Fruchtwasseruntersuchung Erfahrung

Hallo

Ich wollte nach euren Erfahrungen zur FU fragen. Wie habt ihr sie empfunden? Hattet ihr danach Komplikationen?
Könnt ihr einen Arzt in Wien oder Umgebung für diese Untersuchung empfehlen?

Aufgrund meiner genetischen Vorbelastung kann keine Blutuntersuchung durchgeführt werden (diese Info erhielt ich von meiner Gynäkologin und den auswertenden Laboren).
mein Partner und ich möchten bei unserem Baby auf Nummer sicher gehen, da ich aus meinem familiären und beruflichen Umfeld weiß, wie das Leben mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen ist.

Ich möchte natürlich nicht leichtfertig ein Risiko fürs Baby eingehen und würde deswegen nach euren positiven aber auch negativen Erfahrungen fragen.
Ersttrimesterscreening +Beratungsgespräch mit meiner Gyn findet erst kommende Woche statt.

Danke!

Kommentare

  • Hallo,

    wir haben das Ersttrimesterscreening bei einer Spezialistin für Pränataldiagnostik im KH gemacht - ist deine Gyn auf dieses Thema spezialisiert? Uns hat das Gespräch mit der Ärztin sehr viele Sorgen genommen :)

    Bei der Diagnostik werden wichtige Marker vermessen (Nackenfalte, Nasenbein) und mit Hormonen im Blut kombiniert. Im Normalfall macht man die FU oder den genauen Bluttest (NIPT, Harmony) dann, wenn hier ein erhöhtes Risiko rauskommt. Bei der FU gibt's ja ein Risiko von 1:500 für eine Fehlgeburt und durchaus auch ein Risiko für andere Fehlbildungen durch den Eingriff.

    Ich würde mich an deiner Stelle bezugnehmend auf dein individuelles Risiko gut beraten lassen und dann die Entscheidung treffen. Und wenn es bei dir im Blut Besonderheiten gibt, vielleicht eine Zweitmeinung zu dem Thema einholen.

    Eine Garantie für ein gesundes Kind gibt es nicht. Es kann ja auch noch bei der Geburt etwas schief gehen, oder jederzeit danach ein Unfall oder eine Krankheit eintreten. Das habe ich mir auch immer vor Augen gehalten...
    zwibro2021
  • Danke, für deine Antwort. Meine Gynäkologin ist zum Glück auf Pränataldiagnostik spezialisiert. Haben Harmony Test gemacht aber dann eben leider die Rückmeldung erhalten, dass dieser nicht ausgewertet werden kann. Aufgrund meiner Translokation besteht leider ein erhöhtes Risiko für bestimmt Trisomieerkrankungen.
    awazwibro2021
  • @Tessa1989

    ich war bei Fetomed in der Privatklinik Döbling.

    Ich hatte in der 14. Woche eine Plazentapunktion. Es war innerhalb von 3 Minuten vorbei und auch nicht schlimm (auch wenn ich das hoffentlich nicht wieder machen muss).
    Kosten waren 600€ und es wurde bei mir ein Fish-Schnelltest gemacht (Trisomie 13,18 und 21) und dann noch weitere 3 weitere genetische Untersuchungen (Mikrodelitionen und Arrays etc. —> da ich keine Genetik-Spezialistin bin, kenn ich mich damit nicht aus, aber in meinem Fall war zum Glück alles unauffällig)

    Ich habe die Punktion bei Frau Dr. Krampl-Bettlheim gemacht (ich denke, dass sie in dem Institut fast immer die Punktionen macht) - sie ist auf dem Gebiet eine absolute Koryphäe.

    ich hoffe, ich konnte dir helfen.
    Tessa1989
  • Ich war im AKH, hatte dort bei der ersten Schwangerschaft eine FU. Hatte während und danach keine Schmerzen.

    Die Ärzte von Fetomed sind fast alle dieselben wie im AKH . Bei der 2.Schwangerschaft hatte ich einen Nipt Test und genetische Test und Beratung im AKH. Wurde über die Krankenkasse übernommen.

    Fetomed wäre meine erste Wahl gewesen, wenn das AKH nicht alles getestet hätte.
  • @Tessa1989 ohje, ich wünsche dir alles gute für die Untersuchung und, dass du dich gut versorgt fühlst!
    Wird bestimmt alles gut werden :)
  • @Tessa1989 ohje, ich wünsche dir alles gute für die Untersuchung und, dass du dich gut versorgt fühlst!
    Wird bestimmt alles gut werden :)
  • @Tessa1989

    Bei uns war der Harmonytest auffällig (Trisomie13) US aber unauffällig.
    Ich hab mich trotz auffälligen Harmonytest GEGEN die Punktion entschieden. Mir ist das Risiko zu hoch. Ich hab dafür vermehrte Termine beim Feindiagnostiker um auf Nummer sicher zu gehen.
  • awa schrieb: »
    @Tessa1989 ohje, ich wünsche dir alles gute für die Untersuchung und, dass du dich gut versorgt fühlst!
    Wird bestimmt alles gut werden :)

    Danke, für deine Wünsche!

  • Elisa4Elisa4

    12

    bearbeitet 21. April, 13:42
    @Tessa1989 Ich kann gut nachfühlen, wie es dir geht. Ich stehe vor einer ähnlichen Entscheidung - die Ausgangslage ist etwas anders. Nipt war unauffällig. Anschließender Combined Test zeigt einen auffälligen Blutwert. Ultraschall unauffällig. Jetzt rät die Klinik zur FU. Ich hab mich noch nicht entschieden. Das Risiko ist halt einfach jenes, ein ev. doch gesundes Baby zu verlieren (auch wenn das Risiko einer Punktion im Promillbereich liegt)...

    Ist das Wiederholen des Nipt für dich eine Option? Mein behandelnder Arzt vom Nipt meinte, dass der Nipt im Falle einer Unauswertbarkeit wiederholt wird und wenn das zweite Mal wieder kein Ergebnis bringt, dann ist eine FU sinnvoll.

    Fühl dich gedrückt.
  • @Elisa4 aus Interesse, warum macht man nach einem nipt noch einen combined test?
    Der nipt testet die DNA des Babys im mütterlichen Blut der combined test ist nur ein wahrscheinlichkeits tester.

    Der nipt test kann beim 1. Test vielleicht nichts Aussagen, wenn der test zu früh war und ungenügend DNA des baby im mütterlichen Blut war. Dann testet man erneut.

    War auch bei mir so.
    Mir wurde damals der test vom akh bezahlt, nachdem meine erste Schwangerschaft nicht gut ausging.

  • Elisa4Elisa4

    12

    bearbeitet 22. April, 14:01
    @minx Deine Frage ist total berechtigt. Ich würde es so auch nicht mehr machen.
    Ich hatte aufgrund meines Alters eine Überweisung zum Ersttrimester Screening. Da ich von Haus aus sehr ungeduldig bin, wollte ich schon möglichst früh ein Ergebnis - und daher hab ich den Nipt früher gemacht. Eigentlich hätte ich nach dem Nipt nur mehr den Ultraschall und nicht den ganzen Combined Test benötigt. Und jetzt hab ich mehr Infos, als mir lieb ist und werde wohl die FU auch noch machen.
  • @Elisa4 ich kann es nachvollziehen da ich selbst mit 39 Jahren Mama wurde. Ich hab damals den nipt 2x gehabt und das organscreening wurde 2x durchgeführt.

    Das erste organscreening wurde 3 Wochen vor dem eigentlichen gemacht. Ich hatte immer 2 Ärzte bei jeder Untersuchung.

    Alles Gute!
    Elisa4
  • @Elisa4
    Eine Wiederholung des Tests würde bei mir scheinbar keinen Sinn machen - zumindest bot es meine Gynäkologin nicht an. Sie meinte, dass sie bei mehreren Anbietern anrief und kein Anbieter, aufgrund meiner Translokation, das Blut auswerten kann.
    Combined war bei mir zwar unauffällig, jedoch ist das Thema Fu bei mir noch nicht vom Tisch - mache mir einfach zu große Sorgen.
    Aber bin noch am überlegen.
  • Ich habe bewusst Nifty+Combined gemacht als das Ergebnis vom Nifty plus (also auch andere Chromosomenstörungen ausser Trisomien) schon vorlag. Obwohl ich einen umfangreichen Pränatest gemacht hab, hab ich den Combined zusätzlich gemacht, weil es noch immer (wenn auch extrem selten) Gendefekte gibt die aus den Bluten des Combined zu vermuten sind, aber in der Auswertumg der Niftys nicht inkludiert sind.

  • Ah und obwohl Nifty und Ultraschall immer unauffällig. Mir wars wichtig, muss jeder für sich entscheiden
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum