Beikost - Wie jetzt genau?

135

Kommentare

  • Ich habe meinen Kids auch ab ca. 8 Monaten Erdbeeren gegeben. Leider ändern sich die Empfehlungen was Beikost betrifft in regelmäßigen Abständen. Es gibt Studien, dass Nüsse im ersten Lebensjahr kein erhöhtes Allergierisiko darstellen. Ich bin der Meinung (und dazu gibt es auch Studien :-)), dass Kinder die Nahrungsmittel die sie schon über die Nabelschnur oder Muttermilch kennengelernt haben gerne mögen. Warum also nicht Erdbeeren? Aus Beikost wird immer so eine Wissenschaft gemacht, dabei müsste man nur ein bisschen auf seinen Bauch hören...
  • Ja richtig @Babyhaende

    ...und eine Allergie kann von so vielen Dingen ausgelöst werden....
  • also ich hab in etlichen büchern gelesen, dass erdbeeren tödlich sein können, weil sie eben so ein großer allergieträger sind, die dürften so viele histamine haben oder so.
    gut... auf der anderen seite... bis noah frische erdbeeren essen darf, ist er über ein jahr...
  • Man weiß ja nicht was wirklich das Problem war (und ich habe ihn auch nur im vorbeigehen verfolgt) bei dem Fall wo das Kind am Erdbeerfeld gestorben ist aber iwie macht es mich jetzt doch nachdenklich ... :-?
  • der zwerg hatte eine schwere allergische reaktion. allerdings dürfte nicht ganz geklärt sein, obs nur die erdbeeren waren oder auch spritzmittel....

    ich würde meinem zwerg nur erdbeeren von unseren auf der terrasse geben. die werden nicht gespritzt oder gedüngt (außer von den katzen :)) ).
  • +rauskram+

    bitte einmal beikost für dummies: noah isst schon mit begeisterung einfaches gemüse. wobei ich die karotte wieder verbannt habe (neben verstopfung und einem schreienden kind sind die flecken eine gemeinheit :) ). morgen & übermorgen gibts dann noch kürbis und dann gehts los mit den kartoffelmischungen und ein bissl obst (kriegt er jetzt auch hin und wieder). so. nun hab ich gelesen, es gibt reisflocken. wozu sind die? ...und wenn er verstopfung hat, kann ich ihm dann ein wenig apfelsaft ins flascherl reinverdünnen oder sollt ich da lieber das zwetschken-glas geben? in den ganzen büchern, die ich hab, steht nur wischi-waschi drin. und die hipp ernährungstabelle ist logisch... aber da steht hald auch eine verkaufsstrategie dahinter.

    oh und noch eine frage: habt ihr die menge aus dem glas immer raus getan und eigens erwärmt? oder das glas einfach öfter erwärmt? letzeres soll man ja nicht...
  • Wie lang bekommt er schon Beikost?? Würd immer bissl was rausgeben und extra erwärmen
  • seit ca 2 wochen :)
  • Ich freu mich auch schon auf des gepatze :)
  • die ersten löffel waren total lustig :) und jetzt quietscht er schon, wenn er das glas sieht :x
  • Die Reisflocken nehme ich für den Getreide Obst Brei am Nachmittag.
    Gibt auch Hirseflocken, Gries usw. Kann man auch für den Abendbrei nehmen. Auf der Verpackung ist eh gut beschrieben wie man´s verwendet (zumindest bei den Alnatura von DM)

    Wegen der Verstopfung kann ich dir nicht sagen, was besser ist.

    Obst hab ich erst gegeben, als wir mittags das Flascherl bereits gute 3 Wochen durch ein komplettes Menü ersetzt haben.
    Aber die ganze Breisache ist halt von Kind zu Kind sehr individuell. :)
  • obst isst noah total gerne. angefangen hats im urlaub, als meine tante in kroatien, als ich am wc war, angefangen hat, ihm marille mit birne zu füttern... was ja noch ein glück war, denn das erste glas war schimmelig und das zweite war noch gut, hats ma dann erklärt... wenn das auch nicht gut gwesen wär, hätts ihm eh a joghurt gegeben lol ...dass mir das gesicht hängen geblieben ist, is wahrscheinlich klar :)) ...aber ja.. in cro fangens mit 4 monaten schon an, ihnen alles zu geben. joghurt, pudding, zerdrückte kekse, rindssuppe mit gemüse... ;)
  • Ja, wie gesagt, man muss da sowieso schauen, wie´s dem kleinen taugt.
    Ich halt mich da auch nicht an die "Regeln"
    Hör auf mein Bauchgefühl, und schau was mein Minichef dazu "sagt" :)
  • Wobei bei Pudding, Keks und Joghurt werd ich schon noch warten :))
  • @mijo bei Verstopfung hilft das Zwetschkenglas super? Mit Apfel wär ich vorsichtig - hat bei uns übelste Verstopfung ausgelöst. Hab dann vom KiA einen Milchzuckersirup bekommen.
  • @Conny35 jop - keske und so gibts erst zu weihnachten, wenn überhaupt :)) wenns ihm ein joghurt gegeben hätt, wär ich glaub ich ausgetickt ^^ zu beikostbeginn is das doch heftig. wenn er dann schon ein paar monate isst, find ichs nicht so tragisch, es zu probieren.

    @Andromeda das hab ich vorsorglich eh daheim. ..aha ok ^^ ich bin da von mir ausgegangen... bei mir wirkt naturtrüber wahre wunder :))
  • einfach mal ausprobieren, schlimmsten Falls stopfts. :))
  • Mach dir nix draus @Mijo , meine Mama wollte ihm eine Kardinalschnitte geben, noch bevor er das erste mal Karotte hatte :))
    Ich möchte den ganzen Süßkram erst mit 1 Jahr geben. Finde es gibt genug Alternativen.
    Obwohl es sehr schwer ist Zwieback ohne Zucker zu bekommen. Wurde dann beim DM fündig.
    baby
  • Ich hab anfangs so mit 4 monaten da kleinen due reusflocken ins abendflaschi gemischt
  • je länger man ohne zucker auskommt, umso besser ^^ sie essens dann eh noch lange genug :)
    baby
  • Da hast recht @mijo :)
  • bearbeitet 25. 08. 2013, 12:29
    Vom Brei in der Flasche halt ich gar nix.
    Da wird doch das Einspeicheln übersprungen und kann heftige Verdauungsprobleme hervorrufen.

    Also ich hab am Anfang entweder selbst gekocht oder was vom Glaserl entnommen und im Wasserbad aufgewärmt. Ich würds auf keinen Fall mehrmals erwärmen!
    Wenn Nico festeren Stuhl hat geb ich ihm Pflaume oder Birne, auch Kürbis ist auflockernd.

    Reisflocken können halt auch stopfen sowie Grieß. :( Am Besten alles austesten! !
    Am Anfang nahm ich für den Abend- und Obstbrei Hirse oder Hafer. Dann probierte ich auch die anderen Getreidesorten.


    Hab da gleich auch eine Frage.... Nico isst jetzt schon eine Weile mit uns mit bzw keine breiige Kost mehr. Kann ich ihm schon Semmelknödel geben??
    baby
  • Wir beginnen heute mit beikost :D
  • und, wie liefs? ;)
  • Eh recht,gut 3 löffelchen wobei die hälfte daneben ging (:
    Aber es hat ihm spaß gemacht (:
  • Also ia glaub ma kann da eigentlich nichts falsch machen wenn man sich auf unsere zwerge verlässt =) bei karotten würd ich aber einwenig aufpassen und nicht zu lange denn die stopfen sehr schnell =) also wir haben heute den 5 beikosttag... meine kleine ist ein flaschen baby und so und so mit allem einwenig früher dran sie hat z.b mit 3 monaten schon 230 ml getrunken und mit 3,5 also mit 15 wochen haben wir mit der beikost angefangen weil sie immer unruhig war wenn wir gegessen haben und nicht mehr zum weinen aufhörte obwohl sie meist vom fläschen satt war... sie war von der menge etc. Immer ca. 2 wochen voraus =) wir haben die ersten 3 tage zu mittag karotten gegessen... sie hatte da aber immer gleich ein kleines glas verschlungen =) und ich hab ihr tee angeboten und sie hatte dann so ca 3,5 std. genug. Haben aber dann die karotten weggelassen und kürbis gegessen weil sie nach dem 3 karottentag schon leicht verstopft war... ich mach den brei meistens selbst da kauf ich einen kürbis, den schmeiss ich in meinen microdamfwunder von tupper ca 20 min und pürrier dies dann mit etwas wasser sehr fein, so wies in den gläschen ist und friere dann den brei portionsweise ein. Am vortag stell ich ihn einfach zum auftauen in den kühlschrank und wärme ihn kurz vor dem essen im wasserbad auf... ich geb dann noch einen teelöffel rapsöl dazu und schon kann gejausnet werden =) aber jedes baby ist da verschieden die einen essen mehr die anderen weniger =) so habe ich ca mit einem kürbis 4 -5 portionen werde danach kürbis mit zuccini geben und dann erst kartoffeln dazu gewöhnen... ich muss da halt noch einwenig vorsichtig sein mit obst, brei und fleisch warte ich schon noch ca 3-4 wochen bis sie mal das gemüse gewohnt ist und sich ihre verdauung eingependelt hat... geb ihr halt immer ca 4 tage das gleiche und dan kommt was neues dazu =)
    Und ich achte halt darauf dass sie mehr tee oder wasser trinkt =)
  • Wie merke ich dass mein Kleiner was nicht verträgt? Bekommt er da einen Ausschlag?
    Wir haben vor drei Tagen mit Kürbis angefangen.
  • @Michi3456 Durchfall, roter Popsch, Bauchweh. ...
  • @Lilie82 Ok danke werde es dann mal beobachten.
  • Hallo :) meine kleinste hatte auch ganz arge Probleme mit dem Bauch und litt immer furchtbar unter Verstopfung. Hab zusätzlich immer ins Flascherl (war leider a Flascherlkind da das Stillen nicht so geklappt hat) das Omni Biotic Panda dazugemischt. Mit 4 Monaten haben wir langsam angefangen mit der Beikost. Hab auch mit Gemüse (Karotten und Pastinaken) angefangen das schmeckte ihr zwar aber tat dem Bäuchlein gar nicht gut. Hab dann hinten auf den Gläschen immer nachgelesen und ihr in der Anfangszeit nur die Stuhlauflockernden Gläschen (Pflaume kann ich nur empfehlen ) gegeben und das hat dann supi funktioniert :)

    Hab das ganze aber jetzt nicht nach "Plan" sondern nach Gefühl gemacht :)
  • Meiner is 4 Monate und seit einer Woche bekommt er beikost. Mittlerweile schafft er ein halbes kleines Gläschen aber flascherl meist erst später. Seither max. 4 flascherl am Tag.und Kartoffel und Kürbis mag er gar nicht. Jez geb ich ihm Karotten wie die ersten Tage. Probierte danach mal Kürbis und Kartoffel aber das mag er eben gar nicht. Kürbis heult er und bei Kartoffel braucht er halbe Stunde. Dass er das bissl isst. Und Karotten ist er voll begeistert, Nachmittag bekommt er bissl ein Obst das hab ich paar Tage nach Anfang der beikost probiert und das liebt er auch bis jez :) da kommen wir aber mit dem großen Gläschen 4 Tage aus.
  • Also wenn ich das so lese, bin ich wohl eine Rabenmutter dessen Kind mehr krank als gesund sein sollte & alle nur möglichen allergien haben.
    glückliche_jungmamimizzy
  • @eva123 Willkommen im Club \:D/
  • Danke @glückliche_jungmami :-) Leider hat die doofe app nur den halben beitrag gepostet :-(
  • Wir haben jetzt mit Karotte angefangen und er isst auch schon 2-3 Löffelchen. Es ist zwar noch eine kleine Prozedur aber das wird schon. Er ist jetzt 4 1/2 Monate alt :) Wenn er den Löffel sieht reisst er den Mund weit auf (dürfte er sich von mir abgeschaut haben =) ) aber vieles wird trotzdem noch ausgespuckt und das Gesicht verzogen. Geschluckt wird aber die Hälfte vom Löffelchen. Bin stolz auf Sohnemann.

    Jetzt meine Frage an euch - wann gibt man denn Brei?
    Meine Mama meinte ich soll ihm das vorm Schlafen gehen geben, aber ist das nicht noch zu früh weil wir ja eben erst mit Beikost angefangen haben?
  • Man sollte ein paar Wochen mit ein paar Löffel Gemüse anfangen. Zuerst nur immer eine Sorte und dann die Kombis (z.B. Karotte-Kartoffeln) und erst dann die Brei-Menüs mit Fleisch, Fisch und Getreide.
    Optimal zur Mittagszeit.
    Erst wenn da die Esserei funktioniert, kann man eine weiter Mahlzeit, z.B. Abends, einführen. Da gibts dann bei uns Milchbrei oder Grießbrei mit Obst.
    Wenn das auch funktioniert, dann kann man eine weitere Mahlzeit einführen usw.

    So wurde es zumindest beim Workshop der GKK erklärt... :)
    honeymaus
  • @Cookie1985 witzig...bei unsrem Workshop wurde gesagt, dass man prinzipiell von Anfang an auch ganz normal Fleisch etc. geben kann. Das ist nämlich eines der wenigen Dinge, woran ich mich erinnern kann, denn da hat eine Mama extra nachgefragt. :p
    honeymaus
  • @Talia56 wurde da auch etwas zu Abendbrei gesagt ? :p
  • @honeymaus siehst..das weiß ich schon nicht mehr. =)) Kann aber gerne in den Unterlagen nachschauen...dauert nur ein bisschen, weil wir stillen grad.. :3
    honeymaus
  • @Talia56 Ja bitte - und nur keinen Stress o:)
  • Ich muss sagen, hab auch viel im Internet vorher gelesen und auch mit meiner KiÄ letztens wieder drüber gerdet: diese "Vorgaben" ändern sich alle so oft und so schnell und alle paar Monate gibt es dazu eine neue "Regelung", wie man die Beikost am Besten einführt (Beispiel Kuhmilch!). Meine KiÄ meinte auch man kann so gut wie nix falsch machen. Und man soll ruhig von Anfang an Wasser und Tee mit anbieten.

    Ich hab mich z.B. nicht wirklich an die von der GKK vorgebenen Gluten-Einführung gehalten und meine Maus hat überhaupt keine Probleme!
  • Also bei uns gibts ja fast alles zu essen, außer eben paar Sachen, die man im 1. Lebensjahr nicht geben sollte und wir haben auch keine Probleme. ;)
    nurse_90
  • @honeymaus Ich habe zu Mittag begonnen. Wann "zu Mittag" ist kam immer auf unsere Tagesplanung an dem konkreten Tag an. Daher immer dann wenn es für uns "zu Mittag" gepasst hat, keine strikte Uhrzeit. Mittlerweile ist es auch von der Uhrzeit her regelmäßiger.
    nurse_90
  • @Violinetta aso ja das mach ich eh auch. Aber es gibt zB auch Grießbrei für nach dem 4. Monat (für abends, da sättigend). Und ich hab mich gefragt wie das gehen soll wenn man doch mal langsam mit Gemüse etc anfangen soll (hab ich gelesen)
  • @honeymaus hab in den Unterlagen nachgeschaut und der Abendbrei wurde nicht erwähnt. Würd mir da aber nicht so viele Gedanken machen und rein nach Gefühl gehen. Wie gesagt..ist prinzipiell nicht notwendig langsam Gemüse einzuführen oder so. Man kann eigentlich von Anfang an mehr oder weniger alles geben, außer eben Honig, Salz, Zucker, rohes Ei, verarbeitete Fleischwaren wie Wurst, kleine Lebensmittel wie Nüsse, Samen oder Beeren... Milch halt erst ab 6 Monaten und da nur ca. 200ml am Tag in Form eines Breis. Sonst fällt mir auf die Schnelle nichts ein. ;)
    Wir haben aber auch erst mit 6 Monaten mit der Beikost angefangen und machen BLW. Also bei uns gibts so gut wie gar keinen Brei...Obstmus und Getreidebrei schon, aber sonst halt nicht wirklich.
    Violinettahoneymaus
  • @honeymaus Achso meintest du das. :see_no_evil: Kann nur von uns berichten (war in keinem Workshop). Ich habe den Abendbrei erst eingeführt als er den Mittagsbrei gut gegessen hat. Das war ca ein Monat nach Beikosteinführung. Wir haben aber erst mit 7/7,5 Monaten mit Brei begonnen.

    Unser KiA meinte als vage Richtlinie und Pi mal Daumen alle zwei Monate was Zusätzliches einführen. Von nur Mittagsbrei zu Mittags- und Abenbrei waren es bei uns aber zB nur ein Monat und passt auch.
    honeymaus
  • Danke euch :bouquet:
  • ReyhaniaReyhania

    8,628

    bearbeitet 25. 02. 2017, 11:25
    Von wegen was man wann geben soll/darf hab ich vor kurzem eine aktuelle Studie gelesen, dass es ideal ist quasi alles außer Salz, Honig und Zucker zu geben. Solange es eben nicht wie erwähnt kleine Nüsse etc sind. Da gings auch konkret über Allergien am Beispiel Erdnüsse, anscheinend ist es gut, wenn die Babys damit früh in Kontakt kommen (aber püriert natürlich). Ich hoffe ich finde die Studie nochmal.

    Edit: Aber trotzdem immer nur 1 Lebensmittel auf einmal zu Beginn geben, falls das Kind darauf reagiert, damit man es zuordnen kann.
    _lavendelfee_Violinettanurse_90
  • Wann habt ihr eure Kleinen in den Hochstuhl gesetzt? Bzw was müssen sie dafür können?

    Zum Füttern wärs schon sehr praktisch... Haben jz auch schon ein paar mal probiert, unserer Maus scheint es zu gefallen :3
  • @_lavendelfee_ unsre Maus sitzt noch nicht im Hochstuhl und ist jetzt 7 Monate und 2 Wochen alt. Ich hab sie bei mir am Schoß sitzen und sie isst. Fütter sie aber nicht... ;) Mit Füttern wär das sicher schwieriger...
    _lavendelfee_
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum