hallo zusammen, momentan hat mein Kleiner, 20 Monate, ständig eine laufende Nase und er fühlt wirkt etwas niedergeschlagen. Nachts bekommt er seit zwei Nächten eher schlecht Luft, weshalb er immer wieder aufwacht. Es geht ihm jetzt nicht wirklich schlecht, aber er ist einfach ein bisschen erkältet. Habt ihr vielleicht ein paar bewährte Tipps, die ihm Besserung bereiten könnten? Eventuell gibt es da ja gute Hausmittel oder natürliche Mittel. Was kann man denn tun, um eine Erkältung schnell und vorallem langanhaltend wieder loszuwerden? Würde mich über ein paar Tipps und Erfahrungen freuen. Danke schon mal!
Kommentare
1,911
Tagsüber schmier ich gerne Engelwurzbalsam auf die Nasenflügel- braucht man aber eher bei verstopfter Nase.
Eine Erkältung braucht eine gewisse Zeit, weiß gar nicht ob’s was zum Schnelleren Abklingen gibt.
Dazu vielleicht auch was zum Schmunzeln von meiner Oma:
Wenn man nix tut dauert eine Erkältung 2 Wochen und sonst 14 Tage ☺️
1,148
5,601
Eine gute Gemüsesuppe essen.
Das sind so meine Standard Mittelchen gegen Erkältung bei meiner Großen.
102
37
handtuch und zwiebel ist ja wirklich nicht aufwändig und ganz leicht umzusetzen!
das mit dem handtuch unterm bett muss ich mal probieren. und ja, diese nasefrei kenne ich sogar von der zeit nach der geburt. das wurde uns gegeben um die abheilung vom nabel zu unterstützen. bez. globuli und co bin ich auch sehr offen und ab und zu in der apotheke, bzw. beim homöopathen.
ja, ein spaziergang an der frischen luft hilft sicher auch ungemein. bei kleinen kindern, die man noch ins wagerl setzen kann, geht das super!
3,084
Engelwurzbalsam hilft bei Erkältung und Schnupfen auch total gut.
Wenn die Nase zu ist, nehm ich zusätzlich die Babynivea Kochsalzlösung zum eintropfen.
Ich mach bei den ersten Anzeichen ,egal ob bei Kleiin oder Groß, immer einen natürlichen Sirup aus schwarzem Rettich und Honig, wirkt wirklich super!
Und Globuli geb ich da Mini ebenso. Hab da eine Baby/Kinderaootheke mit diversen Globuli. Zb.
Sambucus nigra bei Schnupfen, Belladonna bei grippalem Infekt..
und wenns die Verfassung noch zu lässt bissl an dir frische Luft 😊
435
In der Familie von meinem Mann schwören sie ja auf Zwiebel-Honig-Sud. Den hat er mir mal empfohlen, als wir uns frisch kennengelernt hatten. Einfach eine Zwiebel ganz klein schneiden und dann gemeinsam mit Honig in ein verschschließbares Gefäß geben. Dann erst mal Ziehen lassen! Mit der Zeit lösen sich die flüssigen Bestandteile aus der Zwiebel und es entsteht ein Sirup. Dieser soll über den Tag verteilt mehrfach eingenommen werden. Schmeckt übrigens längst nicht so grausig, wie es klingt!
Ein klein wenig beeinflussen kann man den Verlauf schon. Ansonsten könnte man einen Infekt ja auch nicht verschleppen und dann deutlich länger als 2 Wochen krank sein. Mit der Genesung ist es auch so, da kann man schon bisschen was machen. Wir haben für sowas immer Kaloba, also auch was pflanzliches, in der Hausapotheke. Wenn man das direkt bei den ersten Erkältungsanzeichen einnimmt, wird man ein kleines bisschen schneller wieder gesund und gegen die Symptome bringt's auch was.
Was hier erstaunlicherweise noch gar nicht genannt wurde: Es ist verdammt wichtig ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen! Gilt auch für die Kleinen und eventuell kann man eine Suppe mit einer lustigen Einlage auch attraktiver machen.