Ich hab jetzt mal paar rausgesucht, die mir zusagen würden. Bin aber offen, vll hat ja jemand noch Vorschläge.
Das Rosie-Projekt - Graeme Simsion
Die Wahrheit - Melanie Raabe
Take over - Jussi Adler-Olsen
Zero Sie wissen was du tust - Marc Elsberg
Sean Brummel Einen Scheiß muss ich - Tommy Jaud
Elanus - Ursula Poznanski
Federgrab- Samuel Bjørk
Böser Samstag - Nicci French
@Rinoa ne anscheinend nicht. Ich weiß eines, dass ich niemals niemals so verbittert sein will. Sie machen sich absichtlich das Leben schwer, um dann darüber jammern zu können :see_no_evil:
@lisa_90 Darf ich auch mit auf die Liste? Ich bin schon ziemlich an meinem Gewichtsziel angelangt, möcht jetzt wirklich nur mehr straffen straffen straffen. Freue mich auf eure Tipps und Tricks
Meine Daten: Gestartet hatte ich mit 74kg, mittlerweile hab ich 62,9kg. Ziel ist 60kg und Bauch Beine Po straffen.
@BiKa Herzlichen Glückwunsch! Tut gut so einen Erfolg zu sehen oder? Du kämpfst ja schon so lang. Kannst echt stolz auf dich sein (*)
Verspätet aber doch, die Bewertung zum Buch Girl on the Train.
Es war mein erstes Buch in diesem Genre. Ganz am Anfang dachte ich mir, bitte nicht schon wieder so eine Liebesgeschichte, hab mich ja bewusst mal für ein anderes Genre entschieden. Und dann gehts da erst wieder um so eine halbfertige Liebesgeschichte. Aber dem war nicht so, wie sich schnell herausstellte.
Ich muss sagen, anfangs war ich nicht so angetan, mir fehlte der Reiz zum weiterlesen. Die Alkoholikerin Rachel, die bei ihrer Freundin wohnt, noch immer den Namen ihres Ex trägt, wo er sie doch hintergangen hat, und die jeden Tag sich in den Zug setzt um den Weg zur Arbeit anzutreten, die sie aber schon vor Monaten verlor. Die jeden Tag dieses Pärchen vom Zug aus beobachtet und sich ihre Geschichte zu den beiden ausdenkt. Das Pärchen, das komischerweise ein paar Häuser weiter von ihrem Ex wohnt. Fand ich alles sehr unspektakulär, jedoch muss ich im Nachhinein sagen, dass diese ganze lange Vorgeschichte super dazu beigetragen hatte, das alles besser zu verstehen und mitzukommen. Trotzdem war ich nicht ganz begeistert. Doch als man dann diese Megan besser kennenlernte war es um mich geschehen. Natürlich wurde sie dann das Kindermädchen von dem Kind von Rachels Ex-Mann. Zu diesem Zeitpunkt begriff ich, dass Rachels Ex oder seine neue Frau irgendetwas mit der Geschichte zu tun haben müssen.
Die Geschichte als Megan dann zum Therapeuten ging, und das mit ihrem Baby aufkam, hat mich sehr mitgenommen. Da musste ich wirklich fast heulen.
Und dann die Tat. War ja klar, dass Rachel wieder sturzbesoffen war. Was aber gut geschrieben wurde, sind ihre Erinnerungslücken. Wie sie die aus der Zeit mit ihrem Ex mit denen von der Tat vermischt und regelrecht fast durchdreht, weil sie einfach keinen Zusammenhang herstellen kann.
Meine erste Verdächtige war Rachel selber, weil sie doch so wütend auf Megan war. Dann verdächtigte ich iwann Anna, aber dass es Tom war, begriff ich erst gegen Ende bevor es eh aufkam. Also von dem her wirklich gut geschrieben.
Was die Zeitsprünge angeht, muss ich mich Viola anschließen, brauchte sehr lange, bis ich mich an den Gegenwart - Vergangenheit Wechsel gewöhnt hatte.
Alles in allem war das Buch ganz okay und für Neulinge wie mich recht empfehlenswert
Ich bin auf Facebook nominiert worden einer Freundin einen selbstgebastelten Adventskalender zu schenken. Jetzt meine Frage, habt ihr Ideen wie ich ihn bedüllen könnte? Ich will nicht nur süßes, hab schon einen Kühlschrankmagnet (die sammelt sie) mit einem Foto von uns. Es soll nicht allzu teuer sein und auch nicht allzu groß sonst bekomm ich es nicht in meine Wichtel. (Aus Klopapierrollen)
Sie ist 27, hat erst den Motorradführerschein gemacht, fährt gern und oft auf Urlaub, isst gern scharf)
Danke für eure Anregungen!
@Butterkeks Bei uns dauert dieses hysterische schreien schon drei Wochen
@sanxtay Danke für die beruhigenden Worte, schön zu wissen dass ich nicht allein bin mit solchen Sorgen (aber ich glaub das ist bei uns Mamis sowieso normal)!
@_Kathrin_ Dein Post hilft mir sehr! Wenigstens ist schon mal nicht die Impfung schuld.
Freitag Samstag wurde das schreien auch besser, jedoch seit gestern wieder extrem.
Auf die Zähne in Kombi mit Schub hab ich auch schon getippt. Hab schon Osanit und Dentinox probiert, das hat ihm leider gar nicht geholfen zumindest hab ich keine Besserung bemerkt.
Direkt die Ohren hab ich noch nicht anschauen lassen, hatten jedoch KiA Termin wo er in die Ohren geschaut hat und er hat nix gesagt also denk ich, dass es in Ordnung sein wird?!? Werds aber beim nächsten KiA Termin ansprechen, haben in zwei Wochen.
Bzgl der Gehirnentwicklung hab ich grade auch was interessantes gelesen. Dass es sogar "gesund" ist, dass er öfter aufwacht wegen der REM Phasen. Das beruhigt mich jetzt auch.
Also werd ich wohl wirklich abwarten und hoffen, dass es echt nur der Schub ist.
Also ich kann mich dem Gesagten nur anschließen. Das Buch ist einfach nur der Hammer. Der Autor hat wirklich sehr gut recherchiert, und durch das darstellen der vielen verschiedenen Orte wurde alles so richtig realistisch. Am Anfang wurde mir der viele Szenenwechsel doch fast zu viel, aber als ich mich dann eingefunden hatte, konnte ich nicht mehr aufhören. Eine kleine knackige Liebesgeschichte dazu, die sehr gut hineingepasst hat. Es wurde nicht übertrieben und auch nicht viel darauf eingegangen, sodass man die eigentliche Handlung nicht aus den Augen verlor.
Einfach nur ein spitzen Buch, das ich sicher weiter empfehlen werde und das mich sehr zum nachdenken angeregt hat. :clap: