Wie bereits gesagt, habe ich den Preis, bevor ich die Matty ausprobieren durfte, ein bisschen extrem gefunden. Jedoch bin ich der Meinung, dass die Matty jeden zent wert ist. Seitdem wir sie haben, macht wickeln richtig spaß :D:D außerdem ist die Matty sehr robust und haltet sicherlich viele Jahre, ohne kaputt zu gehen. Also lohnt es sich vor allem auch, wenn man mehrere Kinder möchte. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich sie mir jetzt bei dritten Kind wohl nicht mehr gekauft hätte, aber definitiv beim ersten oder zweiten und hätte sie dann länger in Verwendung. Ich würde sie wirklich jedem empfehlen, der seinem Kind ein schönes, angenehmes und weiches Gefühl beim wickeln bieten will und der eine stabile, robuste und sehr schicke und moderne Unterlage sucht. Manchmal lohnt es sich ein bisschen mehr zu investieren. Ich bin sehr froh, dass wir die Matty testen durfen und ich werde sie auf jeden Fall weiterempfehlen, da ich von ihr sehr begeistert bin.
  • Tilda93Tilda93

    326

    bearbeitet 26. 09. 2023, 22:37
    Einen kurzen ersten Eindruck habe ich ja bereits gepostet. Nachdem wir ein paar Wochen getestet haben, folgt nun mein detailliertes Feedback:

    Die Matty ist bei mir gut und mit wenig Verpackungsmaterial angekommen. Sie hatte keinen unangenehmen Geruch und wir konnten sie gleich zum Testen herrichten. Ich habe drei Kinder, zwei davon (2,5 und 10 Monate) haben mir beim Testen geholfen 😊Zuerst möchte ich noch einmal die Stabilität hervorheben. Obwohl sie wahnsinnig weich ist, kann diese Matty kaum etwas erschüttern. Auch der Rand an der Oberkante und den Längsseiten ist gut durchdacht, nicht zu hoch, aber genau richtig, um ein Davonrollen von Kind und Cremdoserl zu verhindern bzw. dem entgegenzuwirken. Die Auflage ist nicht zu groß, nicht zu klein, sie hat die ideale Größe. Beide Kinder passen noch sehr gut drauf, obwohl der Ältere verhältnismäßig sehr groß ist. Flüssigkeiten und Ausscheidungen lassen sich problemlos und schnell entfernen. Die Matty saugt nichts auf und ist nicht fleckenanfällig. Auch Handdesinfektionsmittel hat der Oberfläche der Matty bisher nicht geschadet. Sie wird auch an kühlen Tagen nicht unangenehm kalt, ich habe also selten das Bedürfnis, etwas unterzulegen. Wenn das Kind einmal schlecht liegt, kann ich es dank der glatten Oberfläche ganz einfach zurecht richten. Bei den herkömmlichen, wattierten Auflagen war das dann immer ein Gewurschtel, weil auch die Auflage mit verrutscht ist. Bei der Matty rutscht nur mein Kind, wenn ich es will 😄 Die Matty bleibt aber, wo sie sein soll. Wenn ich eine Stoffwindel unterlege, verrutscht diese zwar leider auch, aber das finde ich nicht so tragisch. Mit einem Handtuch klappts etwas besser (also nach dem Baden z.B. war das noch nie ein Problem).

    Das Design und die Farbe gefallen mir wirklich gut. Ich habe "sage green" und hätte es damit nicht besser treffen können. Die Matty passt einfach perfekt in unser Kinderzimmer. Sie ist nicht klobig und sticht gerade durch ihr schlichtes, weiches Design angenehm hervor. Preislich war ich ehrlich gesagt schon immer baff. Ich kenne die Matty schon seit Jahren von dem Geschäft Herr und Frau Klein, hätte sie mir aber wegen des Preises nie gekauft. Ich muss aber auch zugeben, dass sich meine Ansicht hier insofern geändert hat, weil das ein klassisches Beispiel für "Qualität hat seinen Preis" ist. Eine herkömmliche Auflage kostet etwa 20-50€ und ich musste mir schon zwei davon kaufen, weil die erste bereits nach 2 Jahren völlig aufgerissen war. Ich habe nicht den Eindruck, dass mit der Matty so schnell etwas ähnliches passieren könnte. Insgesamt hat sie mich also trotz des relativ hohen Preises total überzeugt und ich habe sie bereits mehrfach weiterempfohlen.

    Danke, dass ich die Matty testen durfte und weiterhin nutzen darf. Sie hat unser Kinderzimmer wirklich aufgewertet.. sowohl praktisch als auch optisch! 😊
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum