Ich bin jetzt in der 24. SSW mit Zwillingen und habe seit ein paar Tagen Schmerzen im Schambein bzw. Symphyse. Mein Frauenarzt hat gemeint "Naja, das ist halt die Schwangerschaft" und dass man nicht wirklich etwas tun kann. Wer von Euch hat/hatte das vielleicht auch und hat den ein oder anderen Tip für mich? Irgendwas muss es ja geben, was man tun kann.
Ich hatte in meiner zweiten Schwangerschaft eine Symphysenlockerung ab der 30. Woche - und ja, leider gab es nichts was Linderung verschafft hat mein Arzt schlug mir einen Stützgurt vor, dafür war mein Bauch aber schon zu groß, das hätte nichts mehr gebracht.
Diesmal spüre ich die Schmerzen seit der 20. Woche und werd mir heute den Gurt besorgen. Der Bauch ist zwar schon groß, aber diesmal hilft es hoffentlich noch!
Tut mir leid, dass ich dir keine ultimativen Tipps geben kann. Falls es doch einen gibt, würd ich mich auch freuen, den zu lesen
Alles Gute!!
Also obs gegen diese schmerzen hilft - keine ahnung - aber so einen stuetzguertel hatte ich auch und haett ihn nimma hergegeben - der hilft echt etwas das gewicht vom bauch zu verteilen!
Ich hatte das auch leider und weis wie schmerzhaft es ist ... Bin dann eines nachts ins kh und die Ärztin sagte mir das es halt ganz normal ist und sich der Körper auf die Geburt vorbereitet ... Hatte es ca. 2 Wochen und dann ist es von alleine wieder besser geworden. Ab und zu knackst es im Becken, aber die höllischen Schmerzen bei jedem aufstehen Gott sei dank weg ... Sie hätte mir auch zu einem Tuch geraten unter die Hüften. Bin jetzt ET+1. wünsch dir alles gute
Ich hatte das auch ganz arg!! Hab schon fast nicht mehr gehen können! Meine Fä hat mir geraten ein Tuch oder einen Schal ganz fest um die Hüfte zu binden! Mir hat es geholfen! Lg
Hey Mädels. Ich hab heut zum ersten mal von diesen Schmerzen gelesen und bin mir nicht sicher ob ich das auch hab, glaub aber schon. Ich beschreibs mal: es fühlt sich wie ein muskelkater an, tut sehr weh wenn ich liege und ein Bein anheb oder mich im Bett drehe. Überhaupt total stark mit den Beinen verbunden. Dachte immer es sind die mutterbänder, aber es is weniger ein ziehen (das ich auch schon oft hatte), als einfach ein Schmerz, wie gesagt, muskelkaterähnlich... Es ist mal stärker, dann wieder schwächer. Zur Zeit wieder sehr stark. Dann kann ich mich nur ganz langsam ins Bett legen und mich auch nur langsam herumdrehen.
Bin auch mit Zwillingen schwanger (Ende 30. Ssw) und aufgrund von Gebärmutterhalsverkürzung ans Bett gefesselt...
Hm, schwer so eine Ferndiagnose Ich tippe aber eher auf den Ischias, der kann auch in den Oberschenkel ausstrahlen. Die Symphyse tut wirklich direkt am Schambein weh. Testen kann man es ganz gut, wenn man zB die Beine spreizt (was man bei Symphysenschmerzen vermeiden sollte) oder beim Hose anziehen im Stehen, das tut dann auch höllisch weh, aber bei mir eben wirklich nur am Schambein selbst bzw. zieht es mittlerweile auch an einer Seite in den Oberschenkel. Probiere mal ob Du es bei diesen Bewegungen auch hast. Ich habe es auch stark gemerkt, wenn ich mich länger bewege, beim spazieren gehen, was bei Bettruhe in Deinem Fall dann eher kontraproduktiv ist.
Was vielleicht, zumindest im Bett, ein bisschen Linderung verschafft ist, wenn Du Dir die Decke oder ein dünnes Kissen zwischen die Beine legst, das entlastet das Becken.
Hm.... Ischias glaub ich eher nicht, die Schmerzen kenn ich nämlich. Es strahlt auch nicht in die Oberschenkel aus, sondern es tut eben in Richtung schambein weh, wenn ich die Beine beweg oder anheb (wenn ich seitlich lieg). Ich klemm eh auch immer meine dicke Decke zwischen den Beinen ein, weil generell angenehmer ist
Ich kanns nicht anders beschreiben als Muskelkater. Als hätte sich einfach was überdehnt. Vielleicht ist es ja so. Ich muss aber auch sagen, dass es zwar weh tut, abee auf jedenfall erträglich ist. Am stärksten hab ich es, wenn ich mich mal mehr bewegt hab ala zwischen Bett und Klo hin und her (Arzttermin, Spital etc).
Möglicherweise haben sich meine Muskeln abee einfach so sehr abgebaut, dass ich sofort einen Kater bekomm, wenn ich dann länger stehe, gehe oder sitze
Das hört sich dann doch ziemlich nach Symphyse an Ich fürchte außer schonen kann man eh nicht wirklich was machen, leider. Einziger Trost, bei Dir dauert es nicht mehr soo lange bis zur Geburt, dann sollte das auch wieder aufhören.
Ja, da ich eh nur lieg und mich schone is es zum Glück nicht so schlimm.
Stimmt, morgen beginnt die 31te Woche, ich muss nur mehr 3-4 Wochen durchhalten, das ist gerade ein richtiger Lichtblick vor allem, weil ich jede Woche einen Termin hab und mich immer auf was freuen kann
bin jetzt offensichtlich auch in diesem club habe seit drei wochen höllische schmerzen, da diese bei mir direkt an der leiste waren, vermutete meine FA zunächst mal einen leistenbruch, hat sich aber dann nicht bewahrheitet. danach war ich noch bei 4 anderen ärzten. alle mit dem ergebnis, dass man zwar einen knoten auf der linken seite des schambeins spüren würde, der aber einerseits unauffällig scheint und anderererseits auch nicht näher definiert werden kann, weil gewebeprobe und röntgen momentan eben ausscheiden. der schmerz ist brennend und stechend im vorderen bereich und wie starker muskelkater im hinteren bereich und vorwiegend dann akut, wie oben schon einmal geschrieben: aufstehen, umdrehen im bett, schuhe anziehen. was kann ich tun: grundsätzlich nix ausser aushalten. ich kann am tag eine mexalen nehmen, wenn sport dann eben schwimmen, wobei ich glaub, dass brustschwimmen ausfällt zw. beine auseinander. bin jetzt 24+4, sprich: das werden jetzt lange wochen. ich probier das mit dem tuch dann auch gleich mal, wenn ich sonst noch was finde, melde ich mich.
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...
Kommentare
9,896
Ich hatte in meiner zweiten Schwangerschaft eine Symphysenlockerung ab der 30. Woche - und ja, leider gab es nichts was Linderung verschafft hat
Diesmal spüre ich die Schmerzen seit der 20. Woche und werd mir heute den Gurt besorgen. Der Bauch ist zwar schon groß, aber diesmal hilft es hoffentlich noch!
Tut mir leid, dass ich dir keine ultimativen Tipps geben kann. Falls es doch einen gibt, würd ich mich auch freuen, den zu lesen
Alles Gute!!
3,580
6,118
Wo bekommt man so einen Stützgurt?
9,896
Ja, direkt nach der Geburt war alles weg. So als wäre nie etwas gewesen
6,118
566
6,118
Hattet Ihr die Schmerzen immer gleich stark oder mal mehr, mal weniger je nach Bewegung?
9,896
6,118
2,260
3,005
1,185
Bin auch mit Zwillingen schwanger (Ende 30. Ssw) und aufgrund von Gebärmutterhalsverkürzung ans Bett gefesselt...
Was sagt ihr? Symphyse?
6,118
Was vielleicht, zumindest im Bett, ein bisschen Linderung verschafft ist, wenn Du Dir die Decke oder ein dünnes Kissen zwischen die Beine legst, das entlastet das Becken.
1,185
Ich kanns nicht anders beschreiben als Muskelkater. Als hätte sich einfach was überdehnt. Vielleicht ist es ja so. Ich muss aber auch sagen, dass es zwar weh tut, abee auf jedenfall erträglich ist. Am stärksten hab ich es, wenn ich mich mal mehr bewegt hab ala zwischen Bett und Klo hin und her (Arzttermin, Spital etc).
Möglicherweise haben sich meine Muskeln abee einfach so sehr abgebaut, dass ich sofort einen Kater bekomm, wenn ich dann länger stehe, gehe oder sitze
1,185
6,118
1,185
Stimmt, morgen beginnt die 31te Woche, ich muss nur mehr 3-4 Wochen durchhalten, das ist gerade ein richtiger Lichtblick
6,118
1,149
6,118
1,149