Ich möchte hier ein Thema erstellen, wo wir Ideen und Anregungen sammeln, bezüglich Obst und Gemüse konservieren bzw einlagern.
Heutezutage ist es wieder voll im Trend, Obst und Gemüse selber zu ziehen.
Da stellt sich dann die Frage, wie man am besten Schnittlauch, Äpfel & Co. für die Wintertage konserviert.
Also ich hab heute unsere (Spät) Äpfel gepflückt.
Ich habe ein paar Steigen beim nächsten Lebensmittelmarkt ergattert, da werden sie nun mit dem Stiel nach unten einreihig aufgelegt. Dann ab an einen kühlen Ort 🙃 Bei uns ist der Keller nicht geeignet, da es zu warm ist, also ab in die Garage 😊
Wichtig ist beim Pflücken gleich darauf zu achten, Äpfel mit Druckstellen oder Wurmbefall auszusortieren. Da mach ich meist Apfelmus oder Kompott daraus.
Beim Pflücken, so hat mans mir erklärt, sollte man die Äpfel wie rohe Eier behandeln 😅
Auch darauf achten, dass die Äpfel an einem trockenen Tag geerntet werden!
Ich hab diesmal ziemlich viele Kräuter. Leider ist mein Basilikum befallen von etwas daher habe ich nur zwei Gläser Pesto geschafft. Mache aber auch Sirup aus Minze und Ananas Salbei mit verschiedenen anderen Zutaten und das klappt eigentlich ganz gut:
@insecure ja das wäre toll bitte! Da hsb ich eh gleich was 😊 und zwar: gibt es eine bessere Lösung für Kräuter zB Schnittlauch, Liebstöckl als Eiswürfelformen? Manchmal is so n ganzer Würfel zuviel und wenn ichs im Becher hab, lässts sich so schwer rausbekommen 🤔
@YvonneH Sirup mach ich auch immer gerne! Nur Minze wirds bei uns nicht mehr geben, hab ich alles verschenkt, da uns der Geschmack gar nicht zusagt von der Minze 😅
Ich gebe die Kräuter wie Schnittlauch auf ein Backblech und lasse sie mal kurz gefrieren. Danach kommen sie in eine Dose/Becher, somit kleben sie nicht zusammen und lassen sich toll raus nehmen.
Andere Kräuter wie Rosmarin, Thymian, usw hab ich getrocknet und zerkleinert in einem Glas aufbewahrt.
Obst wurde viel zu Marmelade verarbeitet. Birnen, Apfel und Pfirsich sind Kompott geworden. Beeren, Zwetschken, Kirschen hab ich eingefroren für Kuchen.
Sonst hab ich Sirup gemacht km Dampfentsafter, heuer Ribisel, Brombeeren und Weichseln.
@vroni7 das mit dem Backblech ist auch eine tolle Idee! Danke für den Tipp!
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...
Kommentare
4,393
Also ich hab heute unsere (Spät) Äpfel gepflückt.
Ich habe ein paar Steigen beim nächsten Lebensmittelmarkt ergattert, da werden sie nun mit dem Stiel nach unten einreihig aufgelegt. Dann ab an einen kühlen Ort 🙃 Bei uns ist der Keller nicht geeignet, da es zu warm ist, also ab in die Garage 😊
Wichtig ist beim Pflücken gleich darauf zu achten, Äpfel mit Druckstellen oder Wurmbefall auszusortieren. Da mach ich meist Apfelmus oder Kompott daraus.
Beim Pflücken, so hat mans mir erklärt, sollte man die Äpfel wie rohe Eier behandeln 😅
Auch darauf achten, dass die Äpfel an einem trockenen Tag geerntet werden!
4,796
"einkochen wie zu omas zeiten"
Ich hab schon viel nach den Rezepten dort gemacht 👍
4,393
4,796
Falls du was spezielles suchst zum verarbeiten, kann ich dir ja gerne schaun 😊
1,213
4,393
4,393
4,796
4,393
1,961
Andere Kräuter wie Rosmarin, Thymian, usw hab ich getrocknet und zerkleinert in einem Glas aufbewahrt.
Obst wurde viel zu Marmelade verarbeitet. Birnen, Apfel und Pfirsich sind Kompott geworden. Beeren, Zwetschken, Kirschen hab ich eingefroren für Kuchen.
Sonst hab ich Sirup gemacht km Dampfentsafter, heuer Ribisel, Brombeeren und Weichseln.
4,393