Kann mir vielleicht wer weiterhelfen?
Hat jemand eine Idee wo ich derzeit im Raum Wien,Bez. Gänserndorf oder Bez. Mistelbach noch einen Zuckerbelastungstest machen kann?
In unserer Gegend (Wolkersdorf)macht ihn derzeit leider niemand, bei Labors.at und im KH Mistelbach machen sie ihn leider auch nicht.
Die österreichische Gesundheitskassa macht das in Wien auch.
Ansonsten, wenn keiner die Untersuchung durchführen möchte, würde ich im Krankenhaus wo du angemeldet bist einmal anfragen bzw bei der ÖGK.
Bei Labors.at kannst du nach absprache mit deinem arzt einen anderen test machen. Wo nur einmal kurz blut abgenommen wird und du dann wieder heim gehst.
Synlab macht den Test derzeit noch, danke für den Tip.
Für alle die es interessiert- einfach zwischen 07:00 und 08:00 Uhr vorbeizukommen, Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Ich war damals im Synlab in Oberwart - dort war (lang vor Corona) nix los! Bin immer allein bzw. Maximal mit einer Person dort gesessen 😏 war auch immer ohne Voranmeldung dort sogar erst um 8 oder so!
Ich hab nicht wirklich einen Hausarzt, sind im September umgezogen und war seither noch nicht wirklich krank, dass ich einen Arzt gebraucht hätte. Außerdem ist das Primärversorgungszentrum bei uns momentan wegen Corona geschlossen.
@Talia56 Ja mit blutabnahme. Sie sagte ich soll eine Woche vorher anrufen und dann muss ich für zwei Stunden in der Praxis bleiben. In diesen zwei Stunden nimmt sie mir drei mal Blut ab. 👍
@steffi83 ich war bei synlab in Floridsdorf, denke das ist vielleicht auch gut für dich zu erreichen? Bin auch ohne Termin hin, glaube aber nicht dass es so "früh" war..ob sie gerade offen haben kann ich dir leider nicht weiterhelfen
@winnie Der Zuckerbelastungstest (oGTT) dauert mehrere Stunden, bezweifle das das der Hausarzt macht.
"Zur Bestimmung der Nüchternglukose wird zuerst eine Blutprobe abgenommen. Anschließend trinken Sie eine süße Testlösung (75 Gramm Traubenzucker, der in 250 bis 300 Millilitern Wasser gelöst wurde). Nach zwei Stunden wird erneut Blut abgenommen, um den Blutzucker zu messen. Während dieser Zeit sollten Sie sich weder körperlich belasten noch rauchen. Dieses Testverfahren wird auch mit 75-g-oGTT bezeichnet."
@minx Meine sagte mir, ich muss zwei Stunden bleiben.
Blut abnehmen, trinken, Blut abnehmen, zwei Stunden (in einem separaten Raum) warten, Blut abnehmen. So läuft das bei ihr. Klingt für mich plausibel und genau nach dem was du beschreibst ☺️
Darüber hab ich mich eben so gewundert 😁 ich dachte "fragt halt euren Hausarzt, warum reden alle von labor" ☺️Wien ist bei vielem anders irgendwie... 🤷♀️😉
Ja es war ein bisserl komisch - sie haben mir zwar einen "Termin" gegeben, wollten meinen Namen aber nicht wissen... Naja, ich werd schauen, dass ich früh genug da bin, hab keine Lust, mich jetzt ein paar Tage hintereinander ins Auto zu setzen nur um irgendwann unter den ersten 4 zu sein.
Ich war im donauzentrum und um 07:30 Uhr gleich die erste.
Die anderen sind erst später gekommen.
Und sie haben auch gemeint, dass gegen Ende der Woche Woche weniger los ist.
Dienstag war anscheinend voll viel los.
Danke euch für die Tipps, ihr habt mich gerettet. Ich war schom am Verzweifeln, niemand schien mehr den Zuckertest machen zu wollen! Hab jetzt auch Synlab angerufen und die haben mir im Donauzentrum für nächsten Freitag einen Termin gegeben.👏👏👏
Ich bin sooo erleichtert und froh, danke an alle die hier mitgeschrieben haben. Tolle Gemeinschaft haben wir hier! ❤️
Kann mir jemand einen Tipp geben, wo in Wien derzeit der Test möglich ist und ich dazwischen rausgehen kann, beziehungsweise der Abstand gewahrt wird und die Maske abgenommen werden kann?
Hatte beim letzten Mal schwer damit zu kämpfen mich nicht zu übergeben und musste mich vor Ort hinlegen wegen dem Kreislauf. Mit Maske über Stunden unvorstellbar.
@Sonnenmondschein ich hab den ogtt bei Labors.at in der Prater Straße vor kurzem gemacht.
Maskenpflicht besteht, wie bei allen gesundheitseinrichtungen, man muss auch Abstand halten im Wartezimmer.
Du kannst schon mal in den Hof raus gehen und frische Luft schnappen zwischendurch. Aber grundsätzlich soll man beim ogtt nicht zuviel herum gehen, da es das Ergebnis verfälschen kann, wenn man sich körperlich belastet.
Daher ist der Ablauf vermutlich überall gleich... Sag bei der Anmeldung und der ersten Blutabnahme dazu, dass du das letzte mal Probleme mit dem Kreislauf hattest. Vielleicht haben die einen Tipp für dich.
Danke euch. Also im Krankenhaus Döbling beim Organacreening durfte man zum Beispiel die Maske am Sitzplatz abnehmen, wenn niemand neben sitzt. Sowas suche ich.
Bei mir hat es damals beide Male die Hausärztin gemacht im 23. Bezirk. Vl auch weil sie zusätzlich Gyn ist... Keine Ahnung aber auf jeden Fall war ich bei ihr und musste auch um die 2 Std dort bleiben was ich mich so erinnere. Ist ja jetzt doch schon ein zeitl her 😅
@Sonnenmondschein Ich war bei Labors im 22ten. Im Wartezimmer herrscht Maskenpflicht, aber wenn man etwas unterschreibt darf man zwischen den Blutabnahmen raus gehen. Wird direkt mit der Person die die Blutabnahme macht besprochen.
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...
Kommentare
2,227
https://www.labors.at/
464
2,227
Ansonsten, wenn keiner die Untersuchung durchführen möchte, würde ich im Krankenhaus wo du angemeldet bist einmal anfragen bzw bei der ÖGK.
464
Danke für den tip mit der ÖGK in Wien
2,323
Ob die was machen aktuell weiß ich allerdings leider nicht.
Edit:Vorerst kein Zuckerbelastungstest für Schwangere
Gerade nachgesehen.
Bist Du vorbelastet was Diabetes betrifft?
9,947
160
464
Ich hatte in der letzten Ssw schon Probleme mitm Zucker
143
1,053
2,323
464
464
464
Für alle die es interessiert- einfach zwischen 07:00 und 08:00 Uhr vorbeizukommen, Voranmeldung ist nicht erforderlich.
622
535
Ich war damals im Synlab in Oberwart - dort war (lang vor Corona) nix los! Bin immer allein bzw. Maximal mit einer Person dort gesessen 😏 war auch immer ohne Voranmeldung dort sogar erst um 8 oder so!
Rausschleich
3,515
9,947
622
464
3,515
9,947
638
Drücke dir die Daumen dass du bald etwas findest!
464
2,227
"Zur Bestimmung der Nüchternglukose wird zuerst eine Blutprobe abgenommen. Anschließend trinken Sie eine süße Testlösung (75 Gramm Traubenzucker, der in 250 bis 300 Millilitern Wasser gelöst wurde). Nach zwei Stunden wird erneut Blut abgenommen, um den Blutzucker zu messen. Während dieser Zeit sollten Sie sich weder körperlich belasten noch rauchen. Dieses Testverfahren wird auch mit 75-g-oGTT bezeichnet."
464
270
3,515
Blut abnehmen, trinken, Blut abnehmen, zwei Stunden (in einem separaten Raum) warten, Blut abnehmen. So läuft das bei ihr. Klingt für mich plausibel und genau nach dem was du beschreibst ☺️
2,227
3,515
622
464
622
464
Die anderen sind erst später gekommen.
Und sie haben auch gemeint, dass gegen Ende der Woche Woche weniger los ist.
Dienstag war anscheinend voll viel los.
622
26
Ich bin sooo erleichtert und froh, danke an alle die hier mitgeschrieben haben. Tolle Gemeinschaft haben wir hier! ❤️
42
Hatte beim letzten Mal schwer damit zu kämpfen mich nicht zu übergeben und musste mich vor Ort hinlegen wegen dem Kreislauf. Mit Maske über Stunden unvorstellbar.
Danke
6,801
Maskenpflicht besteht, wie bei allen gesundheitseinrichtungen, man muss auch Abstand halten im Wartezimmer.
Du kannst schon mal in den Hof raus gehen und frische Luft schnappen zwischendurch. Aber grundsätzlich soll man beim ogtt nicht zuviel herum gehen, da es das Ergebnis verfälschen kann, wenn man sich körperlich belastet.
Daher ist der Ablauf vermutlich überall gleich... Sag bei der Anmeldung und der ersten Blutabnahme dazu, dass du das letzte mal Probleme mit dem Kreislauf hattest. Vielleicht haben die einen Tipp für dich.
1,310
42
3,515
42
8,874
973
42